250048 Pädagogische Ethik zur Einführung (S) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Das Seminar hat einführenden Charakter. Ausgehend von ausgewählten Texten Immanuel Kants wollen wir danach fragen, warum pädagogisches Handeln überhaupt der ethischen Reflexion bedarf und welche spezifischen Fragestellungen einer pädagogischen Ethik sich daraus ergeben. Darüber hinaus werden wir auch auf neuere Entwürfe zu sprechen kommen, die sich in konstruktiv-kritischer Weise mit Kant auseinandersetzen.

Das Seminar ist als Lektüreseminar konzipiert. Im Vordergrund steht dementsprechend das kontinuierliche, gründliche Lesen der Seminartexte, das wir in den Seminarsitzungen einüben wollen. Dabei wird auch darum gehen, das eigene Leseverhalten zu reflektieren und sich Lesetechniken anzueignen, deren Beherrschung eine notwendige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium ist. Darüber hinaus wollen wir versuchen, bereits im Seminar und in Auseinandersetzung mit den dort gelesenen Texten Fragestellungen zu entwickeln, die in einer schriftlichen Arbeit zum Erwerb einer Studien- oder Prüfungsleistungen weiterverfolgt werden könnten.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Bibliography

Literatur zur Vorbereitung:

Koller, Hans-Christoph (2020): Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. 9. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Mikhail, Thomas (Hg.) (2017): Kant als Pädagoge. Einführung mit zentralen Texten. Paderborn et al.: Schöningh.
Reichenbach, Roland (2018): Ethik der Bildung und Erziehung. Essays zur pädagogischen Ethik. Paderborn et al.: Schöningh (UTB).

Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung Study requirement
Student information
25-FS-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
WS2024_250048@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_474555500@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, September 15, 2024 
Last update times:
Tuesday, July 23, 2024 
Last update rooms:
Tuesday, July 23, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=474555500
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
474555500