Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250165 | Böhm-Kasper |
Mit Emma durch den Datendschungel! (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do ab 16 ONLINE [16.10.2025] Vorbesprechung
Fr 14-18 in S0-501 [07.11.2025] Sa 9-16 in S1-500 [08.11.2025] Fr 14-18 in S0-501 [21.11.2025] Sa 9-16 in S0-501 [22.11.2025] |
|
| 250170 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in Y-0-111 [17.10.2025-06.02.2026] |
|
| 250176 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | Mo 18-20 in X-E0-230 [13.10.2025-02.02.2026] |
|
| 250178 | Böhm-Kasper |
Standardisierte Befragung von Jugendlichen in der Stadt Bielefeld – ein Projektseminar mit dem kommunalen Bildungsbüro
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Do 10-12 in V2-135 [16.10.2025-05.02.2026] |
|
| 250289 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250290 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250371 | Böhm-Kasper, Schwandt, Gausling, Fuchs, Zindel, Weiß | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V |
Mi 12-14 in H8 [15.10.2025]
Mi 12-14 ONLINE [22.10.2025-28.01.2026] Mi 12-14 in H10 [04.02.2026] |
|
| 250395 | Pilz, Böhm-Kasper | Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | V | Mi 16-18 ONLINE [28.01.2026] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250059 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250060 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250121 | Böhm-Kasper |
Einführung in die quantitativen Methoden empirischer Forschung in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8-10 in S1-209 [10.04.-17.07.2025] |
|
| 250123 | Böhm-Kasper |
Sekundärdatenanalyse für Forschungsprojekt oder Masterarbeit
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Di 8-10 in B2-235 [08.04.-15.07.2025] |
|
| 250124 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | Mo 18-20 in n.V. [07.04.-14.07.2025] Der Raum wird pro Sitzung vorher per Mail mitgeteilt |
|
| 250151 | Böhm-Kasper |
Mit Emma durch den Datendschungel
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 16:15-17:15 ONLINE [29.04.2025]
Fr 14-18 in S1-209 [16.05.2025] Sa 9-16 in S1-500 [17.05.2025] Fr 14-18 in S1-209 [23.05.2025] Sa 9-16 in S0-501 [24.05.2025] |
|
| 250152 | Böhm-Kasper |
Bildungsgeschichten einmal anders - Data Stories in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in X-E0-234 [08.04.-15.07.2025] |
|
| 250439 | Pilz, Böhm-Kasper | Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | V | Do 16-18 VOR ORT & ONLINE in Y-1-200 [26.06.2025] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 240388 | Wefers, Böhm-Kasper |
Lernen durch Lehren: Mit interaktiven Videos Datenanalysen erklären und verstehen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 14:00-18:00 in T2-149 [08.11.2024]
Sa 09:00-16:00 in T2-149 [09.11.2024] Fr 14:00-18:00 in U2-217 [22.11.2024] Sa 09:00-16:00 in U2-217 [23.11.2024] |
|
| 250176 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in M4-108 [07.-14.10.2024]
Mo 12-14 in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025] Mo 12-14 in X-E0-207 [25.11.2024] |
|
| 250177 | Böhm-Kasper |
Sekundärdatenanalyse für Forschungsprojekt oder Masterarbeit
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in T2-234 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250179 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250180 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | N.N. 18-20 [07.10.2024-31.01.2025] |
|
| 250402 | Böhm-Kasper, Schwandt, Gausling, Fuchs, de Vries, Weiß, Zindel | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V |
Mi 12-14 ONLINE [16.10.2024]
N.N. ONLINE [16.10.2024-29.01.2025] online asynchron Mi 12-14 ONLINE [29.01.2025] |
|
| 250437 | Pilz, Böhm-Kasper | Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | V | Mi 16-18 in X-E0-002 [22.01.2025] |
|
| 250493 | Pilz, Böhm-Kasper | Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | V |
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250428 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250429 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 690070 | Dempki, Böhm-Kasper, Rottmann | BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung | Ko |
