Das pädagogische Diagnostizieren gehört zu den Kernaufgaben der Lehrperson. Durch die Diagnose wird das Lernverhalten nach wissenschaftlichen Standards beschrieben und darauf aufbauend werden Interventionen geplant.
Sie lernen im Seminar entsprechend ausgewählte Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung kennen. Ferner wird auch auf Aspekte der Leistungsdokumentation eingegangen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Literaturangaben
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 14-16 | C01-220 | 07.10.2024-27.01.2025
nicht am: 23.12.24 / 30.12.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.