Wirtschaftsmathematik / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

FsB vom 30.09.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.03.2018, 01.03.2019, 16.09.2019 und 02.03.2020 (Einschreibung ab WiSe 16/17)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2019

Profil BWL

Modul 24-B-AN Analysis

Analysis I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Kutovyi Analysis I V Mi 10-12 in H12; Fr 12-14 in H12; Mo 14-16, einmalig in H12; Fr 12-13, einmalig in H2 Klausureinsicht; Di 10-12, einmalig in H4 Klausur II; Di 12-20, einmalig in V4-119 Klausurkorrektur; Di 12-13, einmalig in C0-269 Klausureinsicht
240751 Hüls Methoden der Mathematik V Mo 10-12 in H5 einmalig am 03.06.2019 in U2-200, einmalig am 01.07.2019 in V4-119; Mo 10:00-12:00, einmalig in U2-200 einmalig am 03.06.2019 in U2-200; Mo 10:00-12:00, einmalig in V4-119 einmalig am 01.07.2019 in V4-119; Mo 10:00-12:00, einmalig in V4-119 am 08.07.2019 in V4-119
240752 Hüls, Tutor: Marian Lübkemann Übungen zu Methoden der Mathematik Ü Mo 16-18 in V3-204
240752 Hüls, Tutor: Marian Lübkemann Übungen zu Methoden der Mathematik Ü Mi 14-16 in V2-216

Analysis II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Bux Analysis II V Mi 10-12 in H6; Fr 12-14 in H3; Do 10-12, einmalig in C0-269; Mo 12-14, einmalig in H7 Klausur; Mo 14-20, einmalig in V4-112 (Klausur Korrektur); Mo 13-14, einmalig in V4-116 Klausur-Einsicht

Übungen zu Analysis I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240004 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Marcel Palmer Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in U2-200
240004 Kutovyi, Tutor: Frederik Ihorst Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in T2-226; Sa 10-15, einmalig in T2-205
240004 Kutovyi, Tutor: Richard Rommel Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V4-112; Do 10-12, einmalig in T2-228; Mo 10-12, einmalig in V4-119; Do 12-14, einmalig in V2-205; Mo 10-12, einmalig in X-E0-213
240004 Kutovyi, Tutorin: Lara Ballhaus Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in T2-220
240004 Kutovyi, Tutor: Frederik Ihorst Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in T2-226; Mo 12-14, einmalig in H3
240004 Kutovyi, Tutorin: Lara Ballhaus Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in T2-226
240004 Kutovyi, Tutorin: Christoph Held Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in X-E0-200; Mi 8-10, einmalig in T2-214
240700 Helmand Shayan Lernzentrum zu Analysis und Lineare Algebra Ü Fr 09-12 s.t. in V3-133; Fr 14:30-17:30 s.t. in V3-133; Mi 12-14 in V4-116
240702 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mo 10-12 in V3-204
240702 Kutovyi, Tutor: Richard Rommel Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mi 12-14 in T2-233
240702 Kutovyi, Tutor: Marcel Palmer Präsenzübungen zu Analysis I Ü Fr 10-12 in C01-226
240702 Kutovyi, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Präsenzübungen zu Analysis I Ü Di 8:30-10 in V4-112

Übungen zu Analysis II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240004 Kutovyi, Tutor: Luca Wellmeier Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in X-E0-203; Mi 16-18, einmalig in T2-213; Mi 16-20, einmalig in E1-148
240008 Bux, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240008 Bux, Tutor: Michael Peters Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Christoph Hilmes Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V3-204
240008 Bux, Tutor: Paul Schneider Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Lukas Hültenschmidt Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-119; Fr 10-12, einmalig in T2-234; Fr 10-12, einmalig in V4-116; Mo 12-14, einmalig in V2-200
240008 Bux, Tutor: Christoph Held Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240008 Bux, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Jonas Flechsig Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-112; Mo 10-12, einmalig in V4-119
240008 Bux, Tutor: Shayan Alikhanloo Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in U2-135 in englischer Sprache
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240702 Kutovyi, Tutor: Christoph Held Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 8-10 in V5-148; Mi 8-10, einmalig in T2-214
240706 Bux, Tutor: Lukas Hültenschmidt Präsenzübungen zu Analysis II Ü Do 14-16 in v2-210; Do 14-16, einmalig in T2-234; Do 14-16, einmalig in C01-226; Do 14-16 in T2-208
240706 Bux, Tutor: Conny Cloos Präsenzübungen zu Analysis II Ü Mi 14-16 in X-E0-203
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112

Modul 24-B-LA Lineare Algebra

Lineare Algebra I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Hoffmann Lineare Algebra I V Di 10-12 in H5; Do 10-12 in H12

Lineare Algebra II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Lau Lineare Algebra II V Di 10-12 in H13; Do 10-12 in H2

Übungen zu Lineare Algebra I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240006 Hoffmann, Tutorin: Sarah Peter Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-112
240006 Hoffmann, Tutor: Felix Dammann Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-119
240006 Hoffmann, Tutor: Nils Grafen Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-119
240006 Hoffmann, Tutor: Daniel Luz Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V5-148
240006 Hoffmann, Tutor: Till Kisling Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148
240006 Hoffmann, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in T2-238; Mi 14-16, einmalig in T2-208; Di 14-16, einmalig in E01-108
240704 Hoffmann, Tutorin: Vincent Klinksiek Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Di 14-16 in U5-133
240704 Hoffmann, Tutorin: Vincent Klinksiek Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Do 12-14 in V2-216; Do 12-14, einmalig in T2-204

Übungen zu Lineare Algebra II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240010 Lau, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240010 Lau, Tutor. Lars Bügemannskemper Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V2-210; Mo 12-14, einmalig in V4-112
240010 Lau, Tutor: Thomas Varchmin Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in X-E0-211; Mo 10-18, einmalig in V2-213; Do 10-18, einmalig in V2-213
240010 Lau, Tutor: Niklas Jöckel Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V5-148
240010 Lau, Tutorin: Leonie Neufeld Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in X-E0-204; Fr 8-10 in T2-238
240010 Lau, Tutor: Niklas Frühling Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V5-148
240708 Lau, Tutor. Lars Bügemannskemper Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Mo 10-12 in V5-148; Fr 8-10, einmalig in T2-204; Fr 8-10, einmalig in V2-200
240708 Lau, Tutor: Thomas Varchmin Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Do 14-16 in V3-204; Do 16-18, einmalig in T2-228; Do 16-18, einmalig in T2-228

Modul 31-M4 Rechnungswesen

Externe Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310052 Amen Externe Unternehmensrechnung eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in AUDIMAX
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Finanzbuchhaltung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Interne Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Modul 24-B-PX Praxismodul

Programmierpraktikum (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240011 Gähler Programmierpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
V+Pr 10-12, Block in H11; 12-14, Block ; 14-16, Block ; 16-18, Block

Proseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240031 Ma Proseminar P-adische Analysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 12-14 in V4-116
240032 Herr Proseminar Fourieranalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 14-16, einmalig in V5-148 Vorbesprechung mit Themenvergabe; Mi 14-16 in X-E0-201
240033 Sauter, AG Krause Proseminar zu Algebraischen Kurven
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mo 14-16 in V5-227
240034 Baumeister Proseminar: Monster & Co: Die endlichen einfachen Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Fr 11-12.30, einmalig in V2-205 Vorbesprechung; Mo 15-17, einmalig in V2-205; Di 12-14 in U2-135
240035 Behrens Proseminar zur Knotentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 16-17 in U2-229 Vorbesprechung Proseminar zur Knotentheorie; Mi 12-14 in U2-135

Modul 31-M8 BWL II

Grundlagen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310055 Decker Grundlagen des Marketings V Do 10:30-12 in H7; Mi 8:00-12:30, einmalig in U3-140 Vorträge Modul 31-IndiErg-5; Mi 14:00-18:00, einmalig in C5-141 Vorträge Modul 31-IndiErg-5
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  

