Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Erziehungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250001 Serke   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250002 Wohnhas   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250003 von Linprun   VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250004 Hahn   VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250005 Miller   VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250006 Schwarz   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250007 Keyser   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250008 Ernst   VPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250009 N.N., N.N., N.N.   VPS IX Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250010 Koch   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250011 Störtländer   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250012 Stiller   VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250013 Faix   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250014 Kierchhoff   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250015 Tschapka   VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250016 Klewin   VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250017 Heidkamp   VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250018 Köker   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Fr 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250019 Tschapka   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Fr 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250020 Kinkelbur   VPS I Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Forschendes Lernen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250021 Serke   RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-15 [24.02.2025]
Di 8-15 [25.02.2025]
Mi 8-15 [26.02.2025]
250022 Wohnhas   RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-14 [24.02.2025]
Di 8-14 [25.02.2025]
Mi 8-14 [26.02.2025]
250023 Bender   RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250024 Lütje-Klose   RPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 9-13 [24.02.2025]
Di 9-13 [25.02.2025]
Mi 9-13 [26.02.2025]
Do 9-13 [27.02.2025]
Fr 9-13 [28.02.2025]
250025 Ernst   RPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250026 Schwarz   RPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-14 [24.02.2025]
Di 8-14 [25.02.2025]
Mi 8-14 [26.02.2025]
Do 8-14 [27.02.2025]
250027 von Linprun   RPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Di 8.30-16:00 [25.02.2025]
Mi 8.30-16:00 [26.02.2025]
Do 8:30-16:00 [27.02.2025]
250028 Miller   RPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 9-16 [24.02.2025]
Di 9-16 [25.02.2025]
Mi 9-16 [26.02.2025]
250029 Koch   RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250030 Katenbrink   RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250031 Hofferber   RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250032 Gold   RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250033 Kierchhoff   RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250034 Heidkamp   RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250035 Tschapka   RPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250036 Heidkamp   RPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250037 Köker   RPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250038 Weinberg   RPS I Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250039 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I)
Das Seminar beginnt am 10.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Das Seminar beginnt am 10.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250040 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II)
Das Seminar beginnt am 17.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Das Seminar beginnt am 17.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250041 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III)
Das Seminar beginnt am 24.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] Das Seminar beginnt am 24.10., weitere Termine nach Vereinbarung.
250042 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 1
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.10. und endet am 20.11.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BPr/S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.10. und endet am 20.11.
250043 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 2
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 27.11. und endet am 22.01.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BPr/S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 27.11. und endet am 22.01.
250044 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BPS Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025] Start am 17.10.
250045 Heitmann   Schamsensibilität - Scham und Beschämung in Beratungskontexten
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250046 Heitmann   Der Fall im Fokus - Beratung und Supervision als Orte interaktiver Aushandlungsprozesse Sozialer Praxis
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250047 Dieringer   Vertrauen als beraterische Kategorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250048 Dieringer   Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250049 Dieringer   Person und System - Theoretische Grundlagen personzentrierter und systemischer Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250050 Dieringer   Beratung und das gute Leben
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250051 Dieringer   Wohlberatenheit als normative Leitidee von Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250052 Eisenhardt   Gewaltschutz und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250053 Eisenhardt   Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250054 Eisenhardt   Das feministische Subjekt in der Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250055 Eisenhardt   (M)Achtsamkeit: Beratung zwischen Selbstoptimierung und Achtsamkeit
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250056 Thiessen   Profession, Organisation, Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250057 Thiessen   Caretheoretische Perspektiven auf Beratung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250058 Thiessen   Forschungswerkstatt I (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250059 Thiessen   Forschungswerkstatt III (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250060 Thiessen   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BPS Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250061 Gutewort   Erziehungs- und Familienberatung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250062 Gutewort   Abschlusskolloquium Bachelor (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250063 Kamin   Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250064 Kamin   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BPS Mo 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250065 Kamin, Verständig   Doktorandenkolloquium Ko
250066 Reinke   Mensch - Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen – eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Do 18-20 ONLINE [10.10.2024] Vorbesprechung
Fr 14-19 [18.10.2024]
Sa 10-16 [26.10.2024]
Sa 10-16 [02.11.2024]
Fr 14-19 [08.11.2024]
Sa 10-16 [16.11.2024]
...
250067 Ernst   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S
250068 Bienefeld   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250069 Kierchhoff   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250070 Kierchhoff   Lehrer*innenhandeln (I)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250071 Hackbarth, Braun   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
250072 Hackbarth, Braun   Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mi 10-12 (n. V.) VOR ORT & ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
250073 Hackbarth, Braun, Wolff   Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (I)
M.Ed. ISP SF: : Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 75
S Do 12-14 VOR ORT & ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
250074 Hackbarth, Braun, Wolff   Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (II)
M.Ed. ISP SF: : Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 75
S Do 16-18 VOR ORT & ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
250075 Lütje-Klose   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 16-18 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250076 Lütje-Klose   Förderdiagnostik und Förderplanung
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2024/25 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 07.07.2024, die Platzvergabe erfolgt bis zum 08.07.2024.

M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Mi 16-18 ONLINE [10.07.2024] Vorbesprechung per Zoom siehe Kurzkommentar Link
Mo 9-16 [02.09.2024] in der LWS Z1-518
Di 9-16 [03.09.2024] in der LWS Z1-518
Mi 9-16 [04.09.2024] in der LWS Z1-518
Do 9-16 [05.09.2024] in der LWS Z1-518
Fr 9-16 [06.09.2024] in der LWS Z1-518
...
