Der Kurs findet während zweier Wochen in den Semesterferien statt (Montag, 11.3. - Freitag, 22.3.). Es wird eine Einführung in C (erste Woche) und C++ (zweite Woche) gegeben. Am Vormittag erfolgt ein Theorieteil, am Nachmittag die praktische Arbeit am Computer, in zwei bis drei Gruppen für jeweils zwei Stunden. Die Gruppeneinteilung wird noch bekannt gegeben.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-B-PX Praxismodul | Programmierpraktikum | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 24-E2 Ergänzungsmodul Mathematik 2 | Praxisstudien oder Programmierpraktikum | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 24-SE Strukturierte Ergänzung | Programmierpraktikum | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |