Das Abschlusskolloquium findet 14-tätig in Form einer Forschungswerkstatt statt, bei der Sie Ihre Fragestellungen zu Ihren eigenen Projekten zur gemeinsamen Reflexion und Beratung einbringen können. Das Kolloquium soll vor allem an Ihren Interessen und Bedarfen ausgerichtet sein und Ihnen einen möglichst produktiven Rahmen bieten, um an Ihrer Bachelorarbeit zu arbeiten. Auch werden wir gelegentlich Schreibübungen einbauen, um über die eigenen Projekte schreibend ins Nachdenken zu kommen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE11 Abschlussmodul | E2: Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.