250077 Lütje-Klose   Lehrer*innenhandeln (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [08.10.2024-31.01.2025]
250078 Serke   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 [14.10.2024-31.01.2025]
250079 Schmidt   Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250080 Serke   Lehrer*innenhandeln (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [08.10.2024-31.01.2025]
250081 Faix   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250082 Exner   Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250083 Exner   Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250084 Pollmeier   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung unter Berücksichtigung der inklusiven Perspektive
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Di 16-18 ONLINE [28.01.2025] Vorbesprechung per Zoom
Mo 10-16 [10.02.2025]
Di 8-16 [11.02.2025]
Mi 8-16 [12.02.2025]
Do 8-14 [13.02.2025]
250085 Tebbe   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250086 Tebbe   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250087 Pollmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Spielerische Sprachförderung in einer pädagogischen Institution (BiWi - G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BPS Sa 8-14 [12.10.2024]
Mo 12-14 (14-täglich) [28.10.2024-27.01.2025]
250088 Pollmeier   Förderdiagnostik und Förderplanung
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 10-12 [10.10.2024-31.01.2025]
250089 Pollmeier   Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (I)
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250095 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)" besucht werden.

M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 8-10 [10.12.2024]
Di 8-10 [21.01.2025]
250090 Pollmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S+BPS Di 12-14 in in der LWS Z1-518 [08.10.2024-31.01.2025]
250091 Tebbe   Förderdiagnostisches Handeln im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250092 Zenke   Vielfalt und Ungleichheit: Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250093 Zenke   Inklusive Schulentwicklung
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250094 Gigl   Steuerung des Bildungssystems und Handlungslogiken seiner Akteure
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10 [16.10.2024-31.01.2025]
Mi 10-12 [22.01.2025]
250095 Pollmeier   Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (I)
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250304 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (V)" besucht werden.
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Di 10-12 [08.10.2024-31.01.2025]
250096 Gold   Modulbezogene Vertiefung "Schulentwicklung und professionelle Kooperation" (I)
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [17.10.2024]
Do 16-18 [14.11.2024]
Do 16-18 [12.12.2024]
250097 Köker   Modulbezogene Vertiefung "Schulentwicklung und professionelle Kooperation" (II)
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [17.10.2024]
Do 16-18 [14.11.2024]
Do 16-18 [12.12.2024]
250098 Grüter   Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 14-16 [09.10.2024-29.01.2025]
250099 Schuldt   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10 [10.10.2024-29.01.2025]
250100 Schuldt   Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 12-14 [14.10.2024-31.01.2025] Hinweis: Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Woche der Vorlesungszeit!
250102 Streblow, Valdorf   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 [14.10.2024-27.01.2025]
250103 Bartolles   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 16-18 (14-täglich) [08.10.2024-31.01.2025]
250104 Bartolles   Medienbildung und queere Repräsentation - Von queer reading, queerbaiting und Heteronormativität im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 10-12 [08.10.2024-31.01.2025]
250105 Kamin, Kuhlmann   Bildungsorte digital barrierefrei
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 10-12 [08.10.2024-28.01.2025]
250107 Pinheiro   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Fr 16-18 [18.10.2024] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine n.V.
250108 Pinheiro   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 [17.10.2024-31.01.2025]
250109 Pinheiro   Abschlusskolloquium Bachelor (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Di 16-18 (14-täglich) [15.10.2024-31.01.2025]
250110 Schwarz   Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 10-12 ONLINE [08.10.2024]
250111 Pinheiro   ADHS und Schule - Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 14-16 [11.10.2024-31.01.2025]
250112 Pinheiro   Dein Studium, Deine Gesundheit - Photovoice und Digital Storytelling als partizipative Methoden zur Erfassung lebenslagensensibler Perspektiven
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12 [11.10.2024-31.01.2025]
250113 Müller   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Fr 10-12 [11.10.2024] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine n.V.
250114 Müller   Forschungswerkstatt III (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht FS Do 16-18 (14-täglich) ONLINE [17.10.2024-23.01.2025]
250115 Massek   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250116 Müller   Rassismus- und Antisemitismuskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 16-18 [09.10.2024-29.01.2025]
250117 Massek   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (I)
M.Ed. G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 8-10 [14.10.2024]
Mo 8-10 [11.11.2024]
Mo 8-10 [09.12.2024]
250118 Bauer   Einführung in die Interaktionstheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 14-16 [10.10.2024-30.01.2025]
250119 Bauer   Sozialisationstheorien im Pädagogikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250120 Bauer   Die 2. Pädagogik Olympiade an der Universität Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 14-16 [11.10.2024-31.01.2025]
250121 Bauer   Youth Activism & Global Citizenship Education
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 14-16 [07.10.2024-27.01.2025]
250122 Bauer   Democratic Education
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 16-18 [07.10.2024-27.01.2025]
250123 von Linprun   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (II)
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 8-10 [10.10.2024]
Do 8-10 [24.10.2024]
Do 8-10 [28.11.2024]
250124 Hänsel   Sonderschule im Nationalsozialismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mo 10-18 [17.03.2025]
Di 10-18 [18.03.2025]
Mi 10-18 [19.03.2025]
Do 10-16 [20.03.2025]
250125 von Linprun   Förderdiagnostik und Förderplanung im Fokus inklusiver Beschulung
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 16-20 (14-täglich) [08.10.2024-31.01.2025]
250126 von Linprun   Bildungsgerechtigkeit im Fokus sozialer Benachteiligung: Begleitung der Ferienschule im Projekt Tabula
M.Ed. BiWi G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Da die Veranstaltung bereits im September startet, können hier nur Studierende teilnehmen, die bereits im M.Ed. eingeschrieben sind.

