In diesem Seminar wollen wir verschiedene Ansätze in der Borderland(s)-Forschung anhand der Geschichte der Metropolregion Detroit-Windsor behandeln. Die Kontinuität der Grenze in Verbindung mit der starken Urbanisierung der Region und der daraus resultierenden Intensität der Grenzkontakte gibt uns die Möglichkeit, verschiedene theoretische Konzepte mit unterschiedlichen und sich im stetigen Wandel befindlichen Grenzregimen analytisch zu verbinden. Dabei wollen wir vor allem einen Blick auf die wirtschaftlichen Grundlagen und Folgen von diesen Grenzregimen werfen, wie auch deren kulturellen Implikationen im Blick behalten.
Ein Großteil der verwendeten Literatur und Quellen wird auf Englisch sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.6 |
Seminar Moderne | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.6 |
Seminar | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |