Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

MA.2: Fachliches Grundlagenmodul (Modul 2)

MA.2.1: Pflichtveranstaltungen

MA.2.1.1: Einführung in die Sozialisationstheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250234 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 12-14 in H4 [03.04.-13.07.2012]Tue 12-14 in H4 [03.04.-13.07.2012] ; Di 10-12 in A0-150 [09.10.2012] Nachschreibe-KlausurTue 10-12 in A0-150 [09.10.2012] Nachschreibe-Klausur

MA.2.1.2: Einführung in die Didaktik und Schultheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250311 Jürgens Einführung in die Didaktik und Schultheorie V Do 14-16 in H4 [02.04.-13.07.2012]Thu 14-16 in H4 [02.04.-13.07.2012] ; Fr 10-12 in T2-205 [28.09.2012]Fri 10-12 in T2-205 [28.09.2012]

MA.2.1.3: Einführung in die heilpädagogische Theorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250059 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 in AUDIMAX [02.04.-09.07.2012]Mon 12-14 in AUDIMAX [02.04.-09.07.2012] ; Mo 12-14 in H15 [18.-25.06.2012]Mon 12-14 in H15 [18.-25.06.2012] ; Mi 10-12 in H15 [15.08.2012] 2. KlausurterminWed 10-12 in H15 [15.08.2012] 2. Klausurtermin ; Mi 12-14 in H4 [26.09.2012] 3. KlausurterminWed 12-14 in H4 [26.09.2012] 3. Klausurtermin

MA.2.2: Wahlpflichtveranstaltungen

MA.2.2.1: Einführung in die Sozialpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250265 Ziegler Einführung in die Sozialpädagogik V Mo 16-18 in H14 [02.04.-13.07.2012]Mon 16-18 in H14 [02.04.-13.07.2012]

MA.2.2.2: Einführung in Diagnose und Beratung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250194 Gröning-Lienker Einführung in die pädagogische Beratung V Mo 12-14 in H12 [02.04.-13.07.2012]Mon 12-14 in H12 [02.04.-13.07.2012]

MA.2.2.3: Einführung in die Pädagogische Psychologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270090 Grund Lektüreseminar: Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 8-10 in T2-227 [10.04.-10.07.2012]Tue 8-10 in T2-227 [10.04.-10.07.2012]
270093 Fries Motivation und Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 300
V Do 10-12 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012] ; Do 10-12 in H13 [12.07.2012]Thu 10-12 in H13 [12.07.2012]

MA.2.2.4: Angebot zur Allgemeinen Pädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250027 Holler-Nowitzki, Graff Professionalisierung zum Umgang mit Adoleszenz S Di 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]Tue 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]
250069 Graff Genderpädagogik in der Diskussion S Do 16-18 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]
250185 Kirchner Janusz Korczak: "Das Recht des Kindes auf Achtung". Konsequenzen für die Theorie und für die Praxis des pädagogischen Verhältnisses. S Mi 14-18 (14-täglich) in S0-115 [04.04.-11.07.2012]Wed 14-18 (every two weeks) in S0-115 [04.04.-11.07.2012] ; Mi 14.00-17.30 in H10 [20.06.2012]Wed 14.00-17.30 in H10 [20.06.2012]
250186 Hunner-Kreisel Migration und soziale Ungleichheit: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mi 12-14 in H6 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in H6 [04.04.-11.07.2012] ; Mi 12-14 in A0-150 [25.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in A0-150 [25.04.-11.07.2012]
250190 Babenhauserheide "Sich mit Kälte gegen die Kälte zu schützen". Erziehung, Moral und Anpassung. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 12-14 in H5 [11.04.-11.07.2012]Thu 12-14 in H5 [11.04.-11.07.2012]
250346 Biemüller, Graff, Hunner-Kreisel, Fachschaft Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaftliche Theorien (wieder)endeckt! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 16-18 in H8 [11.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in H8 [11.04.-11.07.2012]

MA.2.2.5: Einführung in das Schulrecht

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
296001 Koetter Einführung in das Schulrecht (BA-NF Erziehungswissenschaft)
Beginn erst in der 2. Woche des Semesters, ab 12.4.2012 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Do 10-12 in C0-106 [02.04.-13.07.2012]Thu 10-12 in C0-106 [02.04.-13.07.2012] ; Do 10-12 in C0-116 [12.07.2012]Thu 10-12 in C0-116 [12.07.2012]

MA.3: Profilmodul I - Grundlegungsmodul (Modul 3)

MA.3.1: Grundlegungsmodul - Profil: "Umgang mit Heterogenität"

MA.3.1.1: Element 1: Gleichheit und Differenz

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250042 Walden Differenz und Heterogenität S Mo 10-12 in C02-228 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in C02-228 [02.04.-09.07.2012]
250061 Urban Gleichheit und Differenz in der Schule S Mi 12-14 in U2-139 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in U2-139 [04.04.-11.07.2012]
250062 Holler-Nowitzki Gleichheit und Differenz S Do 10-12 in D2-136 [05.04.-11.07.2012]Thu 10-12 in D2-136 [05.04.-11.07.2012]
250063 Schumacher Gleichheit und Differenz in der Schule S Di 8-10 in U2-113 [10.04.-10.07.2012]Tue 8-10 in U2-113 [10.04.-10.07.2012]
250096 Soine Mode M(acht) Geschlecht!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in U2-205 [27.04.2012]Fri 14-16 in U2-205 [27.04.2012] ; Fr 12-20 in T2-233 [25.05.2012]Fri 12-20 in T2-233 [25.05.2012] ; Sa 10-19.30 in T2-213 [26.05.2012]Sat 10-19.30 in T2-213 [26.05.2012] ; So 10-19.30 in T2-213 [27.05.2012]Sun 10-19.30 in T2-213 [27.05.2012]
250097 Soine Zur Sozialisation und Soziologie von Gefühlen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 in C0-281 [27.04.2012]Fri 12-14 in C0-281 [27.04.2012] ; Fr 12-20 in V2-205 [15.06.2012]Fri 12-20 in V2-205 [15.06.2012] ; Sa 10-19.30 in T2-213 [16.06.2012]Sat 10-19.30 in T2-213 [16.06.2012] ; So 10-19.30 in T2-213 [17.06.2012]Sun 10-19.30 in T2-213 [17.06.2012]

MA.3.1.2: Element 2: Aspekte von Heterogenität oder spezielle Fächerfragen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230031 Jaecks Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 8-10 in H13 [02.04.-13.07.2012]Mon 8-10 in H13 [02.04.-13.07.2012] ; Mo 8-10 in H6 [02.04.-13.07.2012]Mon 8-10 in H6 [02.04.-13.07.2012]
239694 Rohlfing, Grimminger, Salas Poblete Gesten kommunizieren Lernen
ist auch für Pädagogen gemeint
S Mo 10-12 in H9 [02.04.-13.07.2012]Mon 10-12 in H9 [02.04.-13.07.2012]
239884 Müller Neurolinguistik: Methoden und Modelle V Do 14-16 in C0-269 [02.04.-13.07.2012]Thu 14-16 in C0-269 [02.04.-13.07.2012]
250039 Walden Wie unsere Bildung(ssituation) die Gesellschaft spaltet S Di 10-12 in T2-204 [02.04.-22.05.2012]Tue 10-12 in T2-204 [02.04.-22.05.2012] ; Di 10-12 in U2-113 [29.05.-10.07.2012]Tue 10-12 in U2-113 [29.05.-10.07.2012]
250064 Holler-Nowitzki Es kommt der ganze Mensch, nicht nur der Kopf S Mi 8-10 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]Wed 8-10 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]
250065 Hagemann "Lebenslage" als Differenzkategorie im schulpädagogischen Diskurs S Do 10-12 [12.04.-12.07.2012]Thu 10-12 [12.04.-12.07.2012]
250096 Soine Mode M(acht) Geschlecht!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in U2-205 [27.04.2012]Fri 14-16 in U2-205 [27.04.2012] ; Fr 12-20 in T2-233 [25.05.2012]Fri 12-20 in T2-233 [25.05.2012] ; Sa 10-19.30 in T2-213 [26.05.2012]Sat 10-19.30 in T2-213 [26.05.2012] ; So 10-19.30 in T2-213 [27.05.2012]Sun 10-19.30 in T2-213 [27.05.2012]
250097 Soine Zur Sozialisation und Soziologie von Gefühlen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 in C0-281 [27.04.2012]Fri 12-14 in C0-281 [27.04.2012] ; Fr 12-20 in V2-205 [15.06.2012]Fri 12-20 in V2-205 [15.06.2012] ; Sa 10-19.30 in T2-213 [16.06.2012]Sat 10-19.30 in T2-213 [16.06.2012] ; So 10-19.30 in T2-213 [17.06.2012]Sun 10-19.30 in T2-213 [17.06.2012]
270015 Glüer Früherkennung und Prävention von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S Di 10-12 in E1-148 [10.04.-10.07.2012]Tue 10-12 in E1-148 [10.04.-10.07.2012]
270016 Riedel Lern- und Verhaltensstörungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 8-10 in C01-148 [10.04.-10.07.2012]Tue 8-10 in C01-148 [10.04.-10.07.2012]
270062 Gorges Selbstreguliertes Lernen in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Do 14-16 in S2-147 [12.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S2-147 [12.04.-12.07.2012]
270064 Wild Lernen in Elternhaus und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mo 14-16 in U3-122 [14.05.-09.07.2012]Mon 14-16 in U3-122 [14.05.-09.07.2012]
270065 Wild Sind Akademikerkinder immer die Gewinner?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Do 12-14 in C0-106 [12.04.-12.07.2012]Thu 12-14 in C0-106 [12.04.-12.07.2012]
270070 Weinholz Schulversager oder Klassenprimus? Denken, Fühlen und Handeln in der Familie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 12-14 in H9 [10.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in H9 [10.04.-10.07.2012]
270079 Schmid Piaget und die Folgen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in F1-125 [12.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in F1-125 [12.04.-12.07.2012]
270081 Berthold Konzeption und Durchführung eines Lernstrategietrainings
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Fr 12-16 (14-täglich) in S2-147 [13.04.-13.07.2012]Fri 12-16 (every two weeks) in S2-147 [13.04.-13.07.2012]
270082 Berthold Lernen bei sich und anderen fördern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 14-16 in S2-147 [10.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in S2-147 [10.04.-10.07.2012]
270086 Klingsieck (geb. Jorke) Selbstregulation und Selbstregulationsdefizite in Schule, Hochschule und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Do 14-16 in D2-136 [12.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in D2-136 [12.04.-12.07.2012] ; Do 10-14 in U2-200 [10.05.2012]Thu 10-14 in U2-200 [10.05.2012] ; Do 14-16 in C0-106 [10.05.2012]Thu 14-16 in C0-106 [10.05.2012] ; Do 16-18 in S2-121 [10.05.2012]Thu 16-18 in S2-121 [10.05.2012]
270090 Grund Lektüreseminar: Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 8-10 in T2-227 [10.04.-10.07.2012]Tue 8-10 in T2-227 [10.04.-10.07.2012]
270094 Fries Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Di 12-14 in S2-137 [10.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in S2-137 [10.04.-10.07.2012]
270096 Fries Lernmotivation: Theorien und Förderansätze
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Do 14-16 in S2-107 [12.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S2-107 [12.04.-12.07.2012]
270140 Kurth Die Rolle der Lernbiografie für berufliche Zufriedenheit und berufliches Belastungsempfinden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S    
270152 Schmitz Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mi 8:30-10.00 in U2-119 [11.04.-11.07.2012]Wed 8:30-10.00 in U2-119 [11.04.-11.07.2012]

MA.3.1.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250040 Walden Vertiefungsseminar zu Differenz und Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in C01-220 [17.04.2012]Tue 8-10 in C01-220 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [24.04.2012]Tue 8-10 in C2-144 [24.04.2012] ; Fr 10-16 in C2-144 [01.06.2012] Block I: SchreibwerkstattFri 10-16 in C2-144 [01.06.2012] Block I: Schreibwerkstatt ; Fr 10-16 in C2-144 [15.06.2012] Block II: SchreibwerkstattFri 10-16 in C2-144 [15.06.2012] Block II: Schreibwerkstatt
250067 Urban, Professur Diagnose und Förderung Vertiefungskurs zu Aspekten von Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in E01-108 [02.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in E01-108 [02.04.-09.07.2012]
250072 Gündogdu-Polat Modulbezogene Vertiefung zum Profil Umgang mit Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK Mo 10-12 (14-täglich) in T2-149 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 (every two weeks) in T2-149 [02.04.-09.07.2012]
250073 Gündogdu-Polat Modulbezogene Vertiefung zum Profil Umgang mit Heterogenität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 (14-täglich) in U2-113 [09.04.-02.07.2012]Mon 10-12 (every two weeks) in U2-113 [09.04.-02.07.2012]
270017 Riedel Vertiefung zu Lern und Verhaltensstörungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S    
270083 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens für Schule und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mo 16-18 in C01-142 [09.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in C01-142 [09.04.-09.07.2012] ; Mo 18-20 in S2-121 [07.05.2012]Mon 18-20 in S2-121 [07.05.2012]
270087 Klingsieck (geb. Jorke) Vertiefungsseminar A zu den pädagogisch-psychologischen Seminaren im Grundlegungsmodul
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 14-16 (14-täglich) in F1-125 [10.04.-10.07.2012]Tue 14-16 (every two weeks) in F1-125 [10.04.-10.07.2012]
270088 Klingsieck (geb. Jorke) Vertiefungsseminar B zu den pädagogisch-psychologischen Seminaren im Grundlegungsmodul
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 14-16 (14-täglich) in F1-125 [10.04.-10.07.2012]Tue 14-16 (every two weeks) in F1-125 [10.04.-10.07.2012]

MA.3.2: Grundlegungsmodul - Profil: "Medien"

MA.3.2.1: Element 1: Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130001 Kopp Campus TV - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S+BS Mo 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012] ; Mo [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
130003 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
BS Block in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhrblock in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhr
250008 Walden Kreativität und der Wandel von Autorschaft und Urheberrecht in Zeiten des Internet S Do 12-14 in H7 [12.04.-12.07.2012]Thu 12-14 in H7 [12.04.-12.07.2012]
250009 Exner, Gross Filmseminar: Von Superman zu Watchmen – Comicverfilmungen und ihre Identifikationspotenziale für Jugendliche BS Mo 14-16 in H15 [14.05.2012] VorbesprechungMon 14-16 in H15 [14.05.2012] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012]Mon 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012] ; Di 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012]Tue 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012] ; Mi 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012]Wed 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012] ; Do 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]Thu 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]
250103 van Bebber-Beeg Singen und Tanzen im Film. Eine Analyse von Filmmusicals aus dem 21. Jahrhundert. BS Mi 16-18 in T2-227 [04.04.2012]Wed 16-18 in T2-227 [04.04.2012] ; Block 10-17 in V2-213 [16.-17.06.2012]block 10-17 in V2-213 [16.-17.06.2012] ; Block 10-17 in V2-213 [30.06.-01.07.2012]block 10-17 in V2-213 [30.06.-01.07.2012]
250168 van Bebber-Beeg, Kaiser Grundbegriffe der Medienpädagogik V Di 16-18 in C0-116 [10.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in C0-116 [10.04.-10.07.2012]
250254 Kaiser Jugend, Medien, Identität S Fr 10-12 in H12 [13.04.2012]Fri 10-12 in H12 [13.04.2012] ; Fr 10-14 (14-täglich) in U2-113 [13.04.-13.07.2012]Fri 10-14 (every two weeks) in U2-113 [13.04.-13.07.2012]

MA.3.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130001 Kopp Campus TV - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S+BS Mo 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012] ; Mo [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
130003 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
BS Block in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhrblock in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhr
250001 John, Magnifico Vorsicht 3D - stereoskopische Musikclipproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250006 Walden Qualitative Medienanalyse: Die Schurken im Blockbusterkino S Mi 12-14 in H15 [11.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in H15 [11.04.-11.07.2012]
250009 Exner, Gross Filmseminar: Von Superman zu Watchmen – Comicverfilmungen und ihre Identifikationspotenziale für Jugendliche BS Mo 14-16 in H15 [14.05.2012] VorbesprechungMon 14-16 in H15 [14.05.2012] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012]Mon 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012] ; Di 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012]Tue 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012] ; Mi 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012]Wed 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012] ; Do 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]Thu 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]
250052 Magnifico Vorsicht Dreharbeiten! B
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 10-12 in N6-123 [06.04.-13.07.2012]Fri 10-12 in N6-123 [06.04.-13.07.2012] ; Block 10-16 in N6-123 [20.-22.04.2012] Block Iblock 10-16 in N6-123 [20.-22.04.2012] Block I ; Block 10-16 in N6-123 [27.-29.04.2012] Block II block 10-16 in N6-123 [27.-29.04.2012] Block II
250321 Wenzel "SURFEN MIT SIN(N)" - Medienkompetenz für die schulische Praxis
Neben den Seminarterminen sind auch praktische Termine vorgesehen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in D2-152 [04.04.-13.07.2012]Wed 12-14 (every two weeks) in D2-152 [04.04.-13.07.2012]

MA.3.2.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250010 Gross Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S2-107 [11.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in S2-107 [11.04.-11.07.2012]
250101 Friedrichs-Liesenkötter Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 13-14:30 s.t. in S2-143 [20.04.2012]Fri 13-14:30 s.t. in S2-143 [20.04.2012] ; Di 13-15 in T6-211 [22.05.2012] BeratungssprechstundeTue 13-15 in T6-211 [22.05.2012] Beratungssprechstunde ; Fr 13-15 s.t. in S2-143 [25.05.2012]Fri 13-15 s.t. in S2-143 [25.05.2012] ; Fr 13-15 in T6-211 [08.06.2012] BeratungssprechstundeFri 13-15 in T6-211 [08.06.2012] Beratungssprechstunde ; Di 11-13 in T6-211 [12.06.2012] BeratungssprechstundeTue 11-13 in T6-211 [12.06.2012] Beratungssprechstunde ; Fr 13-15 s.t. in U5-133 [15.06.2012]Fri 13-15 s.t. in U5-133 [15.06.2012] ; Fr 13-15 s.t. in C01-136 [29.06.2012]Fri 13-15 s.t. in C01-136 [29.06.2012]
250169 N.N. AG 9 NN S    
250322 Wenzel Vertiefungskurs "SURFEN MIT SIN(N)" - Medienkompetenz für die schulische Praxis
Nur für Studierende des Seminars 250321
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 (14-täglich) in D2-152 [04.04.-13.07.2012] zeitgleich mit 250321Wed 12-14 (every two weeks) in D2-152 [04.04.-13.07.2012] zeitgleich mit 250321

MA.3.3: Grundlegungsmodul - Profil "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.3.3.1: Element 1: Sozialraumtheorie und Alltagstheorie (einschließlich Theorie und Geschichte von Hilfssystemen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250341 Munley, Schröder Resilienzforschung: nationaler und internationaler Diskurs eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in T2-213 [02.05.2012]Wed 18-20 in T2-213 [02.05.2012] ; Sa 9-17 in R2-155 [12.05.2012]Sat 9-17 in R2-155 [12.05.2012] ; Sa 9-17 in R2-155 [02.06.2012]Sat 9-17 in R2-155 [02.06.2012] ; Sa 9-17 in U2-205 [23.06.2012]Sat 9-17 in U2-205 [23.06.2012] ; Sa 9-17 in V2-105/115 [07.07.2012]Sat 9-17 in V2-105/115 [07.07.2012]
250370 Wehmeyer Wandel der Lebenswelt Jugendlicher S Mo 10-12 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]
250371 Wehmeyer Informelle Bildung in schulischen und außerschulischen Settings S Fr 10-12 in A0-150 [20.04.-13.07.2012]Fri 10-12 in A0-150 [20.04.-13.07.2012]
250374 Heibrok Sozialpädagogische Familienhilfe, Chancen und Grenzen ambulanter erzieherischer Hilfen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in S0-115 [02.04.-02.05.2012]Thu 16-18 in S0-115 [02.04.-02.05.2012] ; Do 16-18 in T2-241 [03.05.-13.07.2012]Thu 16-18 in T2-241 [03.05.-13.07.2012] ; Do 16-18 in S0-115 [10.05.2012]Thu 16-18 in S0-115 [10.05.2012]

MA.3.3.2: Element 2: Familie, Schule, Freizeit und Beruf

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250219 Nolte Theaterwerkstatt - "Anders"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-19 in CO2-235 [27.04.2012]Fri 15-19 in CO2-235 [27.04.2012] ; Fr 15-19 [04.05.2012] die Veranstaltung findet immer in C0-235 statt, außer am letzten TerminFri 15-19 [04.05.2012] die Veranstaltung findet immer in C0-235 statt, außer am letzten Termin ; Fr 15-19 [11.05.2012]Fri 15-19 [11.05.2012] ; Fr 15-19 [18.05.2012]Fri 15-19 [18.05.2012] ; Sa 10-18 [26.05.2012]Sat 10-18 [26.05.2012] ; So 10-18 [27.05.2012]Sun 10-18 [27.05.2012] ; Sa 10-18 [16.06.2012]Sat 10-18 [16.06.2012] ; So 10-18 [17.06.2012]Sun 10-18 [17.06.2012] ; So 10-18 [24.06.2012]Sun 10-18 [24.06.2012] ; Mo 16-20 [25.06.2012] AUDIMINMon 16-20 [25.06.2012] AUDIMIN
250248 Winands Brennpunkt Fußball: Rechtsextremismus und Gewalthandlungen im Fokus?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in D2-136 [12.04.2012]Thu 16-18 in D2-136 [12.04.2012] ; Fr 10-14 in R2-155 [01.06.2012]Fri 10-14 in R2-155 [01.06.2012] ; Fr 10-14 in T2-204 [01.06.2012] Achtung! Reservierung für Raumtausch, die Veranstaltung findet am 01.06.2012 von 10-18 Uhr in R2-155 statt!Fri 10-14 in T2-204 [01.06.2012] Achtung! Reservierung für Raumtausch, die Veranstaltung findet am 01.06.2012 von 10-18 Uhr in R2-155 statt! ; Fr 14-18 in R2-155 [01.06.2012]Fri 14-18 in R2-155 [01.06.2012] ; Sa 10-16 in S2-107 [02.06.2012]Sat 10-16 in S2-107 [02.06.2012] ; Fr 10-18 in C2-144 [22.06.2012]Fri 10-18 in C2-144 [22.06.2012] ; Sa 10-14 in C2-144 [23.06.2012]Sat 10-14 in C2-144 [23.06.2012] ; Sa 13-16:30 in H9 [23.06.2012]Sat 13-16:30 in H9 [23.06.2012]
250293 Reimers Geschichte der Pädagogik S Di 12-14 in C01-136 [17.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in C01-136 [17.04.-10.07.2012]
250294 Reimers Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA S Do 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]
250314 Valdorf, Werfel, Agnieszka (studentische Tutorin) PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-17 s.t. (14-täglich) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]Tue 14-17 s.t. (every two weeks) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]
250339 Böhner-Walber Strategien zur Unterstützung von Selbstlernprozessen S Mi 12-14 in S2-143 [02.04.-23.05.2012]Wed 12-14 in S2-143 [02.04.-23.05.2012] ; Sa 10-18 in T2-213 [23.06.2012]Sat 10-18 in T2-213 [23.06.2012] ; So 10-18 in T2-213 [24.06.2012]Sun 10-18 in T2-213 [24.06.2012]
250353 Grabbe, Weitz, Jörn; Vieth, Marietta Segelpädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management StGr Do 18-20 in C2-144 [19.04.2012]Thu 18-20 in C2-144 [19.04.2012] ; Do 18-20 in C2-144 [03.05.2012]Thu 18-20 in C2-144 [03.05.2012] ; Sa 9:30-16:00 in T2-220 [12.05.2012]Sat 9:30-16:00 in T2-220 [12.05.2012] ; So 9:30-16:00 in T2-204 [13.05.2012]Sun 9:30-16:00 in T2-204 [13.05.2012] ; Sa 9:30-16:00 in T2-220 [16.06.2012]Sat 9:30-16:00 in T2-220 [16.06.2012] ; So 9:30-16:00 in T2-204 [17.06.2012]Sun 9:30-16:00 in T2-204 [17.06.2012]
250360 Roose, N.N. Pedagogy and children’s rights BS Mi 10-12 in T2-214 [06.06.2012]Wed 10-12 in T2-214 [06.06.2012] ; Mi 12-16 in S2-137 [06.06.2012]Wed 12-16 in S2-137 [06.06.2012] ; Mi 16-18 in T2-220 [06.06.2012]Wed 16-18 in T2-220 [06.06.2012] ; Do 10-18 in S3-133 [07.06.2012]Thu 10-18 in S3-133 [07.06.2012] ; Fr 10-18 in C2-144 [08.06.2012]Fri 10-18 in C2-144 [08.06.2012] ; Sa 10-18 in T2-233 [09.06.2012]Sat 10-18 in T2-233 [09.06.2012]
250372 Wehmeyer Jugend, Peers und Sozialraum S Mo 14-16 in C0-281 [02.04.-09.07.2012]Mon 14-16 in C0-281 [02.04.-09.07.2012]

MA.3.3.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250110 Bollweg Schule, Sozialraum und weitere Systeme: Vertiefung zum Profil - 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 [25.04.-23.05.2012]Wed 16-18 [25.04.-23.05.2012]
250117 Bollweg Schule, Sozialraum und weitere Systeme: Vertiefung zum Profil - 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 [25.04.-23.05.2012]Wed 16-18 [25.04.-23.05.2012]
250342 Munley Vertiefung zum Profil: Schule, Sozialraum und andere Systeme
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 10-12 in U5-133 [02.05.2012]Wed 10-12 in U5-133 [02.05.2012] ; Mi 10-12 in U5-133 [06.06.2012] Gruppe AWed 10-12 in U5-133 [06.06.2012] Gruppe A ; Mi 10-12 in U5-133 [13.06.2012] Gruppe BWed 10-12 in U5-133 [13.06.2012] Gruppe B ; Mi 10-12 in U5-133 [27.06.2012] Gruppe AWed 10-12 in U5-133 [27.06.2012] Gruppe A ; Mi 10-12 in U5-133 [04.07.2012] Gruppe BWed 10-12 in U5-133 [04.07.2012] Gruppe B
250373 Wehmeyer Vertiefung: Schule, Sozialraum und andere Systeme
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 12-14 (14-täglich) in T2-208 [13.04.-13.07.2012] 1. Termin = VorbesprechungFri 12-14 (every two weeks) in T2-208 [13.04.-13.07.2012] 1. Termin = Vorbesprechung ; Fr 12-14 (14-täglich) in S2-147 [20.04.-13.07.2012]Fri 12-14 (every two weeks) in S2-147 [20.04.-13.07.2012]

MA.3.4: Grundlegungsmodul - Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.3.4.1: Element 1: Organisationstheorie und Schultheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250018 Freke Die Grundschule als lernende Institution - Aktuelle reformpädagogische Entwicklungen S Mi 10-12 in C2-144 [04.04.-11.07.2012]Wed 10-12 in C2-144 [04.04.-11.07.2012]
250019 Hahn Gymnasiale Oberstufe zwischen Reform und Restauration S Di 14-16 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]
250020 Hahn Lektürekurs: Klassiker der Demokratiepädagogik S Di 16-18 in T2-213 [03.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in T2-213 [03.04.-10.07.2012]
250021 Störtländer Lektürekurs: Klafki S Mo 8-09 in T2-149 [02.04.-13.07.2012]Mon 8-09 in T2-149 [02.04.-13.07.2012] ; Mo 8-10 in C01-136 [21.05.2012]Mon 8-10 in C01-136 [21.05.2012]
250022 Störtländer Bildungsgerechtigkeit und der Befähigungsansatz II: Schulentwicklungsperspektiven S Mo 16-18 in S2-121 [02.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in S2-121 [02.04.-09.07.2012]
250023 Zenke Die Laborschule Bielefeld: Theorie und Praxis einer staatlichen Versuchsschule S Mi 14-16 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]
250233 Boller, Scheck Schulentwicklung durch neue Kooperations- und Organisationsformen S Di 12-14 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]
250269 Borgstedt Gewaltprävention in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]Mon 14-16 in C2-144 [02.04.-09.07.2012] ; Mo 9-17 in C2-144 [16.07.2012]Mon 9-17 in C2-144 [16.07.2012] ; Di 9-17 in C2-144 [17.07.2012]Tue 9-17 in C2-144 [17.07.2012]
250307 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012] ; Sa 9-16 in U2-200 [23.06.2012]Sat 9-16 in U2-200 [23.06.2012]
250335 Westerkamp Theorie der Schule S Mo 18-20 in U2-119 [02.04.-09.07.2012]Mon 18-20 in U2-119 [02.04.-09.07.2012]

MA.3.4.2: Element 2: Didaktik und Unterricht, Lehrerhandeln und -professionalisierung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250011 Aksit New Approaches To Teaching Processes: Active Learning
gefördert im Rahmen des internationalen Gastdozentenprogrammes der Universität Bielefeld.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in U2-232 [06.06.2012]Wed 18-20 in U2-232 [06.06.2012] ; Block 10-17 in S2-137 [23.-24.06.2012]block 10-17 in S2-137 [23.-24.06.2012] ; Block 10-17 in C2-144 [07.-08.07.2012]block 10-17 in C2-144 [07.-08.07.2012]
250013 Pineker Wie plane und gestalte ich meinen Unterricht kompetenzorientiert? S Di 14-16 in E01-108 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in E01-108 [03.04.-10.07.2012]
250025 Holler-Nowitzki Kooperative Formen der Zusammenarbeit mit Eltern S Mo 12-14 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]Mon 12-14 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]
250026 Holler-Nowitzki Klassenmanagement S Do 8-10 in D2-136 [02.04.-13.07.2012]Thu 8-10 in D2-136 [02.04.-13.07.2012]
250027 Holler-Nowitzki, Graff Professionalisierung zum Umgang mit Adoleszenz S Di 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]Tue 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]
250028 Schumacher Lehrerhandeln und Professionalisierung S Do 8-10 in R2-155 [05.04.-12.07.2012]Thu 8-10 in R2-155 [05.04.-12.07.2012]
250029 Thomas Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts S Di 16-18 in U2-119 [10.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in U2-119 [10.04.-10.07.2012]
250030 Thomas Bedeutung des Spiels für die Sprachentwicklung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 8-10 in V2-205 [12.04.-12.07.2012]Thu 8-10 in V2-205 [12.04.-12.07.2012]
250055 Friedrich Modelle der Allgemeinen Didaktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 14-20 in C2-144 [18.07.2012]Wed 14-20 in C2-144 [18.07.2012] ; Do 8-18 in C2-144 [19.07.2012]Thu 8-18 in C2-144 [19.07.2012] ; Fr 8-12 in C2-144 [20.07.2012]Fri 8-12 in C2-144 [20.07.2012]
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250211 Hericks Theorie und Praxis des offenen Unterrichts S Do 14-16 in T2-213 [05.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in T2-213 [05.04.-12.07.2012]
250213 Greiling Was ist "guter" Unterricht? S Do 10-12 in H8 [05.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in H8 [05.04.-12.07.2012]
250214 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule - Verfahren und Instrumente S Do 12-14 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]Thu 12-14 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]
250252 Bartling-Diedrich Zwischen Professionalität und Individualität: LehrerIn werden, LehrerIn sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-16 in T2-213 [07.04.2012]Sat 10-16 in T2-213 [07.04.2012] ; Sa 10-16 in T2-213 [21.04.2012]Sat 10-16 in T2-213 [21.04.2012] ; Sa 10-16 in C0-106 [05.05.2012]Sat 10-16 in C0-106 [05.05.2012] ; Sa 10-16 in C01-148 [02.06.2012]Sat 10-16 in C01-148 [02.06.2012]
250253 Diekmann Theoretisches und praktisches Wissen für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]
250258 Thomas Didaktische Begleitung - Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts
Nur für Studierende im Seminar 250029 Einführung in die Projektdidaktik (Thomas/Schumacher).
S Block [10.04.-13.07.2012] Termine nach Vereinbarung (nicht in der Reading-Week vom 29.05. - 01.06.2012)block [10.04.-13.07.2012] Termine nach Vereinbarung (nicht in der Reading-Week vom 29.05. - 01.06.2012)
250291 N.N. N.N. S    
250294 Reimers Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA S Do 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]
250295 Reimers Was ist "guter" Unterricht? S Do 14-16 in R2-149 [19.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in R2-149 [19.04.-12.07.2012]
250296 Greiling Werteerziehung in der Schule S Fr 10-12 in R2-155 [06.04.-13.07.2012]Fri 10-12 in R2-155 [06.04.-13.07.2012]
250308 Reimers Schulalltag in der Sekundarstufe I - Stolpersteine und Trittsteine S Do 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012]Thu 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012] ; Do 16-18 in C2-144 [10.05.2012]Thu 16-18 in C2-144 [10.05.2012]
250314 Valdorf, Werfel, Agnieszka (studentische Tutorin) PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-17 s.t. (14-täglich) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]Tue 14-17 s.t. (every two weeks) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]

MA.3.4.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250012 Pineker Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in C2-144 [17.04.2012]Tue 8-10 in C2-144 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [05.06.2012]Tue 8-10 in C2-144 [05.06.2012] ; Fr 8-10 in C2-144 [29.06.2012]Fri 8-10 in C2-144 [29.06.2012]
250016 Boller Didaktische Vertiefung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in A0-150 [17.04.2012]Tue 8-10 in A0-150 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C01-220 [24.04.2012]Tue 8-10 in C01-220 [24.04.2012] ; Di 8-10 in U2-147 [08.05.2012]Tue 8-10 in U2-147 [08.05.2012]
250017 Bornkessel Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in C01-249 [17.04.2012]Tue 8-10 in C01-249 [17.04.2012] ; Di 8-10 in V2-121 [05.06.2012]Tue 8-10 in V2-121 [05.06.2012] ; Di 8-10 in R2-149 [26.06.2012]Tue 8-10 in R2-149 [26.06.2012]
250031 Fiedler-Ebke Didaktische Begleitung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in R2-155 [17.04.2012]Tue 8-10 in R2-155 [17.04.2012] ; Di 8-10 in V2-105/115 [24.04.2012]Tue 8-10 in V2-105/115 [24.04.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [08.05.2012]Tue 8-10 in C2-144 [08.05.2012]
250032 Boller Didaktische Begleitung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 in T2-227 [16.04.2012]Mon 18-20 in T2-227 [16.04.2012] ; Mo 18-20 in T2-227 [23.04.2012]Mon 18-20 in T2-227 [23.04.2012] ; Mo 18-20 in T2-227 [07.05.2012]Mon 18-20 in T2-227 [07.05.2012]
250033 Koch Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in V2-121 [17.04.2012]Tue 8-10 in V2-121 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C01-220 [05.06.2012]Tue 8-10 in C01-220 [05.06.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [26.06.2012]Tue 8-10 in C2-144 [26.06.2012]
250116 Bollweg Organisations- und Schulentwicklung: Vertiefung zum Profil - 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in H2 [25.-27.04.2012]Wed 16-18 in H2 [25.-27.04.2012]

MA.4: Profilmodul II - Fallstudienmodul (Modul 4)

MA.4.1: Fallstudienmodul - Profil: "Umgang mit Heterogenität"

MA.4.1.1: Element 1: Einführung in die Forschungsmethoden II

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Böhm-Kasper Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung V Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012] ; Do 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012Thu 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012 ; Do 14-16 in H4 [20.09.2012] NachklausurThu 14-16 in H4 [20.09.2012] Nachklausur

MA.4.1.2: Element 2: Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250038 Walden LehrerInnenpersönlichkeits-Training (Selbst-, Sozial-, Präsentationskompetenz)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in T2-234 [02.04.-09.07.2012]Mon 14-16 in T2-234 [02.04.-09.07.2012]
250077 Kock-Engelking Zwischen Gemeinsamkeit und Individualität. Differenzierung als unterrichtskonzeptionelle Antwort auf eine heterogene Schülerschaft S Do 10-12 in T0-218 [05.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in T0-218 [05.04.-12.07.2012]
250078 Urban Offene und Kooperative Lernformen im Gemeinsamen Unterricht S Mo 10-12 in V0-133 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in V0-133 [02.04.-09.07.2012]
250079 Urban Offene und Kooperative Lernformen im Gemeinsamen Unterricht S Mi 16-18 in E01-108 [04.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in E01-108 [04.04.-11.07.2012]
250080 N.N. Didaktik des Anfangsunterrichts S    
250081 Kram Unterrichtsmethoden in der Grundschule S Mi 12-14 in U2-200 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in U2-200 [04.04.-11.07.2012]
250082 Eick Aufgaben und Ziele von Lehrer/innen in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in C0-281 [10.04.-10.07.2012]Wed 14-16 in C0-281 [10.04.-10.07.2012] ; Mi 16-18 in S4-104 [10.04.-10.07.2012] Achtung! Diese Angabe wird noch gelöscht- der Termin findet am Mittwoch von 14-16 Uhr in Raum C0-281 statt!Wed 16-18 in S4-104 [10.04.-10.07.2012] Achtung! Diese Angabe wird noch gelöscht- der Termin findet am Mittwoch von 14-16 Uhr in Raum C0-281 statt!
250083 Hartwig Anfangsunterricht in der Grundschule- Ich übernehme ein erstes Schuljahr
30 TN aufgrund der größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T0-218 [10.04.-10.07.2012] LernwerkstattTue 16-18 in T0-218 [10.04.-10.07.2012] Lernwerkstatt

MA.4.1.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1 (Didaktik oder Aspekte von Heterogenität oder spezielle Fächerfragen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250036 von der Groeben, Weber Fallstudienseminar Teil I: Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern
Für Studierende, die im SoSe 2012 mit der Fallstudie "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern" beginnen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 12-14 in R2-149 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in R2-149 [04.04.-11.07.2012] ; Fr 14-18 in T2-214 [13.04.2012]Fri 14-18 in T2-214 [13.04.2012] ; Sa 9-13 in T2-214 [14.04.2012]Sat 9-13 in T2-214 [14.04.2012] ; Fr 14-18 in C02-228 [27.04.2012]Fri 14-18 in C02-228 [27.04.2012] ; Sa 9-13 in U2-232 [28.04.2012]Sat 9-13 in U2-232 [28.04.2012]
250084 Velten Transition: Was Kinder stärkt. Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 10-12 in T2-214 [05.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in T2-214 [05.04.-12.07.2012]
250105 Urban, Prof. Diagnose und Förderung Prozessorientierte Verfahren der Beobachtung von Bildungsprozessen als Instrumente der Vernetzung von Kita und Grundschule, Fallstudie Teil I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in C01-249 [05.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in C01-249 [05.04.-12.07.2012] ; Fr 9-20 in C01-249 [07.09.2012]Fri 9-20 in C01-249 [07.09.2012]
250106 Gündogdu-Polat Kinderarmut in Deutschland - Bedeutung, Folgen und Bewältigung (Fallstudie I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 14-16 in E1-148 [04.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in E1-148 [04.04.-11.07.2012]
250107 Kock-Engelking Individuell fördern in gemeinsamen Lernsituationen (Fallstudie, Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mo 10-12 in T0-218 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in T0-218 [02.04.-09.07.2012]
250108 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum T6-200). BA: Fallstudie mit Praxisphase über 2 Semester!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Di 10-12 in T0-218 [03.04.-10.07.2012] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [03.04.-10.07.2012] Lernwerkstatt ; Di 10-12 in T2-234 [08.05.2012]Tue 10-12 in T2-234 [08.05.2012]
250111 Christiani Individualisiertes Lernen im Spannungsfeld zwischen offenem und lehrergeleitetem Unterricht - Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Fr 14-19 in U2-232 [27.04.2012]Fri 14-19 in U2-232 [27.04.2012] ; Fr 14-19 in T2-233 [11.05.2012]Fri 14-19 in T2-233 [11.05.2012] ; Fr 14-19 in T2-208 [25.05.2012]Fri 14-19 in T2-208 [25.05.2012] ; Fr 14-19 in T2-220 [15.06.2012]Fri 14-19 in T2-220 [15.06.2012] ; Fr 14-19 in T2-214 [29.06.2012]Fri 14-19 in T2-214 [29.06.2012]

MA.4.1.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250037 von der Groeben, Weber Fallstudienseminar Teil II: Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern
Für Studierende, die im WiSe 2011/2012 mit dem Fallstudienseminar "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern Teil I" begonnen haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 10-12 in U2-135 [04.04.-11.07.2012]Wed 10-12 in U2-135 [04.04.-11.07.2012] ; Fr 14-18 in U2-135 [18.05.2012]Fri 14-18 in U2-135 [18.05.2012] ; Sa 9-13 in U2-135 [19.05.2012]Sat 9-13 in U2-135 [19.05.2012]
250108 Kottmann Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!)
Für die Teilnahme am Projekt "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum T6-200). BA: Fallstudie mit Praxisphase über 2 Semester!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Di 10-12 in T0-218 [03.04.-10.07.2012] LernwerkstattTue 10-12 in T0-218 [03.04.-10.07.2012] Lernwerkstatt ; Di 10-12 in T2-234 [08.05.2012]Tue 10-12 in T2-234 [08.05.2012]
250114 Beyer Qualitätsmerkmale eines guten Unterrichts in heterogenen Gruppen. Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mo 16-18 in U2-232 [02.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in U2-232 [02.04.-09.07.2012]
250115 Velten Transition: Was Kinder stärkt. Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 12-16 in T2-208 [28.02.2012]Tue 12-16 in T2-208 [28.02.2012] ; Di 12-16 in T2-208 [20.03.2012]Tue 12-16 in T2-208 [20.03.2012] ; Di 10-12 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]Tue 10-12 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]
250120 Koch Selbstgesteuertes Lernen, Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in E1-148 [05.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in E1-148 [05.04.-12.07.2012]
250122 Holler-Nowitzki Resilienz: Was Kinder stärkt, Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 10-12 in R2-149 [18.04.2012]Wed 10-12 in R2-149 [18.04.2012] ; Mi 10-12 in R2-149 [09.05.2012]Wed 10-12 in R2-149 [09.05.2012] ; Mi 10-12 in R2-149 [20.06.2012]Wed 10-12 in R2-149 [20.06.2012]
250123 Urban Interaktionen im Klassenraum-Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Sa 9-15 in S2-137 [28.04.2012]Sat 9-15 in S2-137 [28.04.2012] ; Sa 9-15 in T2-226 [30.06.2012]Sat 9-15 in T2-226 [30.06.2012]
250125 Schiermeyer-Reichl Ein Gewaltpräventionscurriculum in der (Förder-)Grundschule: Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 15-18 in S3-133 [23.02.2012]Thu 15-18 in S3-133 [23.02.2012] ; Fr 9-10 in T0-218 [24.02.2012] LernwerkstattFri 9-10 in T0-218 [24.02.2012] Lernwerkstatt ; Mo 16-18 in T0-218 [27.02.2012] LernwerkstattMon 16-18 in T0-218 [27.02.2012] Lernwerkstatt ; Do 15-18 in T0-218 [08.03.2012] LernwerkstattThu 15-18 in T0-218 [08.03.2012] Lernwerkstatt ; Do 12.30-14.00 in T0-218 [15.03.2012] LernwerkstattThu 12.30-14.00 in T0-218 [15.03.2012] Lernwerkstatt ; Do 15-18 in T0-218 [22.03.2012] LernwerkstattThu 15-18 in T0-218 [22.03.2012] Lernwerkstatt ; Fr 14-16 in T2-220 [20.04.2012]Fri 14-16 in T2-220 [20.04.2012] ; Do 17-19 in T6-215 [03.05.2012]Thu 17-19 in T6-215 [03.05.2012] ; Mo 16-18 in T6-215 [07.05.2012]Mon 16-18 in T6-215 [07.05.2012] ; Do 16-18 in T6-215 [24.05.2012]Thu 16-18 in T6-215 [24.05.2012] ; Do 16-18 in S2-121 [21.06.2012]Thu 16-18 in S2-121 [21.06.2012] ; Mo 16-18 in T0-218 [01.10.2012] LernwerkstattMon 16-18 in T0-218 [01.10.2012] Lernwerkstatt

MA.4.1.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250781 von der Groeben, Weber Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250037
S  
250782 Kottmann Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250108
S  
250783 Beyer Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250114
S  
250784 Velten Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250115
S  
250785 Koch Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250120
S  
250786 Holler-Nowitzki Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250122
S  
250787 Urban Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250123
S  
250788 Schiermeyer-Reichl Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250125
S  

MA.4.2: Fallstudienmodul - Profil: "Medien"

MA.4.2.1: Element 1: Einführung in die Forschungsmethoden II

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Böhm-Kasper Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung V Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012] ; Do 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012Thu 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012 ; Do 14-16 in H4 [20.09.2012] NachklausurThu 14-16 in H4 [20.09.2012] Nachklausur

MA.4.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130004 John, Magnifico, Kahrmann International Summer Academy LIKE A GOLDEN THREAD – WIE EIN ROTER FADEN
Idea and creation in the artistic process –Idee und Gestaltung im künstlerischen Prozess Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 17.-24.6.2012 24972 Quern eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo [18.-25.06.2012]Mon [18.-25.06.2012]
250002 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]
250003 Magnifico, John Vorsicht Podcast!
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250004 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]Thu 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]
250005 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]
250009 Exner, Gross Filmseminar: Von Superman zu Watchmen – Comicverfilmungen und ihre Identifikationspotenziale für Jugendliche BS Mo 14-16 in H15 [14.05.2012] VorbesprechungMon 14-16 in H15 [14.05.2012] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012]Mon 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012] ; Di 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012]Tue 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012] ; Mi 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012]Wed 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012] ; Do 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]Thu 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]
250379 John Weiterführung der Hörspielproduktion
Nur für die Studierenden des Seminars Hörspielproduktion aus dem WiSe 2011/12
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
AngSelb+FS Di 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]

MA.4.2.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130004 John, Magnifico, Kahrmann International Summer Academy LIKE A GOLDEN THREAD – WIE EIN ROTER FADEN
Idea and creation in the artistic process –Idee und Gestaltung im künstlerischen Prozess Internationale Jugendbildungsstätte Jugendhof Scheersberg, 17.-24.6.2012 24972 Quern eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo [18.-25.06.2012]Mon [18.-25.06.2012]
230185 Pansegrau, Walden 40 Jahre LiLi-Fakultät - Produktion eines Imagefilms für die Jubiläumsfeier S Mi 10-12 in C4-241 [02.04.-13.07.2012]Wed 10-12 in C4-241 [02.04.-13.07.2012] ; Block [02.04.-13.07.2012]block [02.04.-13.07.2012]
250001 John, Magnifico Vorsicht 3D - stereoskopische Musikclipproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250002 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]
250003 Magnifico, John Vorsicht Podcast!
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250004 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]Thu 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]
250005 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]
250164 van Bebber-Beeg Fallstudienwerkstatt Medien Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in C01-226 [12.04.-13.07.2012]Thu 14-16 in C01-226 [12.04.-13.07.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [03.05.2012]Thu 14-16 in U0-139 [03.05.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [14.06.2012]Thu 14-16 in U0-139 [14.06.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [28.06.2012]Thu 14-16 in U0-139 [28.06.2012] ; Do 14-16 in C01-239 [12.07.2012]Thu 14-16 in C01-239 [12.07.2012]
250379 John Weiterführung der Hörspielproduktion
Nur für die Studierenden des Seminars Hörspielproduktion aus dem WiSe 2011/12
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
AngSelb+FS Di 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]

