Educational Science for Special Needs with the Career Perspective Teacher in Special and Inclusive Education / Master of Education: Educational Science for Special Needs with the Career Perspective Teacher in Special and Inclusive Education

FsB vom 31.07.2015 mit Änderung vom 02.10.2017 (Enrollment from WiSe 15/16 onwards)
Programme of lectures for the WiSe 2019/2020

Profil Grundschule Profile Primary Schools

Modul 25-BiWi13 Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs Module 25-BiWi13 Pedagogy of the Elementary and Primary Sector

E1: Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (S) E1: Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250083 Miller 100 Jahre Grundschule – Ein Grund zum Feiern? S Di 16-18 in X-E0-001 [15.10.2019-28.01.2020]Tue 16-18 in X-E0-001 [15.10.2019-28.01.2020] ; Di 16-18 in X-E1-103 [29.10.2019] Treffpunkt X-E0-001Tue 16-18 in X-E1-103 [29.10.2019] Treffpunkt X-E0-001 ; Di 16-18 in X-B3-116 [29.10.2019] Treffpunkt X-E0-001Tue 16-18 in X-B3-116 [29.10.2019] Treffpunkt X-E0-001

E2: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (S) E2: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250080 Wohnhas Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in X-E0-205 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 10-12 in X-E0-205 [09.10.2019-29.01.2020]
250105 Christiani Individualisieren - aber wie?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-19 in T2-227 [18.10.2019]Fri 14-19 in T2-227 [18.10.2019] ; Fr 14-19 in X-E0-222 [08.11.2019]Fri 14-19 in X-E0-222 [08.11.2019] ; Fr 14-19 in X-E0-222 [29.11.2019]Fri 14-19 in X-E0-222 [29.11.2019] ; Fr 14-19 in T2-213 [13.12.2019]Fri 14-19 in T2-213 [13.12.2019] ; Fr 14-19 in X-E1-202 [17.01.2020]Fri 14-19 in X-E1-202 [17.01.2020]
250199 Hummel Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in C0-269 [10.10.2019-30.01.2020] einmalig am 10.10.2019 in H6Thu 10-12 in C0-269 [10.10.2019-30.01.2020] einmalig am 10.10.2019 in H6 ; Do 10:00-12:00 in H6 [10.10.2019] einmalig am 10.10.2019 in H6Thu 10:00-12:00 in H6 [10.10.2019] einmalig am 10.10.2019 in H6

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250081 Bierschwale Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 (14-täglich) in C01-230 [14.10.2019-27.01.2020]Mon 18-20 (every two weeks) in C01-230 [14.10.2019-27.01.2020]
250149 Meyer Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 in X-E0-218 [17.10.2019-30.01.2020] Beginn 2. WocheThu 8-10 in X-E0-218 [17.10.2019-30.01.2020] Beginn 2. Woche
250200 Hummel Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 (14-täglich) in X-E0-218 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 (every two weeks) in X-E0-218 [10.10.2019-30.01.2020]
250424 Wohnhas Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8-10 in C01-136 [07.10.2019]Mon 8-10 in C01-136 [07.10.2019]

Modul 25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Module 25-ISP1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250195 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in H2 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 10-12 in H2 [07.10.2019-27.01.2020]
250196 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.10.2019]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.10.2019] ; Mo 12-14 in X-E0-222 [14.10.2019-27.01.2020]Mon 12-14 in X-E0-222 [14.10.2019-27.01.2020] ; Mo 12-14 in X-E0-236 [25.11.2019]Mon 12-14 in X-E0-236 [25.11.2019]
250239 Külker Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8.30-10 in T2-205 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8.30-10 in T2-205 [08.10.2019-28.01.2020]
250242 Hopmann Behinderung - Zu den (Un-)möglichkeiten einer Kategorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S    
250243 Neumann Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-16 in D2-136 [11.10.-22.11.2019]Fri 12-16 in D2-136 [11.10.-22.11.2019]
250453 Kleinlein Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in U2-233 [16.01.2020]Thu 16-18 in U2-233 [16.01.2020] ; Block 9:00-16:00 in Q0-101 [10.-13.02.2020]block 9:00-16:00 in Q0-101 [10.-13.02.2020]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250114 Hänsel Sonderschule im Nationalsozialismus. Die Magdeburger Hilfsschule als Modell
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS  
250185 Popescu Socio-historical approaches to inclusive education
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 Course taught in English
S    
250284 Stöcker Soziale Konstruktion von Behinderung ab 1900
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-002 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 8-10 in X-E0-002 [10.10.2019-31.01.2020] ; Do 14-16 in H13 [23.01.2020]Thu 14-16 in H13 [23.01.2020]
250285 Vogt, Floth Selektion und Normierung bildungshistorisch betrachtet - Herausforderungen der Hilfs-/Sonderschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-002 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-002 [10.10.2019-30.01.2020]
250345 Vogt Historische Entwicklung der Sonderpädagogik in der zweigeteilten Geschichte Deutschlands und darüber hinaus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C0-281 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 8-10 in C0-281 [10.10.2019-30.01.2020]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250102 Ernst Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 (14-täglich) in C01-142 [14.10.-25.11.2019]Mon 16-18 (every two weeks) in C01-142 [14.10.-25.11.2019] ; Mo 16-18 (14-täglich) in C01-226 [02.12.2019-27.01.2020]Mon 16-18 (every two weeks) in C01-226 [02.12.2019-27.01.2020]
250191 Bender Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK N.N. 18-20 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced 18-20 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 18-20 in Q0-101 [24.10.2019]Thu 18-20 in Q0-101 [24.10.2019] ; Do 18-20 in Q0-101 [07.11.2019] erste Ideen/FragestellungenThu 18-20 in Q0-101 [07.11.2019] erste Ideen/Fragestellungen ; Do 18-20 in Q0-101 [05.12.2019] Fragestellung/GliederungThu 18-20 in Q0-101 [05.12.2019] Fragestellung/Gliederung ; Do 18-20 in Q0-101 [16.01.2020] Fragestellung/Gliederung/erste ErgebnisseThu 18-20 in Q0-101 [16.01.2020] Fragestellung/Gliederung/erste Ergebnisse
250197 Schroeder Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-17 in V2-200 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 16-17 in V2-200 [07.10.2019-27.01.2020]
250240 Külker Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 10:30-12:00 in T2-149 [15.-29.10.2019]Tue 10:30-12:00 in T2-149 [15.-29.10.2019]
250346 Badstieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 10-12 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 10-12 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250347 Badstieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 12-14 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-ISP2 Differenz und Heterogenität (ISP) Module 25-ISP2 Difference and Heterogeneity (Special and Inclusive Education)

E1: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen (S) E1: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250061 Kamin Familien(medien)welten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019]Mon 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019] ; Mo 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]Mon 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]
250084 Miller Chancen(un)gleichheit durch kulturelle Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in D2-136 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 16-18 in D2-136 [07.10.2019-27.01.2020]
250146 Zimmer Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in X-E0-207 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 10-12 in X-E0-207 [07.10.2019-31.01.2020]
250190 Bender Gesellschaftliche und individuumsbezogene Perspektiven auf das Passungsverhältnis von Schule und Lebenswelt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E1-201 [08.10.-10.12.2019]Tue 12-14 in X-E1-201 [08.10.-10.12.2019] ; Sa 9-16 in X-E1-203 [14.12.2019]Sat 9-16 in X-E1-203 [14.12.2019]
250419 Sayin Early Intervention Programs and Implementations
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 10-12 in X-E0-218 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 10-12 in X-E0-218 [07.10.2019-31.01.2020]

E2: Frühförderung und Elternpartizipation (S) E2: Frühförderung und Elternpartizipation (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250077 Holler-Nowitzki Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E0-222 [16.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in X-E0-222 [16.10.2019-29.01.2020]
250188 Bender Die Rolle der Eltern für institutionalisierte Lernprozesse: Frühförderung, Beratung und Partizipation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in Q0-101 [08.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in Q0-101 [08.10.2019-30.01.2020]
250413 Grüter Bildungs- Erziehungspartnerschaften mit Eltern an inklusiven Schulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in X-E0-205 [04.12.2019] Vorbesprechung und inhaltlicher EinstiegWed 18-20 in X-E0-205 [04.12.2019] Vorbesprechung und inhaltlicher Einstieg ; Sa 12-19 in D2-136 [11.01.2020]Sat 12-19 in D2-136 [11.01.2020] ; So 9-17 in D2-136 [12.01.2020]Sun 9-17 in D2-136 [12.01.2020] ; Sa 12-19 in T2-213 [25.01.2020]Sat 12-19 in T2-213 [25.01.2020] ; So 9-17 in T2-213 [26.01.2020]Sun 9-17 in T2-213 [26.01.2020] ; So 10-17 in T2-214 [26.01.2020]Sun 10-17 in T2-214 [26.01.2020]

E3: Vertiefung (AngSelb) E3: Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Holler-Nowitzki Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 12-14 in V7-140 [07.10.2019]Mon 12-14 in V7-140 [07.10.2019] ; Mo 12-14 in V7-140 [14.10.2019]Mon 12-14 in V7-140 [14.10.2019] ; Mo 12-14 in V7-140 [28.10.2019]Mon 12-14 in V7-140 [28.10.2019] ; Do 10-14 in X-E0-216 [05.03.2020]Thu 10-14 in X-E0-216 [05.03.2020]
250085 Miller Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (II)
Erster Termin am 07.10.2019
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 (14-täglich) in D2-136 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 18-20 (every two weeks) in D2-136 [07.10.2019-27.01.2020]
250086 Velten Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 10-12 in T2-233 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 10-12 in T2-233 [11.10.2019-31.01.2020]
250382 Bender, Griewatz, Schwarz Falldimensionen in der pädagogischen Arbeit
theoriegeleitete Übung als Alternative zum Praktikum bestehend aus 4/3 zweitägigen Blockveranstaltungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 14:00-20:00 in C01-230 [18.10.2019] Fallverstehen (Pflicht)Fri 14:00-20:00 in C01-230 [18.10.2019] Fallverstehen (Pflicht) ; Sa 9:00-17:00 in C01-136 [19.10.2019] Fallverstehen (Pflicht)Sat 9:00-17:00 in C01-136 [19.10.2019] Fallverstehen (Pflicht) ; Fr 14:00-20:00 in T2-204 [15.11.2019] Gesprächsführung (Wahlpflicht)Fri 14:00-20:00 in T2-204 [15.11.2019] Gesprächsführung (Wahlpflicht) ; Sa 9:00-17:00 in T2-204 [16.11.2019] Gesprächsführung (Wahlpflicht)Sat 9:00-17:00 in T2-204 [16.11.2019] Gesprächsführung (Wahlpflicht) ; Fr 14:00-20:00 in T2-204 [13.12.2019] Gruppendynamik (Wahlpflicht)Fri 14:00-20:00 in T2-204 [13.12.2019] Gruppendynamik (Wahlpflicht) ; Sa 9:00-17:00 [14.12.2019] Gruppendynamik (Wahlpflicht)Sat 9:00-17:00 [14.12.2019] Gruppendynamik (Wahlpflicht) ; Fr 14:00-20:00 in C01-230 [31.01.2020] Sokratisches Gespräch (Pflicht)Fri 14:00-20:00 in C01-230 [31.01.2020] Sokratisches Gespräch (Pflicht) ; Sa 9:00-17:00 in X-E0-230 [01.02.2020] Sokratisches Gespräch (Pflicht)Sat 9:00-17:00 in X-E0-230 [01.02.2020] Sokratisches Gespräch (Pflicht)