Di 14-16 in U2-107 [16.04.2024]
Do 12-14 in X B2-103 [16.05.2024] Di 14-16 in X B2-103 [11.06.2024] Do 12-14 in V2-105/115 [04.07.2024] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230632 | Herrmann, Böhm-Kasper | Entwicklungsroman und Gender. Literaturhistorische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven mittels Mixed Methods | S | Di 12-14 in V2-135 [09.10.2023-02.02.2024] |
|
| 250235 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in H7 [13.10.2023-02.02.2024]
Fr 10-12 in H7 [01.03.2024] Nachschreibklausur |
|
| 250236 | Böhm-Kasper |
Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 16-18 in X-E0-234 [28.11.2023] Vorbesprechung
Mo 12:30-17 in Y-1-201 [05.02.2024] Beginn erst ab 12:30 Uhr Di 9-17 in Y-1-201 [06.02.2024] Mi 9-17 in Y-1-201 [07.02.2024] Do 9-17 in Y-1-201 [08.02.2024] |
|
| 250237 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation der Befunde
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8-10 in C5-141 [10.10.2023-02.02.2024] |
|
| 250238 | Böhm-Kasper |
Sekundärdatenanalyse - Eine (unterschätzte) Alternative für Forschungsprojekt oder Masterarbeit
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in VHF.01.253 [12.10.2023-02.02.2024] |
|
| 250239 | Böhm-Kasper, Schwandt, Gausling, Fuchs, de Vries, Gemander, Weiß, Zindel | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V | Mi 12-14 ONLINE [11.10.2023-02.02.2024] Selbstlernmodul |
|
| 250240 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | N.N. [09.10.2023-02.02.2024] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250433 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250434 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250453 | Pilz, Renk (geb. Kramer), Böhm-Kasper |
Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW
Infoveranstaltung |
V | Mi 16-18 VOR ORT & ONLINE in Z1-516 [10.01.2024] |
|
| 690070 | Dempki, Böhm-Kasper, Rottmann | BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung | Ko | Di 14-16 in U2-107 [14.11.2023] Einmalig in U2-107 |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 220046 | Schwandt, Böhm-Kasper, Erhardt |
Von Siegern und Verlierern - Analyse historischer Wahldaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in C01-252 [03.04.-14.07.2023] |
|
| 250170 | Böhm-Kasper, Erhardt |
Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 16-18 in T2-205 [05.04.2023] Vorbesprechung
Fr 13-19 in U0-139 [21.04.2023] Sa 9-18 in U0-139 [22.04.2023] Fr 13-19 in U0-139 [05.05.2023] Sa 9-18 in U0-139 [06.05.2023] |
|
| 250186 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
Ko | N.N. [03.04.-14.07.2023] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250357 | Böhm-Kasper |
Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation der Befunde
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8-10 in T2-204 [04.04.-14.07.2023] |
|
| 250358 | Böhm-Kasper |
Sekundärdatenanalyse - Eine (unterschätzte) Alternative für Forschungsprojekt oder Masterarbeit
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8-10 in C0-259 [06.04.-14.07.2023] |
|
| 250359 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250360 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250464 | Böhm-Kasper, Pilz, Schröder |
Infoveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW
Infoveranstaltung |
V | Di 16-17:30 ONLINE [27.06.2023] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250177 | Böhm-Kasper, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | N.N. [10.10.2022-03.02.2023] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250250 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [14.10.2022-03.02.2023] |
|
| 250252 | Böhm-Kasper, Erhardt |
Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 16-18 in CITEC [01.12.2022]
Block 9-17 in U4-120 [06.-09.02.2023] |
|
| 250255 | Böhm-Kasper |
Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Verfahren der quantitativen Forschungsmethoden
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Do 14-16 in U2-135 [13.10.2022-03.02.2023] |
|
| 250256 | Böhm-Kasper |
Wie kann ich offene Daten für mein Forschungsprojekt und/oder die Master-Arbeit nutzen?
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! |
S | Di 10-12 in U4-120 [11.10.2022-03.02.2023] |
|
| 250330 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250335 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250393 | Böhm-Kasper, Schwandt, Gausling, Fuchs, de Vries, Gemander, Weiß, Zindel | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V | Mi 12-14 in H2 [12.10.2022-03.02.2023] |
|
| 250476 | Böhm-Kasper, Schumann, Witt | Informationsveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | S | Mo 16-18 ONLINE [19.12.2022] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 230351 | Böhm-Kasper, Herrmann |
Erwachsenwerden in der Netz-Literatur. Mixed-methods Analysen von Social Media
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in U0-139 [04.04.-15.07.2022] |
|
| 250165 | Böhm-Kasper | Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Verfahren der quantitativen Forschungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 14-16 in U0-139 [07.04.-15.07.2022] |
|
| 250167 | Böhm-Kasper, Schwandt, Erhardt |
Von Siegern und Verlierern - Analyse von Bielefelder Wahldaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in U0-139 [05.04.-15.07.2022] |
|
| 250172 | Böhm-Kasper, Demmer |
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | N.N. [04.04.-15.07.2022] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250173 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250174 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250230 | Böhm-Kasper, Schuldt |
Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Das Seminar soll als Kooperationsseminar mit Exkursion gemeinsam mit der Universität Siegen durchgeführt werden. Die Exkursion kann nur mit max. 25 TN realisiert werden. M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 18-19 ONLINE [07.04.2022] Vorbesprechung
Fr 14-18 [06.05.2022] Z1-516 Sa 9-16 [07.05.2022] Lernwerkstatt Fr 14-20 [20.05.2022] Lernwerkstatt Sa 9-16 [21.05.2022] Lernwerkstatt |
|
| 250451 | Böhm-Kasper, Renk (geb. Kramer), Schumann, Witt | Informationsveranstaltung_Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | S | Do 16-18 s.t. ONLINE [14.07.2022] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250122 | Böhm-Kasper, Langrock, Schwandt, Gausling, Fuchs, de Vries, Zaza Zindel | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V | Mi 14-16 ONLINE [13.10.2021-02.02.2022] |
|
| 250286 | Böhm-Kasper, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | N.N. ONLINE [11.10.2021-31.01.2022] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250287 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 ONLINE [15.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250324 | Böhm-Kasper |
Was ist normal an der Normalverteilung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in U0-139 [11.10.2021-31.01.2022] |
|
| 250329 | Böhm-Kasper, Jösting |
Auswertung und Visualisierung bildungsbezogener amtlicher Daten der Stadt Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in U4-120 [12.10.2021-04.02.2022] |
|
| 250330 | Böhm-Kasper |
Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Verfahren der quantitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in U0-139 [14.10.2021-03.02.2022] |
|
| 250468 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250469 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250511 | Bekemeier, Böhm-Kasper, Renk (geb. Kramer), Schröder | Informationsveranstaltung_Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW | V | Do 16-18 s.t. ONLINE [27.01.2022] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250141 | Böhm-Kasper |
Was ist normal an der Normalverteilung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
|
| 250142 | Böhm-Kasper, Jösting | Auswertung und Visualisierung bildungsbezogener amtlicher Daten der Stadt Bielefeld | S | Di 14-16 ONLINE [13.04.-23.07.2021] |
|
| 250143 | Böhm-Kasper, Gausling |
Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 10-12 ONLINE [15.02.2021]
Di 9-15 ONLINE [06.04.2021] Selbstlernphase Mi 9-15 ONLINE [07.04.2021] Do 9-15 ONLINE [08.04.2021] Fr 9-15 ONLINE [09.04.2021] |
|
| 250144 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | N.N. ONLINE [12.04.-23.07.2021] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250145 | Böhm-Kasper | Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Verfahren der quantitativen Forschungsmethoden | S | Do 14-16 ONLINE [15.04.-23.07.2021] |
|
| 250434 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250435 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 690070 | Dempki, Böhm-Kasper, Ohm | BiSEd-Kolloquium "Bildungsforschung made in Bielefeld" | Ko | Do 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250168 | Böhm-Kasper |
