Module 5-I-Fam Famulatur Allgemeinmedizin

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every winter semester

Credit points and duration

4 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden…

  • erläutern ärztliche Tätigkeiten im hausärztlichen Arbeitsfeld bei unterschiedlichen Versorgungsanlässen und führen einzelne dieser Tätigkeiten unter Anleitung durch, wobei sie die Individualität der Patient*innen berücksichtigen.
  • nehmen eine zu den jeweiligen ärztlichen Tätigkeiten gehörende Dokumentation vor und erläutern einen Diagnostik- und Behandlungsplan.
  • erläutern Abläufe der inter- und intraprofessionellen sowie sektorenübergreifenden Zusammenarbeit.
  • reflektieren und diskutieren ihre berufsbezogenen Einstellungen und Erfahrungen im Hinblick auf die Entwicklung ihrer ärztlichen Rollenidentität.
  • erläutern spezifische Kommunikationsstrategien bei verschiedenen Versorgungsanlässen und wenden dementsprechende Techniken unter Aufsicht patient*innenorientiert an.

Content of teaching

Das Modul Famulatur Allgemeinmedizin umfasst schwerpunktmäßig die folgenden Inhalte:

  • hausärztliche Tätigkeiten und Versorgungsanlässe mit entsprechender Dokumentation und unter Berücksichtigung der Individualität von Patient*innen, insbesondere
    • spezifische Untersuchungsmethoden, inkl. Anamnese, sowie Diagnostik- und Behandlungsplanung,
    • therapeutische Maßnahmen, inklusive Notfallmaßnahmen,
    • spezifische Versorgungssettings.
  • inter- und intraprofessionelle sowie sektorenübergreifende Zusammenarbeit im jeweiligen Arbeitsfeld,
  • berufsbezogene Einstellungen und Erfahrungen im Hinblick auf die Entwicklung einer ärztlichen Rollenidentität,
  • spezifische Kommunikationsstrategien bei verschiedenen Versorgungsanlässen, insbesondere Mehrpersonen-Settings.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 SL 1

Courses

Curricular begleitete Famulatur Allgemeinmedizin
Type internship
Regular cycle Diese Famulatur soll zwischen dem 5. und 6. Fachsemester erbracht werden.
Workload5 120 h (120 + 0)
LP 4

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Person responsible for module examines or determines examiner

Teilnahme-Nachweise (mind. 80% Anwesenheit)

- -

Further notices

Das Modul erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Monat. Es kann im Einzelfall zu Abweichungen im Workload kommen, um die angestrebte Famulaturlänge von mind. 30 Tagen (inkl. Wochenenden und Feiertagen) zu erreichen.
Genaue Angaben zur curricular begleiteten Famulatur sind der Studien- und Prüfungsordnung zu entnehmen.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Medicine / Staatsprüfung [Studien- und Prüfungsordnung vom 15.02.2021 mit Änderungen vom 15.12.2021, 14.07.2023 und 10.09.2024] Zusätzliche Nachweise 5. two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.