Modul 27-BiWi3_ISP Psychologie für die Schule Module 27-BiWi3_ISP Psychology for the Schools

Psychologie für die Schule (V) Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270153 Fries, Berthold Psychologie für die Schule eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 10-12 in H4 [14.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in H4 [14.10.2019-31.01.2020]
270153 Fries, Berthold Open Book Klausur Psychologie für die Schule eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Kl Fr ab 09 [19.06.2020]Fri ab 09 [19.06.2020]

Modul 25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung Module 25-ISP3 Assessment and Support

E1: Einführung in die (sonder)pädagogische Diagnostik (S o. V) E1: Einführung in die (sonder)pädagogische Diagnostik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250154 Schroeder Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in U2-223 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in U2-223 [10.10.2019-30.01.2020]
250304 Zurbriggen Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-236 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-236 [10.10.2019-31.01.2020]
250317 Knickenberg Einführung in die (sonderpädagogische) Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E0-236 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in X-E0-236 [10.10.2019-30.01.2020]

E2: Förderdiagnostik und Förderplanung (S) E2: Förderdiagnostik und Förderplanung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250098 Meyer, A. ISP3 E2 Förderdiagnostik und Förderplanung
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 8.30-15.30 in X-E1-201 [16.09.2019]Mon 8.30-15.30 in X-E1-201 [16.09.2019] ; Di 8.30-15.30 in X-E1-201 [17.09.2019]Tue 8.30-15.30 in X-E1-201 [17.09.2019] ; Mi 8.30-15.30 in X-E1-201 [18.09.2019]Wed 8.30-15.30 in X-E1-201 [18.09.2019] ; Do 8.30-15.30 in X-E1-201 [19.09.2019]Thu 8.30-15.30 in X-E1-201 [19.09.2019]
250305 Zurbriggen Förderdiagnostik und Förderplanung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-202 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in X-E0-202 [10.10.2019-31.01.2020]
250319 Tebbe ISP3 E2 Förderdiagnostik und Förderplanung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-207 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 10-12 in X-E0-207 [10.10.2019-30.01.2020]

E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (S) E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250052 Tebbe Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250053 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-12 in U2-119 [08.07.2019]Mon 10-12 in U2-119 [08.07.2019] ; Mo 8:30-16:30 in V7-140 [23.09.2019]Mon 8:30-16:30 in V7-140 [23.09.2019] ; Di 8:30-12:00 in V7-140 [24.09.2019]Tue 8:30-12:00 in V7-140 [24.09.2019] ; Mi 8:30-16:30 in V7-140 [25.09.2019]Wed 8:30-16:30 in V7-140 [25.09.2019] ; Do 8:30-12:30 in V7-140 [26.09.2019]Thu 8:30-12:30 in V7-140 [26.09.2019] ; Fr 8:30-12:30 in V7-140 [27.09.2019]Fri 8:30-12:30 in V7-140 [27.09.2019]
250144 Zimmer ISP3 E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250145 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in U2-135 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8-10 in U2-135 [08.10.2019-28.01.2020] ; Di in T0-218 [28.01.2020] LernwerkstattTue in T0-218 [28.01.2020] Lernwerkstatt
250157 Schroeder Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250158 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in T2-204 [10.07.2019] verbindliche VorbesprechungWed 18-20 in T2-204 [10.07.2019] verbindliche Vorbesprechung ; Mo 9-16 in T2-208 [02.09.2019]Mon 9-16 in T2-208 [02.09.2019] ; Di 9-16 in T2-208 [03.09.2019]Tue 9-16 in T2-208 [03.09.2019] ; Mi 9-16 in T2-208 [04.09.2019]Wed 9-16 in T2-208 [04.09.2019] ; Do 9-16 in T2-208 [05.09.2019]Thu 9-16 in T2-208 [05.09.2019]
250161 Wächter Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250162 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8:30-10:00 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8:30-10:00 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]
250323 Tebbe Beobachtung und Analyse von Lernprozessen unter erschwerten Bedingungen I
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250320 "ISP 3 - E4 Fallstudie I" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]
250324 Tebbe Beobachtung und Analyse von Lernprozessen unter erschwerten Bedingungen II
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250321 "ISP 3 - E4 Fallstudie II" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in T2-233 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 8-10 in T2-233 [08.10.2019-31.01.2020]

E4: Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (S) E4: Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Tebbe Fallstudie zur Blockveranstaltung
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250052 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BS Mi 14-16 in C01-226 [30.10.2019]Wed 14-16 in C01-226 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in C01-226 [13.11.2019]Wed 14-16 in C01-226 [13.11.2019] ; Mi 14-16 in C01-226 [27.11.2019]Wed 14-16 in C01-226 [27.11.2019]
250145 Zimmer ISP3 E4 Fallstudie
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250144 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in U2-232 [15.10.2019-28.01.2020]Tue 10-12 in U2-232 [15.10.2019-28.01.2020] ; Fr 8:30-12 in T0-218 [13.12.2019] BlockterminFri 8:30-12 in T0-218 [13.12.2019] Blocktermin ; Di 8-12 in T2-228 [28.01.2020]Tue 8-12 in T2-228 [28.01.2020]
250158 Schroeder ISP3 E4 Fallstudie zur Blockveranstaltung
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250157 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BS Mi 16-18 in X-E0-209 [09.10.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [09.10.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [13.11.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [13.11.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [20.11.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [20.11.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [11.12.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [11.12.2019]
250162 Wächter Fallstudie
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250161 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 10-12 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]
250320 Tebbe ISP3 E4 Fallstudie I
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 25323 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen I" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mo 10-12 in T2-238 [28.10.2019]Mon 10-12 in T2-238 [28.10.2019] ; Mo 10-12 in E1-148 [13.01.2020]Mon 10-12 in E1-148 [13.01.2020] ; Mo 10-12 in T2-238 [20.01.2020]Mon 10-12 in T2-238 [20.01.2020] ; Mo 8:30-16:30 in T0-218 [10.02.2020]Mon 8:30-16:30 in T0-218 [10.02.2020]
250321 Tebbe ISP3 E4 Fallstudie II
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 25324 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen II" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in U2-205 [29.10.2019]Tue 10-12 in U2-205 [29.10.2019] ; Di 10-12 in U2-205 [07.01.2020]Tue 10-12 in U2-205 [07.01.2020] ; Di 10-12 in E0-180 [21.01.2020]Tue 10-12 in E0-180 [21.01.2020] ; Mo 8:30-16:30 in T0-218 [17.02.2020]Mon 8:30-16:30 in T0-218 [17.02.2020]

Modul 25-ISP5 Inklusion und Exklusion Module 25-ISP5 Inclusion and Exclusion

E1: Sonderpädagogische Institutionen (S) E1: Sonderpädagogische Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250099 Meyer, Wächter, A. Sonderpädagogische Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-222 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 8-10 in X-E0-222 [10.10.2019-30.01.2020] ; Do 16-18 in H14 [28.11.2019] GastvortragThu 16-18 in H14 [28.11.2019] Gastvortrag ; Do 08:00-10:00 in V2-105/115 [05.12.2019] einmalig am 05.12.2019 in V2-105/115Thu 08:00-10:00 in V2-105/115 [05.12.2019] einmalig am 05.12.2019 in V2-105/115
250160 Wächter Sonderpädagogische Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in V2-213 [15.10.2019-28.01.2020]Tue 14-16 in V2-213 [15.10.2019-28.01.2020]
250350 Amrhein Perspektiven auf inklusive und exklusive Settings im Deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-201 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in X-E1-201 [08.10.2019-31.01.2020]

E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive (S) E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250287 Vogt Inklusion und Exklusion empirisch betrachtet – bildungshistorische und international-vergleichende Zugänge
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in U0-139 [16.10.2019]Wed 18-20 in U0-139 [16.10.2019] ; Fr 12-18 in U0-139 [15.11.2019]Fri 12-18 in U0-139 [15.11.2019] ; Sa 10-18 in U4-120 [16.11.2019]Sat 10-18 in U4-120 [16.11.2019] ; Fr 12-18 in U0-139 [29.11.2019]Fri 12-18 in U0-139 [29.11.2019] ; Sa 10-18 in U4-120 [18.01.2020]Sat 10-18 in U4-120 [18.01.2020]
250297 Vogt, Bierschwale Inklusive und exklusive schulische Praktiken und ihre Materialisierung: International vergleichende Betrachtungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in V2-205 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in V2-205 [10.10.2019-30.01.2020]
250311 Amrhein Internationale Perspektiven auf Inklusion am Beispiel der Deutschen Auslandsschulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in X-E1-203 [29.10.2019]Tue 18-20 in X-E1-203 [29.10.2019] ; Fr 14-18 in Q0-101 [17.01.2020]Fri 14-18 in Q0-101 [17.01.2020] ; Sa 10-18 in X-E0-222 [18.01.2020]Sat 10-18 in X-E0-222 [18.01.2020] ; So 9-16 in X-E0-222 [19.01.2020]Sun 9-16 in X-E0-222 [19.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250096 Katenbrink Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK    
250097 Katenbrink Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK    
250100 Meyer, A. Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250163, 250300, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250163, 250300, 250302)
250163 Wächter Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250300, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250300, 250302)
250300 Zurbriggen, Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250302)
250302 Zurbriggen, Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250300)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250300)

Modul 25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung Module 25-ISP6 Collaboration, Profession and Counselling

E2: Kooperation im Team (S) E2: Kooperation im Team (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250148 Demmer Einführung in die Sequenzanalyse am Beispiel von Teamgesprächen in der inklusiven Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in U2-223 [07.10.-06.12.2019]Mon 12-14 in U2-223 [07.10.-06.12.2019] ; Fr 14-18 in X-E0-222 [10.01.2020]Fri 14-18 in X-E0-222 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-213 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-213 [11.01.2020]

Modul 25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi11 Assessment and Support: Study in the Professional Field

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250198 Schroeder Grundlagen einer inklusiven Diagnostik für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250202 Meinhardt Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]
250315 Knickenberg Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]
250441 Boehm Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BS Fr 10-12 in C5-141 [25.10.2019]Fri 10-12 in C5-141 [25.10.2019] ; Fr 10-12 (14-täglich) in T2-205 [15.11.-13.12.2019]Fri 10-12 (every two weeks) in T2-205 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 12-14 (14-täglich) in U2-240 [15.11.-13.12.2019]Fri 12-14 (every two weeks) in U2-240 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 10-14 in U2-205 [10.01.2020]Fri 10-14 in U2-205 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-149 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-149 [11.01.2020] ; So 10-14 in C5-141 [12.01.2020]Sun 10-14 in C5-141 [12.01.2020] ; Fr 10-12 in U2-205 [24.01.2020]Fri 10-12 in U2-205 [24.01.2020]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Amrhein Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]
250205 Pieper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Z2-105)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] Lernwerkstatt
250208 Streese, LA Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. September 2019 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer SaalTue 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal ; Sa 9-16 in T0-218 [05.10.2019]Sat 9-16 in T0-218 [05.10.2019] ; Fr 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019]Fri 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019] ; Fr 12-16 in T2-233 [08.11.2019]Fri 12-16 in T2-233 [08.11.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [06.12.2019]Fri 12-16 in C01-148 [06.12.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [10.01.2020]Fri 12-16 in C01-148 [10.01.2020]
250217 Exner Einführung in die Montessori-Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] LernwerkstattWed 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] Lernwerkstatt
250325 Tebbe Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-12 (14-täglich) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]Wed 8-12 (every two weeks) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]
250417 Palm Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]
250439 Lütje-Klose Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Förderung mehrsprachiger Kinder im Ganztag inklusiver Grundschulen und Sek1-Schulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 16-18 in T2-205 [09.10.2019] VorbesprechungWed 16-18 in T2-205 [09.10.2019] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in T2-213 [11.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [11.10.2019] ; Sa 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019]Sat 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019] ; Fr 14-18 in T2-213 [25.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [25.10.2019] ; Sa 9-18 in T2-213 [26.10.2019]Sat 9-18 in T2-213 [26.10.2019]