MA.4.2.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 John, Magnifico Vorsicht 3D - stereoskopische Musikclipproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250002 John Vom Lesebuch zum Hörbuch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 10:15-12 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]
250003 Magnifico, John Vorsicht Podcast!
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Mi 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 14:15-16 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250004 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Do 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]Thu 10:15-12 in N6-123 [05.04.-12.07.2012]
250005 John Nachricht im Film (NiF) Grundlagen Medientechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS+FS Block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]block 10:15-16 in N6-123 [26.-30.03.2012]
250007 Walden, Pansegrau Kreativwerkstatt Medien: Der Ostwestfale an und für sich (Dokufilmprojekt)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Di 14-16 in E0-160 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in E0-160 [03.04.-10.07.2012]
250165 van Bebber-Beeg Fallstudienwerkstatt Medien Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Do 14-16 in C01-226 [12.04.-13.07.2012]Thu 14-16 in C01-226 [12.04.-13.07.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [03.05.2012]Thu 14-16 in U0-139 [03.05.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [14.06.2012]Thu 14-16 in U0-139 [14.06.2012] ; Do 14-16 in U0-139 [28.06.2012]Thu 14-16 in U0-139 [28.06.2012] ; Do 14-16 in C01-239 [12.07.2012]Thu 14-16 in C01-239 [12.07.2012]
250379 John Weiterführung der Hörspielproduktion
Nur für die Studierenden des Seminars Hörspielproduktion aus dem WiSe 2011/12
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
AngSelb+FS Di 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in N6-123 [03.04.-10.07.2012]

MA.4.2.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250789 John, Magnifico Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250001
S  
250790 John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250002
S  
250791 Magnifico, John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250003
S  
250792 John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250004
S  
250793 John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250005
S  
250794 Pansegrau, Walden Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250007
S  
250795 van Bebber-Beeg Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250165
S  
250796 John Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250379
S  

MA.4.3: Fallstudienmodul - Profil: "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.4.3.1: Element 1: Einführung in die Forschungsmethoden II

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250118 Böhm-Kasper Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung V Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012] ; Do 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012Thu 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012 ; Do 14-16 in H4 [20.09.2012] NachklausurThu 14-16 in H4 [20.09.2012] Nachklausur

MA.4.3.2: Element 2: Thematische Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250043 Becker Jugend und Geschlecht S Mo 12:15-13:45 s.t. in H2 [16.04.-09.07.2012]Mon 12:15-13:45 s.t. in H2 [16.04.-09.07.2012] ; Mo 12:15-13:45 s.t. in H4 [02.07.2012]Mon 12:15-13:45 s.t. in H4 [02.07.2012]
250092 Piep, Purrmann Introduction to International Studies in Educational Science S Mi 12-14 in U2-229 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in U2-229 [04.04.-11.07.2012]
250137 Fröhlich, Lahm Lernen: sich selbst und andere begleiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 9-12 (14-täglich) in K5-128 [05.04.-05.07.2012]Thu 9-12 (every two weeks) in K5-128 [05.04.-05.07.2012] ; Do 9-12 in K5-128 [10.05.2012] statt 17.5. - FeiertagThu 9-12 in K5-128 [10.05.2012] statt 17.5. - Feiertag ; Do 9-12 in K5-128 [05.07.2012] statt 12.07.Thu 9-12 in K5-128 [05.07.2012] statt 12.07.
250253 Diekmann Theoretisches und praktisches Wissen für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]
250299 Reimers Lernen und Erkenntnis S Mo 10-12 in T2-213 [16.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in T2-213 [16.04.-09.07.2012]
250303 Piep, Purrmann Tutorial to "Introduction to International Studies in Educational Science" S Mi 14-16 in U2-119 [11.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in U2-119 [11.04.-11.07.2012]
250304 Munley, Purrmann, Schröder Summerschool "International Innovative Teaching, Learning and Project Methods" eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 16-18 in C01-239 [13.06.2012] VorbesprechungWed 16-18 in C01-239 [13.06.2012] Vorbesprechung ; Block 9:30-17:30 in T2-149 [16.-19.07.2012] Montag bis Donnerstagblock 9:30-17:30 in T2-149 [16.-19.07.2012] Montag bis Donnerstag ; Fr 9:30-12:30 in T2-149 [20.07.2012]Fri 9:30-12:30 in T2-149 [20.07.2012]
250307 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012] ; Sa 9-16 in U2-200 [23.06.2012]Sat 9-16 in U2-200 [23.06.2012]
250308 Reimers Schulalltag in der Sekundarstufe I - Stolpersteine und Trittsteine S Do 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012]Thu 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012] ; Do 16-18 in C2-144 [10.05.2012]Thu 16-18 in C2-144 [10.05.2012]

MA.4.3.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250315 Ackermann Fallstudienseminar `Schulische und außerschulische Bildungsprozesse I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in C0-281 [27.04.2012] weitere Termine nach Vereinbarung Fri 10-12 in C0-281 [27.04.2012] weitere Termine nach Vereinbarung ; Fr 14-18 in V2-200 [15.06.2012]Fri 14-18 in V2-200 [15.06.2012]

MA.4.3.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250102 Bollweg Schulschwänzen: Fallstudie zum AWO Projekt "Schulaktiv" - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 26
FS Fr 10-14 (14-täglich) in R2-149 [20.04.-06.07.2012]Fri 10-14 (every two weeks) in R2-149 [20.04.-06.07.2012] ; Fr 14-17 in C01-142, C01-148, C01-220 [22.06.2012]Fri 14-17 in C01-142, C01-148, C01-220 [22.06.2012] ; Do 12-14 in U3-122 [28.06.2012]Thu 12-14 in U3-122 [28.06.2012] ; Do 14-16 in U0-131 [28.06.2012]Thu 14-16 in U0-131 [28.06.2012] ; Di 10-17 in U2-200 [24.07.2012]Tue 10-17 in U2-200 [24.07.2012]
250316 Ackermann Fallstudienseminar `Schulische und außerschulische Bildungsprozesse` II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S n.V. Termin wird frühzeitig bekanntgegebenby appointment Termin wird frühzeitig bekanntgegeben

MA.4.3.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250797 Bollweg Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250102
S  
250798 Ackermann Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250316
S  

MA.4.4: Fallstudienmodul - Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.4.4.1: Element 1: Einführung in die Forschungsmethoden II

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250044 Klewin Forschungsmethoden II Einführung in die Forschungsmethodik, Qualitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-16 in U5-133 [02.04.-22.05.2012]Tue 14-16 in U5-133 [02.04.-22.05.2012] ; Di 14-16 in U0-139 [29.05.-10.07.2012]Tue 14-16 in U0-139 [29.05.-10.07.2012]
250118 Böhm-Kasper Einführung in die Forschungsmethoden II: Fallforschung V Do 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012]Thu 16-18 in AUDIMAX [12.04.-12.07.2012] ; Do 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012Thu 16-18 in Audimax [12.07.2012] Klausur am 12.07.2012 ; Do 14-16 in H4 [20.09.2012] NachklausurThu 14-16 in H4 [20.09.2012] Nachklausur

MA.4.4.2: Element 2: Einführung in die Unterrichts- und Schulentwicklung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250045 Fritsch, Weyer Einführung in die Schul- und Unterrichtsentwicklung S Mi 8-10 in S2-107 [04.04.-11.07.2012]Wed 8-10 in S2-107 [04.04.-11.07.2012] ; Mi 8-10 in R2-155 [18.04.-11.07.2012]Wed 8-10 in R2-155 [18.04.-11.07.2012] ; Mi 8-10 in R2-155 [27.06.2012]Wed 8-10 in R2-155 [27.06.2012] ; Mi 8-10 in R2-155 [04.07.2012]Wed 8-10 in R2-155 [04.07.2012]
250046 Koch Einführung in die Schul- und Unterrichtsentwicklung S Do 8-10 in H15 [05.04.-12.07.2012]Thu 8-10 in H15 [05.04.-12.07.2012]

MA.4.4.3: Element 3: Fallstudienseminar Teil 1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250034 Holler-Nowitzki, Klewin, Koch, Körbitz, Stiller Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung, Teil 1
Für Studierende, die im SoSe 2012 mit der Fallstudienwerkstatt beginnen wollen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 14-16 in H5 [10.04.2012]Tue 14-16 in H5 [10.04.2012] ; Di 14-16 in H7 [17.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit den Parallelveranstaltungen Fallstudienwerkstatt Teil 1 Beleg-Nr. 250237 + 250238Tue 14-16 in H7 [17.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit den Parallelveranstaltungen Fallstudienwerkstatt Teil 1 Beleg-Nr. 250237 + 250238 ; Di 14-16 in T2-204 [08.05.2012]Tue 14-16 in T2-204 [08.05.2012]
250036 von der Groeben, Weber Fallstudienseminar Teil I: Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern
Für Studierende, die im SoSe 2012 mit der Fallstudie "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern" beginnen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 12-14 in R2-149 [04.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in R2-149 [04.04.-11.07.2012] ; Fr 14-18 in T2-214 [13.04.2012]Fri 14-18 in T2-214 [13.04.2012] ; Sa 9-13 in T2-214 [14.04.2012]Sat 9-13 in T2-214 [14.04.2012] ; Fr 14-18 in C02-228 [27.04.2012]Fri 14-18 in C02-228 [27.04.2012] ; Sa 9-13 in U2-232 [28.04.2012]Sat 9-13 in U2-232 [28.04.2012]
250237 Koch, Klewin, Körbitz, Stiller, Holler-Nowitzki Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung, Teil 1
Für Studierende, die im SoSe 2012 mit der Fallstudienwerkstatt beginnen wollen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 14-16 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250034 Fallstudienwerkstatt Teil 1Tue 14-16 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250034 Fallstudienwerkstatt Teil 1
250238 Klewin, Körbitz, Stiller, Holler-Nowitzki, Koch Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung, Teil 1
Für Studierende, die im SoSe 2012 mit der Fallstudienwerkstatt beginnen wollen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 14-16 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250034 Fallstudienwerkstatt Teil 1Tue 14-16 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250034 Fallstudienwerkstatt Teil 1

MA.4.4.4: Element 4: Fallstudienseminar Teil 2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250035 Stiller, Holler-Nowitzki, Koch, Klewin, Körbitz Fallstudienseminar: Schulentwicklung, Teil 2
Nur für Studierende, die im WiSe 2011/2012 das Fallstudienseminar Schulentwicklung, Teil 1 absolviert haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Di 16-18 in T2-226 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Parallelveranstaltung Fallstudienwerkstatt Teil 2Beleg-Nr. 250239 Tue 16-18 in T2-226 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Parallelveranstaltung Fallstudienwerkstatt Teil 2Beleg-Nr. 250239
250037 von der Groeben, Weber Fallstudienseminar Teil II: Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern
Für Studierende, die im WiSe 2011/2012 mit dem Fallstudienseminar "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern Teil I" begonnen haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
FS Mi 10-12 in U2-135 [04.04.-11.07.2012]Wed 10-12 in U2-135 [04.04.-11.07.2012] ; Fr 14-18 in U2-135 [18.05.2012]Fri 14-18 in U2-135 [18.05.2012] ; Sa 9-13 in U2-135 [19.05.2012]Sat 9-13 in U2-135 [19.05.2012]
250102 Bollweg Schulschwänzen: Fallstudie zum AWO Projekt "Schulaktiv" - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 26
FS Fr 10-14 (14-täglich) in R2-149 [20.04.-06.07.2012]Fri 10-14 (every two weeks) in R2-149 [20.04.-06.07.2012] ; Fr 14-17 in C01-142, C01-148, C01-220 [22.06.2012]Fri 14-17 in C01-142, C01-148, C01-220 [22.06.2012] ; Do 12-14 in U3-122 [28.06.2012]Thu 12-14 in U3-122 [28.06.2012] ; Do 14-16 in U0-131 [28.06.2012]Thu 14-16 in U0-131 [28.06.2012] ; Di 10-17 in U2-200 [24.07.2012]Tue 10-17 in U2-200 [24.07.2012]
250239 Körbitz, Stiller, Holler-Nowitzki, Koch, Klewin Fallstudienseminar: Schulentwicklung, Teil 2
Nur für Studierende, die im WiSe 2011/2012 das Fallstudienseminar Schulentwicklung, Teil 1 absolviert haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
FS Di 16-18 in T2-226 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250035 Fallstudienwerkstatt Teil 2Tue 16-18 in T2-226 [03.04.-10.07.2012] Veranstaltung gemeinsam mit Beleg-Nr. 250035 Fallstudienwerkstatt Teil 2