Was ist normal an der Normalverteilung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 ONLINE [02.11.2020-12.02.2021] |
|
| 250170 | Böhm-Kasper, Jösting | Auswertung und Visualisierung bildungsbezogener amtlicher Daten der Stadt Bielefeld | S |
Di 14-16 in H5 [03.11.2020-12.02.2021] einmalig am 26.01.2021 in H3
Di 14-16 in H3 [26.01.2021] einmalig am 26.01.2021 in H3 |
|
| 250178 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | N.N. [02.11.2020-12.02.2021] Einzelne Termine (montags ab 18:00 Uhr) werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Einladung folgt! |
|
| 250179 | Böhm-Kasper, Schuldt |
Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 16:15-17:45 ONLINE [26.10.2020] Vorbesprechung
Di 9-17 ONLINE [27.10.2020] individuelle Textbearbeitung Mi 9-17 ONLINE [28.10.2020] Do 9-17 ONLINE [29.10.2020] Fr 9-12 ONLINE [30.10.2020] |
|
| 250180 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 ONLINE [06.11.2020-12.02.2021] |
|
| 250181 | Böhm-Kasper, Langrock, Pöge, Schwandt, Gausling, Fuchs | Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten | V | Mi 14-16 ONLINE [04.11.2020-12.02.2021] |
|
| 250485 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250486 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 690070 | Böhm-Kasper, Dempki, Kastrup |
BiSEd-Kolloquium "Bildungsforschung made in Bielefeld"
Beginn: 11.11.2020 mit dem Zusatztermin |
Ko | Do 12-14 ONLINE [19.11.2020-12.02.2021] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250060 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | ||
| 250091 | Böhm-Kasper |
Präsenzklausur zur Veranstaltung 250091 Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
Anmeldung über das eKVV bis zum
23.06.20
|
V | Mo 8-10 in H1 [29.06.2020] |
|
| 250130 | Böhm-Kasper |
Was ist normal an der Normalverteilung?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in U4-120 [20.04.-17.07.2020] Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt! |
|
| 250131 | Böhm-Kasper | Empirische Studien lesen und verstehen | S |
Di 10-12 in U2-232 [21.04.-29.05.2020] Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
Di 10-12 in T2-228 [01.06.-17.07.2020] Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt! |
|
| 250159 | Böhm-Kasper, Lütje-Klose |
Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Da die Vorbesprechung bereits am 29.01.2020 stattfindet, melden Sie sich bitte bis zum 28.01.2020, 14 Uhr an. Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt werden M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im SoSe 2020 im 2. Fachsemester (oder höher) des M.Ed. ISP SF eingeschrieben sind. MA EW: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im SoSe 2020 im 2. Fachsemester (oder höher) des MA EW eingeschrieben sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 16:15-17.45 in H7 [29.01.2020] Vorbesprechung
Mi 15-18 [20.05.2020] ONLINE Do 9-17 [21.05.2020] ONLINE Fr 9-17 [22.05.2020] ONLINE Sa 9-17 [23.05.2020] ONLINE |
|
| 250162 | Böhm-Kasper, Jösting | Auswertung und Visualisierung bildungsbezogener amtlicher Daten der Stadt Bielefeld | S | Di 14-16 in U0-139 [21.04.-17.07.2020] Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt! |
|
| 250393 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250394 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250458 | Böhm-Kasper, Selders | Infoveranstaltung MA EW: Forschungsprojekt | V | Do 10-12 s.t. [09.07.2020] findet über Zoom statt |
|
| 690070 | Dempki, Böhm-Kasper, Kastrup |
BiSEd-Kolloquium "Bildungsforschung made in Bielefeld"
ACHTUNG Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, liebe Gäste, wir bitten um Verständnis, dass das BiSEd-Kolloquium im Sommersemester 2020 unter den gegebenen Bedingungen der Corona-Krise leider nicht durchführbar ist. Das Programm des Sommersemesters verschiebt sich aller Voraussicht nach auf das Wintersemester 2020/21. Näheres finden Sie hier: http://www.bised.uni-bielefeld.de/bised-kolloquium Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns Sie im Wintersemester 2020 beim BiSEd-Kolloquium begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Die Veranstalter*innen |
Ko |
Do 12-14 [20.04.-17.07.2020] Findet leider nicht statt !
Do 12-14 [02.07.2020] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250091 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in AUDIMAX [11.10.2019-31.01.2020]
Fr 10-12 in H7 [15.11.2019] Fr 10-12 in AUDIMAX [22.11.2019] Fr 10:00-12:00 in H1 [24.01.2020] Di 10-12 in T2-213 [24.03.2020] Nachschreibklausur |
|
| 250092 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko |
Mo [07.10.2019] Termine: 28.10.19, 11.11.19, 25.11.19, 16.12.19,06.01.20, 20.01.20 (Einladung folgt)
Block [07.10.2019-31.01.2020] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250175 | Böhm-Kasper | Interpretation und Bewertung empirischer Studien | S |
Di 14-16 in X-E0-234 [08.10.2019-31.01.2020] einmalig am 15.10.2019 in V2-105/115
Di 14:00-16:00 in V2-105/115 [15.10.2019] einmalig am 15.10.2019 in V2-105/115 |
|
| 250177 | Böhm-Kasper | Analyse von Social Media-Daten mittels R | S | Mo 14-16 in U0-139 [07.10.2019-31.01.2020] |
|
| 250220 | Böhm-Kasper, Gold |
Auswertung quantitativer Daten am Beispiel der Absolventenstudie der Laborschule Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in U4-120 [08.10.2019-31.01.2020] |
|
| 250415 | Böhm-Kasper, Langrock, Pöge, Schwandt, Gausling | "Big data is watching you! Vom selbstbestimmten Umgang mit Daten in der modernen Welt." | V |
Mi 14-16 in X-E0-001 [09.10.2019-31.01.2020] einmalig am 04.12.2019 in H14
Mi 14:00-16:00 in H14 [04.12.2019] einmalig am 04.12.2019 in H14 |
|
| 250428 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250429 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250457 | Böhm-Kasper, Selders | Infoveranstaltung MA EW: Forschungsprojekt | V | Mi 8:30-10 in D2-136 [15.01.2020] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250182 | Böhm-Kasper, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [01.04.-12.07.2019] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250416 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250417 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250436 | Böhm-Kasper, Selders | Infoveranstaltung MA EW: Forschungsprojekt | V | Mo 8:30-10:00 in U2-205 [01.07.2019] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250167 | Böhm-Kasper, Sander, Treumann | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [08.10.2018-01.02.2019] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250171 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in H1 [12.10.2018-01.02.2019]
Fr 10-12 in Z2-202 [29.03.2019] Nachschreibklausur |
|
| 250405 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250406 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250436 | Böhm-Kasper, Schröder, Selders, Thielen | Infoveranstaltung MA EW: Forschungsprojekt und IndiErg | V | Mo 8:30-10 in H10 [21.01.2019] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250145 | Böhm-Kasper, Sander, Treumann | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [09.04.-20.07.2018] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250158 | Böhm-Kasper | Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-20.07.2018]
Do 14-16 in H2 [13.09.2018] Nachschreibklausur |
|
| 250266 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250267 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250057 | Böhm-Kasper, Treumann, Demmer, Sander | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [09.10.2017-02.02.2018] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250259 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement | V |
Fr 10-12 in H4 [09.10.2017-02.02.2018] einmalig am 15.12.2017 in H12
Fr 10:00-12:00 in H12 [15.12.2017] einmalig am 15.12.2017 in H12 Fr 10-12 in Q0-119 [16.03.2018] Nachschreibklausur |
|
| 250296 | Böhm-Kasper, Treumann, Demmer, Sander | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | ||
| 250430 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250431 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250146 | Böhm-Kasper, Gausling |
Was ist normal an der Normalverteilung? Statistische Grundkenntnisse für PädagogInnen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in U4-120 [24.04.-24.07.2017] |
|
| 250158 | Böhm-Kasper, Treumann, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [18.04.-28.07.2017] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250370 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250371 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250045 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in H4 [21.10.2016-10.02.2017]
Do 10-12 in T2-213 [23.03.2017] Nachklausur |
|
| 250214 | Böhm-Kasper |
Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht
Notwendige Voraussetzung: Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft |
S |
|
|
| 250215 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250261 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [17.10.2016-10.02.2017] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250095 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [14.04.-22.07.2016] nicht am 05.05. u. 26.05.2016
Do 14-16 in H2 [22.09.2016] Nachschreibklausur |
|