Anm.: in dieser Veranstaltung wird im Rahmen der Kooperationsvereinbarung der Uni Bielefeld die Ferienschule des Vereins Tabula für die Herbstferien geplant und durchgeführt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Do 10:00-11:00 ONLINE [19.09.2024]
Do 8:30-16.00 [26.09.2024]
Fr 8.30-16.00 [27.09.2024]
Mo 8.30-16:00 [30.09.2024]
Di 8:30-16:00 [01.10.2024]
Mi 8:30-16:00 [02.10.2024]
...
250127 Stets   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14 [17.10.2024-31.01.2025]
250128 Stets   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (III)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [10.10.2024-30.01.2025]
250129 Stets   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-30.01.2025]
250130 Stets   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250131 Stets   Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III)
M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 14-16 [24.10.2024] erster Termin in der 3. Vorlesungswoche!
250132 Frey   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14 [17.10.2024-31.01.2025]
250133 Frey   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 14-16 [09.10.2024-31.01.2025]
250134 Frey   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 16-18 [17.10.2024]
Do 16-18 [14.11.2024]
Do 16-18 [12.12.2024]
250135 Zick   Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250136 Demir   Diskriminierung: Theorien, Befunde und Interventionen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250137 Bollweg   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 16-18 [16.10.2024-29.01.2025]
250138 Glücks   Soziale Arbeit und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [10.10.2024-30.01.2025]
250139 Mokros   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 18:00-20:00 [24.10.2024] weitere Termine nach Vereinbarung
250140 Mokros   Forschungswerkstatt I (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Do 16-18 (14-täglich) [24.10.2024-31.01.2025]
250141 Groesdonk   Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Di 18-20 [29.10.2024] Vorbesprechung
Fr 15-20 [08.11.2024]
Sa 9-18 [09.11.2024]
Fr 15-20 [29.11.2024]
Sa 9-18 [30.11.2024]
250142 Kläsener, Glücks   Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 16-18 [08.10.2024-28.01.2025]
250143 Bollweg   Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250144 Bollweg   Schulbezogene Kinder- und Jugendhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 14-16 [10.10.2024-30.01.2025]
250145 Albus   "Heimerziehung" - Rechtliche Grundlagen, fachliche Diskurse und praktische Herausforderungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250146 Glücks, Albus, Ziegler   Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität"
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
VK Mi 18-20 [23.10.2024] einmalige Vorbesprechung, weitere Termine n.V.
250147 Kläsener   Profession und Organisation
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 12-14 [10.10.2024-30.01.2025]
250148 Bollweg   "Green" Social Work?: Nachhaltigkeit als Projekt und Programm Sozialer Arbeit
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250149 Ziegler   Heimkampagne und Heimreform - Die Selbsterfindung der Kinder- und Jugendhilfe nach 1968
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 16-18 [08.10.2024-28.01.2025]
250150 Klingler   Stationäre Hilfen - Erfahrungen, Diskurse, empirische Perspektiven
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250151 Herde   Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 8-10 (14-täglich) [15.10.2024-31.01.2025]
250153 Herde   Film und Analyse: Der Jugendfilm
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250154 Albus, Glücks   Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Sexualität und Soziale Arbeit" V n. V. (N. N.) [07.10.2024-31.01.2025]
250155 Herde   Modulbezogene Vertiefung "Medienpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 8-10 (14-täglich) [08.10.2024-31.01.2025]
250156 Herde   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12 [15.10.2024-31.01.2025]
250157 Herde   Brettspiel & Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12 [11.10.2024-31.01.2025]
250158 Ziegler   Schwurbel und Kritik: Institutionenkritik zwischen Aufklärung und Verschwörungsmythen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 18-20 [08.10.2024-28.01.2025]
250159 Ziegler   Forschungswerkstatt II (Profil Soziale Arbeit/Beratung): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Mi 9-12 (14-täglich) [16.10.2024-31.01.2025]
250160 Bender, Schmidt   Beratung und Begleitung von Eltern im schulischen Kontext
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Mo (Block) [07.10.2024-31.01.2025]
250161 Bender   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250162 Ziegler   Abschlusskolloquium Master (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Mi 18-20 [30.10.2024] Weitere Termine nach Vereinbarung
250163 Penner   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 [14.10.2024-31.01.2025]
250164 Wilke   Lehrer*innenhandeln (II)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250165 Hofferber   Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250166 Klenner   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 14-16 [10.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung
250167 Hofferber   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 8-10 [10.10.2024-31.01.2025]
250168 Köker   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Fr 10-12 [18.10.2024-31.01.2025]
250169 Dieckmann   Egalitäre Differenz - Wie kann Unterricht möglichst individuell sein?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250170 Klenner   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Fr 14-16 [11.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung
250171 Hackbarth, Braun   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo (n. V.) VOR ORT & ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
250172 Schmidt   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (III)
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK
250174 Holz   Organisationen durchqueeren
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Fr 10:15-11:45 [11.10.2024] online
Fr 14-19 [08.11.2024]
Sa 10-18 [09.11.2024]