Grundzüge der Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310018 König Grundzüge der Besteuerung V Do 12-14 in H7
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  
310910 Sigge Praktische Übung zu Grundzüge der Besteuerung Ü Mi 8-10 in H1

Investition und Finanzierung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310056 Braun Investition und Finanzierung V Di 12-14 in H4
310094 Hoepfner, Nadine Pick, Fynn Louis Närmann Übung zu Investition und Finanzierung eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 12-14 in X-E0-202 Nadine Pick; Mo 14-16 in X-E0-202 Finn Louis Närmann; Di 8-10 in X-E1-203 Finn Louis Närmann; Mi 12-14 in X-E0-234 Nadine Pick; Mi 14-16 in H9 Nadine Pick; Do 16-18 in T2-213 Finn Louis Närmann; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Montag, den 22.4.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Montag, den 22.4.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Mittwoch, den 1.5. (12-14 Uhr); Fr 10-12, einmalig in X-E0-002 Nadine Pick, Ersatztermine für Mittwoch, den 1.5. (14-16 Uhr); Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Donnerstag, den 30.5.; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Donnerstag, den 20.6.
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  

Modul 24-B-SP Spezialisierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133

Modul 24-B-GT Geometrie und Topologie

Geometrie und Topologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240023 Bauer Geometrie und Topologie V Di 16-18 in H10; Do 10-12 in H10

Übungen zu Geometrie und Topologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 ; Mi 16-18 in H11
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in X-E0-213

Modul 24-B-GT-5 Geometrie und Topologie (5LP)

Geometrie und Topologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240023 Bauer Geometrie und Topologie V Di 16-18 in H10; Do 10-12 in H10

Übungen zu Geometrie und Topologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 ; Mi 16-18 in H11
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in X-E0-213

Modul 24-B-NU Numerik

Numerik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Diening Numerik I V Mo 10-12 in H10; Fr 10-12 in H8; Fr 10-15, einmalig in V5-148
240041 Diening Klausur zur Veranstaltung ’Numerik I’ (240041) Kl  

Übungen zu Numerik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V5-148
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-112
240042 Diening, Tutor: Sebastian Lehmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V3-204

Modul 24-B-NU-5 Numerik (5LP)

Numerik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Diening Numerik I V Mo 10-12 in H10; Fr 10-12 in H8; Fr 10-15, einmalig in V5-148
240041 Diening Klausur zur Veranstaltung ’Numerik I’ (240041) Kl  

Übungen zu Numerik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V5-148
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-112
240042 Diening, Tutor: Sebastian Lehmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V3-204

Modul 24-B-PRO Profilierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 24-B-PSE Profilierung Strukturierte Ergänzung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP)

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149
240071 Sambale Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mo 12-14 in H2; Do 14-16 in V2-205; Mo 12:00-14:00, einmalig in H13 einmalig am 13.05.2019 in H13
240073 Kondratiev Partielle Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H8; Di 12-14 in H10

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133
240072 Sambale, Tutorin: Emanuela Gusetti Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-112; Do 16-18, einmalig in U2-135; Do 16-18, einmalig in V3-201
240072 Sambale, Buterus, Tutor: Paul Buterus Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V2-210; Fr 12-14, Block in T2-238; Fr 12-14, einmalig in T2-238
240072 Sambale, Tutor: Markus Ebke Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-112
240074 Kondratiev, Kutovyi, Tutor: Jehan Oh Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-210 in englischer Sprache; Mo 10-12, einmalig in X-E0-202
240074 Kondratiev, Kutovyi, Tutor: Akansha Sanwal Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V5-148 in englischer Sprache
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 31-M11 Profilmodul Human Resources (HR)

HR I: Verhalten in Organisationen (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

HR II: Betriebliche Personalarbeit (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310453 Becker HR II: Personalfunktion
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 02.04.2019, 8-10 Uhr, findet zunächst eine Informationsveranstaltung statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-10 in H7; Di 16-18, einmalig in H3 Informationsveranstaltung; Di 8-10 in H10; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310640 Meurer-Becker Praktische Übung Bachelor
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2018 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14, einmalig in H10; Fr 8-12, einmalig in H10; Fr 8-12, einmalig in V8-119
310900 Meurer-Becker Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Die Veranstaltung findet an drei Einzelterminen statt. Geöffnet für Bachelor und Master, keine Leistungspunkte.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 8-12 in V8-119

Modul 31-M12 Profilmodul Marketing

Marketingentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310812 Decker Marketingentscheidungen / Marketingforschung
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP  

Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310449 Löffler Marketingforschung V Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in H3; Do 14:30-16:00, einmalig in X-E0-001; Fr 8:00-9:30, einmalig in H2; Fr 10:30-12:00, einmalig in H6; Fr 14:00-15:30, einmalig in U2-233; Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in U2-233; Do 14:30-16:00, einmalig in H6; Fr 8:00-9:30, einmalig in H2; Fr 10:30-12:00, einmalig in H6; Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in H3; Do 14:30-16:00, einmalig in H6
310812 Decker Marketingentscheidungen / Marketingforschung
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310419 Poppen Praktische Übung (Bachelor) Ü Mi 10-12, einmalig in H9 Einführung; Di 14-18, einmalig in D2-136; Mi 8-12, einmalig in X-E0-207
310460 Klostermann Praktische Übung (Bachelor)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Modul 31-M13 Profilmodul Innovations- und Technologiemanagement

2. Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310420 Stummer Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi, einmalig Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV; Mi, einmalig Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV; Mi 10-12, einmalig in H9 Vorbesprechung; Mi 8-12, einmalig in V9-147; Di 10-14, einmalig in T2-208 Abschlusspräsentationen; Di 14-18, einmalig in D2-136 Abschlusspräsentationen; Mi 8-12, einmalig in H9 Abschlusspräsentationen; Mi ab 12:00, einmalig Abgabe schriftliche Ausarbeitung
310422 Günther Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12, einmalig in H9 Vorbesprechung; Mi 9-13, einmalig in V9-153; Mi 8-12, einmalig in X-E1-202 Abschlusspräsentationen; Mi 14-20, einmalig in V2-121 Abschlusspräsentationen; Do 8-12, einmalig in E1-148 Abschlusspräsentationen; Mi ab 12:00, einmalig Abgabe schriftliche Ausarbeitung

5. Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310459 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Bachelor)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16, einmalig in X-E0-200; Mi 14-16, einmalig in X-E0-200

Modul 31-M14 Profilmodul Finanzwirtschaft

Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310814 Hoepfner Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Marcel Hoepfner
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Investition und Finanzierung II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310164 Braun Investition und Finanzierung II V Mo 10-12 in H11
310814 Hoepfner Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Marcel Hoepfner
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pj o. S o. Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310264 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Bachelor) Ü Mi 18-20 in X-E0-205; Mi 16-18, einmalig in H10

Modul 31-M16 Profilmodul Unternehmensrechnung II

Internationale Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Ko o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310160 Famulla Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in W9-109
310845 Heidbrink Praktische Übung "Jahresabschluss, Planung, Bewertung und Analyse mit DATEV"
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in U0-139

Unternehmens- und Abschlussanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Modul 31-M17 Profilmodul Steuerlehre

Besteuerung der Gesellschaften (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Bilanzsteuerrecht (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310159 König, Sigge Ertragsteuern 2 V Di 10-12 in H10
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310159 König, Sigge Ertragsteuern 2 V Di 10-12 in H10
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Praktische Übung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310169 Sigge Praktische Übung zu Ertragsteuern 2 Ü Fr 8-10 in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205

Modul 31-M18 Profilmodul Quantitative BWL

Decision Support and Business Intelligence (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310492 Tierney Decision Support and Business Intelligence Course taught in English V Di 12-14 in H2; Di 10-12, einmalig in U2-113; Fr 10-12, einmalig in X-E1-203
310493 Hottung, Wetzel Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence Ü Mi 14-16 in X-E0-202
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310493 Hottung, Wetzel Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence Ü Mi 14-16 in X-E0-202