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200809 Wegner Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Die angegebene Termine sind optional, es muss immer nur an einem Termin teilgenommen werden. Die Vergabe der Termine findet bei der Vorbesprechung statt. Vorbesprechung: 24.07.19 um 13 Uhr in W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Mi ab 13 in W2-107 [24.07.2019] VorbesprechungWed ab 13 in W2-107 [24.07.2019] Vorbesprechung ; Mo 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminMon 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin ; Mo 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminTue 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin ; Di 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminWed 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin ; Mi 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminThu 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin ; Do 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminThu 16-19 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin ; Fr 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] AlternativterminFri 14-17 in W2-127, V2-155 [07.10.2019-31.01.2020] Alternativtermin
200849 Kleinert, Warzecha, Cordes Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Tutorien zum Basismodul Biologie Theorie I Die angegebene Termine sind optional, es muss immer nur an einem Termin teilgenommen werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pstu Fr 8-10 in U2-135 [07.10.2019-31.01.2020]Fri 8-10 in U2-135 [07.10.2019-31.01.2020]
220065 Riedel Berufsfeldbezogene Praxisstudie Sachunterricht (BPSt) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16:00-18:00 in T2-241 [07.10.2019]Mon 16:00-18:00 in T2-241 [07.10.2019]
230257 Büring Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (Grundschule)(BPSt) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Fr 10-14 [18.10.2019]Fri 10-14 [18.10.2019] ; Fr 10-14 [08.11.2019]Fri 10-14 [08.11.2019] ; Fr 10-14 [13.12.2019]Fri 10-14 [13.12.2019] ; Fr 10-14 [10.01.2020]Fri 10-14 [10.01.2020]
230402 Oetting, Alexander Matthias, Ramona Schwarz, Lukas Schuurmans BPST Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule/Grundschule ISP/HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019]Mon 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019] ; Di 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019]Tue 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019] ; Mi 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019]Wed 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019] ; Mi 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019]Wed 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019] ; Do 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019]Thu 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019] ; Do 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019]Thu 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019] ; Fr 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019]Fri 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019] ; Block [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschuleblock [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschule ; Di 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]Tue 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]
230428 Bremer, Höpel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur StudienleistungFri 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung ; Block 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminarblock 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminar ; Block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019]block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019] ; Mo [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der SchuleMon [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der Schule ; Fr 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
230468 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 10-12 in U5-106 [12.07.2019] EinführungsseminarFri 10-12 in U5-106 [12.07.2019] Einführungsseminar ; Mo 10-16 in U5-106 [23.09.2019] EinführungsseminarMon 10-16 in U5-106 [23.09.2019] Einführungsseminar ; Di 10-16 in U5-106 [24.09.2019] EinführungsseminarTue 10-16 in U5-106 [24.09.2019] Einführungsseminar ; Fr 10-16 [27.09.2019] EinführungsseminarFri 10-16 [27.09.2019] Einführungsseminar ; n.V. in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphaseby appointment in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-258 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase Fri 15-19 in C01-258 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-249 [08.11.2019]Fri 15-19 in C01-249 [08.11.2019] ; Fr 15-19 in C01-258 [06.12.2019] Begleitseminar zur PraxisphaseFri 15-19 in C01-258 [06.12.2019] Begleitseminar zur Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-249 [06.12.2019]Fri 15-19 in C01-249 [06.12.2019] ; Fr 15-19 in C01-142 [24.01.2020]Fri 15-19 in C01-142 [24.01.2020] ; Fr 15-19 in C01-258 [24.01.2020] Begleitseminar zur PraxisphaseFri 15-19 in C01-258 [24.01.2020] Begleitseminar zur Praxisphase ; Block 10-16 in U2-223 [23.-26.03.2020]block 10-16 in U2-223 [23.-26.03.2020]
240352 Graeve, Hüser Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 12-14 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 12-14 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
240353 Nordemann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 10-12 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
240354 Rottmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 8:30-10:00 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 8:30-10:00 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
241070 Wellensiek teutolab-mathematik S Mi 08:00-12:00 in V4-122, V4-132 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 08:00-12:00 in V4-122, V4-132 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 8:00-12:00 in V4-119 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 8:00-12:00 in V4-119 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 08:00-12:00 in V4-116 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 08:00-12:00 in V4-116 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 08:30-09:00 [07.10.2019-31.01.2020] BegrüßungWed 08:30-09:00 [07.10.2019-31.01.2020] Begrüßung ; Block 8:00-12:00 in V4-122, V4-132 [07.10.2019-31.01.2020]block 8:00-12:00 in V4-122, V4-132 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 08:00-12:00 in V4-122, V4-132 [05.02.2020]Wed 08:00-12:00 in V4-122, V4-132 [05.02.2020] ; Mi 08:00-12:00 [05.02.2020]Wed 08:00-12:00 [05.02.2020] ; Mi 08:00-12:00 [05.02.2020]Wed 08:00-12:00 [05.02.2020] ; Mi 08:00-12:00 [05.02.2020]Wed 08:00-12:00 [05.02.2020] ; Mi 08:30-09:00 in H11 [05.02.2020] BegrüßungWed 08:30-09:00 in H11 [05.02.2020] Begrüßung ; Block 8:00-9:00 [18.-20.02.2020]block 8:00-9:00 [18.-20.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-119 [18.-20.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-119 [18.-20.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-122; V4-132 [18.-20.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-122; V4-132 [18.-20.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-116 [18.-20.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-116 [18.-20.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-112 [18.-20.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-112 [18.-20.02.2020] ; Block 08:30-09:00 [18.-20.02.2020] Begrüßungblock 08:30-09:00 [18.-20.02.2020] Begrüßung ; Block 8:00-12:00 in V4-119 [25.-27.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-119 [25.-27.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-122, V4-132 [25.-27.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-122, V4-132 [25.-27.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-112 [25.-27.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-112 [25.-27.02.2020] ; Block 8:00-12:00 in V4-116 [25.-27.02.2020]block 8:00-12:00 in V4-116 [25.-27.02.2020] ; Block 08:30-09:00 in H11 [25.-27.02.2020] Begrüßungblock 08:30-09:00 in H11 [25.-27.02.2020] Begrüßung
250205 Pieper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Z2-105)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] Lernwerkstatt
250206 Wohnhas Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Do 8-10 in T0-218 [10.10.2019]Thu 8-10 in T0-218 [10.10.2019] ; Do 8-10 in T0-218 [24.10.2019]Thu 8-10 in T0-218 [24.10.2019] ; Do 8-10 in T0-218 [07.11.2019]Thu 8-10 in T0-218 [07.11.2019] ; Mi 8-12 in T2-149 [05.02.2020]Wed 8-12 in T2-149 [05.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [12.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [12.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [19.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [19.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [26.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [26.02.2020]
250208 Streese, LA Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. September 2019 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer SaalTue 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal ; Sa 9-16 in T0-218 [05.10.2019]Sat 9-16 in T0-218 [05.10.2019] ; Fr 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019]Fri 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019] ; Fr 12-16 in T2-233 [08.11.2019]Fri 12-16 in T2-233 [08.11.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [06.12.2019]Fri 12-16 in C01-148 [06.12.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [10.01.2020]Fri 12-16 in C01-148 [10.01.2020]
250388 Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U5-106 [16.10.2019]Wed 10-12 in U5-106 [16.10.2019] ; Mi 10-14 in U5-106 [30.10.2019]Wed 10-14 in U5-106 [30.10.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [13.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [13.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [27.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [27.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [04.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [04.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [18.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [18.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [15.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [15.01.2020] ; Mi 10-12 in U5-106 [29.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [29.01.2020]
282604 Wörmann, Tönsing Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt)/ - Physik (Sachunterricht)
Teilnahme an Vorbesprechung und Vorbereitungsseminar sind Pflicht, Praxisphase findet im teutolab statt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Do [05.09.2019] PlatzvergabeThu [05.09.2019] Platzvergabe ; Mi 10-12 in D01-112A [09.10.2019] Vorbesprechung, TeilnahmepflichtWed 10-12 in D01-112A [09.10.2019] Vorbesprechung, Teilnahmepflicht ; Mi 08-12 in D01-276 [15.01.2020]Wed 08-12 in D01-276 [15.01.2020] ; Mi 08-12 in D01-276 [22.01.2020]Wed 08-12 in D01-276 [22.01.2020] ; Block [03.02.-03.04.2020]block [03.02.-03.04.2020]
300930 Gökbudak Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht) BPS Mo 8-10 in X-C4-109 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 8-10 in X-C4-109 [07.10.2019-27.01.2020] ; Sa 8-16 in X-C4-109 [28.03.2020]Sat 8-16 in X-C4-109 [28.03.2020]
300931 Gökbudak Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht) BPS Di 8-10 in X-C4-109 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8-10 in X-C4-109 [08.10.2019-28.01.2020] ; Sa 8-16 in X-C4-109 [28.03.2020]Sat 8-16 in X-C4-109 [28.03.2020]
360037 Treseler Weihnachten - Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe in der Grundschule (BPSt) - Ev. Theologie (G; G (ISP); HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BPS Mi 12-14 in X-E0-212 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in X-E0-212 [09.10.2019-29.01.2020]
610528 Wenderoth Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht. - Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPSTMon 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPST ; N.N. in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 10-12 in C01-249 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 in C01-249 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mo 10-12 in T2-238 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 in T2-238 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mi 10-12 in X-E0-209 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattWed 10-12 in X-E0-209 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mo 10-12 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt
610529 Wenderoth Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht. - Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPSTMon 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPST ; N.N. in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 10-12 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mo 10-12 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mi 10-12 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattWed 10-12 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mo 10-12 in T2-238 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 in T2-238 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt

Modul 25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi-BPSt-ISP Assessment and Support: Study in the Professional Field (Special and Inclusive Education)

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250198 Schroeder Grundlagen einer inklusiven Diagnostik für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250202 Meinhardt Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]
250315 Knickenberg Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]
250441 Boehm Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BS Fr 10-12 in C5-141 [25.10.2019]Fri 10-12 in C5-141 [25.10.2019] ; Fr 10-12 (14-täglich) in T2-205 [15.11.-13.12.2019]Fri 10-12 (every two weeks) in T2-205 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 12-14 (14-täglich) in U2-240 [15.11.-13.12.2019]Fri 12-14 (every two weeks) in U2-240 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 10-14 in U2-205 [10.01.2020]Fri 10-14 in U2-205 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-149 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-149 [11.01.2020] ; So 10-14 in C5-141 [12.01.2020]Sun 10-14 in C5-141 [12.01.2020] ; Fr 10-12 in U2-205 [24.01.2020]Fri 10-12 in U2-205 [24.01.2020]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Amrhein Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]
250205 Pieper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Z2-105)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] Lernwerkstatt
250208 Streese, LA Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. September 2019 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer SaalTue 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal ; Sa 9-16 in T0-218 [05.10.2019]Sat 9-16 in T0-218 [05.10.2019] ; Fr 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019]Fri 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019] ; Fr 12-16 in T2-233 [08.11.2019]Fri 12-16 in T2-233 [08.11.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [06.12.2019]Fri 12-16 in C01-148 [06.12.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [10.01.2020]Fri 12-16 in C01-148 [10.01.2020]
250217 Exner Einführung in die Montessori-Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] LernwerkstattWed 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] Lernwerkstatt
250325 Tebbe Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-12 (14-täglich) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]Wed 8-12 (every two weeks) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]
250417 Palm Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]
250439 Lütje-Klose Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Förderung mehrsprachiger Kinder im Ganztag inklusiver Grundschulen und Sek1-Schulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 16-18 in T2-205 [09.10.2019] VorbesprechungWed 16-18 in T2-205 [09.10.2019] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in T2-213 [11.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [11.10.2019] ; Sa 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019]Sat 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019] ; Fr 14-18 in T2-213 [25.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [25.10.2019] ; Sa 9-18 in T2-213 [26.10.2019]Sat 9-18 in T2-213 [26.10.2019]

