Jedes Sommersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Dieses Modul thematisiert Kompetenzen und Lehrinhalte aus dem Bereich Stütz- und Bewegungsapparat.
Die Studierenden…
Darüber hinaus erlernen Studierende klinisch-praktische und kommunikative Fähigkeiten, die für die ganzheitliche Patient*innenbetreuung während des Praktischen Jahres erforderlich sind. Hierzu wenden sie
Die konkreten einzelnen Lernziele werden in der Studieninformation und im Vorlesungsverzeichnis ausgewiesen. Der Nachweis der Lernziele erfolgt studienbegleitend und wird in einem Logbuchs dokumentiert. 80% der Lernziele müssen als Voraussetzung für die Teilnahme an der PJ-Reifeprüfung nachgewiesen werden (vgl. jeweils Modul 5-II-MEDPR).
Das Modul „5-II-MED1“ umfasst schwerpunktmäßig die folgenden Inhalte:
—
Modul 5-I-M1
Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
MED1 II (POL)
(Angeleitetes Selbststudium)
POL-Protokolle: schriftliche Dokumentation des jeweils behandelten Falls im Umfang von 3.400-5.100 Zeichen (2-3 Seiten) |
siehe oben |
siehe oben
|
Modulverantwortliche*r ist Prüfer*in
Teilnahme-Nachweis (mindestens 80% Anwesenheit im Unterricht am Krankenbett: UaKD und UaKU) und schriftliche Kurzdokumentation des UaKU im Umfang von jeweils maximal 3.400 Zeichen (maximal 2 Seiten) pro Veranstaltungstermin |
- |
-
|
Die Klausur hat eine Dauer von 90 Minuten und beinhaltet mindestens 30 % offene Fragetypen ohne vordefinierte Antwortmöglichkeiten. Maßgeblich für die Bemessung der 30% sind die Bewertungspunkte.
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Medizin / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] | Diversität, Gesundheit, Versorgung | 8. | ein Semester | Pflicht |
Medizin / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] | Medical Humanities | 8. | ein Semester | Pflicht |
Medizin / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] | Molekulare Medizin | 8. | ein Semester | Pflicht |
Medizin / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] | Psyche, Sprache, Kommunikation | 8. | ein Semester | Pflicht |
Medizin / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] | Technologische Transformation in der Medizin | 8. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Medizin / Staatsprüfung // Diversität, Gesundheit, Versorgung
Medizin / Staatsprüfung // Medical Humanities
Medizin / Staatsprüfung // Molekulare Medizin
Medizin / Staatsprüfung // Psyche, Sprache, Kommunikation
Medizin / Staatsprüfung // Technologische Transformation in der Medizin