Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen, Morina   Weltbilder und Menschenbilder (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK II Fr 10-13 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020]
220002 Welskopp (†)   Von Ypern bis Afghanistan: Die mediale Visualisierung des modernen Krieges S
220003 Rüther   Christen und Reiche am Millenniumswechsel eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T2-220 [06.04.-17.07.2020]
220004 Rüther   Christen und Reiche am Millenniumswechsel eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mo 16-18 in E1-148 [06.04.-17.07.2020]
220005 Rüther   Europäische Religionskriege im Innern eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in X-B3-117 [06.04.-17.07.2020]
220006 Schulz   Der Krieg der Helden vor Troia - Homers Ilias
Krieg ist ein Fundamentalphänomen der Antike. Das Seminar widmet sich der Entwicklung der wichtugsten Kriegsformen im Kontext von Politik und Wirtschaft in archaischer und klassischer Zeit
S Fr 12-14 in C01-136 [17.04.-17.07.2020]
220007 Rüther   Europäische Religionskriege im Innern eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 16-18 in X-B3-117 [06.04.-17.07.2020]
220008 Yazdani   Leibeigenschaft, Sklaverei und Lohnarbeit - Ein historiographischer Überblick GSH
220009 Schulz   Der Krieg der Helden vor Troia - Homers Ilias V+Ü Fr 14-16 in C01-230 [10.04.-17.07.2020]
220010 Rüther, Kessel   Fremde und Fremdsein in Vormoderne und Moderne (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK II Do 13-16 in V2-200 [06.04.-17.07.2020]
220011 Yazdani   Was bedeutet Freiheit? Eine ideengeschichtliche Einführung S
220012 Gillich, Müller   Post/Digital: Ästhetiken, Medien und Bilder Ü Mi 14-16 in T2-208 [06.04.-17.07.2020]
220013 Gennermann, Engelschalt   Zwischen Labor und Krankenbett. Medizinische Forschung, Versorgung und Gesundheitsfürsorge im 19. und 20. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in C01-249 [06.04.-17.07.2020]
220014 Kopper   Politik und Gesellschaft im Kaiserreich (1871-1918) V+Ü Mo 12-14 in V2-205 [06.04.-17.07.2020]
220015 Kopper   Wirtschaft und Gesellschaft des Kaiserreichs (1871-1918) S Di 12-14 in H8 [06.04.-17.07.2020]
220016 Bethlehem   Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts im Geschichtsunterricht - Unterrichtspraktische Übungen eKVV Teilnahmemanagement PFD Mo 10-12 in X-E0-216 [06.04.-17.07.2020]
220017 Harders, Walter   Historische Orientierung Antike V Mo 14-16 in H2 [06.04.-17.07.2020]
220017 Harders, Walter   Klausur zur Historischen Orientierung Antike (220017, Ann-Cathrin Harders) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8-12 in DREIFACHSPORTHALLE [15.06.2020]
220018 Riedel   Vorbereitungsseminar (VPS) Praxissemester Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16:00-18:00 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020]
220019 Harders   Von der Wiege bis zur Bahre - Life courses im antiken Rom eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in U2-205 [06.04.-17.07.2020]
220020 Harders   Von der Wiege bis zur Bahre - Life courses im antiken Rom Ü Di 12-14 in T2-227 [06.04.-17.07.2020]
220021 Riedel   Reflexionsseminar (RPS) Praxissemester Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) S Do 08:00-17:00 [24.09.2020]
220022 Riedel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Sachunterricht eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16:00-18:00 in U2-119 [06.04.2020]
220023 Riedel   Herausforderung Gesellschaftslehre eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:00-10:00 in X-E0-215 [06.04.-17.07.2020]
220024 Riedel   1914 - 1934 - 1994 - heute? Ein Kriegerdenkmal und seine Geschichte als Beispiel für die Nutzung "schuleigener" Quellen im Geschichtsunterricht eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-211 [06.04.-17.07.2020]
220026 Hoffmann, Schwandt   Religionsgemeinschaften vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement GK I Fr 13-16 in D2-152 [09.04.-16.07.2020]
220027 van Norden   Theorieseminar Geschichtsdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in T2-227 [06.04.-17.07.2020]
220028 van Norden   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Geschichtswissenschaft GymGe/HRSGe
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in T2-208 [06.04.-17.07.2020]
220029 van Norden   Vorbereitungsseminar Praxissemester eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in X-E0-201 [06.04.-17.07.2020]
Di 16-18 in U0-139 [16.06.2020]
220030 van Norden   Reflexionsseminar Praxissemester S Do 09-16 (Block) in X-A2-105 [24.09.2020]
220031 van Norden, Deile, Riedel, Martini, Flüchter, Krause, Must, Schürenberg, Hochkirchen, Büschenfeld, Steinberg   Kolloquium Geschichtskulturen Ko Mi 18-20 in X-E1-201 [06.04.-17.07.2020]
220032 van Norden   Research Class Geschichtsdidaktik und -theorie S Fr 10-12 (14-täglich) in U2-233 [06.04.-17.07.2020] Als Blockseminare nach Vereinbarung
220033 Neumann   Condamner à mort au Moyen Âge (Französisch-Lektüre) eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 10-12 in E01-108 [06.04.-17.07.2020]
220034 Hochkirchen   Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Methoden und Theorien) S Mo 10-12 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020]
220035 Hochkirchen   Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Methoden und Theorien) S Di 10-12 in T2-226 [06.04.-17.07.2020]
220036 Hochkirchen   Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte S Mo 14-16 in X-E0-212 [06.04.-17.07.2020]
220036 Hochkirchen   Klausur zur Bestimmungsübung (220036, Britta Hochkirchen) eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16:30 in H1 [14.07.2020]
220037 Hochkirchen   Kunstgeschichte als Emanzipationsgeschichte? Die niederländische Malerei des 16. sowie 17. Jahrhunderts und ihre Rezeption VÜA Di 16-18 in H2 [06.04.-17.07.2020]
220038 Hochkirchen   Malerei malen: Jan Vermeer S Mo 16-18 in X-E0-230 [06.04.-17.07.2020]
220039 Schwandt, Koch, Becker, Julia   Escape from the Museum? - Experience Design als Chance zur Vermittlung von Stadtgeschichte eKVV Teilnahmemanagement PjS Mo 14-16 in X-E0-201 [06.04.-17.07.2020]
220040 Kühne   Cum On, Feel The Noize! Pop- und Rockmusik als historische Quelle ÜG Di 14-16 in V2-200 [07.04.-14.07.2020]
220041 Kühne   Rückwärtsgewandte Prophet*innen bei der Arbeit? Was die moderne Public History leisten kann ÜG Do 14-16 in D2-136 [09.04.-16.07.2020]
220042 Schwandt, Frieling   Der Hundertjährige Krieg (1337-1453): Ereignisse, Entwicklungen und Kriegserfahrungen in England und Frankreich eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in E01-108 [06.04.-17.07.2020]
220043 Schwandt, Frieling   Der Hundertjährige Krieg (1337-1453): Ereignisse, Entwicklungen und Kriegserfahrungen in England und Frankreich Ü Do 16-18 in E01-108 [06.04.-17.07.2020]
220044 Kessel   Politik und Bild, Politik im Bild: Politische Bedeutungen von Bildlichkeit in Deutschland 1914-1945 eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in X-E0-222 [06.04.-17.07.2020]
220045 Kessel   Deutschland im 20. Jahrhundert: Kollektive Identitäten und globale Verflechtung eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mo 10-12 in U2-113 [06.04.-17.07.2020]
220046 Lutz   Grundseminar I S Do 10-12 in Q0-101 [06.04.-17.07.2020]
220047 Nietzel   Diktatur und Diktaturüberwindung als individuelle Erfahrung im 20. Jahrhundert S Do 12-14 in U2-119 [09.04.-16.07.2020]
220048 Lutz   Das System Kunst aus der Sicht der Praktiken VÜA Mi 12-14 in H3 [06.04.-17.07.2020]
220049 Lutz   Diskursgeschichte der Bildwahrnehmung (in Kooperation mit dem Marta Herford) S Di 14-16 in U2-200 [06.04.-17.07.2020]
220050 Lutz   Kunstvermittlung im Marta Herford S Do 12-14 in X-E0-228 [06.04.-17.07.2020]
220051 Must   VPS-Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S
220052 Must   Reflexionsseminar (RPS) Praxissemester - Geschichtswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 9-16 [24.09.2020]
220053 Aust, Gironda   Religion und Politik (Teil 2) eKVV Teilnahmemanagement GK II Mi 17-20 in U2-240 [06.04.-17.07.2020]
220054 Weinhauer   Politische Gewalt seit dem 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in U2-210 [08.04.-15.07.2020]
220055 Weinhauer   Nachkriegsgesellschaften eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in T7-138 [09.04.-16.07.2020]
220056 Schulz   Cicero, de republica
Ciceros Schrift De re Publica entwirft das Bild des optimalen aus der Sicht eines römischen Spitzensenators. Die lateinischen Texte werden im Lernraum zur Verfügung gestellt.