Fr 14-19 [15.11.2024]
Sa 10-18 [16.11.2024]
250175 Miller   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250176 Böhm-Kasper   Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250177 Böhm-Kasper   Sekundärdatenanalyse für Forschungsprojekt oder Masterarbeit
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250178 Erber   Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Fr 10-12 ONLINE [11.10.2024] Online Einführung
Sa 10-17 [26.10.2024]
Sa 10-17 [09.11.2024]
Sa 10-17 [18.01.2025] im Filmhaus Bielefeld
Sa 10-17 [01.02.2025] im Filmhaus Bielefeld
250179 Böhm-Kasper   Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden V Fr 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250180 Böhm-Kasper, Demmer   Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Ko Mo 18-20 (n. V.) [07.10.2024-31.01.2025]
250181 Miller   Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen
M.Ed. G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250182 Zick   Konfliktanalyse und -management
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 16-18 [08.10.2024-28.01.2025]
250183 Hanhart   Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
M.Ed. G ISP/HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250184 Hanhart   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 [14.10.2024-31.01.2025]
250185 Hanhart   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (B) (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250186 Hanhart   Frühförderung und Elternpartizipation
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250187 Hanhart   Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2024/25 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 07.07.2024, die Platzvergabe erfolgt bis zum 08.07.2024.

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250188 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Mi 14-16 ONLINE [10.07.2024] Infoveranstaltung zum Blockseminar
10-17 (Block) in Lernwerkstatt [24.-27.09.2024]
250188 Hanhart   Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2024/25 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 07.07.2024, die Platzvergabe erfolgt bis zum 08.07.2024.

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250187 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (II)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS N. N. [07.10.2024-31.01.2025] Termine finden nach Absprache während des Praktikumszeitraums statt
250189 Wohnhas   Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS 10-17 (Block) [03.-06.02.2025]
250190 Bienefeld   Grundlagen multivariater Analyseverfahren und ihre Umsetzung mit der Statistiksoftware „R“
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Fr 14-16 [11.10.2024]
Fr 14-19 [08.11.2024]
Sa 9-18 [09.11.2024]
Fr 14-19 [29.11.2024]
Sa 9-18 [30.11.2024]
250191 Koch   Didaktik der Oberstufe mit inklusionspädagogischer Perspektive
M.Ed. GymGe/ UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250192 Schwarz   Lehrer*innenhandeln (III)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250193 Schwarz   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250194 Schwarz   Praxisprojekt – Erzählkunst als kulturelles Angebot in Kooperation von Kultur und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Di 12-14 [01.10.2024]
Fr 10-16 [04.10.2024] Grundschule Wellensiek
Sa 10-16 [05.10.2024] Grundschule Wellensiek
Mo 08.30-13 [04.11.2024] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-Uerentrup
Fr 14-16 [22.11.2024] Lernwerkstatt (Z1-518)
Mo 09:30-13 [13.01.2025] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-Uerentrup
...
250195 Blase   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250196 Jütte   Informelle Lernwelten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250197 Jütte, Heitländer, Bürmann genannt Siggemann   Teilen & Tauschen. Durch vernetztes Lernen Gesellschaft gestalten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 14-18 [07.10.2024-31.01.2025] Raum auch für 250201
Mi 14-18 (14-täglich) [16.10.2024-31.01.2025] tatsächliche Termine für 250197
250198 Wilke   Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK
250199 Jütte   Zentrale Konzepte der Erwachsenen-/Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 14-16 [10.10.2024-31.01.2025]
250200 Jütte   Abschlusskolloquium Master (II)
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Mi 18-20 [23.10.2024]
Mi 18-20 [04.12.2024]
Mi 18-20 [22.01.2025]
250201 Jütte   Schöne neue Arbeitswelt: Die Rolle der Weiterbildung und Personalentwicklung.
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 14-18 (14-täglich) in Raum siehe 250197 [09.10.2024-31.01.2025]
250202 Kopp   Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 [07.10.2024-27.01.2025]
250203 Stricker   Biografie 2.0 - Über die Rekonstruktion von (Medien)Biografien in der Digitalität
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250204 Walber   Didaktikwerkstatt: Methoden in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-14 [11.10.2024-31.01.2025] Raum ist auch für 250205
Fr 10-14 (14-täglich) [11.10.2024-31.01.2025] tatsächliche Termine für 250204
250205 Walber   Professionalisierungswerkstatt: Wissenschaftliche Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 10-14 (14-täglich) in Raum siehe 250204 [18.10.2024-31.01.2025]
250206 Walber, Verständig   Forschungswerkstatt I (Profil Weiterbildung / Medienpädagogik): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 16-18 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
250207 Walber, Verständig   Forschungswerkstatt II (Profil Weiterbildung / Medienpädagogik): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 16-18 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025] Raum siehe Forschungswerkstatt I: 250206
250208 Walber, Verständig   Forschungswerkstatt III (Profil Weiterbildung / Medienpädagogik): Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 16-18 (14-täglich) [08.10.2024-31.01.2025] Raum siehe Forschungswerkstatt I: 250206
250209 Lobe   Grundlagen professionellen Handelns in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
BS Mi 10-12 [16.10.2024] Vorbesprechung
Mo 9-14 [03.02.2025]
Di 9-14 [04.02.2025]
Mi 9-14 [05.02.2025]
Mo 9-14 [10.02.2025]
Di 9-14 [11.02.2025]
...