MA.4.4.5: Element 5: Fallstudie (betreutes Selbststudium)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250797 Bollweg Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250102
S  
250799 Holler-Nowitzki, Koch, Körbitz, Stiller, Klewin Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250035 + 250239
S  

MA.5: Ergänzungsmodul (Modul 5)

MA.5.1: Profil: "Umgang mit Heterogenität (Sonderpädagogik)": Theorie und Geschichte der Heilpädagogik

MA.5.1.1: Element 1: Theorie der Heilpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250129 Lütje-Klose Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik S Mo 8-10 in V2-213 [02.04.-09.07.2012] Beginn 8.30 bis 10 UhrMon 8-10 in V2-213 [02.04.-09.07.2012] Beginn 8.30 bis 10 Uhr
250130 Hagemann Die Konstruktion von "Behinderung" in der Sonderpädagogik S Mi 14-16 (14-täglich) in C01-249 [04.04.-11.07.2012]Wed 14-16 (every two weeks) in C01-249 [04.04.-11.07.2012] ; Mi 14-16 (14-täglich) in S0-115 [11.04.-11.07.2012]Wed 14-16 (every two weeks) in S0-115 [11.04.-11.07.2012]

MA.5.1.2: Element 2: Geschichte der Heilpädagogik/des Sonderschulsystems

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250132 Hagemann Die Geschichte der Förderschule ESE in Ostwestfalen-Lippe S Mi 16-18 in U2-113 [11.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in U2-113 [11.04.-11.07.2012]
250133 Lütje-Klose, vormals Hänsel Die Bedeutung der Rassenhygiene für die Hilfsschule in der NS-Zeit
Begrenzung auf 30 wegen Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-16 in T0-218 [16.07.2012] LernwerkstattMon 10-16 in T0-218 [16.07.2012] Lernwerkstatt ; Di 10-16 in T0-218 [17.07.2012] ab 9 Uhr für Nachrücker aus 250134Tue 10-16 in T0-218 [17.07.2012] ab 9 Uhr für Nachrücker aus 250134 ; Mi 10-16 in T0-218 [18.07.2012]Wed 10-16 in T0-218 [18.07.2012] ; Do 10-16 in T2-204 [19.07.2012]Thu 10-16 in T2-204 [19.07.2012]
250134 Hänsel Karl Tornow und sein Wirken für die Sonderschule in der NS-Zeit
Begrenzung auf 30 wegen Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-18 in T0-218 [24.09.2012] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [24.09.2012] Lernwerkstatt ; Di 10-18 in T0-218 [25.09.2012] LernwerkstattTue 10-18 in T0-218 [25.09.2012] Lernwerkstatt ; Mi 10-18 in T0-218 [26.09.2012] LernwerkstattWed 10-18 in T0-218 [26.09.2012] Lernwerkstatt ; Do 10-16 in S0-103 [27.09.2012]Thu 10-16 in S0-103 [27.09.2012]

MA.5.1.3: Element 3: Vertiefung (Element 1 oder 2)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250135 Hagemann Historische und theoretische Aspekte der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 18-20 (14-täglich) in C01-136 [18.04.-11.07.2012]Wed 18-20 (every two weeks) in C01-136 [18.04.-11.07.2012]
250136 Urban, Prof. Diagnose und Förderung Vertiefungskurs zum Ergänzungsmodul Theorie und Geschichte der Heilpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in C01-136 [02.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in C01-136 [02.04.-09.07.2012]

MA.5.2: Profil: "Medien"

MA.5.2.1: Element 1: Grundbegriffe sowie theoretische und methodische Konzepte der Medienpädagogik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130001 Kopp Campus TV - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S+BS Mo 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012] ; Mo [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
130003 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
BS Block in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhrblock in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhr
250008 Walden Kreativität und der Wandel von Autorschaft und Urheberrecht in Zeiten des Internet S Do 12-14 in H7 [12.04.-12.07.2012]Thu 12-14 in H7 [12.04.-12.07.2012]
250009 Exner, Gross Filmseminar: Von Superman zu Watchmen – Comicverfilmungen und ihre Identifikationspotenziale für Jugendliche BS Mo 14-16 in H15 [14.05.2012] VorbesprechungMon 14-16 in H15 [14.05.2012] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012]Mon 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012] ; Di 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012]Tue 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012] ; Mi 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012]Wed 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012] ; Do 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]Thu 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]
250103 van Bebber-Beeg Singen und Tanzen im Film. Eine Analyse von Filmmusicals aus dem 21. Jahrhundert. BS Mi 16-18 in T2-227 [04.04.2012]Wed 16-18 in T2-227 [04.04.2012] ; Block 10-17 in V2-213 [16.-17.06.2012]block 10-17 in V2-213 [16.-17.06.2012] ; Block 10-17 in V2-213 [30.06.-01.07.2012]block 10-17 in V2-213 [30.06.-01.07.2012]
250168 van Bebber-Beeg, Kaiser Grundbegriffe der Medienpädagogik V Di 16-18 in C0-116 [10.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in C0-116 [10.04.-10.07.2012]
250254 Kaiser Jugend, Medien, Identität S Fr 10-12 in H12 [13.04.2012]Fri 10-12 in H12 [13.04.2012] ; Fr 10-14 (14-täglich) in U2-113 [13.04.-13.07.2012]Fri 10-14 (every two weeks) in U2-113 [13.04.-13.07.2012]

MA.5.2.2: Element 2: Medien und Lehr-Lern-Prozesse, Medien und Didaktik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
130001 Kopp Campus TV - Die Redaktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S+BS Mo 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in N6-123 [02.04.-09.07.2012] ; Mo [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach VereinbarungMon [02.04.-09.07.2012] zusätzliche Termine für die Sendungsaufzeichnung, Proben, sowie Moderationstraining nach Vereinbarung
130003 Erber Campus TV - Basic/Grundlagen des TV-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
BS Block in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhrblock in N 6 123 [23.03.-06.05.2012] Vorbesprechung: Freitag, 23.3.2012: 14Uhr 1. Block: Sa. 31.3.: 10-16Uhr, und So. 1.4.: 10-18Uhr 2. Block: Sa. 5.5.: 10-18Uhr, und So. 6.5.: 10-18Uhr
250001 John, Magnifico Vorsicht 3D - stereoskopische Musikclipproduktion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]Wed 12:15-14 in N6-123 [04.04.-11.07.2012]
250006 Walden Qualitative Medienanalyse: Die Schurken im Blockbusterkino S Mi 12-14 in H15 [11.04.-11.07.2012]Wed 12-14 in H15 [11.04.-11.07.2012]
250009 Exner, Gross Filmseminar: Von Superman zu Watchmen – Comicverfilmungen und ihre Identifikationspotenziale für Jugendliche BS Mo 14-16 in H15 [14.05.2012] VorbesprechungMon 14-16 in H15 [14.05.2012] Vorbesprechung ; Mo 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012]Mon 14-19 s.t. in H16 [16.07.2012] ; Di 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012]Tue 10-19 s.t. in H16 [17.07.2012] ; Mi 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012]Wed 9:30 -15 s.t. in H16 [18.07.2012] ; Do 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]Thu 10-17 s.t. in H16 [19.07.2012]
250052 Magnifico Vorsicht Dreharbeiten! B
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fr 10-12 in N6-123 [06.04.-13.07.2012]Fri 10-12 in N6-123 [06.04.-13.07.2012] ; Block 10-16 in N6-123 [20.-22.04.2012] Block Iblock 10-16 in N6-123 [20.-22.04.2012] Block I ; Block 10-16 in N6-123 [27.-29.04.2012] Block II block 10-16 in N6-123 [27.-29.04.2012] Block II
250321 Wenzel "SURFEN MIT SIN(N)" - Medienkompetenz für die schulische Praxis
Neben den Seminarterminen sind auch praktische Termine vorgesehen.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 (14-täglich) in D2-152 [04.04.-13.07.2012]Wed 12-14 (every two weeks) in D2-152 [04.04.-13.07.2012]

MA.5.2.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250010 Gross Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 14-16 in S2-107 [11.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in S2-107 [11.04.-11.07.2012]
250101 Friedrichs-Liesenkötter Vertiefungskurs Medienpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 13-14:30 s.t. in S2-143 [20.04.2012]Fri 13-14:30 s.t. in S2-143 [20.04.2012] ; Di 13-15 in T6-211 [22.05.2012] BeratungssprechstundeTue 13-15 in T6-211 [22.05.2012] Beratungssprechstunde ; Fr 13-15 s.t. in S2-143 [25.05.2012]Fri 13-15 s.t. in S2-143 [25.05.2012] ; Fr 13-15 in T6-211 [08.06.2012] BeratungssprechstundeFri 13-15 in T6-211 [08.06.2012] Beratungssprechstunde ; Di 11-13 in T6-211 [12.06.2012] BeratungssprechstundeTue 11-13 in T6-211 [12.06.2012] Beratungssprechstunde ; Fr 13-15 s.t. in U5-133 [15.06.2012]Fri 13-15 s.t. in U5-133 [15.06.2012] ; Fr 13-15 s.t. in C01-136 [29.06.2012]Fri 13-15 s.t. in C01-136 [29.06.2012]
250169 N.N. AG 9 NN S    
250322 Wenzel Vertiefungskurs "SURFEN MIT SIN(N)" - Medienkompetenz für die schulische Praxis
Nur für Studierende des Seminars 250321
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 12-14 (14-täglich) in D2-152 [04.04.-13.07.2012] zeitgleich mit 250321Wed 12-14 (every two weeks) in D2-152 [04.04.-13.07.2012] zeitgleich mit 250321

MA.5.3: Profil: "Schule, Sozialraum und andere Systeme"

MA.5.3.1: Element 1: Sozialraumtheorie und Alltagstheorie (einschließlich Theorie und Geschichte von Hilfssystemen)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250341 Munley, Schröder Resilienzforschung: nationaler und internationaler Diskurs eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in T2-213 [02.05.2012]Wed 18-20 in T2-213 [02.05.2012] ; Sa 9-17 in R2-155 [12.05.2012]Sat 9-17 in R2-155 [12.05.2012] ; Sa 9-17 in R2-155 [02.06.2012]Sat 9-17 in R2-155 [02.06.2012] ; Sa 9-17 in U2-205 [23.06.2012]Sat 9-17 in U2-205 [23.06.2012] ; Sa 9-17 in V2-105/115 [07.07.2012]Sat 9-17 in V2-105/115 [07.07.2012]
250370 Wehmeyer Wandel der Lebenswelt Jugendlicher S Mo 10-12 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]Mon 10-12 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]
250371 Wehmeyer Informelle Bildung in schulischen und außerschulischen Settings S Fr 10-12 in A0-150 [20.04.-13.07.2012]Fri 10-12 in A0-150 [20.04.-13.07.2012]
250374 Heibrok Sozialpädagogische Familienhilfe, Chancen und Grenzen ambulanter erzieherischer Hilfen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in S0-115 [02.04.-02.05.2012]Thu 16-18 in S0-115 [02.04.-02.05.2012] ; Do 16-18 in T2-241 [03.05.-13.07.2012]Thu 16-18 in T2-241 [03.05.-13.07.2012] ; Do 16-18 in S0-115 [10.05.2012]Thu 16-18 in S0-115 [10.05.2012]

MA.5.3.2: Element 2: Familie, Schule, Freizeit und Beruf

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250219 Nolte Theaterwerkstatt - "Anders"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-19 in CO2-235 [27.04.2012]Fri 15-19 in CO2-235 [27.04.2012] ; Fr 15-19 [04.05.2012] die Veranstaltung findet immer in C0-235 statt, außer am letzten TerminFri 15-19 [04.05.2012] die Veranstaltung findet immer in C0-235 statt, außer am letzten Termin ; Fr 15-19 [11.05.2012]Fri 15-19 [11.05.2012] ; Fr 15-19 [18.05.2012]Fri 15-19 [18.05.2012] ; Sa 10-18 [26.05.2012]Sat 10-18 [26.05.2012] ; So 10-18 [27.05.2012]Sun 10-18 [27.05.2012] ; Sa 10-18 [16.06.2012]Sat 10-18 [16.06.2012] ; So 10-18 [17.06.2012]Sun 10-18 [17.06.2012] ; So 10-18 [24.06.2012]Sun 10-18 [24.06.2012] ; Mo 16-20 [25.06.2012] AUDIMINMon 16-20 [25.06.2012] AUDIMIN
250248 Winands Brennpunkt Fußball: Rechtsextremismus und Gewalthandlungen im Fokus?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in D2-136 [12.04.2012]Thu 16-18 in D2-136 [12.04.2012] ; Fr 10-14 in R2-155 [01.06.2012]Fri 10-14 in R2-155 [01.06.2012] ; Fr 10-14 in T2-204 [01.06.2012] Achtung! Reservierung für Raumtausch, die Veranstaltung findet am 01.06.2012 von 10-18 Uhr in R2-155 statt!Fri 10-14 in T2-204 [01.06.2012] Achtung! Reservierung für Raumtausch, die Veranstaltung findet am 01.06.2012 von 10-18 Uhr in R2-155 statt! ; Fr 14-18 in R2-155 [01.06.2012]Fri 14-18 in R2-155 [01.06.2012] ; Sa 10-16 in S2-107 [02.06.2012]Sat 10-16 in S2-107 [02.06.2012] ; Fr 10-18 in C2-144 [22.06.2012]Fri 10-18 in C2-144 [22.06.2012] ; Sa 10-14 in C2-144 [23.06.2012]Sat 10-14 in C2-144 [23.06.2012] ; Sa 13-16:30 in H9 [23.06.2012]Sat 13-16:30 in H9 [23.06.2012]
250293 Reimers Geschichte der Pädagogik S Di 12-14 in C01-136 [17.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in C01-136 [17.04.-10.07.2012]
250294 Reimers Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA S Do 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]
250307 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012] ; Sa 9-16 in U2-200 [23.06.2012]Sat 9-16 in U2-200 [23.06.2012]
250314 Valdorf, Werfel, Agnieszka (studentische Tutorin) PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-17 s.t. (14-täglich) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]Tue 14-17 s.t. (every two weeks) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]
250339 Böhner-Walber Strategien zur Unterstützung von Selbstlernprozessen S Mi 12-14 in S2-143 [02.04.-23.05.2012]Wed 12-14 in S2-143 [02.04.-23.05.2012] ; Sa 10-18 in T2-213 [23.06.2012]Sat 10-18 in T2-213 [23.06.2012] ; So 10-18 in T2-213 [24.06.2012]Sun 10-18 in T2-213 [24.06.2012]
250353 Grabbe, Weitz, Jörn; Vieth, Marietta Segelpädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management StGr Do 18-20 in C2-144 [19.04.2012]Thu 18-20 in C2-144 [19.04.2012] ; Do 18-20 in C2-144 [03.05.2012]Thu 18-20 in C2-144 [03.05.2012] ; Sa 9:30-16:00 in T2-220 [12.05.2012]Sat 9:30-16:00 in T2-220 [12.05.2012] ; So 9:30-16:00 in T2-204 [13.05.2012]Sun 9:30-16:00 in T2-204 [13.05.2012] ; Sa 9:30-16:00 in T2-220 [16.06.2012]Sat 9:30-16:00 in T2-220 [16.06.2012] ; So 9:30-16:00 in T2-204 [17.06.2012]Sun 9:30-16:00 in T2-204 [17.06.2012]
250360 Roose, N.N. Pedagogy and children’s rights BS Mi 10-12 in T2-214 [06.06.2012]Wed 10-12 in T2-214 [06.06.2012] ; Mi 12-16 in S2-137 [06.06.2012]Wed 12-16 in S2-137 [06.06.2012] ; Mi 16-18 in T2-220 [06.06.2012]Wed 16-18 in T2-220 [06.06.2012] ; Do 10-18 in S3-133 [07.06.2012]Thu 10-18 in S3-133 [07.06.2012] ; Fr 10-18 in C2-144 [08.06.2012]Fri 10-18 in C2-144 [08.06.2012] ; Sa 10-18 in T2-233 [09.06.2012]Sat 10-18 in T2-233 [09.06.2012]
250372 Wehmeyer Jugend, Peers und Sozialraum S Mo 14-16 in C0-281 [02.04.-09.07.2012]Mon 14-16 in C0-281 [02.04.-09.07.2012]

MA.5.3.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250110 Bollweg Schule, Sozialraum und weitere Systeme: Vertiefung zum Profil - 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 [25.04.-23.05.2012]Wed 16-18 [25.04.-23.05.2012]
250117 Bollweg Schule, Sozialraum und weitere Systeme: Vertiefung zum Profil - 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 [25.04.-23.05.2012]Wed 16-18 [25.04.-23.05.2012]
250342 Munley Vertiefung zum Profil: Schule, Sozialraum und andere Systeme
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 10-12 in U5-133 [02.05.2012]Wed 10-12 in U5-133 [02.05.2012] ; Mi 10-12 in U5-133 [06.06.2012] Gruppe AWed 10-12 in U5-133 [06.06.2012] Gruppe A ; Mi 10-12 in U5-133 [13.06.2012] Gruppe BWed 10-12 in U5-133 [13.06.2012] Gruppe B ; Mi 10-12 in U5-133 [27.06.2012] Gruppe AWed 10-12 in U5-133 [27.06.2012] Gruppe A ; Mi 10-12 in U5-133 [04.07.2012] Gruppe BWed 10-12 in U5-133 [04.07.2012] Gruppe B
250373 Wehmeyer Vertiefung: Schule, Sozialraum und andere Systeme
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 12-14 (14-täglich) in T2-208 [13.04.-13.07.2012] 1. Termin = VorbesprechungFri 12-14 (every two weeks) in T2-208 [13.04.-13.07.2012] 1. Termin = Vorbesprechung ; Fr 12-14 (14-täglich) in S2-147 [20.04.-13.07.2012]Fri 12-14 (every two weeks) in S2-147 [20.04.-13.07.2012]

MA.5.4: Profil: "Organisation und Schulentwicklung"

MA.5.4.1: Element 1: Organisationstheorie und Schultheorie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250018 Freke Die Grundschule als lernende Institution - Aktuelle reformpädagogische Entwicklungen S Mi 10-12 in C2-144 [04.04.-11.07.2012]Wed 10-12 in C2-144 [04.04.-11.07.2012]
250019 Hahn Gymnasiale Oberstufe zwischen Reform und Restauration S Di 14-16 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]
250020 Hahn Lektürekurs: Klassiker der Demokratiepädagogik S Di 16-18 in T2-213 [03.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in T2-213 [03.04.-10.07.2012]
250021 Störtländer Lektürekurs: Klafki S Mo 8-09 in T2-149 [02.04.-13.07.2012]Mon 8-09 in T2-149 [02.04.-13.07.2012] ; Mo 8-10 in C01-136 [21.05.2012]Mon 8-10 in C01-136 [21.05.2012]
250022 Störtländer Bildungsgerechtigkeit und der Befähigungsansatz II: Schulentwicklungsperspektiven S Mo 16-18 in S2-121 [02.04.-09.07.2012]Mon 16-18 in S2-121 [02.04.-09.07.2012]
250023 Zenke Die Laborschule Bielefeld: Theorie und Praxis einer staatlichen Versuchsschule S Mi 14-16 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]Wed 14-16 in T2-213 [04.04.-11.07.2012]
250233 Boller, Scheck Schulentwicklung durch neue Kooperations- und Organisationsformen S Di 12-14 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]Tue 12-14 in R2-155 [03.04.-10.07.2012]
250269 Borgstedt Gewaltprävention in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C2-144 [02.04.-09.07.2012]Mon 14-16 in C2-144 [02.04.-09.07.2012] ; Mo 9-17 in C2-144 [16.07.2012]Mon 9-17 in C2-144 [16.07.2012] ; Di 9-17 in C2-144 [17.07.2012]Tue 9-17 in C2-144 [17.07.2012]
250307 Weinberg PISA-Studien - Methode und Kritik. Reformen im deutschen Schulsystem seit 2000
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012]Wed 16-18 in R2-155 [04.04.-11.07.2012] ; Sa 9-16 in U2-200 [23.06.2012]Sat 9-16 in U2-200 [23.06.2012]
250335 Westerkamp Theorie der Schule S Mo 18-20 in U2-119 [02.04.-09.07.2012]Mon 18-20 in U2-119 [02.04.-09.07.2012]