Ü Mo 14-16 in X-E0-213 [06.04.-13.07.2020]
220057 Arlinghaus, Gironda   Die Stadt in der Geschichte (10.-20. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement GK I Fr 10:00-13:00 in V2-213 [06.04.-17.07.2020]
220058 Kröger   Geschichtswissenschaft und Berufspraxis eKVV Teilnahmemanagement S Di 8:30-10 in U2-113 [06.04.-17.07.2020] am Dienstag, den 9. Juni fällt die Veranstaltung aufgrund der Exkursionswoche aus!
220060 Gräber   Eine eingreifende Geschichte - Historiographie zwischen Geschichtsbild und Gegenwartsbildung eKVV Teilnahmemanagement GSH+GST Di 10-12 in C01-148 [06.04.-17.07.2020]
220061 Gertz   Griechische Lektüre Herodot
Lektüre griechischer Texte aus Herodot. Ziele, Methoden und Interessen des Autors sollen sichtbar werden.
Texte werden im Lernraum zur Verfügung gestellt.
S Mo 10-12 in X-B3-116 [06.04.-13.07.2020]
220062 Zozmann   Hexen im Computer - Paläographie des 15.-17. Jahrhunderts analog und digital eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in V2-200 [08.04.-15.07.2020]
220063 Steinberg   Sklaverei und Sklavenbefreiung in den USA (BPST)
Berufsfeldbezogene Praxisstudie mit Unterrichtsprojekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
BPS Di 16-18 in U2-241 [06.04.-17.07.2020]
220064 Zozmann   Geschichtskultur – Was ist das? Und wenn ja, wie viele? eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in X-E0-201 [09.04.-16.07.2020]
220065 Zozmann, Weinhauer   Randgruppen und Außenseiter, Teil 2 eKVV Teilnahmemanagement GK II Di 13-16 in V2-121 [07.04.-14.07.2020]
220066 Lorentini   Italienisch für Studieninteressierte am BiBoG-Programm eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-16 in V2-200 [06.04.-17.07.2020]
Di 12-14 in X-E0-236 [06.04.-17.07.2020]
220068 Wilckens   Globalgeschichte schreiben eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in T2-228 [06.04.-17.07.2020]
220069 Büker   "The Great Divergence" in den Amerikas? Theorien zur Entwicklung von Nord-und Südamerika im 19. und 20. Jahrhundert GST Di 12-14 in C01-136 [06.04.-17.07.2020]
220070 Büker   Ökonomische und politische Krisen in den Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historiographie GSH Fr 14-16 in E01-108 [06.04.-17.07.2020]
220071 Büker   Nordamerika und die "Kolonialität der Macht". Die Entwicklung der europäischen Kolonien im heutigen Mexiko, den USA und in Kanada 1492 bis 1867 K Fr 12-14 in X-E0-215 [06.04.-17.07.2020]
220074 Büker   500 Jahre "CONQUISTA" Mexikos: 1519/1520. Die spanische Eroberung Mexikos und der Erinnerungsdiskurs im 19. und 20. Jahrhundert S Di 14-16 in X-E0-215 [06.04.-17.07.2020]
220075 Martini   Theorieseminar Geschichtswissenschaft im Sachuntericht eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in X-E0-204 [06.04.-17.07.2020]
220076 Schuster, Piekacz   Das Haus in der Geschichte GK I Di 13-16 in U2-240 [14.04.-14.07.2020]
220077 Schuster   Juden und Antijudaismus in der Vormoderne S Do 12-14 in C01-243 [09.04.-16.07.2020]
220078 Schuster   Frömmigkeit in vormodernen Gesellschaften Ü Do 16-18 in F1-125 [09.04.-16.07.2020]
220079 Steinmetz   Geschichte Europas 1800-1945 V+Ü Mi 12-14 in H6 [06.04.-17.07.2020]
220080 Steinmetz   Ego-Dokumente im und nach dem Nationalsozialismus eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in V2-135 [06.04.-17.07.2020]
