Das Seminar dient der Einführung in die statistischen Grundlagen der Auswertung empirischer Daten. Dabei orientiert sich die Einführung an den Erfordernissen der praktischen Auswertung quantitativer Datensätze. Somit werden zunächst Grundlagen der deskriptiven Statistik behandelt und darauf aufbauend die wichtigsten Konzepte der Inferenzstatistik und der zugrundeliegenden Wahrscheinlichkeitstheorie bearbeitet. Weiterhin wird die praktische Anwendung der Verfahren in der Open-Source-Statistiksoftware R vorgestellt und geübt.
keine
Bortz, J., & Weber, R. (2005): Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler: Mit 242 Tabellen (6., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.). Heidelberg: Springer Medizin.
Müller-Benedict, V. (2007): Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften: Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung in das sozialwissenschaftlich notwendige statistische Wissen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 4.2 | Wahlpflicht | 4 | benotet |
Benotete Bearbeitung von Übungszetteln, Aktive Mitarbeit