Produktionsplanung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Stochastische Methoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310551 Bauer Stochastische Methoden V Mi 8:30-10 in H10
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Modul 31-M19 Profilmodul Markt- und Informationsstrukturen

Incomplete Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310350 Eckwert Incomplete Markets
Course taught in English Course taught in English
V Do 14-16 in X-E0-002
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Informationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310848 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen Ü Do 10-12 in X-E1-200

Vertragstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310151 Szczutkowski Vertragstheorie V Do 8-10 in H9
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Modul 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II

Fortgeschrittene Mikroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310250 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik V Fr 10-12 in U2-223
310820 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Hellmann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310849 Riedel Praktische Übung zu Risiko und Versicherung
In der Übung vertiefen wir den Stoff aus der Vorlesung "Risiko und Versicherung" durch Übungsaufgaben. Sie werden 4-5 Übungsblätter erhalten, die Sie in Gruppen zu zweit lösen können. Sie müssen mindestens einmal an der Tafel eine Aufgabe erfolgreich vorstellen.
Ü n. V., n. V. in V10-122

Risiko und Versicherung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310820 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Hellmann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Modul 31-M21 Profilmodul Makroökonomie II

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Geldtheorie und -politik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310211 Bergmann, Wittop Praktische Übung zur Vorlesung: Wachstum und Konjunktur Ü Di 10-12 in T2-220

Wachstum und Konjunktur (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310200 Clemens Wachstum und Konjunktur V Di 8-10 in T2-208; Mo 8-10, einmalig in U2-232
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Modul 31-M22 Profilmodul Wettbewerb

Industrieökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310457 Kohlweyer, Gezer Praktische Übung zur Wettbewerbspolitik Ü Mi 16-18 in U2-233

Wettbewerbspolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310451 Dawid Wettbewerbspolitik V Do 12-14 in H14
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2019
MDP  

Modul 31-M23 Profilmodul Statistische Methoden

Einführung in die Mikroökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Multivariate Verfahren (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310602 Buschmeier Praktische Übung zur Zeitreihenanalyse eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16, 14-täglich in U4-120; Fr 14-16, einmalig in U4-120

Zeitreihenanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310601 Buschmeier Zeitreihenanalyse V Fr 12-14 in H8
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Modul 31-M24 Profilmodul Finanzwissenschaft

Praktische Übung (AngSelb o. Pstu o. Pj o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310265 Dascher-Preising Praktische Übung zu Finanzwissenschaft
Die Übung findet ab sofort im Sommer- und Wintersemester statt.
Ü Di 10-12, einmalig in X-E0-207 Vorbesprechung; Mo 16-18, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 1; Mo 18-20, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 2; Mi 16-18, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 3; Mi 18-20, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 4

Umweltökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310155 Greiner Umwelt- und Ressourcenökonomik V Di 14-16 in V2-200
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Öffentliche Ausgaben (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Öffentliche Einnahmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310152 Greiner Öffentliche Einnahmen V Mi 10-12 in H8
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Modul 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik

Einführung in die Finanzmathematik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck Einführung in die Finanzmathematik V Mi 10-12 in T2-227; Mi 8-10, einmalig in U2-232
310827 Riedel Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Riedel Studierende, die sich für die Modulklausur 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II angemeldet haben, dürfen sich nicht für die Modulklausur 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik anmelden.
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310849 Riedel Praktische Übung zu Risiko und Versicherung
In der Übung vertiefen wir den Stoff aus der Vorlesung "Risiko und Versicherung" durch Übungsaufgaben. Sie werden 4-5 Übungsblätter erhalten, die Sie in Gruppen zu zweit lösen können. Sie müssen mindestens einmal an der Tafel eine Aufgabe erfolgreich vorstellen.
Ü n. V., n. V. in V10-122

Risiko und Versicherung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310827 Riedel Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Riedel Studierende, die sich für die Modulklausur 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II angemeldet haben, dürfen sich nicht für die Modulklausur 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik anmelden.
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Modul 31-M28 Profilmodul Unternehmungsführung

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310462 Bövers, Neumann Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) "Bearbeitung von Fallstudien zu Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis zum 25.03.2019 die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2019 vom Lehrstuhl.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Ü    
310463 Bormann Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) "Organizational Behavior" in Familienunternehmen
Die Studierenden speichern bis zum 25.03.2019 die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2019 vom Lehrstuhl.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-18, einmalig in X-E0-200; Fr 12-18, einmalig in U0-139; Do 12-18, einmalig in X-E0-200; So, einmalig Präsentationstermin, ganztägig

UF 1 Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

UF 2 Führung in Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310461 Hoon UFII: Führung von Familienunternehmen (Bachelor) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in X-E0-200
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Modul 24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit

Bachelorseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Banas Seminar/Bachelorarbeit Numerik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 11-13, einmalig in V5-148; Di 14-16 in V5-148

Modul 31-M25 Bachelorarbeit

Bachelorkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310700 Sigge Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 2
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 9-12 ; Mo 9-12, einmalig in C01-264
310701 Heidbrink, Famulla Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Es wird empfohlen, die Veranstaltungen der Module Unternehmensrechnung I und Unternehmensrechnung II zu besuchen bzw. besucht zu haben. Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 14-17, einmalig in V2-105/115; Di 14-17, einmalig in V2-105/115; Di 10-16, einmalig in V2-105/115; Do 10-16, einmalig in V2-105/115
310702 Klostermann Bachelorkolloquium (Marketing)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 14-18, einmalig in W9-109 Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens / Themenvorstellung und -vergabe; Mi 12:15-13:45, einmalig in T1-224 Literaturschulung; Di 14-18, einmalig in W9-109 Einführungsvortrag (Vorstellung des Themas); Di 14-18, einmalig in W9-109 Abschlussvortrag (Präsentation der Ergebnisse)
310706 Dawid, Kohlweyer Kolloquium zur Bachelorarbeit zum Thema "Wettbewerb"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. in W8-107
310707 Versen Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 1
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 9-12 in X-E0-204
310709 Meurer-Becker Kolloquium zur Bachelorarbeit - Personalführung
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher. Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Fr 8-12 in V8-119
310710 Brandt, Eckwert, Szczutkowski Kolloquium zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-13 in V8-240 Vorbesprechungstermin wird per email bekanntgegeben.
310712 Wetzel Bachelorkolloquium zu "Data Science in Operations Research"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Do 13-15, einmalig in U2-241; Do 14-16, einmalig in U2-241
310716 Greiner, Bökemeier Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Wirtschaftspolitik"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 13-14:30, einmalig in W8-107
310721 Clemens Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Makroökonomik"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. Termine werden noch bekanntgegeben.
310724 Stummer, Günther Bachelorkolloquium zum Innovations- und Technologiemanagement
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n. V., n. V. Zwischenbesprechungen: individuell; Mi 10-14, einmalig in U3-140 Vorbesprechung; Mi 12:15-13:45, einmalig in T1-224 Literaturschulung; Di 9-18, einmalig in U9-151 Präsentation
310726 Riedel Kolloquium zur Bachelorarbeit (Unsicherheit in Spielen)
In diesem Bachelorseminar untersuchen wir die Rolle der Unsicherheit in strategischen Interaktionen. Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse in den Grundvorlesungen Spieltheorie und Operations Research. Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n. V., n. V. in V10-122
310730 Bövers, Neumann Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 13-16 s.t., einmalig in V8-119; Di 14-16, einmalig in T1-224 BIB-Schulung; Di 8-18, einmalig in V8-119 individuelle Termine nach Abstimmung; Mi 10-14 s.t., einmalig in V8-119; Do 10-18 s.t., einmalig in V8-119
310733 Langrock, Adam, Mews, Ötting, Pohle Bachelorkolloquium (Statistik und Datenanalyse)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-12 in W9-109

Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil BWL

Modul 31-M5 VWL I

Einführung in die Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Mikroökonomie (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310067 Szczutkowski, Daniel Dyck, Philipp Korsen, Steffen Rubbenstroth Tutorium zur Mikroökonomik Tut Mo 8:30-10 in X-E0-230 Daniel Dyck; Mo 12-14 in X-E0-234 Daniel Dyck; Di 8-10 in X-E0-218 Steffen Rubbenstroth; Di 12-14 in V2-121 Steffen Rubbenstroth; Mi 8:30-10 in C01-142 Daniel Dyck; Mi 12-14 in X-E0-218 Philipp Korsen; Do 16-18 in X-E0-236 Steffen Rubbenstroth; Fr 10-12 in X-E0-205 Philipp Korsen; Fr 16-18 in T2-149 Philipp Korsen, einmalig am 12.07.2019 in U2-139; Fr 12-14, einmalig in D2-136 Philipp Korsen, Ersatztermin für Mittwoch, den 5.6. ; Di 18:00-19:30, einmalig in X-E0-224 Daniel Dyck, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Fr 12-14, einmalig in T2-233 Ersatztermin für Mittwoch, den 26.6., Philipp Korsen; Fr 10-12, einmalig in T2-226 Philipp Korsen; Fr 12-14, einmalig in T2-234 Philipp Korsen, Ersatztermin für Mittwoch, den 10.7 (12-14 Uhr); Fr 16:00-18:00, einmalig in U2-139 Philipp Korsen, einmalig am 12.07.2019 in U2-139
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Mikroökonomie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310053 Szczutkowski Mikroökonomik V Mo 14-18 in AUDIMAX; Mo 14-18, einmalig in H1
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Modul 31-M7 VWL II

Makroökonomie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310023 Groh Übung/Repetitorium zur Makroökonomik (Bachelor) Ü Mo 16-18, 14-täglich in H7; Mo 16-18, einmalig in H7
310807 Clemens, Groh Makroökonomie, Wirtschaftspolitik MDP  
310807 Portfolio im Modul VWL II (31-M7), Wirtschaftspolitik 17.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 18/19 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2019
MDP  
310807 Klausur im Modul 31-M7 VWL II, 05.09.19
Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.08.2019
MDP  

Wirtschaftspolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310057 Groh Wirtschaftspolitik V Di 14-16 in H1
310080 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Mi 12-14 in T2-205 am 26.06. in H1; Mi 12-14, einmalig in H1
310111 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Mi 16-18 in T2-205 am 26.06. in H1; Mi 16-18, einmalig in H1
310115 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Do 14-16 in T2-213
310807 Clemens, Groh Makroökonomie, Wirtschaftspolitik MDP  
310807 Portfolio im Modul VWL II (31-M7), Wirtschaftspolitik 17.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 18/19 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2019
MDP  
310807 Klausur im Modul 31-M7 VWL II, 05.09.19
Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.08.2019
MDP  

Modul 31-M9 Datenanalyse

Angewandte Statistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310060 Langrock Angewandte Statistik V Mo 10-12 in H7
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  
310841 Langrock, Julia Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8:30-10 in U4-120
310842 Langrock, Ferdinand Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in U4-120; Mo 12:00-13:00, einmalig in U0-131; Mo 12:00-14:00, einmalig in U0-131
310843 Langrock, Bianca Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in U0-139
310844 Langrock, Julia Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in U4-120
310846 Langrock, Ferdinand Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 16-18 in U0-139
310865 Langrock, Bianca Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 10-12 in U4-120; Fr 10:00-12:00, einmalig in U0-139 einmalig am 24.05.2019 in U0-139

Computergestützte Methoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  

Einführung in die Ökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  

Profil VWL

Modul 24-B-AN Analysis

Analysis I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Kutovyi Analysis I V Mi 10-12 in H12; Fr 12-14 in H12; Mo 14-16, einmalig in H12; Fr 12-13, einmalig in H2 Klausureinsicht; Di 10-12, einmalig in H4 Klausur II; Di 12-20, einmalig in V4-119 Klausurkorrektur; Di 12-13, einmalig in C0-269 Klausureinsicht
240751 Hüls Methoden der Mathematik V Mo 10-12 in H5 einmalig am 03.06.2019 in U2-200, einmalig am 01.07.2019 in V4-119; Mo 10:00-12:00, einmalig in U2-200 einmalig am 03.06.2019 in U2-200; Mo 10:00-12:00, einmalig in V4-119 einmalig am 01.07.2019 in V4-119; Mo 10:00-12:00, einmalig in V4-119 am 08.07.2019 in V4-119
240752 Hüls, Tutor: Marian Lübkemann Übungen zu Methoden der Mathematik Ü Mo 16-18 in V3-204
240752 Hüls, Tutor: Marian Lübkemann Übungen zu Methoden der Mathematik Ü Mi 14-16 in V2-216

Analysis II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240007 Bux Analysis II V Mi 10-12 in H6; Fr 12-14 in H3; Do 10-12, einmalig in C0-269; Mo 12-14, einmalig in H7 Klausur; Mo 14-20, einmalig in V4-112 (Klausur Korrektur); Mo 13-14, einmalig in V4-116 Klausur-Einsicht

Übungen zu Analysis I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240004 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Marcel Palmer Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in U2-200
240004 Kutovyi, Tutor: Frederik Ihorst Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-18 in T2-226; Sa 10-15, einmalig in T2-205
240004 Kutovyi, Tutor: Richard Rommel Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V4-112; Do 10-12, einmalig in T2-228; Mo 10-12, einmalig in V4-119; Do 12-14, einmalig in V2-205; Mo 10-12, einmalig in X-E0-213
240004 Kutovyi, Tutorin: Lara Ballhaus Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-119
240004 Kutovyi, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in T2-220
240004 Kutovyi, Tutor: Frederik Ihorst Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in T2-226; Mo 12-14, einmalig in H3
240004 Kutovyi, Tutorin: Lara Ballhaus Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in T2-226
240004 Kutovyi, Tutorin: Christoph Held Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in X-E0-200; Mi 8-10, einmalig in T2-214
240700 Helmand Shayan Lernzentrum zu Analysis und Lineare Algebra Ü Fr 09-12 s.t. in V3-133; Fr 14:30-17:30 s.t. in V3-133; Mi 12-14 in V4-116
240702 Kutovyi, Tutor: Alexander Wallos Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mo 10-12 in V3-204
240702 Kutovyi, Tutor: Richard Rommel Präsenzübungen zu Analysis I Ü Mi 12-14 in T2-233
240702 Kutovyi, Tutor: Marcel Palmer Präsenzübungen zu Analysis I Ü Fr 10-12 in C01-226
240702 Kutovyi, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Präsenzübungen zu Analysis I Ü Di 8:30-10 in V4-112

Übungen zu Analysis II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240004 Kutovyi, Tutor: Luca Wellmeier Übungen zu Analysis I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in X-E0-203; Mi 16-18, einmalig in T2-213; Mi 16-20, einmalig in E1-148
240008 Bux, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240008 Bux, Tutor: Michael Peters Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Christoph Hilmes Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V3-204
240008 Bux, Tutor: Paul Schneider Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Lukas Hültenschmidt Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-119; Fr 10-12, einmalig in T2-234; Fr 10-12, einmalig in V4-116; Mo 12-14, einmalig in V2-200
240008 Bux, Tutor: Christoph Held Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240008 Bux, Tutor: Jonas Westrup Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in V4-119
240008 Bux, Tutor: Jonas Flechsig Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-112; Mo 10-12, einmalig in V4-119
240008 Bux, Tutor: Shayan Alikhanloo Übungen zu Analysis II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in U2-135 in englischer Sprache
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240702 Kutovyi, Tutor: Christoph Held Präsenzübungen zu Analysis I Ü Do 8-10 in V5-148; Mi 8-10, einmalig in T2-214
240706 Bux, Tutor: Lukas Hültenschmidt Präsenzübungen zu Analysis II Ü Do 14-16 in v2-210; Do 14-16, einmalig in T2-234; Do 14-16, einmalig in C01-226; Do 14-16 in T2-208
240706 Bux, Tutor: Conny Cloos Präsenzübungen zu Analysis II Ü Mi 14-16 in X-E0-203
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112