220081 Steinmetz   Parlamente und Parlamentarismuskritik in Deutschland und Großbritannien 1848-2018 eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-216 [06.04.-17.07.2020]
220082 Tyrell   Die Metropolregion Detroit-Windsor als Borderland(s) und Grenzraumwirtschaft S Mo 10-12 in X-E0-211 [06.04.-17.07.2020]
220083 Brandt   Vom Grüßen, Speisen und sich Kleiden. Umgangsformen im 19. und 20. Jahrhundert
Wie Menschen mit sich selbst und anderen umgehen, wie sie kommunizieren, sich kleiden oder bei Tisch verhalten, ist historisch veränderlich. Am Beispiel der Umgangsformen und ihres Wandels im 19. und 20. Jahrhundert führt der Grundkurs "Historische Lebenswelten" in die Fragestellungen und Methoden der Geschichtswissenschaft ein. eKVV Teilnahmemanagement
GK Fr 10-13 in U5-133 [06.04.-17.07.2020]
220084 Steinmetz   Historical semantics and discourse analysis: theoretical approaches Course taught in English GradS Do 14-16 (Block) [09.04.2020]
220085 Gilgen   Wirtschafts-, Sozial- und Konsumpolitik im Nationalsozialismus und Faschismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in T2-234 [06.04.-17.07.2020]
220086 Toro   Faschismus transnational: Europäische Interaktionen 1918–1945 eKVV Teilnahmemanagement GST Di 10-12 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020]
220087 Schröder   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Geschichtswissenschaft GymGe/HRSGe) (Pstu+PFD)
Begrenzte Teilnahmezahl: 5 eKVV Teilnahmemanagement
PFD+Pstu Do 14-16 in U2-241 [06.04.-17.07.2020]
220088 Schröder   1933 - 1945. Nationalsozialismus und Shoah im Geschichtsunterricht der Sek. I und II eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in C01-226 [06.04.-17.07.2020]
220089 Rohland, Grüner   Naturkatastrophen und Epidemien eKVV Teilnahmemanagement GK I Do 13-16 in U2-240 [06.04.-17.07.2020]
220090 Rohland   Die Neue Welt „entdecken“: Spanische Conquistadores und Chronisten im Originalton Ü Di 8-10 in U2-241 [06.04.-17.07.2020]
220091 Rohland   Entangled History and the Environment: Theoretical and Methodological Approaches Course taught in English S Di 14-18 (14-täglich) in U2-119 [06.04.-17.07.2020]
220092 Rohland, Roth, Raussert   Kolloquium InterAmerican Studies Ko Di 18-20 in C6-200 [06.04.-17.07.2020]
220093 van Ross   Grundkurs: Einführung in die Alte Geschichte GK Di 10-13 in U2-240 [06.04.-17.07.2020]
220094 van Ross   Grundkurs: Einführung in die Alte Geschichte GK Do 10-13 in U2-240 [06.04.-17.07.2020]
220095 Deile   Fortschritt - Glanz und Elend eines Deutungsmusters eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in X-E0-216 [06.04.-17.07.2020]
220096 Deile   Theorieseminar Geschichtsdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in X-B3-117 [06.04.-17.07.2020]
220097 Deile   Vorbereitungsseminar Praxissemester eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in V4-116 [06.04.-17.07.2020]
220098 Laffin   Auf dem Weg zum Empire - Außenpolitik, Grenzräume und territoriale Expansion in den USA von der Revolutionszeit bis zum Zweiten Weltkrieg eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 10-12 in U2-210 [06.04.-17.07.2020]
220099 Büschenfeld   Geschichtswissenschaft und Berufspraxis eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in V2-121 [06.04.-17.07.2020]
220100 Büschenfeld   Geschichtswissenschaft und Berufspraxis eKVV Teilnahmemanagement S Do 8:30-10 in U2-210 [06.04.-17.07.2020]
