250044 Forschungsmethoden II Einführung in die Forschungsmethodik, Qualitative Methoden (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Das Wissen um Forschungsmethodik erleichtert sowohl das Verständnis und das Hinterfragen von schon durchgeführten Studien als auch das Durchführen eigener Untersuchungen. In diesem Seminar soll am Ende ein Grundverständnis für Forschungsmethodik im Rahmen von Fallstudien stehen. Es geht um grundlegende qualitative Fragen: Auswahl der Methode, Vorbereitung von Forschung, Erhebung und Auswertung von Daten. Die Inhalte dieses Seminars dienen der Vorbereitung bzw. Begleitung für die Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung im Profil "Organisation und Schulentwicklung". Daher ist die Veranstaltung besonders empfohlen für die Studierenden, die in das Fallstudienseminar in diesem oder im nächsten Semester einsteigen möchten.
Die Inhalte werden über Kurzvorträge, Textarbeit, Diskussionen und Kleingruppenarbeit präsentiert und erarbeitet.

Bibliography

Flick, U. (2009): Sozialforschung. Methoden und Anwendung. Ein Überblick für die BA-Studiengänge. Reinbeck: Rowohlt.
Friebertshäuser, B.; Langer, A.; Prengel, A. (Hrsg.) (2010) Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim u.a.: Juventa
Lamnek, S. (2010): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Weinheim: Beltz.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.4.1   3 unbenotet  

Leistungsnachweise werden erteilt nach Halten eines Kurzreferates oder Durchführen eines Workshopbeitrags und aktiver Teilnahme.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2012_250044@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29133104@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 2, 2012 
Last update rooms:
Monday, April 2, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29133104
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29133104