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230402 Oetting, Alexander Matthias, Ramona Schwarz, Lukas Schuurmans BPST Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule/Grundschule ISP/HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019]Mon 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019] ; Di 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019]Tue 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019] ; Mi 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019]Wed 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019] ; Mi 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019]Wed 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019] ; Do 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019]Thu 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019] ; Do 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019]Thu 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019] ; Fr 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019]Fri 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019] ; Block [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschuleblock [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschule ; Di 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]Tue 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]
230428 Bremer, Höpel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur StudienleistungFri 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung ; Block 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminarblock 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminar ; Block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019]block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019] ; Mo [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der SchuleMon [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der Schule ; Fr 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
230468 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 10-12 in U5-106 [12.07.2019] EinführungsseminarFri 10-12 in U5-106 [12.07.2019] Einführungsseminar ; Mo 10-16 in U5-106 [23.09.2019] EinführungsseminarMon 10-16 in U5-106 [23.09.2019] Einführungsseminar ; Di 10-16 in U5-106 [24.09.2019] EinführungsseminarTue 10-16 in U5-106 [24.09.2019] Einführungsseminar ; Fr 10-16 [27.09.2019] EinführungsseminarFri 10-16 [27.09.2019] Einführungsseminar ; n.V. in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphaseby appointment in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-258 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase Fri 15-19 in C01-258 [08.11.2019] Begleitseminar zur Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-249 [08.11.2019]Fri 15-19 in C01-249 [08.11.2019] ; Fr 15-19 in C01-258 [06.12.2019] Begleitseminar zur PraxisphaseFri 15-19 in C01-258 [06.12.2019] Begleitseminar zur Praxisphase ; Fr 15-19 in C01-249 [06.12.2019]Fri 15-19 in C01-249 [06.12.2019] ; Fr 15-19 in C01-142 [24.01.2020]Fri 15-19 in C01-142 [24.01.2020] ; Fr 15-19 in C01-258 [24.01.2020] Begleitseminar zur PraxisphaseFri 15-19 in C01-258 [24.01.2020] Begleitseminar zur Praxisphase ; Block 10-16 in U2-223 [23.-26.03.2020]block 10-16 in U2-223 [23.-26.03.2020]
240352 Graeve, Hüser Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 12-14 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 12-14 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
240353 Nordemann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 10-12 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
240354 Rottmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 8:30-10:00 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 8:30-10:00 in V6-205 [07.10.2019-31.01.2020]
250205 Pieper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Z2-105)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [08.10.2019-28.01.2020] Lernwerkstatt
250206 Wohnhas Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Do 8-10 in T0-218 [10.10.2019]Thu 8-10 in T0-218 [10.10.2019] ; Do 8-10 in T0-218 [24.10.2019]Thu 8-10 in T0-218 [24.10.2019] ; Do 8-10 in T0-218 [07.11.2019]Thu 8-10 in T0-218 [07.11.2019] ; Mi 8-12 in T2-149 [05.02.2020]Wed 8-12 in T2-149 [05.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [12.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [12.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [19.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [19.02.2020] ; Mi 8-12 in T0-218 [26.02.2020]Wed 8-12 in T0-218 [26.02.2020]
250208 Streese, LA Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. September 2019 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer SaalTue 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal ; Sa 9-16 in T0-218 [05.10.2019]Sat 9-16 in T0-218 [05.10.2019] ; Fr 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019]Fri 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019] ; Fr 12-16 in T2-233 [08.11.2019]Fri 12-16 in T2-233 [08.11.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [06.12.2019]Fri 12-16 in C01-148 [06.12.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [10.01.2020]Fri 12-16 in C01-148 [10.01.2020]
250388 Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U5-106 [16.10.2019]Wed 10-12 in U5-106 [16.10.2019] ; Mi 10-14 in U5-106 [30.10.2019]Wed 10-14 in U5-106 [30.10.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [13.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [13.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [27.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [27.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [04.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [04.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [18.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [18.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [15.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [15.01.2020] ; Mi 10-12 in U5-106 [29.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [29.01.2020]
360037 Treseler Weihnachten - Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe in der Grundschule (BPSt) - Ev. Theologie (G; G (ISP); HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BPS Mi 12-14 in X-E0-212 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in X-E0-212 [09.10.2019-29.01.2020]
610528 Wenderoth Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht. - Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPSTMon 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPST ; N.N. in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 10-12 in C01-249 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 in C01-249 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mo 10-12 in T2-238 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 in T2-238 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mi 10-12 in X-E0-209 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattWed 10-12 in X-E0-209 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt ; Mo 10-12 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 stattMon 10-12 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610529 statt
610529 Wenderoth Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht. - Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPSTMon 10-12 in X-E0-200 [16.09.2019] Vorbesprechung BPST ; N.N. in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced in P0-271 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 10-12 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 [14.10.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mo 10-12 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 [11.11.2019] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mi 10-12 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattWed 10-12 [08.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt ; Mo 10-12 in T2-238 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 stattMon 10-12 in T2-238 [27.01.2020] findet zusammen mit dem Seminar 610528 statt

Weitere Veranstaltungen für das Profil Grundschule Other courses of the profile Grundschule

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250377 Dahmen, Kelle, Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung Ringvorlesung: Programme und Technologien in/der Kindheit
öffentliche Ringvorlesung, Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme an gleichnamigen Begleitseminar (Dahmen) im Master EW (Modul 25-ME1, E2) erbracht werden
V Mi 16-18 in H2 [06.11.2019]Wed 16-18 in H2 [06.11.2019] ; Mi 16-18 in H2 [20.11.2019]Wed 16-18 in H2 [20.11.2019] ; Mi 16-18 in H2 [11.12.2019]Wed 16-18 in H2 [11.12.2019] ; Mi 16-18 in H2 [18.12.2019]Wed 16-18 in H2 [18.12.2019] ; Mi 16-18 in H2 [08.01.2020]Wed 16-18 in H2 [08.01.2020] ; Mi 16-18 in H2 [22.01.2020]Wed 16-18 in H2 [22.01.2020] ; Mi 16-18 in H2 [29.01.2020]Wed 16-18 in H2 [29.01.2020]
690040 Marion Mahmoud "Einfach stimmig! - Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks für Lehramtsstudierende + Lehrkräfte"
Beginn: 04.11.2019 Eine vorherige Anmeldung per Mail mit Angabe der Kurs-Nr. 690040 ist zwingend erforderlich!!! Ann-Christin Herrmann E-Mail: aherrmann3@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 27
S Mo 14-16 in U2-228 [04.11.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in U2-228 [04.11.2019-31.01.2020]
690041 Mahmoud, Marion "Einfach stimmig! - Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks für Lehramtsstudierende"
Beginn: 05.11.2019 Eine vorherige Anmeldung per Mail mit Angabe der Kurs-Nr. 690041 ist zwingend erforderlich!!! Ann-Christin Herrmann E-Mail: aherrmann3@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 27
S Di 12-14 in U2-147 [04.11.2019-31.01.2020]Tue 12-14 in U2-147 [04.11.2019-31.01.2020]

Profil Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Profile Secondary and Comprehensive Schools (’Haupt-’, ’Real-’, ’Sekundar-’ and ’Gesamtschule’)

Modul 25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten Module 25-BiWi5_ISP Education and Teaching: Study in the Professional Field

E1: Professionelles Handeln in der Schule (S) E1: Professionelles Handeln in der Schule (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250110 Bollweg Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-18 in C0-269 [10.10.2019-31.01.2020] einmalig am 10.10.2019 in H14Thu 14-18 in C0-269 [10.10.2019-31.01.2020] einmalig am 10.10.2019 in H14 ; Do 14:00-18:00 in H14 [10.10.2019] einmalig am 10.10.2019 in H14Thu 14:00-18:00 in H14 [10.10.2019] einmalig am 10.10.2019 in H14
250111 Schmidt Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-16 in X-E0-202 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 12-16 in X-E0-202 [08.10.2019-31.01.2020]
250343 Fiedler-Ebke, Heinrich, te Poel Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten: Tabula-Projekt "Alle Kinder mitnehmen"
Bitte melden Sie sich per Mail bei Wiebke Fiedler-Ebke zu dem Seminar an.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS  
250408 Reimers Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-18 in U2-240 [11.10.2019-31.01.2020]Thu 14-18 in U2-240 [11.10.2019-31.01.2020]
250437 Johanning Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-16 s.t. in V2-213 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 12-16 s.t. in V2-213 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 12-13:30 s.t. in X-E0-222 [09.10.2019]Wed 12-13:30 s.t. in X-E0-222 [09.10.2019] ; Sa 9-16:30 in X-E1-201 [09.11.2019]Sat 9-16:30 in X-E1-201 [09.11.2019] ; Sa 9-16:30 in C5-141 [07.12.2019]Sat 9-16:30 in C5-141 [07.12.2019] ; Do [09.01.2020] Hospitation: Teilgruppe vormittagsThu [09.01.2020] Hospitation: Teilgruppe vormittags ; Do [16.01.2020] Hospitation: Teilgruppe vormittagsThu [16.01.2020] Hospitation: Teilgruppe vormittags

E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230402 Oetting, Alexander Matthias, Ramona Schwarz, Lukas Schuurmans BPST Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule/Grundschule ISP/HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019]Mon 10.30-14.30 in U2-147 [30.09.2019] ; Di 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019]Tue 8-12 in Luisenschule Bielefeld [01.10.2019] ; Mi 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019]Wed 8-12 in Laborschule Bielefeld [02.10.2019] ; Mi 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019]Wed 10.30-15.30 in VHF.01.210 [09.10.2019] ; Do 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019]Thu 10.30-12 in X-E0-230 [10.10.2019] ; Do 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019]Thu 12-15:30 in X-B3-117 [10.10.2019] ; Fr 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019]Fri 10.30-13 in U2-119 [11.10.2019] ; Block [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschuleblock [03.-28.02.2020] Praktikum an der Luisenschule oder der Laborschule ; Di 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]Tue 10-12 in Luisenschule Bielefeld [03.03.2020]
230428 Bremer, Höpel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur StudienleistungFri 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung ; Block 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminarblock 10-16 in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminar ; Block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019]block 10-16 in D2-152 [17.-18.09.2019] ; Mo [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der SchuleMon [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der Schule ; Fr 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule ; Fr 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der LuisenschuleFri 15-19 [31.01.2020] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
250208 Streese, LA Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. September 2019 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Di 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer SaalTue 13-16 [01.10.2019] Ravensberger Spinnerei, Historischer Saal ; Sa 9-16 in T0-218 [05.10.2019]Sat 9-16 in T0-218 [05.10.2019] ; Fr 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019]Fri 12-16 in X-E0-226 [18.10.2019] ; Fr 12-16 in T2-233 [08.11.2019]Fri 12-16 in T2-233 [08.11.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [06.12.2019]Fri 12-16 in C01-148 [06.12.2019] ; Fr 12-16 in C01-148 [10.01.2020]Fri 12-16 in C01-148 [10.01.2020]
250344 Heinrich, Fiedler-Ebke, te Poel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Tabula-Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Bitte melden Sie sich per Mail bei Wiebke Fiedler-Ebke zu dem Seminar an.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS  
250388 Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U5-106 [16.10.2019]Wed 10-12 in U5-106 [16.10.2019] ; Mi 10-14 in U5-106 [30.10.2019]Wed 10-14 in U5-106 [30.10.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [13.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [13.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [27.11.2019]Wed 10-12 in U5-106 [27.11.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [04.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [04.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [18.12.2019]Wed 10-12 in U5-106 [18.12.2019] ; Mi 10-12 in U5-106 [15.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [15.01.2020] ; Mi 10-12 in U5-106 [29.01.2020]Wed 10-12 in U5-106 [29.01.2020]