Modul 24-B-LA Lineare Algebra

Lineare Algebra I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240005 Hoffmann Lineare Algebra I V Di 10-12 in H5; Do 10-12 in H12

Lineare Algebra II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240009 Lau Lineare Algebra II V Di 10-12 in H13; Do 10-12 in H2

Übungen zu Lineare Algebra I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240006 Hoffmann, Tutorin: Sarah Peter Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V4-112
240006 Hoffmann, Tutor: Felix Dammann Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V4-119
240006 Hoffmann, Tutor: Nils Grafen Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V4-119
240006 Hoffmann, Tutor: Daniel Luz Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V5-148
240006 Hoffmann, Tutor: Till Kisling Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148
240006 Hoffmann, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Lineare Algebra I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in T2-238; Mi 14-16, einmalig in T2-208; Di 14-16, einmalig in E01-108
240704 Hoffmann, Tutorin: Vincent Klinksiek Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Di 14-16 in U5-133
240704 Hoffmann, Tutorin: Vincent Klinksiek Präsenzübungen zu Lineare Algebra I Ü Do 12-14 in V2-216; Do 12-14, einmalig in T2-204

Übungen zu Lineare Algebra II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240010 Lau, Tutor: Ingwar Petersen Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü    
240010 Lau, Tutor. Lars Bügemannskemper Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in V2-210; Mo 12-14, einmalig in V4-112
240010 Lau, Tutor: Thomas Varchmin Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 12-14 in X-E0-211; Mo 10-18, einmalig in V2-213; Do 10-18, einmalig in V2-213
240010 Lau, Tutor: Niklas Jöckel Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V5-148
240010 Lau, Tutorin: Leonie Neufeld Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in X-E0-204; Fr 8-10 in T2-238
240010 Lau, Tutor: Niklas Frühling Übungen zu Lineare Algebra II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V5-148
240708 Lau, Tutor. Lars Bügemannskemper Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Mo 10-12 in V5-148; Fr 8-10, einmalig in T2-204; Fr 8-10, einmalig in V2-200
240708 Lau, Tutor: Thomas Varchmin Präsenzübungen zu Lineare Algebra II Ü Do 14-16 in V3-204; Do 16-18, einmalig in T2-228; Do 16-18, einmalig in T2-228

Modul 31-M5 VWL I

Einführung in die Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Mikroökonomie (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310067 Szczutkowski, Daniel Dyck, Philipp Korsen, Steffen Rubbenstroth Tutorium zur Mikroökonomik Tut Mo 8:30-10 in X-E0-230 Daniel Dyck; Mo 12-14 in X-E0-234 Daniel Dyck; Di 8-10 in X-E0-218 Steffen Rubbenstroth; Di 12-14 in V2-121 Steffen Rubbenstroth; Mi 8:30-10 in C01-142 Daniel Dyck; Mi 12-14 in X-E0-218 Philipp Korsen; Do 16-18 in X-E0-236 Steffen Rubbenstroth; Fr 10-12 in X-E0-205 Philipp Korsen; Fr 16-18 in T2-149 Philipp Korsen, einmalig am 12.07.2019 in U2-139; Fr 12-14, einmalig in D2-136 Philipp Korsen, Ersatztermin für Mittwoch, den 5.6. ; Di 18:00-19:30, einmalig in X-E0-224 Daniel Dyck, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Fr 12-14, einmalig in T2-233 Ersatztermin für Mittwoch, den 26.6., Philipp Korsen; Fr 10-12, einmalig in T2-226 Philipp Korsen; Fr 12-14, einmalig in T2-234 Philipp Korsen, Ersatztermin für Mittwoch, den 10.7 (12-14 Uhr); Fr 16:00-18:00, einmalig in U2-139 Philipp Korsen, einmalig am 12.07.2019 in U2-139
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Mikroökonomie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310053 Szczutkowski Mikroökonomik V Mo 14-18 in AUDIMAX; Mo 14-18, einmalig in H1
310805 Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.09.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2019 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 19/20. (Der Termin für die Klausur Einführung in die Spieltheorie wird zu Beginn des WiSe 19/20 bekannt gegeben.) Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.09.2019
MDP  

Modul 24-B-PX Praxismodul

Programmierpraktikum (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240011 Gähler Programmierpraktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
V+Pr 10-12, Block in H11; 12-14, Block ; 14-16, Block ; 16-18, Block

Proseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240031 Ma Proseminar P-adische Analysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 12-14 in V4-116
240032 Herr Proseminar Fourieranalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Di 14-16, einmalig in V5-148 Vorbesprechung mit Themenvergabe; Mi 14-16 in X-E0-201
240033 Sauter, AG Krause Proseminar zu Algebraischen Kurven
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Mo 14-16 in V5-227
240034 Baumeister Proseminar: Monster & Co: Die endlichen einfachen Gruppen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
PS Fr 11-12.30, einmalig in V2-205 Vorbesprechung; Mo 15-17, einmalig in V2-205; Di 12-14 in U2-135
240035 Behrens Proseminar zur Knotentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 16-17 in U2-229 Vorbesprechung Proseminar zur Knotentheorie; Mi 12-14 in U2-135

Modul 31-M7 VWL II

Makroökonomie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310023 Groh Übung/Repetitorium zur Makroökonomik (Bachelor) Ü Mo 16-18, 14-täglich in H7; Mo 16-18, einmalig in H7
310807 Clemens, Groh Makroökonomie, Wirtschaftspolitik MDP  
310807 Portfolio im Modul VWL II (31-M7), Wirtschaftspolitik 17.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 18/19 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2019
MDP  
310807 Klausur im Modul 31-M7 VWL II, 05.09.19
Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.08.2019
MDP  

Wirtschaftspolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310057 Groh Wirtschaftspolitik V Di 14-16 in H1
310080 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Mi 12-14 in T2-205 am 26.06. in H1; Mi 12-14, einmalig in H1
310111 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Mi 16-18 in T2-205 am 26.06. in H1; Mi 16-18, einmalig in H1
310115 Groh Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik Ü Do 14-16 in T2-213
310807 Clemens, Groh Makroökonomie, Wirtschaftspolitik MDP  
310807 Portfolio im Modul VWL II (31-M7), Wirtschaftspolitik 17.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 18/19 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2019
MDP  
310807 Klausur im Modul 31-M7 VWL II, 05.09.19
Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 29.08.2019
MDP  

Modul 24-B-SP Spezialisierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133

Modul 24-B-GT Geometrie und Topologie

Geometrie und Topologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240023 Bauer Geometrie und Topologie V Di 16-18 in H10; Do 10-12 in H10

Übungen zu Geometrie und Topologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 ; Mi 16-18 in H11
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in X-E0-213

Modul 24-B-GT-5 Geometrie und Topologie (5LP)

Geometrie und Topologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240023 Bauer Geometrie und Topologie V Di 16-18 in H10; Do 10-12 in H10

Übungen zu Geometrie und Topologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 ; Mi 16-18 in H11
240024 Bauer, Tutor: Tyrone Cutler Übungen zu Geometrie und Topologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in X-E0-213

Modul 24-B-NU Numerik

Numerik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Diening Numerik I V Mo 10-12 in H10; Fr 10-12 in H8; Fr 10-15, einmalig in V5-148
240041 Diening Klausur zur Veranstaltung ’Numerik I’ (240041) Kl  

Übungen zu Numerik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V5-148
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-112
240042 Diening, Tutor: Sebastian Lehmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V3-204

Modul 24-B-NU-5 Numerik (5LP)