| 250096 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Demmer | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [11.04.-22.07.2016] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250183 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [23.10.2015-12.02.2016] Achtung Raumänderung am 18.12.2015: H7 |
|
| 250210 | Böhm-Kasper |
Was ist eigentlich normal an der Normalverteilung? Statistische Grundkenntnisse für Pädagogen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in H9 [19.10.2015-12.02.2016] |
|
| 250211 | Böhm-Kasper | Die standardisierte Befragung. Erstellung und Auswertung von Fragebögen | S | Di 14-16 in U0-139 [20.10.2015-12.02.2016] |
|
| 250212 | Böhm-Kasper | Wie kommt die Wissenschaft zu ihrem Wissen? - Einführung in die Wissenschaftstheorie eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 12-14 in X-E0-218 [22.10.2015-12.02.2016] |
|
| 250213 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [19.10.2015-12.02.2016] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250231 | Böhm-Kasper | Qualitative Methoden als komplexe Forschungsstrategie | S |
Mo 10-12 in X-E0-202 [13.04.-13.07.2015] einmalig am 22.06.2015 in Raum V2-121
Mo 10:00-12:00 in V2-121 [22.06.2015] einmalig am 22.06.2015 in Raum V2-121 |
|
| 250232 | Böhm-Kasper |
Auswertung von Umfragedaten mittels OpenSource-Software
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 9-17 in Q1-102 [17.04.2015]
Sa 9-17 in U0-131 [18.04.2015] Fr 9-17 in Q1-102 [24.04.2015] Sa 9-17 in Q1-102 [25.04.2015] |
|
| 250233 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [09.04.-16.07.2015] Achtung am 16.04. u. 21.05. in H4, nicht am 25.06.2015
Do 16-18 in H4 [16.04.2015] Do 16-18 in H4 [21.05.2015] Do 14-16 in H4 [17.09.2015] Nachschreibklausur |
|
| 250237 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [07.04.-17.07.2015] Einzelne Termine (montags ab 18.00 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250328 | Böhm-Kasper | Die standardisierte Befragung. Erstellung und Auswertung von Fragebögen | S | Di 14-16 in U0-139 [07.04.-17.07.2015] |
|
| 690104 | van Norden, Böhm-Kasper |
Begleitseminar Praxissemester Geschichtswissenschaften (GymGe/HRGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Fr 16-18 in X-E0-213 [17.04.2015]
Fr 16-18 (14-täglich) in X-E0-213 [04.05.-17.07.2015] Fr 14-16 in X-E0-213 [08.05.2015] Fr 14:00-16:00 in X-E0-213 [22.05.2015] Fr 12-14 in U0-131 [19.06.2015] Fr 14-16 in X-E0-209 [19.06.2015] ... |
|
| 690204 | van Norden, Böhm-Kasper |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Geschichtswissenschaften (GymGe/HRGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj |
n.V. [07.04.-17.07.2015]
Mi 10-12 in V0-133 [01.07.2015] Mi 10-12 in U0-131 [08.07.2015] Mi 10-12 in U0-131 [05.08.2015] Mi 10-12 in U0-131 [19.08.2015] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 220001 | van Norden, Böhm-Kasper |
VPS - Geschichtswissenschaften (HRGe/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Di 16-18 in Q0-112 [13.10.2014-06.02.2015]
Di 16-18 in U0-131 [06.01.2015] |
|
| 250323 | Böhm-Kasper |
Auswertung von Umfragedaten mittels OpenSource-Software
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 14-16 in X-E1-203 [14.10.2014] Vorbesprechung
Block 10-16 in V0-133 [09.-13.02.2015] |
|
| 250324 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [17.10.2014-06.02.2015] |
|
| 250330 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | N.N. [13.10.2014-06.02.2015] Einzelne Termine (montags ab 18.30 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250331 | Böhm-Kasper |
Erstellung und Auswertung leitfadengestützter Interviews
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in V2-213 [13.10.2014-06.02.2015] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250001 | Böhm-Kasper |
Interpretation und Bewertung empirischer Daten
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in X-E0-207 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250098 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [07.04.-18.07.2014] Einzelne Termine (montags ab 18.30 Uhr) werden rechtzeitig bekannt gegeben! |
|
| 250145 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [10.04.-18.07.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1
Do 16:00-18:00 in H1 [08.05.2014] einmalig am 08.05.2014 in H1 Do 14-16 in H3 [25.09.2014] Nachschreibklausur |
|
| 250149 | Böhm-Kasper | Kolloquium im Abschlussmodul | Ko | Mo 14-16 (14-täglich) in X-E0-226 [14.04.-18.07.2014] |
|
| 250170 | Böhm-Kasper |
Vertiefung Forschungswerkstatt (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Mo 14-16 (14-täglich) in U3-211 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250171 | Böhm-Kasper |
