Liebe Kolleg*innen,
wir freuen uns Ihnen die Themen und Termine des ersten BiSEd-Forums – Entwicklung │ Innovation │ Forschung ankündigen zu dürfen!
Im BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle schul-, unterrichts- und professionsbezogene Forschung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften sowie in innovative Ansätze der Lehrkräftebildung.
Das Programm des BiSEd-Forums im Wintersemester 2023/24 finden Sie auf der Website des BiSEd-Forums unter Aktuelles.
Ein inhaltlicher Fokus des BiSEd-Forums im Wintersemester 2023/24 sind Kompetenzen angehender Lehrkräfte: von mathematischen und literalen Kompetenzen in der Studieneingangsphase über Diversitätssensibilität bzw. einen kompetenten fachdidaktischen Umgang mit Vielfalt, bis hin zur Data Literacy und Digitalitätskompetenz.
Dienstag, 14.11.23, 14-16 Uhr, U2-107
„Mathematische und literale Kompetenzen in der Studieneingangsphase und die Bedeutung für das Lehramtsstudium – Konsequenzen aus dem Projekt ,richtig einsteigen‘“
Impulsgeber*innen: Dr. Stefan Frieder Hopp/ Dr. Matthias Schmidt-Rubart und
Jantje Witt/ Dr. Friederike Neumann
Moderation: Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper
Donnerstag, 14.12.23, 12-14 Uhr, X-B2-103
„Diversität(ssensibilität) in den Fachdidaktiken“
Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Katja Hoffmann und Prof. Dr. Lisa Stinken-Rösner
Moderation: Dr. Carolin Dempki
Dienstag, 23.01.24, 14-16 Uhr, X-B2-103
„Daten- und Digitalitätskompetenz und ihre Bedeutung für das Lehramtsstudium“
Impulsgeber*innen: Dr. Pia Gausling/ Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper und
Anne Trapp/ Dr. Anne Wernicke
Moderation: Prof. Dr. Thomas Rottmann
Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte die Mailingliste des BiSEd-Forums. Sie können sich jederzeit auch wieder abmelden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch im BiSEd-Forum, auf die Impulse und den Austausch und wünschen Ihnen einen guten Start ins Wintersemester!
Herzliche Grüße
Die Veranstalter*innen des BiSEd-Forums im Wintersemester 2023/24:
Oliver Böhm-Kasper, Thomas Rottmann und Carolin Dempki
Kontakt/Ansprechperson:
Dr. Carolin Dempki
Tel.: 0521/106-4244
Mail: carolin.dempki@uni-bielefeld.de
Das BiSEd-Forum steht allen Interessierten offen. Nutzen Sie den Raum und die Zeit, die das BiSEd-Forum bietet, für einen fachübergreifenden Austausch über (universitäre) Aktivitäten, Innovationen und Entwicklungen im Kontext der Bielefelder Lehrer*innenbildung.
Eine vorherige Anmeldung per Mail via bised-forschung@uni-bielefeld.de ist nur dann erforderlich, wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung für die von Ihnen besuchten Termine benötigen. Melden Sie sich in dem Fall bitte rechtzeitig vorher an.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|