220101 Büschenfeld   Nationalsozialismus und ländliche Gesellschaft am Beispiel der Gemeinde Steinhagen. Ein Ausstellungsprojekt PjS Do 14-16 in X-E0-214 [06.04.-17.07.2020] zusätzliche Blocktermine freitags und samstags
220102 Flüchter, Coleman   The Environment and Animals. New Perspectives on the European Expansion
Das Seminar findet twils als Blockseminar mit Jon Coleman aus Notre Dame/USA statt; es ist ein Masterseminar Vormoderne und eine BGHS Theory and Methods Class eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Do 14-16 in E1-148 [06.04.-17.07.2020] The course is partly every two weeks, partly a compact course together with Jon Coleman
220103 Flüchter   Die Epoche der Frühen Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement V Mi 14-16 in U2-233 [06.04.-17.07.2020]
220104 Schulz   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Mo 10-13 in X-E0-224 [06.04.-13.07.2020]
220106 Fast   Einführung in die Globalgeschichte eKVV Teilnahmemanagement S Di 10:30-12:00 s.t. in F1-125 [07.04.-17.07.2020]
220107 Waterböhr   Kaufleute, Städte und Kontore – Was war die Hanse im Spätmittelalter? eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in T2-213 [06.04.-17.07.2020]
220108 Waterböhr   Entwicklung und aktuelle Ansätze der Hansegeschichte eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mo 10-12 in F1-125 [06.04.-17.07.2020]
220109 Waterböhr   Die mittelalterliche Hanse in Quellen – Lektüre und Auswertung eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in U2-228 [06.04.-17.07.2020]
220110 Welskopp (†)   Die Wehrmacht im Weltkrieg. "Blitzkriege" und Verbrechen S
220111 Morina   Geschichte und Gedächtnis: Theoretische Ansätze und historiografische Praxis in transnationaler Perspektive eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in X-E0-210 [06.04.-17.07.2020]
220112 Arlinghaus, Flüchter, Gorißen, Rüther, Schuster   Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko
220113 Harders, Schulz, Walter, van Ross   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko
220114 Epple, Flüchter, Grüner, Kaltmeier, Rohland, Weinhauer   Kolloquium zur Global- und Verflechtungsgeschichte Ko
220115 Kessel, Lutz, Steinmetz, Morina   Kolloquium "Kultur/Geschichte: Politik - Bild - Kunst" Ko
220117 Grüner   Grundzüge der Geschichte Russlands/der Sowjetunion, Teil IV: Von Stalins Tod bis zum Ende der Sowjetunion V+Ü Di 10-12 in C01-264 [06.04.-17.07.2020]
220118 Grüner   Die Sowjetunion als Vielvölkerstaat und eurasisches Imperium, 1953-1991 S Di 12-14 in C01-243 [06.04.-17.07.2020]
220119 Strese-Gassiev   Sibirien – Ein ethnografisches Forschungsfeld eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in T2-226 [06.04.-17.07.2020]
220120 Welskopp (†), Gironda   Theorie und Geschichte des Kapitalismus S Fr 10-12 in X-B3-117 [06.04.-17.07.2020]
220121 Morina   Wissenschaftliches Schreiben in der (Zeit-)Geschichte StGr
220122 Deile, Kleinberg, Simon   Time Machines: Remains, Sources, Monuments, and Ghosts Course taught in English S
220123 Rieger   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 16-19 in U2-240 [06.04.-17.07.2020]
220124 Kather   Space-Camp: Explorative Reflexion von Räumlichkeit S Fr 14-18 in C01-246 [17.04.2020]
(Block) [08.-14.06.2020]
