Das Kolloquium wendet sich an alle interessierten Studierenden, Diplomanden, Doktoranden und Habilitant*innen, die ihre empirischen Qualifikationsarbeiten vorstellen und diskutieren möchten. Im Sommersemester findet das Kolloquium im Rahmen von synchronen Zoom-Sitzungen statt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. Anfertigung einer Qualifikationsarbeit (Master, Diplom, Promotion, Habilitation).
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung | Studieninformation | 
| 25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung | Studieninformation | 
| 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung II | Studienleistung | Studieninformation | 
| Lehrveranstaltung III | Studienleistung | Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft / Promotion | Wahl |