Auswertung von Umfragedaten mittels OpenSource-Software
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 9-10 in V0-133 [14.04.2014] Vorbesprechung
Fr 9-17 in V0-133 [16.05.2014] Sa 9-17 in V0-133 [17.05.2014] Fr 9-17 in V0-133 [23.05.2014] Sa 9-17 in V0-133 [24.05.2014] |
|
| 250395 | Schröder, Böhm-Kasper | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht eKVV Teilnahmemanagement | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250279 | Böhm-Kasper, Schröder | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250280 | Böhm-Kasper, Schröder | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250223 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [11.04.-19.07.2013] einmalig am 27.06.2013 in H4
Do 16:00-18:00 in H4 [27.06.2013] einmalig am 27.06.2013 in H4 Do 14-16 in H13 [19.09.2013] Nachklausur |
|
| 250226 | Böhm-Kasper, Selders |
Auswertung von Umfragedaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 10-12 in V0-133 [26.04.2013]
Block 9-17 in V0-133 [07.-08.06.2013] Block 9-17 in V0-133 [14.-15.06.2013] Sa 09:00-17:00 in U0-139 [15.06.2013] |
|
| 250227 | Böhm-Kasper | Qualitative Methoden als komplexe Forschungsstrategie | S | Mo 12-14 in T2-213 [08.04.-19.07.2013] |
|
| 250228 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko |
Block [08.04.-19.07.2013] Termine nach Vereinbarung (montags)
Mo 18-20 in V2-205 [22.04.2013] Vorbesprechung |
|
| 250229 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Di 14-16 (14-täglich) in T2-241 [09.04.-19.07.2013] |
|
| 250788 | Böhm-Kasper, Schröder | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht eKVV Teilnahmemanagement | S | n.V. [08.04.-19.07.2013] |
|
| 250789 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250109 | Böhm-Kasper | Interpretation und Bewertung empirischer Studien | S | Di 10-12 in S0-115 [09.10.2012-29.01.2013] |
|
| 250121 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in H13 [12.10.2012-01.02.2013]
Fr 10-12 in H12 [09.11.2012] |
|
| 250139 | Böhm-Kasper | Einführung in die Statistiksoftware R: Computergestützte Auswertung quantitativer Daten | BS |
Di 14-16 in T0-145 [09.10.2012] Vorbesprechung
Block 10-12 in U0-139 [04.-08.02.2013] Block 14-16 in U0-139 [04.-08.02.2013] |
|
| 250143 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Mo 18-20 (14-täglich) in U2-241 [08.10.2012-01.02.2013] |
|
| 250146 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Block [08.10.2012-01.02.2013] Termine nach Vereinbarung |
|
| 250351 | Böhm-Kasper, Schröder | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht | S | n.V. [08.10.2012-01.02.2013] |
|
| 250352 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250113 | Böhm-Kasper | Qualitative Methoden als komplexe Forschungsstrategie | S | Di 10-12 in S0-115 [03.04.-10.07.2012] |
|
| 250118 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]
Do 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012 Do 14-16 in H4 [20.09.2012] Nachklausur |
|
| 250119 | Böhm-Kasper | Das quantitative Paradigma und seine Umsetzung in der empirischen Sozialforschung | S |
Di 14-16 in S3-133 [10.04.2012]
Block 10-16 in V0-133 [16.-20.07.2012] |
|
| 250121 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Di 14-16 (14-täglich) in U2-241 [03.04.-13.07.2012] |
|
| 250124 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko |
N.N. 18-20 [02.04.-13.07.2012] Termine werden noch bekannt gegeben
Mo 18-20 in S2-121 [23.04.2012] Mo 18-20 in S2-121 [14.05.2012] Mo 18-20 in S2-121 [04.06.2012] Mo 18-20 in S3-133 [25.06.2012] Mo 18-20 in S2-121 [09.07.2012] ... |
|
| 250810 | Böhm-Kasper | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (-MiKE-): Bericht | S |
|
|
| 250811 | Böhm-Kasper | Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs (-MiKE-): Bericht | S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250182 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo 18-20 [10.10.2011-03.02.2012] Termine werden noch bekannt gegeben |
|
| 250240 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Block [10.10.2011-03.02.2012] |
|
| 250241 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [14.10.2011-03.02.2012] |
|
| 250242 | Böhm-Kasper |
Einführung in die computergestützte Auswertung qualitativer Daten (Leitfadeninterviews)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in T6-103 [10.10.2011-03.02.2012] |
|
| 250243 | Böhm-Kasper | Interpretation und Bewertung empirischer Studien | S | Di 10-12 in D2-152 [18.10.2011-03.02.2012] |
|
| 250244 | Böhm-Kasper |
Einführung in die Statistiksoftware R: Computergestützte Auswertung quantitativer Daten
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
BS | Block 10-16 in V0-133 [06.-10.02.2012] |
|
