In der Erziehungswissenschaft sind neben der Betrachtung einzelner Personen und deren Erziehung-, Bildungs- und Sozialisationsverläufen auch einzelne Bildungsinstitutionen Gegenstand von Einzelfallstudien. Im Gegensatz zu breit angelegten Stichprobenuntersuchungen, die viele Untersuchungseinheiten ausschnitthaft betrachten, soll mit einer Einzelfallstudie ein zu untersuchender Fall möglichst ganzheitlich und detailliert erfasst werden. Die forschungsmethodische Auseinandersetzung mit dem Fall, die qualitative und quantitative Forschungsmethoden umfasst, soll in dieser Vorlesung im Überblick vorgestellt werden.
Keine
Wernet, Andreas (2006) .Hermeneutik - Kasuistik – Fallverstehen. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer
Mayring, Phillip (2002). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | AUDIMAX | 15.04.-23.07.2010
not on: 5/13/10 / 5/20/10 / 6/3/10 |
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|---|---|---|
| Thursday, July 15, 2010 | 16-18 | Audimax | |
| Thursday, September 30, 2010 | 14-16 | H16 |
Hide passed examination dates <<
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.1.1; MA.4.2.1; MA.4.3.1; MA.4.4.1 | 3 | unbenotet EL | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.1.1; MG.4.2.1; MG.4.3.1; MG.4.4.1 | 3 | unbenotet EL | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.1; M.4.2.1; M.4.3.1; M.4.4.1 | 3 | unbenotet EL |
Bestehen der Abschlussklausur