MA.5.4.2: Element 2: Didaktik und Unterricht, Lehrerhandeln und -professionalisierung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250011 Aksit New Approaches To Teaching Processes: Active Learning
gefördert im Rahmen des internationalen Gastdozentenprogrammes der Universität Bielefeld.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in U2-232 [06.06.2012]Wed 18-20 in U2-232 [06.06.2012] ; Block 10-17 in S2-137 [23.-24.06.2012]block 10-17 in S2-137 [23.-24.06.2012] ; Block 10-17 in C2-144 [07.-08.07.2012]block 10-17 in C2-144 [07.-08.07.2012]
250013 Pineker Wie plane und gestalte ich meinen Unterricht kompetenzorientiert? S Di 14-16 in E01-108 [03.04.-10.07.2012]Tue 14-16 in E01-108 [03.04.-10.07.2012]
250025 Holler-Nowitzki Kooperative Formen der Zusammenarbeit mit Eltern S Mo 12-14 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]Mon 12-14 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]
250026 Holler-Nowitzki Klassenmanagement S Do 8-10 in D2-136 [02.04.-13.07.2012]Thu 8-10 in D2-136 [02.04.-13.07.2012]
250027 Holler-Nowitzki, Graff Professionalisierung zum Umgang mit Adoleszenz S Di 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]Tue 8-10 in V2-205 [02.04.-13.07.2012]
250028 Schumacher Lehrerhandeln und Professionalisierung S Do 8-10 in R2-155 [05.04.-12.07.2012]Thu 8-10 in R2-155 [05.04.-12.07.2012]
250029 Thomas Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts S Di 16-18 in U2-119 [10.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in U2-119 [10.04.-10.07.2012]
250030 Thomas Bedeutung des Spiels für die Sprachentwicklung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 8-10 in V2-205 [12.04.-12.07.2012]Thu 8-10 in V2-205 [12.04.-12.07.2012]
250055 Friedrich Modelle der Allgemeinen Didaktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 14-20 in C2-144 [18.07.2012]Wed 14-20 in C2-144 [18.07.2012] ; Do 8-18 in C2-144 [19.07.2012]Thu 8-18 in C2-144 [19.07.2012] ; Fr 8-12 in C2-144 [20.07.2012]Fri 8-12 in C2-144 [20.07.2012]
250104 Bollweg Lehrer_innenbilder im Wandel der Zeit - Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+StGr Do 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012]Thu 14-16 in U0-131 [26.-27.04.2012] ; Do 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in S6-235 [27.04.-12.07.2012]
250211 Hericks Theorie und Praxis des offenen Unterrichts S Do 14-16 in T2-213 [05.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in T2-213 [05.04.-12.07.2012]
250213 Greiling Was ist "guter" Unterricht? S Do 10-12 in H8 [05.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in H8 [05.04.-12.07.2012]
250214 Jürgens Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung in der Schule - Verfahren und Instrumente S Do 12-14 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]Thu 12-14 in C0-281 [05.04.-12.07.2012]
250252 Bartling-Diedrich Zwischen Professionalität und Individualität: LehrerIn werden, LehrerIn sein
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-16 in T2-213 [07.04.2012]Sat 10-16 in T2-213 [07.04.2012] ; Sa 10-16 in T2-213 [21.04.2012]Sat 10-16 in T2-213 [21.04.2012] ; Sa 10-16 in C0-106 [05.05.2012]Sat 10-16 in C0-106 [05.05.2012] ; Sa 10-16 in C01-148 [02.06.2012]Sat 10-16 in C01-148 [02.06.2012]
250253 Diekmann Theoretisches und praktisches Wissen für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]Tue 16-18 in C2-144 [03.04.-10.07.2012]
250258 Thomas Didaktische Begleitung - Projekte planen, durchführen und auswerten. Eine Einführung in die Didaktik des Projektunterrichts
Nur für Studierende im Seminar 250029 Einführung in die Projektdidaktik (Thomas/Schumacher).
S Block [10.04.-13.07.2012] Termine nach Vereinbarung (nicht in der Reading-Week vom 29.05. - 01.06.2012)block [10.04.-13.07.2012] Termine nach Vereinbarung (nicht in der Reading-Week vom 29.05. - 01.06.2012)
250291 N.N. N.N. S    
250294 Reimers Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA S Do 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]Thu 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012]
250295 Reimers Was ist "guter" Unterricht? S Do 14-16 in R2-149 [19.04.-12.07.2012]Thu 14-16 in R2-149 [19.04.-12.07.2012]
250308 Reimers Schulalltag in der Sekundarstufe I - Stolpersteine und Trittsteine S Do 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012]Thu 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012] ; Do 16-18 in C2-144 [10.05.2012]Thu 16-18 in C2-144 [10.05.2012]
250314 Valdorf, Werfel, Agnieszka (studentische Tutorin) PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-17 s.t. (14-täglich) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]Tue 14-17 s.t. (every two weeks) in U5-106 [03.04.-13.07.2012]

MA.5.4.3: Element 3: Vertiefung

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250012 Pineker Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in C2-144 [17.04.2012]Tue 8-10 in C2-144 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [05.06.2012]Tue 8-10 in C2-144 [05.06.2012] ; Fr 8-10 in C2-144 [29.06.2012]Fri 8-10 in C2-144 [29.06.2012]
250016 Boller Didaktische Vertiefung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in A0-150 [17.04.2012]Tue 8-10 in A0-150 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C01-220 [24.04.2012]Tue 8-10 in C01-220 [24.04.2012] ; Di 8-10 in U2-147 [08.05.2012]Tue 8-10 in U2-147 [08.05.2012]
250017 Bornkessel Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in C01-249 [17.04.2012]Tue 8-10 in C01-249 [17.04.2012] ; Di 8-10 in V2-121 [05.06.2012]Tue 8-10 in V2-121 [05.06.2012] ; Di 8-10 in R2-149 [26.06.2012]Tue 8-10 in R2-149 [26.06.2012]
250031 Fiedler-Ebke Didaktische Begleitung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in R2-155 [17.04.2012]Tue 8-10 in R2-155 [17.04.2012] ; Di 8-10 in V2-105/115 [24.04.2012]Tue 8-10 in V2-105/115 [24.04.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [08.05.2012]Tue 8-10 in C2-144 [08.05.2012]
250032 Boller Didaktische Begleitung - Einführung in die Seminargestaltung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 in T2-227 [16.04.2012]Mon 18-20 in T2-227 [16.04.2012] ; Mo 18-20 in T2-227 [23.04.2012]Mon 18-20 in T2-227 [23.04.2012] ; Mo 18-20 in T2-227 [07.05.2012]Mon 18-20 in T2-227 [07.05.2012]
250033 Koch Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 8-10 in V2-121 [17.04.2012]Tue 8-10 in V2-121 [17.04.2012] ; Di 8-10 in C01-220 [05.06.2012]Tue 8-10 in C01-220 [05.06.2012] ; Di 8-10 in C2-144 [26.06.2012]Tue 8-10 in C2-144 [26.06.2012]
250116 Bollweg Organisations- und Schulentwicklung: Vertiefung zum Profil - 1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-18 in H2 [25.-27.04.2012]Wed 16-18 in H2 [25.-27.04.2012]

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250302 Henkel, Ursel Sickendiek Die Praxis der Peer-Beratung im Kontext Universität erproben und reflektieren
Persönliche Anmeldung mit Semester, Vorkenntnissen und ggf. Praxisfeld an christiane.henkel@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Di 9-12 in K5-128 [17.04.2012]Tue 9-12 in K5-128 [17.04.2012] ; Di 9-12 in K5-128 [08.05.2012]Tue 9-12 in K5-128 [08.05.2012] ; Di 9-12 in K5-128 [22.05.2012]Tue 9-12 in K5-128 [22.05.2012] ; Di 9-12 in K5-128 [05.06.2012]Tue 9-12 in K5-128 [05.06.2012] ; Di 9-12 in K5-128 [03.07.2012]Tue 9-12 in K5-128 [03.07.2012]
250336 Strebel Schreibgruppe EW für die Abschlussarbeitsphase
Anmeldung an scs@uni-bielefeld.de, auch während des Semesters möglich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S    
250337 Prof. Dr. Stephan Bundschuh Einheit und Differenz von Rassismus und Rechtsextremismus. Herausforderungen für die politische Bildung
Um eine persönliche Anmeldung unter Angabe von Name, Vorname und Studiengang an johannes.hykel@uni-bielefeld.de wird gebeten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
WS Sa 10-17 s.t. in U2-135 [23.06.2012]Sat 10-17 s.t. in U2-135 [23.06.2012] ; Sa 10-17 in U2-147 [23.06.2012]Sat 10-17 in U2-147 [23.06.2012]
250366 Strebel Abschlussarbeiten - von der Planung bis zur Korrektur
Für eine verbindliche Anmeldung und ein kurzes Informationsgespräch kommen Sie bitte persönlich zum Service Center Selbststudium in Raum S3-142.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
WS Do 10-16 in S3-133 [08.03.2012]Thu 10-16 in S3-133 [08.03.2012] ; Fr 10-16 in S3-133 [09.03.2012]Fri 10-16 in S3-133 [09.03.2012]
250369 Mai, Pötzschke, Lara Projektwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
StGr Mi 10-12 in T2-220 [04.04.-16.05.2012]Wed 10-12 in T2-220 [04.04.-16.05.2012] ; Mi 10-12 in T2-241 [02.05.2012]Wed 10-12 in T2-241 [02.05.2012] ; Mi 10-12 in D2-136 [23.05.-04.07.2012]Wed 10-12 in D2-136 [23.05.-04.07.2012]
250381 Darowska Interkulturelle Kompetenz als reflexive Haltung (I): Konzeptbildung, Determinanten und Folgen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
BS Di 18-19 in T2-204 [08.05.2012] VorbesprechungTue 18-19 in T2-204 [08.05.2012] Vorbesprechung ; Fr 10-12 in T2-204 [18.05.2012]Fri 10-12 in T2-204 [18.05.2012] ; Fr 12-18 in T2-220 [18.05.2012]Fri 12-18 in T2-220 [18.05.2012] ; Sa 10-16 in T2-234 [19.05.2012]Sat 10-16 in T2-234 [19.05.2012] ; Fr 10-14 in U5-133 [01.06.2012]Fri 10-14 in U5-133 [01.06.2012] ; Fr 14-18 in C01-142 [01.06.2012]Fri 14-18 in C01-142 [01.06.2012] ; Sa 10-16 in S3-133 [02.06.2012]Sat 10-16 in S3-133 [02.06.2012]
250382 Darowska Interkulturelle Kompetenz als reflexive Haltung (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
BS Mi 18-19 in T2-233 [13.06.2012] VorbesprechungWed 18-19 in T2-233 [13.06.2012] Vorbesprechung ; Sa 10-16 in S3-133 [23.06.2012]Sat 10-16 in S3-133 [23.06.2012] ; Sa 10-16 in T2-214 [30.06.2012]Sat 10-16 in T2-214 [30.06.2012] ; Fr 10-18 in S3-133 [06.07.2012]Fri 10-18 in S3-133 [06.07.2012] ; Sa 10-16 in S3-133 [07.07.2012]Sat 10-16 in S3-133 [07.07.2012]
250393 Borgstedt, Meyer Hausarbeiten erfolgreich schreiben
persönliche Anmeldung per E-Mail
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
WS Mo 10-14 in U3-122 [02.07.2012]Mon 10-14 in U3-122 [02.07.2012] ; Mo 14-16 in U3-211 [02.07.2012]Mon 14-16 in U3-211 [02.07.2012]
250394 Böhner-Walber, Borgstedt Abschlussarbeiten - von der Planung bis zur Korrektur
Persönliche Anmeldung im SCS in S3-142
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
WS Mi 10-16 in T2-220 [19.09.2012]Wed 10-16 in T2-220 [19.09.2012] ; Do 10-16 in T2-220 [20.09.2012]Thu 10-16 in T2-220 [20.09.2012]
270148 Michaelis Frauenseminar: Frauenrollen - Frauenchancen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 16
BS Mo 10-12 in U2-135 [16.04.2012]Mon 10-12 in U2-135 [16.04.2012] ; Fr 11-12 in F1-125 [04.05.2012]Fri 11-12 in F1-125 [04.05.2012] ; Fr 12-13 in D2-152 [04.05.2012]Fri 12-13 in D2-152 [04.05.2012] ; Fr 12-20 in C02-228 [04.05.2012]Fri 12-20 in C02-228 [04.05.2012] ; Fr 13-20 in S2-143 [04.05.2012]Fri 13-20 in S2-143 [04.05.2012] ; Sa 10-20 in S2-137 [05.05.2012]Sat 10-20 in S2-137 [05.05.2012] ; So 10-18 in S2-137 [06.05.2012]Sun 10-18 in S2-137 [06.05.2012]
270149 Fey Frauenseminar: Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Fr 14-16 in T2-220 [04.05.2012] Vorbesprechung (ca. 2 Stunden)Fri 14-16 in T2-220 [04.05.2012] Vorbesprechung (ca. 2 Stunden) ; Fr 10-12 in S0-103 [01.06.2012]Fri 10-12 in S0-103 [01.06.2012] ; Fr 12-14 in T2-220 [01.06.2012]Fri 12-14 in T2-220 [01.06.2012] ; Fr 14-18 in S0-103 [01.06.2012]Fri 14-18 in S0-103 [01.06.2012] ; Sa 10-18:00 in C01-249 [02.06.2012]Sat 10-18:00 in C01-249 [02.06.2012] ; So 10-18 in S2-121 [03.06.2012]Sun 10-18 in S2-121 [03.06.2012]
992001 Huber, Fischer, Graumann, Damian, Otto, Karl A., Prof. Dr. "Stadtluft macht frei?" - Wie werden, wie sollen unsere Städte aussehen? IS Mo 18-20 in H12 [02.04.-13.07.2012]Mon 18-20 in H12 [02.04.-13.07.2012]

(Diese Seite wurde erzeugt am: 19.11.2025 (23:49 Uhr))