250210 Groß   Gruppen, Teams und Dyaden. Weiterbildung und ihre Interaktionsformen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Fr 10-12 ONLINE [17.01.2025] Vorbesprechung via Zoom
Fr 9-17 [07.02.2025]
Sa 9-16 [08.02.2025]
Fr 9-17 [14.02.2025]
Sa 9-16 [15.02.2025]
250211 Lobe, Groß   Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mi 12-14 [23.10.2024]
Mi 12-14 [27.11.2024]
Mi 12-14 [08.01.2025]
250212 Kirschbaum-Bökmann, M.A.   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8.30-10 [16.10.2024-31.01.2025]
250213 Wächter   Lehrer*innenhandeln (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 16-18 [08.10.2024-28.01.2025]
250214 Wächter   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250215 Wächter   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10 [08.10.2024-28.01.2025]
250216 Wächter   Sonderpädagogische Institutionen (I)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250217 Wächter   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 18-20 [14.10.2024]
250218 Wächter   Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 18-20 [21.10.2024]
250219 Wächter   Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Di 11-18:15 [04.02.2025]
Mi 8:30-16:15 [05.02.2025]
Do 8:30-16:15 [06.02.2025]
Fr 8:30-12:30 ONLINE [07.02.2025]
250221 Verständig   Einführung in die Critical Code Studies
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 16-18 [14.10.2024-31.01.2025]
250222 Franzke   Vorbereitung von Masterarbeiten im Fach Pädagogik Ko Mi 18-20 [07.10.2024-31.01.2025]
250224 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (I) — Oberstufenkolleg
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S+BS Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 14-18 [11.10.2024]
Sa 10-16 [12.10.2024]
Fr 14-18 [22.11.2024]
Fr 14-18 [14.03.2025]
Sa 10-16 [15.03.2025]
...
250225 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) Oberstufenkolleg (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Do 12-14 [10.10.2024-31.01.2025]
Fr 14-18 [11.10.2024]
Sa 10-16 [12.10.2024]
Fr 14-18 [22.11.2024]
Fr 14-18 [14.03.2025]
Sa 10-16 [15.03.2025]
...
250226 Trapp, Wernicke   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (II): Sprachsensibler Fachunterricht in der digitalen Welt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S+BS Mi 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 14-18 [18.10.2024]
Sa 10-16 [19.10.2024]
250227 Heidkamp   Lehrer*innenhandeln (III)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250228 Störtländer   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 10-12 [14.10.2024-31.01.2025]
250229 Störtländer   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (B) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 8-10 [14.10.2024-31.01.2025]
250230 Störtländer   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 14-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250231 Tschapka   Lehrer*innenhandeln (IV)
M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250232 Bollweg   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 10-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250233 Bollweg   Formelle, Non-Formelle & Informelle Lernräume: Diskurse zur Demokratisierung von Bildung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250234 Katenbrink   Sonderpädagogische Institutionen (II)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250235 Katenbrink   Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250236 Stieber   Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250237 Stieber   Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250238 Wohnhas   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250240 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250241 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250242 Stieber   Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250243 Wohnhas   Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 9-10 [22.10.2024] danach individuelle Beratung
250244 Stieber   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 12-14 [15.10.2024]
Di 12-14 [12.11.2024]
Di 12-14 [10.12.2024]
250245 Stieber   „Globale Pflichten zugunsten aller Bewohner der Erde“. Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Pädagogikunterricht
M.Ed. GymGe/UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250246 Franzke   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mi 8-10 [14.10.2024-31.01.2025]
250247 Kinkelbur   Kolloquium MA Themenvielfalt im PU
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Mi 18-20 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
250248 Kinkelbur   Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250249 Kinkelbur   bell hooks: Die Bedeutung von Klasse
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250250 Demmer   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Mo 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250252 Jürgens   Schulentwicklung, Schulautonomie, Schulprogramm
M.Ed. BiWi HRSGe/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250254 Jürgens   Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250256 Jürgens   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250257 Demmer   Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250258 Dizinger   Qualitative leitfadengestützte Interviewforschung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250259 Gausling   Leitfadeninterviews
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250260 Gausling   Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18 [05.11.2024] Vorbesprechung
Fr 13-18 [22.11.2024]
Sa 9-18 [23.11.2024]
Fr 13-18 [10.01.2025]
Sa 9-18 [11.01.2025]
250261 Möller   Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250262 Kaiser   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 14-16 [15.10.2024-28.01.2025]
250263 Becker   Die Cultural Studies und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 18-20 [10.10.2024-30.01.2025]
250264 Krämer   Einführung in die psychoanalytische Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 10-12 [07.10.2024-27.01.2025]
250265 Babenhauserheide   Bedeutung des literarischen Schreibens in der Adoleszenz: Reflexionen von Bildungsprozessen und pädagogischen Rahmenbedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Sa 10-18 [11.01.2025]
So 10-18 [12.01.2025]
Sa 10-18 [01.02.2025]
So 10-18 [02.02.2025]
250267 Carnin   Differenz als Grundfigur pädagogischen Denken und Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18 [29.10.2024]
Fr 14-19 [29.11.2024]
Sa 9-17 [30.11.2024]
Fr 14-19 [17.01.2025]
Sa 9-17 [18.01.2025]
