Demokratiebildung, Partizipation, Solidarität, Globalisierung, Umweltbildung, Selbstwirksamkeit, Differenzlinien, Chancenvergabe, Macht, Reflektion und Kritik – Schlagworte, die alle Teil politischer Bildungsarbeit sein können.
Was sich hinter all diesen Begriffen genauer verbirgt und warum sie relevant sind für Jugendliche werden wir im Seminar analysieren und uns der Frage stellen, warum Jugend und Politik zusammen gedacht werden sollte und als Jugendbildungsauftrag sowie als Teilhaberecht gewertet werden kann. Dieser komplexen Thematik werden wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven widmen und hierfür unterschiedliche Methoden nutzen (Textarbeit, Kleingruppenarbeit, Inputvorträge, Diskussionsgruppen ...).
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10-12 | H6 | 07.10.2024 | |
wöchentlich | Mo | 10-12 | X-E0-222 | 08.10.2024-28.01.2025
nicht am: 23.12.24 / 30.12.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.