Modul 25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung Module 25-ISP1_2 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education, Heterogeneity and Individual Support

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250195 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in H2 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 10-12 in H2 [07.10.2019-27.01.2020]
250196 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-236 [07.10.2019]Mon 12-14 in X-E0-236 [07.10.2019] ; Mo 12-14 in X-E0-222 [14.10.2019-27.01.2020]Mon 12-14 in X-E0-222 [14.10.2019-27.01.2020] ; Mo 12-14 in X-E0-236 [25.11.2019]Mon 12-14 in X-E0-236 [25.11.2019]
250239 Külker Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8.30-10 in T2-205 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8.30-10 in T2-205 [08.10.2019-28.01.2020]
250242 Hopmann Behinderung - Zu den (Un-)möglichkeiten einer Kategorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S    
250243 Neumann Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-16 in D2-136 [11.10.-22.11.2019]Fri 12-16 in D2-136 [11.10.-22.11.2019]
250453 Kleinlein Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in U2-233 [16.01.2020]Thu 16-18 in U2-233 [16.01.2020] ; Block 9:00-16:00 in Q0-101 [10.-13.02.2020]block 9:00-16:00 in Q0-101 [10.-13.02.2020]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250114 Hänsel Sonderschule im Nationalsozialismus. Die Magdeburger Hilfsschule als Modell
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS  
250185 Popescu Socio-historical approaches to inclusive education
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 Course taught in English
S    
250284 Stöcker Soziale Konstruktion von Behinderung ab 1900
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-002 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 8-10 in X-E0-002 [10.10.2019-31.01.2020] ; Do 14-16 in H13 [23.01.2020]Thu 14-16 in H13 [23.01.2020]
250285 Vogt, Floth Selektion und Normierung bildungshistorisch betrachtet - Herausforderungen der Hilfs-/Sonderschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-002 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-002 [10.10.2019-30.01.2020]
250345 Vogt Historische Entwicklung der Sonderpädagogik in der zweigeteilten Geschichte Deutschlands und darüber hinaus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C0-281 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 8-10 in C0-281 [10.10.2019-30.01.2020]

E3: Heterogenität und individuelle Förderung (S) E3: Heterogenität und individuelle Förderung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250293 Zenke Räume der Vielfalt? Pädagogische Chancen und Herausforderungen schulischer Lernlandschaften
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-12 (14-täglich) in T2-238 [17.10.2019-30.01.2020]Thu 8-12 (every two weeks) in T2-238 [17.10.2019-30.01.2020]
250303 Zurbriggen Heterogenität und individuelle Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 8-10 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020] ; Do 8-10 in U2-217 [12.03.2020]Thu 8-10 in U2-217 [12.03.2020]
250313 Zentarra Empirische Analyse von Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E0-205 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in X-E0-205 [09.10.2019-29.01.2020]
250381 Kilic Heterogenität und individuelle Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in X-E0-002 [23.01.2020] VorbesprechungThu 16-18 in X-E0-002 [23.01.2020] Vorbesprechung ; Di 10-16 in T2-227 [04.02.2020]Tue 10-16 in T2-227 [04.02.2020] ; Do 10-16 in T2-227 [06.02.2020]Thu 10-16 in T2-227 [06.02.2020] ; Di 10-16 in T2-227 [11.02.2020]Tue 10-16 in T2-227 [11.02.2020] ; Do 10-16 in T2-227 [13.02.2020]Thu 10-16 in T2-227 [13.02.2020]

E4: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E4: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250102 Ernst Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 (14-täglich) in C01-142 [14.10.-25.11.2019]Mon 16-18 (every two weeks) in C01-142 [14.10.-25.11.2019] ; Mo 16-18 (14-täglich) in C01-226 [02.12.2019-27.01.2020]Mon 16-18 (every two weeks) in C01-226 [02.12.2019-27.01.2020]
250191 Bender Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK N.N. 18-20 [07.10.2019-31.01.2020]to be announced 18-20 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 18-20 in Q0-101 [24.10.2019]Thu 18-20 in Q0-101 [24.10.2019] ; Do 18-20 in Q0-101 [07.11.2019] erste Ideen/FragestellungenThu 18-20 in Q0-101 [07.11.2019] erste Ideen/Fragestellungen ; Do 18-20 in Q0-101 [05.12.2019] Fragestellung/GliederungThu 18-20 in Q0-101 [05.12.2019] Fragestellung/Gliederung ; Do 18-20 in Q0-101 [16.01.2020] Fragestellung/Gliederung/erste ErgebnisseThu 18-20 in Q0-101 [16.01.2020] Fragestellung/Gliederung/erste Ergebnisse
250197 Schroeder Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-17 in V2-200 [07.10.2019-27.01.2020]Mon 16-17 in V2-200 [07.10.2019-27.01.2020]
250240 Külker Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 10:30-12:00 in T2-149 [15.-29.10.2019]Tue 10:30-12:00 in T2-149 [15.-29.10.2019]
250346 Badstieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 10-12 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 10-12 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250347 Badstieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 12-14 in T2-204 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 27-BiWi3_ISP Psychologie für die Schule Module 27-BiWi3_ISP Psychology for the Schools

Psychologie für die Schule (V) Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270153 Fries, Berthold Psychologie für die Schule eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 10-12 in H4 [14.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in H4 [14.10.2019-31.01.2020]
270153 Fries, Berthold Open Book Klausur Psychologie für die Schule eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Kl Fr ab 09 [19.06.2020]Fri ab 09 [19.06.2020]

Modul 25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung Module 25-ISP3 Assessment and Support

E1: Einführung in die (sonder)pädagogische Diagnostik (S o. V) E1: Einführung in die (sonder)pädagogische Diagnostik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250154 Schroeder Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in U2-223 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in U2-223 [10.10.2019-30.01.2020]
250304 Zurbriggen Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-236 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-236 [10.10.2019-31.01.2020]
250317 Knickenberg Einführung in die (sonderpädagogische) Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E0-236 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in X-E0-236 [10.10.2019-30.01.2020]

E2: Förderdiagnostik und Förderplanung (S) E2: Förderdiagnostik und Förderplanung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250098 Meyer, A. ISP3 E2 Förderdiagnostik und Förderplanung
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 8.30-15.30 in X-E1-201 [16.09.2019]Mon 8.30-15.30 in X-E1-201 [16.09.2019] ; Di 8.30-15.30 in X-E1-201 [17.09.2019]Tue 8.30-15.30 in X-E1-201 [17.09.2019] ; Mi 8.30-15.30 in X-E1-201 [18.09.2019]Wed 8.30-15.30 in X-E1-201 [18.09.2019] ; Do 8.30-15.30 in X-E1-201 [19.09.2019]Thu 8.30-15.30 in X-E1-201 [19.09.2019]
250305 Zurbriggen Förderdiagnostik und Förderplanung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-202 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in X-E0-202 [10.10.2019-31.01.2020]
250319 Tebbe ISP3 E2 Förderdiagnostik und Förderplanung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-207 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 10-12 in X-E0-207 [10.10.2019-30.01.2020]

E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (S) E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250052 Tebbe Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250053 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-12 in U2-119 [08.07.2019]Mon 10-12 in U2-119 [08.07.2019] ; Mo 8:30-16:30 in V7-140 [23.09.2019]Mon 8:30-16:30 in V7-140 [23.09.2019] ; Di 8:30-12:00 in V7-140 [24.09.2019]Tue 8:30-12:00 in V7-140 [24.09.2019] ; Mi 8:30-16:30 in V7-140 [25.09.2019]Wed 8:30-16:30 in V7-140 [25.09.2019] ; Do 8:30-12:30 in V7-140 [26.09.2019]Thu 8:30-12:30 in V7-140 [26.09.2019] ; Fr 8:30-12:30 in V7-140 [27.09.2019]Fri 8:30-12:30 in V7-140 [27.09.2019]
250144 Zimmer ISP3 E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250145 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in U2-135 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8-10 in U2-135 [08.10.2019-28.01.2020] ; Di in T0-218 [28.01.2020] LernwerkstattTue in T0-218 [28.01.2020] Lernwerkstatt
250157 Schroeder Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250158 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in T2-204 [10.07.2019] verbindliche VorbesprechungWed 18-20 in T2-204 [10.07.2019] verbindliche Vorbesprechung ; Mo 9-16 in T2-208 [02.09.2019]Mon 9-16 in T2-208 [02.09.2019] ; Di 9-16 in T2-208 [03.09.2019]Tue 9-16 in T2-208 [03.09.2019] ; Mi 9-16 in T2-208 [04.09.2019]Wed 9-16 in T2-208 [04.09.2019] ; Do 9-16 in T2-208 [05.09.2019]Thu 9-16 in T2-208 [05.09.2019]
250161 Wächter Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250162 "ISP 3 - E4 Fallstudie" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8:30-10:00 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 8:30-10:00 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]
250323 Tebbe Beobachtung und Analyse von Lernprozessen unter erschwerten Bedingungen I
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250320 "ISP 3 - E4 Fallstudie I" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]
250324 Tebbe Beobachtung und Analyse von Lernprozessen unter erschwerten Bedingungen II
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250321 "ISP 3 - E4 Fallstudie II" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in T2-233 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 8-10 in T2-233 [08.10.2019-31.01.2020]

E4: Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (S) E4: Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Tebbe Fallstudie zur Blockveranstaltung
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250052 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BS Mi 14-16 in C01-226 [30.10.2019]Wed 14-16 in C01-226 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in C01-226 [13.11.2019]Wed 14-16 in C01-226 [13.11.2019] ; Mi 14-16 in C01-226 [27.11.2019]Wed 14-16 in C01-226 [27.11.2019]
250145 Zimmer ISP3 E4 Fallstudie
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250144 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in U2-232 [15.10.2019-28.01.2020]Tue 10-12 in U2-232 [15.10.2019-28.01.2020] ; Fr 8:30-12 in T0-218 [13.12.2019] BlockterminFri 8:30-12 in T0-218 [13.12.2019] Blocktermin ; Di 8-12 in T2-228 [28.01.2020]Tue 8-12 in T2-228 [28.01.2020]
250158 Schroeder ISP3 E4 Fallstudie zur Blockveranstaltung
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250157 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im WiSe 2019/20 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. Deadline für die Anmeldung ist der 30. Juni 2019, die Platzvergabe erfolgt am 01. Juli 2019.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS+BS Mi 16-18 in X-E0-209 [09.10.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [09.10.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [13.11.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [13.11.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [20.11.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [20.11.2019] ; Mi 16-18 in X-E0-209 [11.12.2019]Wed 16-18 in X-E0-209 [11.12.2019]
250162 Wächter Fallstudie
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250161 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]Tue 10-12 in X-E0-214 [08.10.2019-28.01.2020]
250320 Tebbe ISP3 E4 Fallstudie I
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 25323 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen I" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mo 10-12 in T2-238 [28.10.2019]Mon 10-12 in T2-238 [28.10.2019] ; Mo 10-12 in E1-148 [13.01.2020]Mon 10-12 in E1-148 [13.01.2020] ; Mo 10-12 in T2-238 [20.01.2020]Mon 10-12 in T2-238 [20.01.2020] ; Mo 8:30-16:30 in T0-218 [10.02.2020]Mon 8:30-16:30 in T0-218 [10.02.2020]
250321 Tebbe ISP3 E4 Fallstudie II
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 25324 "ISP 3 - E3 Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen II" besucht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 10-12 in U2-205 [29.10.2019]Tue 10-12 in U2-205 [29.10.2019] ; Di 10-12 in U2-205 [07.01.2020]Tue 10-12 in U2-205 [07.01.2020] ; Di 10-12 in E0-180 [21.01.2020]Tue 10-12 in E0-180 [21.01.2020] ; Mo 8:30-16:30 in T0-218 [17.02.2020]Mon 8:30-16:30 in T0-218 [17.02.2020]