220125 Krause   Theorieseminar Geschichtsdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S
220126 Fasold, Moltmann   Podcasts in den Geisteswissenschaften S Mi 10-12 in X-B2-101 [06.04.-17.07.2020]
220127 González Izaguirre   Frauen und Soziale Bewegungen in den Amerikas im 20. Jahrhundert S Fr 10-12 in T2-238 [06.04.-17.07.2020]
220128 Steinmetz   Historical semantics and discourse analysis: methodology and practical applications Course taught in English GradS Do 14-16 (Block) [09.04.2020]
220129 Förster   The Global Rise of Transnational Women’s Movements, 1890-1940 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Di 16-18 in E0-180 [06.04.-17.07.2020]
220130 Förster   Wohlfahrt für die Welt. Entwicklung und Modernisierung als zu historisierende Konzepte eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Mi 8-10 in C01-246 [06.04.-17.07.2020]
220131 Förster   Koloniale Machtspeicher oder Modernisierungsgaranten? Infrastrukturprojekte in Afrika, 1940–1980 S Mi 10-12 in C01-243 [06.04.-17.07.2020]
220132 Reinhardt   History of Modern Chemistry eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English K Di 14-16 in F1-125 [06.04.-17.07.2020]
220133 Kaltmeier, Kramper, Reinhardt, Rohland, Welskopp (†)   Gesellschaft.Wissen.Umwelt Ko
220134 Eschkötter   Film & Überwachung S Mi 18-20 in X-E0-203 [15.04.2020]
Fr 10-17 (Block) [15.05.2020]
Fr 10-17 (Block) in T2-228 [05.06.2020]
Fr 10-17 (Block) in X-E0-226 [03.07.2020]
220135 Gerwin   Tutorium zum Grundkurs Historische Lebenswelten (Brandt) Tut Di 8-10 in U2-119 [06.04.-17.07.2020]
220136 Wystub   Tutorium zum Grundkurs Historische Lebenswelten (Brandt) Tut Di 8-10 in F1-125 [06.04.-17.07.2020]
220137 Goerens   Tutorium zum Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Hochkirchen) Tut Mo 16-18 in X-E0-209 [06.04.-17.07.2020]
220138 Goerens   Tutorium zum Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (Hochkirchen) Tut Di 16-18 in V2-135 [06.04.-17.07.2020]
220139 Götz   Tutorium "Kunstgeschichte der Region" (Hochkirchen) Tut Fr 12-14 in C01-226 [06.04.-17.07.2020]
220140 Demir   Tutorium zum Grundseminar I (Lutz) Tut Do 8-10 in C01-142 [06.04.-17.07.2020]
220141 Kothe   Tutorium zum Grundkurs Einführung in die alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 10-12 in X-E0-230 [06.04.-17.07.2020]
220142 Eickhoff   Tutorium zum Grundkurs Einführung in die alte Geschichte (van Ross) Tut Di 14-16 in H13 [06.04.-17.07.2020]
220143 Marx   Tutorium zum Grundkurs Einführung in die alte Geschichte (van Ross) Tut Mo 16-18 in E01-108 [06.04.-17.07.2020]
220144 Meyer zu Heringdorf   Tutorium zum Grundkurs Einführung in die alte Geschichte (Rieger) Tut Fr 12-14 in Q0-119 [06.04.-17.07.2020]
220145 Speich   Tutorium zum Grundkurs Einführung in die alte Geschichte (Schulz) Tut Fr 14-16 in T0-145 [06.04.-17.07.2020]
220147 Herkströter   "Eine Fußnote der Weltgeschichte"? Methodische Zugänge zur Geschichte der DDR S Di 10-12 in X-A2-103 [06.04.-17.07.2020]
220148 Penningroth   Tutorium zum Grundkurs "220026 Religionsgemeinschaften vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" Tut Mi 16-18 in U2-216 [06.04.-17.07.2020]
220149 Spliethoff   Tutorium zum Grundkurs "220026 Religionsgemeinschaften vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" Tut Di 8-10 in C01-226 [06.04.-17.07.2020]