| 270065 | Böhm-Kasper, Fries, Wilde |
Bildungsforschung made in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
Ko | Do 16-18 (14-täglich) in E01-108 [20.10.2011-02.02.2012] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250163 | Böhm-Kasper |
Erstellung und Auswertung leitfadengestützter Interviews: Welche Erwartungen haben Eltern an das deutsche Schulsystem?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in E01-108 [04.04.-15.07.2011] |
|
| 250164 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [07.04.-15.07.2011] 14. Juli 2011 (Klausur)
Do 16-18 in H1 [06.10.2011] 6. Oktober 2011 (Nachschreibklausur) |
|
| 250166 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo 18-20 [04.04.-15.07.2011] Termine werden noch bekannt gegeben |
|
| 250167 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Block [04.04.-15.07.2011] |
|
| 270006 | Berthold, Gröben, Böhm-Kasper |
Bildungsforschung made in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
Ko | Do 18-20 in S2-121 [14.04.-14.07.2011] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250105 | Böhm-Kasper, Fries, Wilde |
Kolloquium: Bildungsforschung made in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Do 16-18 (14-täglich) in T2-204 [21.10.2010-04.02.2011] |
|
| 250113 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo 18-20 in n.V. [11.10.2010-04.02.2011] Termine werden noch bekannt gegeben |
|
| 250118 | Böhm-Kasper | Jugend und Politik | S | Mo 14-16 in V2-205 [11.10.2010-04.02.2011] |
|
| 250119 | Böhm-Kasper | Multivariate Verfahren der Datenauswertung | S | Mo 10-12 in S2-147 [11.10.2010-04.02.2011] |
|
| 250126 | Böhm-Kasper |
Verfahren quantitativer Datenanalyse und deren Anwendung in der Statistiksoftware R
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in U2-205 [12.10.2010-04.02.2011] |
|
| 250136 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V |
Fr 10-12 in H12 [15.10.2010-04.02.2011]
Fr 10-12 in H12 [28.01.2011] Klausur Fr 10-12 in H3 [11.03.2011] Nachklausur |
|
| 250138 | Böhm-Kasper | Vertiefung Forschungswerkstatt | VK | Block [11.10.2010-04.02.2011] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250065 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo 18-20 in C01-220 [12.04.2010] weitere Termine werden noch bekannt gegeben |
|
| 250070 | Böhm-Kasper |
Einführung in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in C0-116 [12.04.-23.07.2010] |
|
| 250074 | Böhm-Kasper | Erstellung und Auswertung leitfadengestützter Interviews am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Lehrerbelastung und -kooperation | S | Mo 10-12 in V2-210 [12.04.-23.07.2010] |
|
| 250084 | Böhm-Kasper | Logik der Forschung - Karl R. Poppers wissenschaftliche Grundlegung moderner empirischer Forschung | S | Di 14-16 in S2-137 [13.04.-23.07.2010] |
|
| 250091 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungmethoden II: Fallforschung | V | Do 16-18 in AUDIMAX [15.04.-23.07.2010] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250047 | Böhm-Kasper | Qualitative Inhaltsanalyse mit MAXQDA | S | Mo 10-12 in T6-103 [12.10.2009-05.02.2010] |
|
| 250052 | Böhm-Kasper | Interpretation und Bewertung von Studien der empirischen Sozialforschung | S | Mo 14-16 in C0-106 [12.10.2009-05.02.2010] |
|
| 250053 | Böhm-Kasper | Verfahren quantitativer Datenauswertung | S | Di 10-12 in C0-106 [13.10.2009-05.02.2010] |
|
| 250054 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 [16.10.2009-05.02.2010] |
|
| 250055 | Böhm-Kasper, Treumann, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko | Mo 18-20 in E0-192 [12.10.2009] und Einzeltermine n.V. |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250063 | Böhm-Kasper | Einführung in die Forschungsmethoden: Fallforschung eKVV Teilnahmemanagement | V |
Do 16-18 in AUDIMAX [16.04.-24.07.2009]
Do 16-18 in Audimax [16.07.2009] Klausur Mo 14-16 in AUDIMAX [05.10.2009] Klausur |
|
| 250065 | Böhm-Kasper |
Statistische Grundlagen der Datenauswertung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 in C01-220 [20.04.-24.07.2009] |
|
| 250066 | Böhm-Kasper |
Datenanalyse mit SPSS: Die Anwendung quantitativer Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in HRZ V0-133 [20.04.-24.07.2009] |
|
| 250067 | Böhm-Kasper |
Multivariate Analysemethoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 in T2-220 [16.04.-28.05.2009]
Do 12-14 in HRZ V0-133 [04.06.-24.07.2009] |
|
| 250158 | Treumann, Böhm-Kasper, Sander, Ferchhoff | Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Methoden | Ko |
Mo 18-20 in T2-204 [20.04.2009] und weitere Termine nach Vereinbarung
Mo 18-20 in T2-204 [27.04.2009] und weitere Termine nach Vereinbarung |
|