Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-IP-DGV1 | Einführung in die Grundlagen: Gesundheit im Kontext von Diversität und Teilhabe | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-DGV2 | Soziale Determinanten von Gesundheit verstehen | 10 | 3. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-DGV3 | Interaktion in Gesundheit und Versorgung - Teilhabe ermöglichen | 5 | 5. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-DGV4 | Einführung in die Methoden der empirischen Diversitätsforschung | 5 | 6. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-DGV4.1 | Projektarbeit | 5 | 6. | Pflicht | 1 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-IP-MH1 | Fachliche Einführung in Medical Humanities | 10 | 2. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MH2 | Aktuelle Themen der Medical Humanities | 10 | 4. | Pflicht | 1 | 1 | |
5-I-IP-MH3 | Schreibwerkstatt | 5 | 6. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MH3.1 | Projektarbeit | 5 | 6. | Pflicht | 1 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-IP-MOM1 | Biophysikalische Analysemethoden in der molekularen Medizin | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MOM2 | Biochemische Analysemethoden in der molekularen Medizin | 5 | 3. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MOM3 | Zellbiologische und molekularbiologische Analysemethoden der molekularen Medizin | 5 | 4. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MOM4 | Interdisziplinäre Methoden der Genom- und Postgenomforschung | 5 | 5. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MOM5 | Molekulare Grundlagen von Erkrankungen - ein Vertiefungsprojekt in der molekularen Medizin | 5 | 6. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-MOM5.1 | Projektarbeit | 5 | 6. | Pflicht | 1 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-IP-PSK1 | Einführung in Kommunikation und Psychologie für die Medizin | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-PSK2 | Psychologie in der Medizin | 5 | 3. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-PSK3 | Kommunikation in der Medizin | 5 | 4. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-PSK4 | Ausgewählte Forschungsmethoden aus Psychologie und Kommunikation für die Medizin | 5 | 5. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-PSK5 | Medical Humanities in Psyche, Sprache, Kommunikation | 5 | 6. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-PSK6 | Projektarbeit | 5 | 6. | Pflicht | 1 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-IP-TM1 | Einführung in die technologische Transformation in der Medizin | 5 | 2. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-TM2 | Medizinische Assistenzsysteme | 5 | 3. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-TM3 | Digitale Medizin | 5 | 4. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-TM4 | Grundlagen der erklärbaren KI (XAI) für medizinische Entscheidungsunterstützungs- und Assistenzsysteme | 5 | 5. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-TM5 | Data Literacy in der Medizin | 5 | 6. | Pflicht | 1 | ||
5-I-IP-TM6 | Projektarbeit | 5 | 6. | Pflicht | 1 |
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5-I-Fam | Famulatur Allgemeinmedizin | 4 | 5. | Wahlpflicht | 1 |