Numerik I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240041 Diening Numerik I V Mo 10-12 in H10; Fr 10-12 in H8; Fr 10-15, einmalig in V5-148
240041 Diening Klausur zur Veranstaltung ’Numerik I’ (240041) Kl  

Übungen zu Numerik I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in V5-148
240042 Diening, Tutorin: Anna Kh. Balci Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-10 in V4-112
240042 Diening, Tutor: Sebastian Lehmann Übungen zu Numerik I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V3-204

Modul 24-B-PRO Profilierung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 24-B-PSE Profilierung Strukturierte Ergänzung

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP)

Vorlesung gemäß Modulbeschreibung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240021 Baumeister Elementare Zahlentheorie V Di 14-16 in H5; Do 12-14 in H5
240025 Hoffmann Gewöhnliche Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H11; Mi 8-10 in H11; Mo 14-16, einmalig in V4-112
240051 Grigoryan Funktionalanalysis V Mi 12-14 in H11; Fr 12-14 in H11; Do 10-12, einmalig in H14 1. Klausur; Di 10-12, einmalig in H13 2. Klausur
240053 Stanojkovski Algebra II V Mo 12-14 in U2-200; Mi 10-12 in U2-113; Di 10-12, einmalig in U2-113 Termin für Fragen; Mo 14-15, einmalig in V2-200 Klausureinsicht
240055 Gentz Stochastik II V Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H2; Mo 9-12, einmalig in V5-148 Zusatztermin
240059 Baake Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie V Mo 14-16 in T2-213; Do 12-14 in U2-147 einmalig am 13.06.2019 in T2-149; Do 12:00-14:00, einmalig in T2-149 einmalig am 13.06.2019 in T2-149
240071 Sambale Wahrscheinlichkeitstheorie I V Mo 12-14 in H2; Do 14-16 in V2-205; Mo 12:00-14:00, einmalig in H13 einmalig am 13.05.2019 in H13
240073 Kondratiev Partielle Differentialgleichungen V Mo 14-16 in H8; Di 12-14 in H10

Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240022 Baumeister, Tutorin: Elena Tielker Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 18-20 in V5-148; Do 18-20, einmalig in V2-200; Fr 12-14, einmalig in V5-148 Ersatztermin für 03.06.; Do 18-20, einmalig in V2-200
240022 Baumeister, Tutor: Waldemar Schäfer Übungen zur Elementaren Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-119; Di 12-14, einmalig in X-E0-211; Di 12-14, einmalig in T2-208
240022 Baumeister, Tutorin: Jennifer Irrgang Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in T2-214
240022 Baumeister, Tutor: Erik Vinke Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V4-112
240022 Baumeister, Tutor: Sophiane Yahiatene Übungen zu Elementarer Zahlentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V4-119
240026 Hoffmann, Tutoren: Conny Cloos / Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü    
240026 Hoffmann, Tutor: Cihan-Marcel Brandt Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-112
240052 Grigoryan, Tutor: Marvin Weidner Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in D2-152 einmalig am 04.06.2019 in U5-211; Di 10.00-12:00, einmalig in V5-148 heute noch einmal im V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V3-204; Di 10-12, einmalig in X-E0-214
240052 Grigoryan, Tutor: Thorben Hensiek Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V5-148
240052 Grigoryan, Tutor: Jurek Preker Übungen zu Funktionalanalysis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in U2-200
240054 Stanojkovski, Tutor: Johannes Krah Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 8-10 in X-E0-208
240054 Stanojkovski, Tutor: Josh Maglione Übungen zu Algebra II eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16-18 in V3-204 in engl. Sprache
240056 Gentz, Tutor: Marco Rehmeier Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V2-216; Fr 8-10, einmalig in T2-149; Fr 8-10, einmalig in T2-234
240056 Gentz, Tutor: Sebastian Grube Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-16 in V2-216; Do 14-16, einmalig in T2-208
240060 Baake, Tutor: Frederic Alberti Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 8-10 in V2-216; Mo 16-18 in U5-133
240060 Baake, Tutor: Neil Manibo Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Funktionentheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8-10 in U5-133
240072 Sambale, Tutorin: Emanuela Gusetti Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-14 in V4-112; Do 16-18, einmalig in U2-135; Do 16-18, einmalig in V3-201
240072 Sambale, Buterus, Tutor: Paul Buterus Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14 in V2-210; Fr 12-14, Block in T2-238; Fr 12-14, einmalig in T2-238
240072 Sambale, Tutor: Markus Ebke Übungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 8-10 in V4-112
240074 Kondratiev, Kutovyi, Tutor: Jehan Oh Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-210 in englischer Sprache; Mo 10-12, einmalig in X-E0-202
240074 Kondratiev, Kutovyi, Tutor: Akansha Sanwal Übungen zu Partielle Differentialgleichungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in V5-148 in englischer Sprache
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Do 16-18 in T2-214
240710 Baumeister, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Elementare Zahlentheorie Ü Mi 12-14 in V4-112
240710 Baumeister, Tutor: Bono Adelt Präsenzübungen zu Elementarer Zahlentheorie Ü Fr 14-16 in E01-108

Modul 31-M11 Profilmodul Human Resources (HR)

HR I: Verhalten in Organisationen (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

HR II: Betriebliche Personalarbeit (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310453 Becker HR II: Personalfunktion
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Am 02.04.2019, 8-10 Uhr, findet zunächst eine Informationsveranstaltung statt. eKVV Teilnahmemanagement
V Di 8-10 in H7; Di 16-18, einmalig in H3 Informationsveranstaltung; Di 8-10 in H10; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207; Di 8-10, einmalig in X-E0-205; Di 8-10, einmalig in X-E0-207
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310640 Meurer-Becker Praktische Übung Bachelor
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2018 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 12-14, einmalig in H10; Fr 8-12, einmalig in H10; Fr 8-12, einmalig in V8-119
310900 Meurer-Becker Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an. Dort ist auch das Anmeldeformular hinterlegt. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Die Veranstaltung findet an drei Einzelterminen statt. Geöffnet für Bachelor und Master, keine Leistungspunkte.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 8-12 in V8-119

Modul 31-M12 Profilmodul Marketing

Marketingentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310812 Decker Marketingentscheidungen / Marketingforschung
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP  

Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310449 Löffler Marketingforschung V Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in H3; Do 14:30-16:00, einmalig in X-E0-001; Fr 8:00-9:30, einmalig in H2; Fr 10:30-12:00, einmalig in H6; Fr 14:00-15:30, einmalig in U2-233; Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in U2-233; Do 14:30-16:00, einmalig in H6; Fr 8:00-9:30, einmalig in H2; Fr 10:30-12:00, einmalig in H6; Do 8:00-9:30, einmalig in H3; Do 12:00-13:30, einmalig in H3; Do 14:30-16:00, einmalig in H6
310812 Decker Marketingentscheidungen / Marketingforschung
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310419 Poppen Praktische Übung (Bachelor) Ü Mi 10-12, einmalig in H9 Einführung; Di 14-18, einmalig in D2-136; Mi 8-12, einmalig in X-E0-207
310460 Klostermann Praktische Übung (Bachelor)
Diese Veranstaltung dient lediglich zur Verbuchung ggf. alternativ erbrachter Leistungen. Es finden keine Termine statt.
Ü  

Modul 31-M13 Profilmodul Innovations- und Technologiemanagement

2. Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310420 Stummer Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi, einmalig Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV; Mi, einmalig Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV; Mi 10-12, einmalig in H9 Vorbesprechung; Mi 8-12, einmalig in V9-147; Di 10-14, einmalig in T2-208 Abschlusspräsentationen; Di 14-18, einmalig in D2-136 Abschlusspräsentationen; Mi 8-12, einmalig in H9 Abschlusspräsentationen; Mi ab 12:00, einmalig Abgabe schriftliche Ausarbeitung
310422 Günther Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12, einmalig in H9 Vorbesprechung; Mi 9-13, einmalig in V9-153; Mi 8-12, einmalig in X-E1-202 Abschlusspräsentationen; Mi 14-20, einmalig in V2-121 Abschlusspräsentationen; Do 8-12, einmalig in E1-148 Abschlusspräsentationen; Mi ab 12:00, einmalig Abgabe schriftliche Ausarbeitung

5. Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310459 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Bachelor)
Es ist eine verbindliche Anmeldung in der Zeit vom 01.03. bis zum 25.03.2019, 12:00 Uhr, per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! 27.03.2019: Bekanntgabe der TeilnehmerInnen per eKVV. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16, einmalig in X-E0-200; Mi 14-16, einmalig in X-E0-200

Modul 31-M14 Profilmodul Finanzwirtschaft

Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310814 Hoepfner Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Marcel Hoepfner
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Investition und Finanzierung II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310164 Braun Investition und Finanzierung II V Mo 10-12 in H11
310814 Hoepfner Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Marcel Hoepfner
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pj o. S o. Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310264 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Bachelor) Ü Mi 18-20 in X-E0-205; Mi 16-18, einmalig in H10

Modul 31-M16 Profilmodul Unternehmensrechnung II

Internationale Rechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Ko o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310160 Famulla Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in W9-109
310845 Heidbrink Praktische Übung "Jahresabschluss, Planung, Bewertung und Analyse mit DATEV"
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in U0-139

Unternehmens- und Abschlussanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310816 Amen Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Modul 31-M17 Profilmodul Steuerlehre

Besteuerung der Gesellschaften (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Bilanzsteuerrecht (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310159 König, Sigge Ertragsteuern 2 V Di 10-12 in H10
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Ertragsteuern 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310159 König, Sigge Ertragsteuern 2 V Di 10-12 in H10
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern / Ertragsteuern 1/ Ertragsteuern 2
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2019
MDP Do 10:00-11:30, einmalig in V9-117 Klausureinsicht

Praktische Übung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310169 Sigge Praktische Übung zu Ertragsteuern 2 Ü Fr 8-10 in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205

Modul 31-M18 Profilmodul Quantitative BWL

Decision Support and Business Intelligence (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310492 Tierney Decision Support and Business Intelligence Course taught in English V Di 12-14 in H2; Di 10-12, einmalig in U2-113; Fr 10-12, einmalig in X-E1-203
310493 Hottung, Wetzel Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence Ü Mi 14-16 in X-E0-202
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310493 Hottung, Wetzel Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence Ü Mi 14-16 in X-E0-202

Produktionsplanung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Stochastische Methoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310551 Bauer Stochastische Methoden V Mi 8:30-10 in H10
310818 Jahnke Produktionsplanung / Stochastische Methoden / Decision Support and Business Intelligence
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.07.2019
MDP  

Modul 31-M19 Profilmodul Markt- und Informationsstrukturen

Incomplete Markets (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310350 Eckwert Incomplete Markets
Course taught in English Course taught in English
V Do 14-16 in X-E0-002
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Informationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310848 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen Ü Do 10-12 in X-E1-200

Vertragstheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310151 Szczutkowski Vertragstheorie V Do 8-10 in H9
310819 Szczutkowski, Eckwert Informationsökonomik / Incomplete Markets / Vertragstheorie
Prüfer: Prof. Dr. Eckwert
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.07.2019
MDP  

Modul 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II

Fortgeschrittene Mikroökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310250 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik V Fr 10-12 in U2-223
310820 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Hellmann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310849 Riedel Praktische Übung zu Risiko und Versicherung
In der Übung vertiefen wir den Stoff aus der Vorlesung "Risiko und Versicherung" durch Übungsaufgaben. Sie werden 4-5 Übungsblätter erhalten, die Sie in Gruppen zu zweit lösen können. Sie müssen mindestens einmal an der Tafel eine Aufgabe erfolgreich vorstellen.
Ü n. V., n. V. in V10-122

Risiko und Versicherung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310820 Hellmann Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Prüfer: J.-Prof. Dr. Hellmann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Modul 31-M21 Profilmodul Makroökonomie II

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Geldtheorie und -politik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310211 Bergmann, Wittop Praktische Übung zur Vorlesung: Wachstum und Konjunktur Ü Di 10-12 in T2-220

Wachstum und Konjunktur (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310200 Clemens Wachstum und Konjunktur V Di 8-10 in T2-208; Mo 8-10, einmalig in U2-232
310821 Clemens Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur
Prüfer: Prof. Dr. Clemens
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  

Modul 31-M22 Profilmodul Wettbewerb

Industrieökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310457 Kohlweyer, Gezer Praktische Übung zur Wettbewerbspolitik Ü Mi 16-18 in U2-233

Wettbewerbspolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310451 Dawid Wettbewerbspolitik V Do 12-14 in H14
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2019
MDP  

Modul 31-M23 Profilmodul Statistische Methoden

Einführung in die Mikroökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Multivariate Verfahren (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310602 Buschmeier Praktische Übung zur Zeitreihenanalyse eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 14-16, 14-täglich in U4-120; Fr 14-16, einmalig in U4-120

Zeitreihenanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310601 Buschmeier Zeitreihenanalyse V Fr 12-14 in H8
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.07.2019
MDP  

Modul 31-M24 Profilmodul Finanzwissenschaft

Praktische Übung (AngSelb o. Pstu o. Pj o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310265 Dascher-Preising Praktische Übung zu Finanzwissenschaft
Die Übung findet ab sofort im Sommer- und Wintersemester statt.
Ü Di 10-12, einmalig in X-E0-207 Vorbesprechung; Mo 16-18, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 1; Mo 18-20, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 2; Mi 16-18, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 3; Mi 18-20, einmalig in V2-205 Präsentationen, Gruppe 4

Umweltökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310155 Greiner Umwelt- und Ressourcenökonomik V Di 14-16 in V2-200
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Öffentliche Ausgaben (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Öffentliche Einnahmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310152 Greiner Öffentliche Einnahmen V Mi 10-12 in H8
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2019
MDP  

Modul 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik

Einführung in die Finanzmathematik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310201 Schmeck Einführung in die Finanzmathematik V Mi 10-12 in T2-227; Mi 8-10, einmalig in U2-232
310827 Riedel Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Riedel Studierende, die sich für die Modulklausur 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II angemeldet haben, dürfen sich nicht für die Modulklausur 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik anmelden.
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Praktische Übung (Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310849 Riedel Praktische Übung zu Risiko und Versicherung
In der Übung vertiefen wir den Stoff aus der Vorlesung "Risiko und Versicherung" durch Übungsaufgaben. Sie werden 4-5 Übungsblätter erhalten, die Sie in Gruppen zu zweit lösen können. Sie müssen mindestens einmal an der Tafel eine Aufgabe erfolgreich vorstellen.
Ü n. V., n. V. in V10-122

Risiko und Versicherung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310827 Riedel Einführung in die Finanzmathematik / Risiko und Versicherung
Prüfer: Prof. Dr. Riedel Studierende, die sich für die Modulklausur 31-M20 Profilmodul Mikroökonomie II angemeldet haben, dürfen sich nicht für die Modulklausur 31-M27 Profilmodul Finanzmathematik anmelden.
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2019
MDP  

Modul 31-M28 Profilmodul Unternehmungsführung

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310462 Bövers, Neumann Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) "Bearbeitung von Fallstudien zu Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis zum 25.03.2019 die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2019 vom Lehrstuhl.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Ü    
310463 Bormann Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) "Organizational Behavior" in Familienunternehmen
Die Studierenden speichern bis zum 25.03.2019 die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2019 vom Lehrstuhl.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 12-18, einmalig in X-E0-200; Fr 12-18, einmalig in U0-139; Do 12-18, einmalig in X-E0-200; So, einmalig Präsentationstermin, ganztägig