250268 Kaiser   Wandel und Vielfalt von Jugend: Zur Entstehung von Jugend(en)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 10-12 [08.10.2024-28.01.2025]
250269 Erer   Anthropology of Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250270 Erer   Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Fr 14-16 [11.10.2024-31.01.2025]
250271 Becker   Einführung in die erziehungswissenschaftliche Jugendforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 10-12 [10.10.2024-30.01.2025]
250272 Carnin   Einführung in die erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 14-16 [08.10.2024-30.01.2025]
250273 Kaiser   Jugendliche Vergemeinschaftungsformen (A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Do 16-18 [10.10.2024-30.01.2025]
250274 Kaiser   Jugendliche Vergemeinschaftungsformen (B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250275 Babenhauserheide   Ästhetische Imaginationen jugendlicher Sexualität: Internationale Harry Potter Slash-Fanfiction online
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 12-16 (14-täglich) [08.10.2024-21.01.2025]
250276 Babenhauserheide, Ersatz Witte   Psychoanalytische Perspektiven auf Generationendifferenz und infantile Sexualität
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 16-18 [07.10.2024-27.01.2025]
250278 de Moll   Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 10-12 [15.10.2024-28.01.2025]
250279 de Moll   Bildung = Sozialisation = Habitusgenese?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12 [10.10.2024-30.01.2025]
250281 Carnin   Modulbezogene Vertiefung "Bildung: Theorien und Institutionen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Fr 12-14 (14-täglich) [18.10.2024-31.01.2025]
250282 de Moll   Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Do 14-16 (14-täglich) [10.10.2024-23.01.2025]
250283 de Moll, Dirks   Childhood Inequalities across Global Contexts (Ringvorlesung ZKJF) Course taught in English V Mi 16-18 (14-täglich) [16.10.2024-29.01.2025]
250284 Dirks   Childhood Inequalities across Global Contexts (Begleitseminar zur Ringvorlesung des ZKJF)
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 16-18 (14-täglich) [09.10.2024-22.01.2025]
250285 Carnin   Erziehungswissenschaftliche Körpertheorie und -forschung S Do 16-18 [10.10.2024-30.01.2025]
250286 Becker   Gender Studies und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaft S Di 8-10 [08.10.2024-28.01.2025]
250287 de Moll   Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend im globalen Vergleich
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 12-14 [10.10.2024-30.01.2025]
250288 Krämer   Dialektik der Sexualaufklärung. Der Wandel der Sexualmoral und ihrer Vermittlungsweisen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 10-12 [08.10.2024-28.01.2025]
250289 Babenhauserheide   Cause a girl thought it too in a book that the library bought: Artikulationen adoleszenter Erfahrungen in Judy Blumes Teenage-Romanen und Jugendbilder ihrer Rezeption
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 12-16 (14-täglich) [15.10.2024-28.01.2025]
250290 Carnin   Grounded Theory Methodologies im erziehungswissenschaftlichen Einsatz
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 10-12 [11.10.2024-31.01.2025]
250292 Füllekruss   Sprache, Macht, Rassismus. Linguizismuskritische Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 14-16 [10.10.2024-30.01.2025]
250293 Boskany   Ableismus und rassismuskritische Perspektiven auf Bildung in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 12-14 [08.10.2024-28.01.2025]
250294 Rangger, Shure   Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 12-14 [07.10.2024-27.01.2025]
250295 Mecheril   Gesellschaftliche Krisen und Politische Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 12-14 [11.10.2024-31.01.2025]
250297 Boskany   Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 12-14 [17.10.2024]
Do 12-14 [14.11.2024]
Do 12-14 [12.12.2024]
Do 12-14 [16.01.2025]
250299 Füllekruss   Abschlusskolloquium Bachelor (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Do 10-12 (14-täglich) [17.10.2024-23.01.2025]
250300 Mecheril   Eine andere Welt? Rassismuskritische Perspektiven auf Ökologie und Nachhaltigkeit
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 12-14 [10.10.2024-30.01.2025]
250301 Schäper   "Interkulturelle Kompetenz" im Diskurs: über "kulturelle Differenz" als machtvolle Unterscheidungspraxis
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. BiWi G/ HRSGe/ HRSGE ISP/ GymGe/ UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S+BS Mo 16-18 [07.10.-02.12.2024]
Fr 14-20 [17.01.2025]
Sa 10-16 [18.01.2025]
250302 Richter   Deutsche Kolonialherrschaft als Lerngegenstand der Migrationspädagogik. Postkoloniale und dekoloniale Perspektiven auf den deutschen Kolonialismus
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S+S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250303 Richter   Multidirektionale Erinnerungspädagogik (Teil II). Pädagogische Konzepte und Methoden zur multidirektionalen und multiperspektivischen Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mi 14-16 [09.10.2024-29.01.2025]
250304 Rangger, Shure   Forschungswerkstatt II (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 14-16 [10.10.2024-30.01.2025]
250306 Potsi   Negotiating Childhood: Aspects of growing up as a refugee
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Course taught in English
S Mo 10-12 [07.10.2024-27.01.2025]
250307 Popescu   Artificial Intelligence and Digital Literacy
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Course taught in English
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250308 Potsi   Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Mi 10-12 [09.10.2024-29.01.2025]
250310 Vogt   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 10-12 [14.10.2024-27.01.2025]
250311 Vogt, Neuhaus   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Di 16-18 [08.10.2024-28.01.2025]
250312 Vogt, Labusch   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VII)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK
250313 Vogt, Viteri Paredes   Globale Perspektiven auf Inklusion und Exclusion
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 8-10 [07.10.2024-27.01.2025]
250314 Bandodker   Exploring Inclusion: Global Practices and Intercultural Sensitivity
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Mo 8-10 [07.10.2024-27.01.2025]
250315 Bandodker   Indian Education System: Historical Roots and Inclusion Perspectives
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Di 14-16 [08.10.2024-28.01.2025]