Modul 25-ISP5 Inklusion und Exklusion Module 25-ISP5 Inclusion and Exclusion

E1: Sonderpädagogische Institutionen (S) E1: Sonderpädagogische Institutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250099 Meyer, Wächter, A. Sonderpädagogische Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-222 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 8-10 in X-E0-222 [10.10.2019-30.01.2020] ; Do 16-18 in H14 [28.11.2019] GastvortragThu 16-18 in H14 [28.11.2019] Gastvortrag ; Do 08:00-10:00 in V2-105/115 [05.12.2019] einmalig am 05.12.2019 in V2-105/115Thu 08:00-10:00 in V2-105/115 [05.12.2019] einmalig am 05.12.2019 in V2-105/115
250160 Wächter Sonderpädagogische Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in V2-213 [15.10.2019-28.01.2020]Tue 14-16 in V2-213 [15.10.2019-28.01.2020]
250350 Amrhein Perspektiven auf inklusive und exklusive Settings im Deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-201 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in X-E1-201 [08.10.2019-31.01.2020]

E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive (S) E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250287 Vogt Inklusion und Exklusion empirisch betrachtet – bildungshistorische und international-vergleichende Zugänge
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in U0-139 [16.10.2019]Wed 18-20 in U0-139 [16.10.2019] ; Fr 12-18 in U0-139 [15.11.2019]Fri 12-18 in U0-139 [15.11.2019] ; Sa 10-18 in U4-120 [16.11.2019]Sat 10-18 in U4-120 [16.11.2019] ; Fr 12-18 in U0-139 [29.11.2019]Fri 12-18 in U0-139 [29.11.2019] ; Sa 10-18 in U4-120 [18.01.2020]Sat 10-18 in U4-120 [18.01.2020]
250297 Vogt, Bierschwale Inklusive und exklusive schulische Praktiken und ihre Materialisierung: International vergleichende Betrachtungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in V2-205 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in V2-205 [10.10.2019-30.01.2020]
250311 Amrhein Internationale Perspektiven auf Inklusion am Beispiel der Deutschen Auslandsschulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 in X-E1-203 [29.10.2019]Tue 18-20 in X-E1-203 [29.10.2019] ; Fr 14-18 in Q0-101 [17.01.2020]Fri 14-18 in Q0-101 [17.01.2020] ; Sa 10-18 in X-E0-222 [18.01.2020]Sat 10-18 in X-E0-222 [18.01.2020] ; So 9-16 in X-E0-222 [19.01.2020]Sun 9-16 in X-E0-222 [19.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250096 Katenbrink Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK    
250097 Katenbrink Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK    
250100 Meyer, A. Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250163, 250300, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250163, 250300, 250302)
250163 Wächter Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250300, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250300, 250302)
250300 Zurbriggen, Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250302)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250302)
250302 Zurbriggen, Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Inklusion und Exklusion" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250300)Tue 18-20 in U2-233 [08.10.2019] gemeinsamer Termin (250100, 250163, 250300)

Modul 25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung Module 25-ISP6 Collaboration, Profession and Counselling

E2: Kooperation im Team (S) E2: Kooperation im Team (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250148 Demmer Einführung in die Sequenzanalyse am Beispiel von Teamgesprächen in der inklusiven Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in U2-223 [07.10.-06.12.2019]Mon 12-14 in U2-223 [07.10.-06.12.2019] ; Fr 14-18 in X-E0-222 [10.01.2020]Fri 14-18 in X-E0-222 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-213 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-213 [11.01.2020]

Modul 25-BiWi4 Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi4 Assessment and Support

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250198 Schroeder Grundlagen einer inklusiven Diagnostik für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250202 Meinhardt Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]
250315 Knickenberg Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]
250441 Boehm Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BS Fr 10-12 in C5-141 [25.10.2019]Fri 10-12 in C5-141 [25.10.2019] ; Fr 10-12 (14-täglich) in T2-205 [15.11.-13.12.2019]Fri 10-12 (every two weeks) in T2-205 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 12-14 (14-täglich) in U2-240 [15.11.-13.12.2019]Fri 12-14 (every two weeks) in U2-240 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 10-14 in U2-205 [10.01.2020]Fri 10-14 in U2-205 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-149 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-149 [11.01.2020] ; So 10-14 in C5-141 [12.01.2020]Sun 10-14 in C5-141 [12.01.2020] ; Fr 10-12 in U2-205 [24.01.2020]Fri 10-12 in U2-205 [24.01.2020]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Amrhein Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]
250217 Exner Einführung in die Montessori-Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] LernwerkstattWed 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] Lernwerkstatt
250325 Tebbe Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-12 (14-täglich) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]Wed 8-12 (every two weeks) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]
250417 Palm Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]
250439 Lütje-Klose Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Förderung mehrsprachiger Kinder im Ganztag inklusiver Grundschulen und Sek1-Schulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 16-18 in T2-205 [09.10.2019] VorbesprechungWed 16-18 in T2-205 [09.10.2019] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in T2-213 [11.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [11.10.2019] ; Sa 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019]Sat 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019] ; Fr 14-18 in T2-213 [25.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [25.10.2019] ; Sa 9-18 in T2-213 [26.10.2019]Sat 9-18 in T2-213 [26.10.2019]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250095 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 8-10 in T0-145 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 8-10 in T0-145 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250316 Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 16-18 in X-E1-203 [22.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungTue 16-18 in X-E1-203 [22.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250448 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 12-14 in X-E0-228 [25.10.2019]Fri 12-14 in X-E0-228 [25.10.2019]

Modul 25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi4_a Assessment and Support

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250198 Schroeder Grundlagen einer inklusiven Diagnostik für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250202 Meinhardt Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in C01-220 [09.10.2019-29.01.2020]
250315 Knickenberg Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 14-16 in H7 [10.10.2019-30.01.2020]
250441 Boehm Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BS Fr 10-12 in C5-141 [25.10.2019]Fri 10-12 in C5-141 [25.10.2019] ; Fr 10-12 (14-täglich) in T2-205 [15.11.-13.12.2019]Fri 10-12 (every two weeks) in T2-205 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 12-14 (14-täglich) in U2-240 [15.11.-13.12.2019]Fri 12-14 (every two weeks) in U2-240 [15.11.-13.12.2019] ; Fr 10-14 in U2-205 [10.01.2020]Fri 10-14 in U2-205 [10.01.2020] ; Sa 10-16 in T2-149 [11.01.2020]Sat 10-16 in T2-149 [11.01.2020] ; So 10-14 in C5-141 [12.01.2020]Sun 10-14 in C5-141 [12.01.2020] ; Fr 10-12 in U2-205 [24.01.2020]Fri 10-12 in U2-205 [24.01.2020]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250093 Amrhein Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in C0-281 [08.10.2019-31.01.2020]
250217 Exner Einführung in die Montessori-Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] LernwerkstattWed 10-12 in T0-218 [07.10.2019-31.01.2020] Lernwerkstatt
250325 Tebbe Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-12 (14-täglich) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]Wed 8-12 (every two weeks) in D2-136 [16.10.2019-31.01.2020]
250417 Palm Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 16-18 in X-E1-202 [09.10.2019-29.01.2020]
250439 Lütje-Klose Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung: Förderung mehrsprachiger Kinder im Ganztag inklusiver Grundschulen und Sek1-Schulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 16-18 in T2-205 [09.10.2019] VorbesprechungWed 16-18 in T2-205 [09.10.2019] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in T2-213 [11.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [11.10.2019] ; Sa 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019]Sat 9-18 in X-E1-201 [12.10.2019] ; Fr 14-18 in T2-213 [25.10.2019]Fri 14-18 in T2-213 [25.10.2019] ; Sa 9-18 in T2-213 [26.10.2019]Sat 9-18 in T2-213 [26.10.2019]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250095 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 8-10 in T0-145 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 8-10 in T0-145 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250316 Knickenberg Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 16-18 in X-E1-203 [22.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungTue 16-18 in X-E1-203 [22.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250448 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 12-14 in X-E0-228 [25.10.2019]Fri 12-14 in X-E0-228 [25.10.2019]

Modul 25-BiWi6 Differenz und Heterogenität Module 25-BiWi6 Difference and Heterogeneity

E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S) E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250051 Remmo Partizipative Diversität: Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 95 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]
250061 Kamin Familien(medien)welten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019]Mon 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019] ; Mo 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]Mon 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]
250106 Boehm Männlichkeiten im Blick der Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-200 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-200 [10.10.2019-31.01.2020]
250216 Pinheiro Familienleitbilder und sozialer Wandel - Ein- und Ausblicke
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in H11 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in H11 [10.10.2019-30.01.2020]
250221 Birk Pädagogik der Vielfalt- Eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 12-14 in U2-205 [21.10.2019]Mon 12-14 in U2-205 [21.10.2019] ; Sa 10-18 in T2-227 [09.11.2019]Sat 10-18 in T2-227 [09.11.2019] ; So 10-17 in U2-107 [10.11.2019]Sun 10-17 in U2-107 [10.11.2019] ; Sa 10-18 in X-E1-203 [16.11.2019]Sat 10-18 in X-E1-203 [16.11.2019] ; So 10-17 in U2-107 [17.11.2019]Sun 10-17 in U2-107 [17.11.2019]
250331 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-205 [08.10.2019]Tue 14-16 in X-E0-205 [08.10.2019] ; Di 14-16 in T2-213 [09.10.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in T2-213 [09.10.2019-31.01.2020]
250379 Schmidt Internalisierende und externalisierende Störungen: Welchen Einfluss haben Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen oder Störungen des Sozialverhaltens auf den schulischen Alltag? Eine pädagogische, psychologische und medizinische Betrachtung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in T2-213 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 8-10 in T2-213 [07.10.2019-31.01.2020]
250389 Mecheril Stuart Hall (erziehungswissenschaftlich) lesen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 18-20 in T2-205 [08.-23.10.2019]Tue 18-20 in T2-205 [08.-23.10.2019] ; Di 18-20 in T2-220 [29.10.2019-28.01.2020]Tue 18-20 in T2-220 [29.10.2019-28.01.2020]
250390 Carnin Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht: Generationalisierungspraktiken und ihre subjektivierenden Effekte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S    
250391 Rangger Differenz in der Differenz. Reflexion erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Perspektiven auf Differenz, Heterogenität und Diversity
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-200 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 16-18 in X-E0-200 [07.10.2019-31.01.2020]
250392 Kourabas Rassismus als soziale Unterscheidungspraxis erkennen und reflektieren - Ausblicke für pädagogisches Denken und Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-18 in T2-213 [24.01.2020]Fri 14-18 in T2-213 [24.01.2020] ; Sa 11-18 in T2-227 [25.01.2020]Sat 11-18 in T2-227 [25.01.2020] ; Fr 14-18 in T2-213 [31.01.2020]Fri 14-18 in T2-213 [31.01.2020] ; Sa 11-18 in U2-223 [01.02.2020]Sat 11-18 in U2-223 [01.02.2020]
250420 Sayin Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]
250430 Püschel Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]
250440 Gold, Lojewski Selbstinszenierungen von Jugendlichen in Sozialen Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-18 (14-täglich) in X-E1-202 [18.10.2019-31.01.2020]Fri 14-18 (every two weeks) in X-E1-202 [18.10.2019-31.01.2020]
250442 Hahn Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in V2-135 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in V2-135 [07.10.2019-31.01.2020]