UF 1 Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

UF 2 Führung in Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310461 Hoon UFII: Führung von Familienunternehmen (Bachelor) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in X-E0-200
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2019
MDP  

Modul 24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit

Bachelorseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240091 Banas Seminar/Bachelorarbeit Numerik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 11-13, einmalig in V5-148; Di 14-16 in V5-148

Modul 31-M25 Bachelorarbeit

Bachelorkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310700 Sigge Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 2
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 9-12 ; Mo 9-12, einmalig in C01-264
310701 Heidbrink, Famulla Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Es wird empfohlen, die Veranstaltungen der Module Unternehmensrechnung I und Unternehmensrechnung II zu besuchen bzw. besucht zu haben. Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 14-17, einmalig in V2-105/115; Di 14-17, einmalig in V2-105/115; Di 10-16, einmalig in V2-105/115; Do 10-16, einmalig in V2-105/115
310702 Klostermann Bachelorkolloquium (Marketing)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 14-18, einmalig in W9-109 Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens / Themenvorstellung und -vergabe; Mi 12:15-13:45, einmalig in T1-224 Literaturschulung; Di 14-18, einmalig in W9-109 Einführungsvortrag (Vorstellung des Themas); Di 14-18, einmalig in W9-109 Abschlussvortrag (Präsentation der Ergebnisse)
310706 Dawid, Kohlweyer Kolloquium zur Bachelorarbeit zum Thema "Wettbewerb"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. in W8-107
310707 Versen Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre 1
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 9-12 in X-E0-204
310709 Meurer-Becker Kolloquium zur Bachelorarbeit - Personalführung
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher. Bitte schauen Sie sich ab 25.03.2019 die Veranstaltungsgliederung mit den genauen Terminen im Lernraum (oder auf der Homepage) an.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Fr 8-12 in V8-119
310710 Brandt, Eckwert, Szczutkowski Kolloquium zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-13 in V8-240 Vorbesprechungstermin wird per email bekanntgegeben.
310712 Wetzel Bachelorkolloquium zu "Data Science in Operations Research"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 3 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Do 13-15, einmalig in U2-241; Do 14-16, einmalig in U2-241
310716 Greiner, Bökemeier Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Wirtschaftspolitik"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 13-14:30, einmalig in W8-107
310721 Clemens Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Makroökonomik"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko N. N., N. N. Termine werden noch bekanntgegeben.
310724 Stummer, Günther Bachelorkolloquium zum Innovations- und Technologiemanagement
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n. V., n. V. Zwischenbesprechungen: individuell; Mi 10-14, einmalig in U3-140 Vorbesprechung; Mi 12:15-13:45, einmalig in T1-224 Literaturschulung; Di 9-18, einmalig in U9-151 Präsentation
310726 Riedel Kolloquium zur Bachelorarbeit (Unsicherheit in Spielen)
In diesem Bachelorseminar untersuchen wir die Rolle der Unsicherheit in strategischen Interaktionen. Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse in den Grundvorlesungen Spieltheorie und Operations Research. Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n. V., n. V. in V10-122
310730 Bövers, Neumann Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 13-16 s.t., einmalig in V8-119; Di 14-16, einmalig in T1-224 BIB-Schulung; Di 8-18, einmalig in V8-119 individuelle Termine nach Abstimmung; Mi 10-14 s.t., einmalig in V8-119; Do 10-18 s.t., einmalig in V8-119
310733 Langrock, Adam, Mews, Ötting, Pohle Bachelorkolloquium (Statistik und Datenanalyse)
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-12 in W9-109

Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba: Profil VWL

Modul 31-M4 Rechnungswesen

Externe Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310052 Amen Externe Unternehmensrechnung eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in AUDIMAX
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Finanzbuchhaltung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Interne Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310804 Amen Interne Unternehmensrechnung, Externe Unternehmensrechnung, Finanzbuchhaltung MDP Fr 8-10, einmalig in U2-205 Klausureinsicht; Di 8-10, einmalig in U2-232 Klausureinsicht
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 18.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2019
MDP  
310804 Klausur Modul 31-M4 Rechnungswesen, 27.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Finanzbuchhaltung *Externe Unternehmensrechnung *Interne Unternehmensrechnung Prüfer im Modul 31-M4: *Prof. Dr. Amen Notwendige Voraussetzungen: *keine
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.09.2019
MDP  

Modul 31-M8 BWL II

Grundlagen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310055 Decker Grundlagen des Marketings V Do 10:30-12 in H7; Mi 8:00-12:30, einmalig in U3-140 Vorträge Modul 31-IndiErg-5; Mi 14:00-18:00, einmalig in C5-141 Vorträge Modul 31-IndiErg-5
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  

Grundzüge der Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310018 König Grundzüge der Besteuerung V Do 12-14 in H7
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  
310910 Sigge Praktische Übung zu Grundzüge der Besteuerung Ü Mi 8-10 in H1

Investition und Finanzierung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310056 Braun Investition und Finanzierung V Di 12-14 in H4
310094 Hoepfner, Nadine Pick, Fynn Louis Närmann Übung zu Investition und Finanzierung eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 12-14 in X-E0-202 Nadine Pick; Mo 14-16 in X-E0-202 Finn Louis Närmann; Di 8-10 in X-E1-203 Finn Louis Närmann; Mi 12-14 in X-E0-234 Nadine Pick; Mi 14-16 in H9 Nadine Pick; Do 16-18 in T2-213 Finn Louis Närmann; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Montag, den 22.4.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Montag, den 22.4.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Mittwoch, den 1.5. (12-14 Uhr); Fr 10-12, einmalig in X-E0-002 Nadine Pick, Ersatztermine für Mittwoch, den 1.5. (14-16 Uhr); Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Donnerstag, den 30.5.; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Do 8-10, einmalig in X-E0-202 Nadine Pick, Ersatztermin für Montag, den 10.6.; Mi 10-12, einmalig in H9 Finn Louis Närmann, Ersatztermin für Donnerstag, den 20.6.
310808 Braun, Hoepfner Grundzüge der Besteuerung, Grundlagen des Marketings, Investition und Finanzierung MDP Fr 8-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht; Fr 08-10, einmalig in V2-205 Klausureinsicht für die Klausur vom 26.09.2019, Einsicht findet um 08:15 Uhr statt.
310808 Klausur Modul 31-M8 BWL II, 22.07.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2019
MDP  
310808 Hoepfner Klausur Modul 31-M8 BWL II, 26.09.19
Modulklausur bestehend aus: *Grundzüge der Besteuerung *Grundlagen Marketing *Investition und Finanzierung Prüfer im Modul 31-M8: *Prof. Dr. Braun Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis oder *31-M26 - Soz
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2019
MDP  

Modul 31-M9 Datenanalyse

Angewandte Statistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310060 Langrock Angewandte Statistik V Mo 10-12 in H7
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  
310841 Langrock, Julia Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8:30-10 in U4-120
310842 Langrock, Ferdinand Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 12-14 in U4-120; Mo 12:00-13:00, einmalig in U0-131; Mo 12:00-14:00, einmalig in U0-131
310843 Langrock, Bianca Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in U0-139
310844 Langrock, Julia Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 14-16 in U4-120
310846 Langrock, Ferdinand Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 16-18 in U0-139
310865 Langrock, Bianca Tutorium zu Angewandte Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 10-12 in U4-120; Fr 10:00-12:00, einmalig in U0-139 einmalig am 24.05.2019 in U0-139

Computergestützte Methoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  

Einführung in die Ökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Wolf Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik MDP  
310809 Portfolio im Modul Computergestützte Methoden 31-M9, Angewandte Statistik 24.07.19
Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zu: * Ökonometrie im WiSe 18/19 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 18/19 und * Angewandte Statistik im SoSe 2019 Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.03.2019
MDP  
310809 Klausur 31-M9 Datenanalyse 24.09.19
Prüfer im Modul 31-M9: * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.09.2019
MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.5.2024 (8:20 Uhr))