„Multivariate Analysemethoden sind heute eines der Fundamente der empirischen Forschung in den Realwissenschaften“ (Backhaus et. al. 2000). Erst das Verständnis multivariater Methoden eröffnet die Möglichkeit, empirische Studien kompetent zu interpretieren und kritisch zu bewerten. Das Seminar beinhaltet die Vorstellung der am häufigsten verwendeten multivariaten Verfahren in der erziehungswissenschaftlichen Forschung und deren praktische Umsetzung mittels computergestützter Analysesoftware.
Backhaus, J./Erichson, B./Plinke, W./Weiber, R.: Multivariate Analysemethoden: eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin 2000
Field, A. Discovering Statistics using SPSS for Windows. London 2002
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 4.2 | 2. | 4 | benotet | |
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.4 | scheinfähig |