E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S) E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250030 Popescu, Schröder, Tammemäe/ Lilleoja (Tallinn/Estland) Post-socialist schooling: special educational needs and inclusive education in Estonia
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mi 10-12 in V2-135 [06.11.2019] VorbesprechungWed 10-12 in V2-135 [06.11.2019] Vorbesprechung ; Do 14:00-18:00 in T2-238 [21.11.2019]Thu 14:00-18:00 in T2-238 [21.11.2019] ; Fr 10:00-12:00 in X-E0-201 [22.11.2019]Fri 10:00-12:00 in X-E0-201 [22.11.2019] ; Fr 12:00-18:00 in C01-249 [22.11.2019]Fri 12:00-18:00 in C01-249 [22.11.2019] ; Di 14:00-18:00 in C01-136 [26.11.2019]Tue 14:00-18:00 in C01-136 [26.11.2019] ; Do 14:00-16:00 in T2-233 [28.11.2019]Thu 14:00-16:00 in T2-233 [28.11.2019]
250159 Kaiser Bildungsprozesse in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16:00-17:30 s.t. in H8 [31.10.2019]Thu 16:00-17:30 s.t. in H8 [31.10.2019] ; Fr 14-20 in C2-144 [08.11.2019]Fri 14-20 in C2-144 [08.11.2019] ; Fr 14-20 in D2-136 [29.11.2019]Fri 14-20 in D2-136 [29.11.2019] ; Sa 10-16 in C2-144 [30.11.2019]Sat 10-16 in C2-144 [30.11.2019] ; Fr 14-18 in U2-223 [17.01.2020]Fri 14-18 in U2-223 [17.01.2020]
250189 Bender Schulkulturen als heterogene Bildungsräume - Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-234 [08.10.-31.12.2019]Tue 16-18 in T2-234 [08.10.-31.12.2019] ; Di 16-20 in T2-234 [07.01.2020]Tue 16-20 in T2-234 [07.01.2020] ; Di 16-20 in T2-234 [14.01.2020]Tue 16-20 in T2-234 [14.01.2020]
250193 Rennebach Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in D2-136 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 12-14 in D2-136 [07.10.2019-31.01.2020]
250209 Fretian, Kirchhoff Schule als Sozialisationsinstanz und Bearbeitungsfeld von gesellschaftlichen Anforderungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-204 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 10-12 in T2-204 [11.10.2019-31.01.2020]
250238 Schitow Rassismuskritik in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E0-234 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in X-E0-234 [09.10.2019-29.01.2020]
250286 Vogt Bildungskontexte und -systeme international-vergleichend betrachtet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Do 10-12 in Q0-101 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 10-12 in Q0-101 [10.10.2019-30.01.2020]
250309 Dorniak Warum kommen Jugendliche nicht zur Schule? Ursachen von und Umgang mit Absentismus und Dropout
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 16-18 in T2-213 [08.10.2019]Tue 16-18 in T2-213 [08.10.2019] ; Block 9-17 in X-E1-203 [09.-11.03.2020]block 9-17 in X-E1-203 [09.-11.03.2020] ; Do 9-13 in X-E1-203 [12.03.2020]Thu 9-13 in X-E1-203 [12.03.2020]
250314 Faller Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250393 Mecheril Wissen und Nicht-Wissen. Ein Spannungsverhältnis und seine Bedeutung für Pädagogische Professionalität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-002 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 12-14 in X-E0-002 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 12-14 in C0-281 [25.11.2019]Mon 12-14 in C0-281 [25.11.2019]
250394 Richter, Özisik Gleichberechtigung mit Kopftuch? Islamischer Feminismus: Inhalte, Ziele, Strömungen und Akteure
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 10-12 in T2-213 [11.10.2019-31.01.2020]
250395 Rangger Macht und Unterschiede. Hegemonietheoretische Reflexionen von Konzepten, Ansätzen und Methoden pädagogischen Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H13 [10.-24.10.2019]Thu 14-16 in H13 [10.-24.10.2019] ; Do 14-16 in D2-136 [31.10.2019-31.01.2020]Thu 14-16 in D2-136 [31.10.2019-31.01.2020]
250404 Düker Der Spielverderber: Pierre Bourdieus’ Differenztheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in X-E0-224 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 12-14 in X-E0-224 [11.10.2019-31.01.2020]
250407 Allison, Vogt Education in Different Countries: A Comparative Perspective/ Bildung und Erziehung in unterschiedlichen Ländern – eine vergleichende Betrachtung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Do 18-20 in U2-107 [10.10.2019]Thu 18-20 in U2-107 [10.10.2019] ; Di 18-20 in X-E1-202 [14.01.2020]Tue 18-20 in X-E1-202 [14.01.2020] ; Fr 14-18 in T2-227 [17.01.2020]Fri 14-18 in T2-227 [17.01.2020] ; Sa 10-18 in X-E0-224 [18.01.2020]Sat 10-18 in X-E0-224 [18.01.2020] ; Fr 14-20 in C5-141 [24.01.2020]Fri 14-20 in C5-141 [24.01.2020] ; Sa 10-20 in X-E0-224 [25.01.2020]Sat 10-20 in X-E0-224 [25.01.2020]
250464 Schüssler, Auner "Europa macht Schule" - Die Welt zu Gast in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mi 16-17 in U5-122 [30.10.2019] VorbesprechungWed 16-17 in U5-122 [30.10.2019] Vorbesprechung ; Mi 14-16 in U5-106 [06.11.2019]Wed 14-16 in U5-106 [06.11.2019] ; Di 16-18 in U5-122 [19.11.2019] weiterer Seminartermin im Januar (zu vereinbaren)Tue 16-18 in U5-122 [19.11.2019] weiterer Seminartermin im Januar (zu vereinbaren)
610051 Kastrup Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Kompetenzen im Sportlehrerberuf")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in E01-108 [07.10.2019-31.01.2020]Fri 8-10 in E01-108 [07.10.2019-31.01.2020]
610054 Gröben, Bremke Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Sport im Kontext von Flucht und Migration Schulsports")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 12-14 [07.10.2019-31.01.2020] ; Fr 14-19 in X-E0-200 [31.01.2020]Fri 14-19 in X-E0-200 [31.01.2020] ; Sa 10-17 in X-E0-200 [01.02.2020]Sat 10-17 in X-E0-200 [01.02.2020] ; Sa 15-17 in X-E0-209 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-209 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-204 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-204 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-203 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-203 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-201 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-201 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-208 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-208 [01.02.2020] Interviews
610056 Menze-Sonneck, Langelahn Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Sprache und Sprechen im Sportunterricht")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in Lampingstraße: Gymnastikraum, Seminarraum [07.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in Lampingstraße: Gymnastikraum, Seminarraum [07.10.2019-31.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250082 Külker Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 14-16 in T2-204 [15.-22.10.2019]Tue 14-16 in T2-204 [15.-22.10.2019] ; Di 14-16 in T2-204 [29.10.2019]Tue 14-16 in T2-204 [29.10.2019] ; Di 14-16 in T2-204 [05.11.2019]Tue 14-16 in T2-204 [05.11.2019]
250104 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in E01-108 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 14-16 in E01-108 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 14-16 in H8 [23.10.2019]Wed 14-16 in H8 [23.10.2019] ; Mi 14-16 in C2-144 [30.10.2019]Wed 14-16 in C2-144 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in H8 [06.11.2019]Wed 14-16 in H8 [06.11.2019]
250113 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 16-18 in X-E1-203 [29.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungTue 16-18 in X-E1-203 [29.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250207 Aytekin Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8-10 in C01-230 [14.10.2019]Mon 8-10 in C01-230 [14.10.2019] ; Mo 8-10 in C01-230 [28.10.2019]Mon 8-10 in C01-230 [28.10.2019]
250318 Tebbe Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8:30-10 in C01-230 [07.10.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [07.10.2019] ; Mo 8:30-10 in C01-230 [11.11.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [11.11.2019] ; Mo 8:30-10 in C01-230 [16.12.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [16.12.2019]
250450 Serke Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in U2-139 [14.10.2019] Weitere Termine nach VereinbarungMon 16-18 in U2-139 [14.10.2019] Weitere Termine nach Vereinbarung

Modul 25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität Module 25-BiWi6_a Difference and Heterogeneity

E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S) E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250051 Remmo Partizipative Diversität: Bildungspolitische Mehrfachselbstverortung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 95 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in X-E0-002 [09.10.2019-29.01.2020]
250061 Kamin Familien(medien)welten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019]Mon 16-18 in H9 [01.10.-01.11.2019] ; Mo 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]Mon 16-18 in X-E0-207 [04.11.2019-31.01.2020]
250106 Boehm Männlichkeiten im Blick der Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-200 [10.10.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in X-E0-200 [10.10.2019-31.01.2020]
250216 Pinheiro Familienleitbilder und sozialer Wandel - Ein- und Ausblicke
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in H11 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in H11 [10.10.2019-30.01.2020]
250221 Birk Pädagogik der Vielfalt- Eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 12-14 in U2-205 [21.10.2019]Mon 12-14 in U2-205 [21.10.2019] ; Sa 10-18 in T2-227 [09.11.2019]Sat 10-18 in T2-227 [09.11.2019] ; So 10-17 in U2-107 [10.11.2019]Sun 10-17 in U2-107 [10.11.2019] ; Sa 10-18 in X-E1-203 [16.11.2019]Sat 10-18 in X-E1-203 [16.11.2019] ; So 10-17 in U2-107 [17.11.2019]Sun 10-17 in U2-107 [17.11.2019]
250331 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-205 [08.10.2019]Tue 14-16 in X-E0-205 [08.10.2019] ; Di 14-16 in T2-213 [09.10.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in T2-213 [09.10.2019-31.01.2020]
250379 Schmidt Internalisierende und externalisierende Störungen: Welchen Einfluss haben Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen oder Störungen des Sozialverhaltens auf den schulischen Alltag? Eine pädagogische, psychologische und medizinische Betrachtung.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in T2-213 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 8-10 in T2-213 [07.10.2019-31.01.2020]
250389 Mecheril Stuart Hall (erziehungswissenschaftlich) lesen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 18-20 in T2-205 [08.-23.10.2019]Tue 18-20 in T2-205 [08.-23.10.2019] ; Di 18-20 in T2-220 [29.10.2019-28.01.2020]Tue 18-20 in T2-220 [29.10.2019-28.01.2020]
250390 Carnin Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht: Generationalisierungspraktiken und ihre subjektivierenden Effekte
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S    
250391 Rangger Differenz in der Differenz. Reflexion erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Perspektiven auf Differenz, Heterogenität und Diversity
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-200 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 16-18 in X-E0-200 [07.10.2019-31.01.2020]
250392 Kourabas Rassismus als soziale Unterscheidungspraxis erkennen und reflektieren - Ausblicke für pädagogisches Denken und Handeln
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-18 in T2-213 [24.01.2020]Fri 14-18 in T2-213 [24.01.2020] ; Sa 11-18 in T2-227 [25.01.2020]Sat 11-18 in T2-227 [25.01.2020] ; Fr 14-18 in T2-213 [31.01.2020]Fri 14-18 in T2-213 [31.01.2020] ; Sa 11-18 in U2-223 [01.02.2020]Sat 11-18 in U2-223 [01.02.2020]
250420 Sayin Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 10-12 in C4-153 [07.10.2019-31.01.2020]
250430 Püschel Kindheit(sforschung) differenztheoretisch gedacht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 16-18 in U2-217 [10.10.2019-30.01.2020]
250440 Gold, Lojewski Selbstinszenierungen von Jugendlichen in Sozialen Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-18 (14-täglich) in X-E1-202 [18.10.2019-31.01.2020]Fri 14-18 (every two weeks) in X-E1-202 [18.10.2019-31.01.2020]
250442 Hahn Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in V2-135 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in V2-135 [07.10.2019-31.01.2020]

