250087 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Spielerische Sprachförderung in einer pädagogischen Institution (BiWi - G ISP) (BPS) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Das Seminar ist die Begleitveranstaltung zur Berufsfeldbezogenen Praxisstudie. Im Gegensatz zu den üblichen Formaten ist es nicht zwingend mit einem E2-Seminar gekoppelt.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die in einer pädagogischen Institution eine Sprachförderung durchführen möchten. Diese ist z.B. in einer Kita, OGS etc, möglich.
Erforderlich ist, dass diese Praxisphase einen zeitlichen Umfang von insgesamt mindestens 80 Stunden umfasst und einen Bezug zu Fragen von Diagnose und Förderung hat.
Am ersten Blocktag (12.10.24 von 8-14 Uhr) geht es um eine reflexive Auseinandersetzung zu Fragen der Diagnostik und Förderung mit dem Fokus Sprache. Es wird eine Einführung in die Beobachtung als Methode und Diagnoseinstrument gegeben und grundlegende Diagnostikverfahren sowie Förderstrategien erarbeitet. Bei Bedarf findet eine Beratung bzgl. möglicher Institutionen erfolgen. Während der Begleitveranstaltungen werden zentrale Fragen und Erfahrungen in der Praxis, erziehungswissenschaftliche Reflexionen von Theorie und Praxis sowie die eigene berufsbiografische Entwicklung thematisiert.
Vorbereitend und verpflichtend ist die Teilnahme am Blocktag, eine Teilnahme an einer eintägigen Hospitation an der Ravensberger Schule in Bielefeld (Förderschule mit dem FSP Sprache, Sek 1) (Anfang/Mitte November) sowie die Reflektion des Praxistages in der anschließenden Seminarsitzung. Die Vorstellung einer Projektskizze dient der Transparenz und muss von jedem Teilnehmenden durchgeführt werden.

Die Studierenden lernen in der von ihnen ausgewählten Institution die professionellen Akteur*innen sowie die Kinder und Jugendlichen kennen und beobachten. Sie begleiten diese im Rahmen der institutionellen Aufgaben der außerschulischen Institution. In Kooperation mit dem Fachpersonal unterschiedlicher Professionen können Ideen für die Beobachtung/Diagnose und Förderung in einem sprachlichen Bereich gesammelt werden.�

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2024_250087@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_475198491@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, September 15, 2024 
Last update times:
Thursday, September 5, 2024 
Last update rooms:
Thursday, September 5, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=475198491
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
475198491