250316 Bandodker   Inclusion and Exclusion: Theoretical, Cultural and Political Perspectives in Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mo 10-12 [07.10.2024-27.01.2025]
250317 Herbst   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 10-12 [14.10.2024-31.01.2025]
250318 Vogt   Qualitative Vorgehensweisen im Feld der international-vergleichenden Forschung zu Inklusion und Exklusion
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 10-12 [11.10.2024-31.01.2025]
250319 Bandodker   Global Citizenship Education: Typologies, Practice and Critical Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 Course taught in English
S Mi 8-10 [09.10.2024-29.01.2025]
250320 Gödecke   Lehrmaterialien im Spannungsfeld von ökonomischen Interessen und inklusiver Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Fr 16-19 [11.10.2024] Inklusive Einführung ins Seminar
Sa 10-18 [12.10.2024]
Fr 16-19 [18.10.2024]
Sa 10-18 [19.10.2024]
Sa 10-18 [26.10.2024]
250321 N.N., vormals Marlene Pieper   Bildungsmaterialien heute & morgen: Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Lehr- und Lernmaterialien?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 8-10 [11.10.2024-31.01.2025]
250322 Bandodker   Exploring Worldwide Education systems: A Comparative Perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Di 8-10 [08.10.2024-28.01.2025]
250323 Bandodker   Comparative International Education - Introduction to a theory and mode of thinking
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mi 10-12 [09.10.2024-29.01.2025]
250324 Neuhaus   Historische Entwicklungen der Identifikation 'besonderer' Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-27.01.2025]
250325 Schnitzerling   Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16 [07.10.2024-27.01.2025]
250326 N.N., vormals Marlene Pieper   Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250327 Tebbe   Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2024/25 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 07.07.2024, die Platzvergabe erfolgt bis zum 08.07.2024.

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250327 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Mo 8:30-16:15 [09.09.2024] Der Termin findet in der Lernwerkstatt Z1-518 statt
Di 8:30-12:45 [10.09.2024] Der Termin findet in der Lernwerkstatt Z1-518 statt
Mi 8:30-16:15 [11.09.2024] Der Termin findet in der Lernwerkstatt Z1-518 statt
8:30-12:45 (Block) [12.-13.09.2024] Der Termin findet in der Lernwerkstatt Z1-518 statt
250328 Tebbe   Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV)
M.Ed. ISP SF: Diese Verantstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250330 "ISP 3 - E4 Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Mo 14-16 [08.10.2024-31.01.2025]
250329 Tebbe   Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (III)
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2024/25 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.

Deadline für die Anmeldung ist der 07.07.2024, die Platzvergabe erfolgt bis zum 08.07.2024.

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250327 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (III)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Mi ONLINE [10.07.2024] Mi, 10.07., 14.00-16 Uhr (verbindliche Vorbesprechung per Zoom),
Di 10-12 [05.11.2024]
Di 10-12 [26.11.2024]
Di 10-12 [10.12.2024]
250330 Tebbe   Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (IV)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250328 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (IV)" besucht werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Mo 16-18 [07.10.2024]
Mo 16-18 [13.01.2025]
Mo 16-18 [24.02.2025]
250331 Neuhaus   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [14.10.2024-27.01.2025]
250333 Kinkelbur   Das Grundgesetz und die 3 Generationen Menschenrechte
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250334 Katenbrink   Same same but different? - Erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Heterogenität und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250335 Koch   Modulbezogene Vertiefung „Diagnostik und Förderung“ (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 8-10 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
250336 Boehm   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Fr 10-14 [13.12.2024]
250337 Kinkelbur   Fachunterricht die Richtlinien NRW EW im 20. Jahrhundert
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 18-20 [07.10.2024-31.01.2025]
250338 Boehm   Intersektionale Perspektiven auf heterogene Lern- und Lebensräume
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Fr 10-16 [07.02.2025]
Fr 10-16 [14.02.2025]
Sa 10-16 [15.02.2025]
Fr 10-16 [21.02.2025]
Sa 10-16 [22.02.2025]
250339 N.N.   Modulbezogene Vertiefung: "Werte und Ziele in Erziehung und Bildung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 12-14 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
250340 N.N.   Einführung in die Fachdidaktik UFP
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250341 von Linprun   Sonderpädagogische Institutionen (III)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 [07.10.2024-31.01.2025]
250342 Tschapka   Schule 2047 Szenarientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250343 Mecheril, Textor   Einführung in die Bildungswissenschaften V Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250344 Mecheril, Textor   Einführung in die Erziehungswissenschaft V Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250345 Ziegler   Professionalität ist die Antwort – Was war gleich nochmal die Frage? Problemdiskurse, Wissensbehauptungen und Begründungen pädagogischer Fachlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 16-18 [09.10.2024-29.01.2025]
250346 Sasse   Filmbildung und -vermittlung: Frauen machen Filme! Inszenierungen und Narrative im Kontext des Female Gaze.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Sa 10-17 [02.11.2024]
So 10-17 [03.11.2024]
Sa 10-17 [07.12.2024]
So 10-17 [08.12.2024]
250347 Popescu   Introduction to Disability Studies
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mi 14-16 [09.10.2024-29.01.2025]
250348 Heinrich   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (V): Informatische Grundbildung als Herausforderung - Einübung des Umgangs mit der Komplexität im Lehrberuf
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S+BS 9-18 (Block) [05.-06.10.2024] (Veranstaltungsort: Versuchsschule Oberstufen-Kolleg)
Mi 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] (Veranstaltungsort: Versuchsschule Oberstufen-Kolleg) plus 2 Tage Einführungsblock
250349 Becker   Jugend und Politik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 10-12 [08.10.2024-28.01.2025]