E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S) E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250030 Popescu, Schröder, Tammemäe/ Lilleoja (Tallinn/Estland) Post-socialist schooling: special educational needs and inclusive education in Estonia
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mi 10-12 in V2-135 [06.11.2019] VorbesprechungWed 10-12 in V2-135 [06.11.2019] Vorbesprechung ; Do 14:00-18:00 in T2-238 [21.11.2019]Thu 14:00-18:00 in T2-238 [21.11.2019] ; Fr 10:00-12:00 in X-E0-201 [22.11.2019]Fri 10:00-12:00 in X-E0-201 [22.11.2019] ; Fr 12:00-18:00 in C01-249 [22.11.2019]Fri 12:00-18:00 in C01-249 [22.11.2019] ; Di 14:00-18:00 in C01-136 [26.11.2019]Tue 14:00-18:00 in C01-136 [26.11.2019] ; Do 14:00-16:00 in T2-233 [28.11.2019]Thu 14:00-16:00 in T2-233 [28.11.2019]
250159 Kaiser Bildungsprozesse in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16:00-17:30 s.t. in H8 [31.10.2019]Thu 16:00-17:30 s.t. in H8 [31.10.2019] ; Fr 14-20 in C2-144 [08.11.2019]Fri 14-20 in C2-144 [08.11.2019] ; Fr 14-20 in D2-136 [29.11.2019]Fri 14-20 in D2-136 [29.11.2019] ; Sa 10-16 in C2-144 [30.11.2019]Sat 10-16 in C2-144 [30.11.2019] ; Fr 14-18 in U2-223 [17.01.2020]Fri 14-18 in U2-223 [17.01.2020]
250189 Bender Schulkulturen als heterogene Bildungsräume - Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-234 [08.10.-31.12.2019]Tue 16-18 in T2-234 [08.10.-31.12.2019] ; Di 16-20 in T2-234 [07.01.2020]Tue 16-20 in T2-234 [07.01.2020] ; Di 16-20 in T2-234 [14.01.2020]Tue 16-20 in T2-234 [14.01.2020]
250193 Rennebach Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in D2-136 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 12-14 in D2-136 [07.10.2019-31.01.2020]
250209 Fretian, Kirchhoff Schule als Sozialisationsinstanz und Bearbeitungsfeld von gesellschaftlichen Anforderungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-204 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 10-12 in T2-204 [11.10.2019-31.01.2020]
250238 Schitow Rassismuskritik in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in X-E0-234 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 14-16 in X-E0-234 [09.10.2019-29.01.2020]
250286 Vogt Bildungskontexte und -systeme international-vergleichend betrachtet
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80
S Do 10-12 in Q0-101 [10.10.2019-30.01.2020]Thu 10-12 in Q0-101 [10.10.2019-30.01.2020]
250309 Dorniak Warum kommen Jugendliche nicht zur Schule? Ursachen von und Umgang mit Absentismus und Dropout
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 16-18 in T2-213 [08.10.2019]Tue 16-18 in T2-213 [08.10.2019] ; Block 9-17 in X-E1-203 [09.-11.03.2020]block 9-17 in X-E1-203 [09.-11.03.2020] ; Do 9-13 in X-E1-203 [12.03.2020]Thu 9-13 in X-E1-203 [12.03.2020]
250314 Faller Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]Wed 12-14 in C0-269 [09.10.2019-29.01.2020]
250393 Mecheril Wissen und Nicht-Wissen. Ein Spannungsverhältnis und seine Bedeutung für Pädagogische Professionalität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-002 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 12-14 in X-E0-002 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 12-14 in C0-281 [25.11.2019]Mon 12-14 in C0-281 [25.11.2019]
250394 Richter, Özisik Gleichberechtigung mit Kopftuch? Islamischer Feminismus: Inhalte, Ziele, Strömungen und Akteure
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in T2-213 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 10-12 in T2-213 [11.10.2019-31.01.2020]
250395 Rangger Macht und Unterschiede. Hegemonietheoretische Reflexionen von Konzepten, Ansätzen und Methoden pädagogischen Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H13 [10.-24.10.2019]Thu 14-16 in H13 [10.-24.10.2019] ; Do 14-16 in D2-136 [31.10.2019-31.01.2020]Thu 14-16 in D2-136 [31.10.2019-31.01.2020]
250404 Düker Der Spielverderber: Pierre Bourdieus’ Differenztheorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in X-E0-224 [11.10.2019-31.01.2020]Fri 12-14 in X-E0-224 [11.10.2019-31.01.2020]
250407 Allison, Vogt Education in Different Countries: A Comparative Perspective/ Bildung und Erziehung in unterschiedlichen Ländern – eine vergleichende Betrachtung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Do 18-20 in U2-107 [10.10.2019]Thu 18-20 in U2-107 [10.10.2019] ; Di 18-20 in X-E1-202 [14.01.2020]Tue 18-20 in X-E1-202 [14.01.2020] ; Fr 14-18 in T2-227 [17.01.2020]Fri 14-18 in T2-227 [17.01.2020] ; Sa 10-18 in X-E0-224 [18.01.2020]Sat 10-18 in X-E0-224 [18.01.2020] ; Fr 14-20 in C5-141 [24.01.2020]Fri 14-20 in C5-141 [24.01.2020] ; Sa 10-20 in X-E0-224 [25.01.2020]Sat 10-20 in X-E0-224 [25.01.2020]
610051 Kastrup Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Kompetenzen im Sportlehrerberuf")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in E01-108 [07.10.2019-31.01.2020]Fri 8-10 in E01-108 [07.10.2019-31.01.2020]
610054 Gröben, Bremke Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Sport im Kontext von Flucht und Migration Schulsports")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 12-14 [07.10.2019-31.01.2020] ; Fr 14-19 in X-E0-200 [31.01.2020]Fri 14-19 in X-E0-200 [31.01.2020] ; Sa 10-17 in X-E0-200 [01.02.2020]Sat 10-17 in X-E0-200 [01.02.2020] ; Sa 15-17 in X-E0-209 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-209 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-204 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-204 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-203 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-203 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-201 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-201 [01.02.2020] Interviews ; Sa 15-17 in X-E0-208 [01.02.2020] InterviewsSat 15-17 in X-E0-208 [01.02.2020] Interviews
610056 Menze-Sonneck, Langelahn Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV "Sprache und Sprechen im Sportunterricht")
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in Lampingstraße: Gymnastikraum, Seminarraum [07.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in Lampingstraße: Gymnastikraum, Seminarraum [07.10.2019-31.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250082 Külker Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (I)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 14-16 in T2-204 [15.-22.10.2019]Tue 14-16 in T2-204 [15.-22.10.2019] ; Di 14-16 in T2-204 [29.10.2019]Tue 14-16 in T2-204 [29.10.2019] ; Di 14-16 in T2-204 [05.11.2019]Tue 14-16 in T2-204 [05.11.2019]
250104 Boehm Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in E01-108 [09.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungWed 14-16 in E01-108 [09.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung ; Mi 14-16 in H8 [23.10.2019]Wed 14-16 in H8 [23.10.2019] ; Mi 14-16 in C2-144 [30.10.2019]Wed 14-16 in C2-144 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in H8 [06.11.2019]Wed 14-16 in H8 [06.11.2019]
250113 Amrhein Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 16-18 in X-E1-203 [29.10.2019] weitere Termine nach VereinbarungTue 16-18 in X-E1-203 [29.10.2019] weitere Termine nach Vereinbarung
250207 Aytekin Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8-10 in C01-230 [14.10.2019]Mon 8-10 in C01-230 [14.10.2019] ; Mo 8-10 in C01-230 [28.10.2019]Mon 8-10 in C01-230 [28.10.2019]
250318 Tebbe Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8:30-10 in C01-230 [07.10.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [07.10.2019] ; Mo 8:30-10 in C01-230 [11.11.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [11.11.2019] ; Mo 8:30-10 in C01-230 [16.12.2019]Mon 8:30-10 in C01-230 [16.12.2019]
250450 Serke Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in U2-139 [14.10.2019] Weitere Termine nach VereinbarungMon 16-18 in U2-139 [14.10.2019] Weitere Termine nach Vereinbarung

Weitere Veranstaltungen für das Profil Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Other courses of the profile Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250377 Dahmen, Kelle, Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung Ringvorlesung: Programme und Technologien in/der Kindheit
öffentliche Ringvorlesung, Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme an gleichnamigen Begleitseminar (Dahmen) im Master EW (Modul 25-ME1, E2) erbracht werden
V Mi 16-18 in H2 [06.11.2019]Wed 16-18 in H2 [06.11.2019] ; Mi 16-18 in H2 [20.11.2019]Wed 16-18 in H2 [20.11.2019] ; Mi 16-18 in H2 [11.12.2019]Wed 16-18 in H2 [11.12.2019] ; Mi 16-18 in H2 [18.12.2019]Wed 16-18 in H2 [18.12.2019] ; Mi 16-18 in H2 [08.01.2020]Wed 16-18 in H2 [08.01.2020] ; Mi 16-18 in H2 [22.01.2020]Wed 16-18 in H2 [22.01.2020] ; Mi 16-18 in H2 [29.01.2020]Wed 16-18 in H2 [29.01.2020]
690040 Marion Mahmoud "Einfach stimmig! - Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks für Lehramtsstudierende + Lehrkräfte"
Beginn: 04.11.2019 Eine vorherige Anmeldung per Mail mit Angabe der Kurs-Nr. 690040 ist zwingend erforderlich!!! Ann-Christin Herrmann E-Mail: aherrmann3@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 27
S Mo 14-16 in U2-228 [04.11.2019-31.01.2020]Mon 14-16 in U2-228 [04.11.2019-31.01.2020]
690041 Mahmoud, Marion "Einfach stimmig! - Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks für Lehramtsstudierende"
Beginn: 05.11.2019 Eine vorherige Anmeldung per Mail mit Angabe der Kurs-Nr. 690041 ist zwingend erforderlich!!! Ann-Christin Herrmann E-Mail: aherrmann3@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 27
S Di 12-14 in U2-147 [04.11.2019-31.01.2020]Tue 12-14 in U2-147 [04.11.2019-31.01.2020]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.9.2025 (19:28 Uhr))