220150 Lating   Tutorium zum Grundkurs "Fremde und Fremdsein" (Rüther/Kessel) Tut Do 8-10 in T2-208 [06.04.-17.07.2020]
220151 Gerwin   Tutorium zum Grundkurs "220057 Die Stadt in der Geschichte" (Gironda/Arlinghaus) Tut Mi 8-10 in U2-210 [06.04.-17.07.2020]
220152 Bunte   Tutorium zum Grundkurs "220010 Fremde und Fremdsein in Vormoderne und Moderne (Teil 2)" (Rüther/Kessel) Tut Di 10-12 in E0-180 [06.04.-17.07.2020]
220153 Fialik   Tutorium zum Grundkurs "Randgruppen und Außenseiter" eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 16-18 in T2-141 [06.04.-17.07.2020]
220154 Malice   Italian Fascism and German Nazism (1915-1945) Course taught in English S Di 18-20 in X-E0-216 [06.04.-17.07.2020]
220155 Malice   German and Italian societies and fascist regimes: topics and debates Course taught in English S Mi 10-12 in X-E0-212 [06.04.-17.07.2020]
220156 Altunöz   Tutorium zum Grundkurs 220053 „Religion und Politik“ (Teil 2, Gironda/Aust) eKVV Teilnahmemanagement Tut Fr 10-12 in C01-136 [06.04.-17.07.2020]
220157 Altunöz   Tutorium zum Grundkurs 220076 „Das Haus in der Geschichte“ (Teil 1, Schuster/Piekacz) eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 10-12 in X-E0-226 [06.04.-17.07.2020]
220159 Coors   Tutorium zum Grundkurs „Das Haus in der Geschichte“ (Schuster/Piekacz) eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 16-18 in U2-232 [06.04.-17.07.2020]
220160 Teckhaus   Tutorium zum Grundkurs "220089 Naturkatastrophen und Epidemien" (Rohland/Grüner) eKVV Teilnahmemanagement Tut Fr 12-14 in U2-135 [06.04.-17.07.2020]
220161 Schönbeck   Tutorium zum Grundkurs "220089 Naturkatastrophen und Epidemien" (Rohland/Grüner) eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 10-12 in C01-252 [06.04.-17.07.2020]
220162 Meier   Tutorium zum Grundkurs 220001 „Weltbilder und Menschenbilder“ (Teil 2, Gorißen/Morina) Tut
220163 Gorißen   Seminar der Lehrenden eKVV Teilnahmemanagement S (n. V.) [21.03.-31.07.2020] n.V., überwiegend online-Angebot: "Lernraum Plus"
220164 Freitag   Tutorium zum Grundkurs 220057 „Die Stadt in der Geschichte (10.-20. Jahrhundert) (Teil 2)“ eKVV Teilnahmemanagement Tut Mo 16-18 [06.04.-17.07.2020]
220165 Freitag   Tutorium zum Grundkurs 220053 „Religion und Politik (Teil 2)“ eKVV Teilnahmemanagement Tut Fr 14-16 [06.04.-17.07.2020]
220166 Schuster   Das Haus in der Geschichte/La maison dans l'histoire S Mo (Block) [24.-28.08.2020]
220167 Jardner, Leitenberger, Gorißen   IT-support Geschichtswissenschaft S
220168 Marion   Historiographie. Methoden und Theorien der historischen Arbeit in Frankreich und Deutschland S (Block) [10.-12.07.2020]
220169 Arlinghaus, Büschenfeld, Deile, Epple, Flüchter, Gorißen, Harders, Kaltmeier, Kessel, Kramper, Lutz, Morina, Reinhardt, Rohland, Rüther, Schulz, Schuster, Schwandt, Steinmetz, van Norden, Weinhauer, Welskopp (†), Hochkirchen, Riedel   Kolloquium für Masterstudierende Ko
220170 Martini   Theorieseminar Geschichtswissenschaft im Sachuntericht eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 [06.04.-17.07.2020]
220171 Munier, Kessel   Mündliche MA-Prüfung zur Veranstaltung 220095 Sitz Do 11-12 in V2-213 [16.07.2020] 220171
220172 Hochkirchen   Wiederholungsklausur zur Bestimmungsübung (220036, Britta Hochkirchen)
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.08.20
S Di 14-15:30 s.t. in H8 [25.08.2020]