Demokratiebildung, Partizipation, Solidarität, Globalisierung, Umweltbildung, Selbstwirksamkeit, Differenzlinien, Chancenvergabe, Macht, Reflektion und Kritik – Schlagworte, die alle Teil politischer Bildungsarbeit sein können.
Was sich hinter all diesen Begriffen genauer verbirgt und warum sie relevant sind für Jugendliche werden wir im Seminar analysieren und uns der Frage stellen, warum Jugend und Politik zusammen gedacht werden sollte und als Jugendbildungsauftrag sowie als Teilhaberecht gewertet werden kann. Dieser komplexen Thematik werden wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven widmen und hierfür unterschiedliche Methoden nutzen (Textarbeit, Kleingruppenarbeit, Inputvorträge, Diskussionsgruppen ...).
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 10-12 | H6 | 07.10.2024 | |
weekly | Mo | 10-12 | X-E0-222 | 08.10.2024-28.01.2025
not on: 12/23/24 / 12/30/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.