250350 Kloth   Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (II)
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250351 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Di 10-12 [07.10.2024-31.01.2025]
250351 Kloth   Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (V)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250132 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Di 8-10 [07.10.2024-31.01.2025]
250352 Kloth   Inklusion in Theorie und Praxis in der Musikpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 16-18 [07.10.2024-31.01.2025]
250353 Miller   Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (V)
M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 18-20 (14-täglich) [14.10.2024-31.01.2025] ab der 2. Vorlesungswoche
250354 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Pinheiro 250108
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Tut Mi 18-20 [14.10.2024-31.01.2025]
250355 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Kaiser 250262
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Tut Mi 18-20 [14.10.2024-31.01.2025]
250356 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Serke 250078
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Di 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250357 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Streblow/ Valdorf 250102
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Di 18-20 [21.10.2024-31.01.2025]
250358 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Stets 250127
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Fr 8-10 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250359 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Kirschbaum-Bökmann 250212
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Tut Mi 18-20 [14.10.2024-31.01.2025]
250360 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Frey 250132
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Fr 8-10 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250361 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Penner 250163
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Di 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250362 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Miller 250175
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250363 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Herde 250156
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Tut Mi 18-20 [14.10.2024-31.01.2025]
250364 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Bollweg 250137
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Tut Mi 18-20 [14.10.2024-31.01.2025]
250365 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Hanhart (A) 250184
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Di 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250366 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Hanhart (B) 250185
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250367 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Neuhaus 250331
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250368 Meisolle   Einführungstutorium zum Seminar Kierchhoff 250069
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Di 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250369 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Faix 250081
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250371 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Hofferber 250167
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Fr 8-10 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250372 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Blase 250195
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250373 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Störtländer 250228
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Fr 8-10 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250374 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Störtländer 250229
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Fr 8-10 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025]
250375 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Franzke 250246
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Do 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250377 N.N.   Einführungstutorium zum Seminar Vogt 250310
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Tut Mi 18-20 (14-täglich) [21.10.2024-31.01.2025]
250379 Richter   Posthumanistische Pädagogik: Humanismus, Subjektivierung und Handlungsfähigkeit nach der Dezentrierung des Menschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 16-18 [07.10.2024-27.01.2025]
250381 Klar   Grundlagen der Medienpädagogik
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo [07.10.2024-31.01.2025]
250383 Pilz   Beratungskompetenzen mit Blick auf die Zielgruppe der Erstakademiker*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 12-14 [07.10.2024-31.01.2025]
250384 Fröhlich   SKILLS für Tutor*innen und studentische Berater*innen: Praxis beobachten und reflektieren
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Fr 10-12 [25.10.2024]
Fr 10-12 [06.12.2024]
Fr 10-12 [17.01.2025]
250386 Fröhlich   Basics des Selbst- und Zeitmanagements
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Fr 8:30-14:00 [18.10.2024]
Fr 8:30-14:00 [29.11.2024]
Fr 8:30-14:00 [24.01.2025]
250387 Langelahn   Schreiben im Studium
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Do 9-14 [13.02.2025]
Do 9-14 [20.02.2025]
Do 9-14 [27.02.2025]
Do 9-14 [06.03.2025]
Do 9-14 [13.03.2025]
250388 Langelahn   Grundlagen der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Do 9-16 [03.10.2024]
Fr 9-16 [04.10.2024]
250389 Fröhlich   SKILLS für Tutor*innen: Methodische und didaktische Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Mi 9-15:30 [26.03.2025]
Do 9-15:30 [27.03.2025]
250390 Langelahn   Grundlagen der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Di 9-16 [01.10.2024]
Mi 9-16 [02.10.2024]
250392 N.N., N.N., N.N., N.N.   Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 18-20 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025] Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
250393 N.N., N.N., N.N., N.N.   Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 10-12 (14-täglich) [07.10.2024-31.01.2025] Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
250394 Vogt   Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (IV)
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 10-12 (14-täglich) [14.10.2024-31.01.2025] Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.