Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen eigenständig in einer schriftlichen Arbeit darzulegen. Darüber hinaus sollen sie lernen diese in einem Vortrag zu präsentieren.
Als Bachelorarbeit ist unter Anleitung eines Betreuers / einer Betreuerin eine schriftliche Arbeit zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema anzufertigen. Im begleitenden Bachelorarbeitskolloquium wird das Thema der Bachelorarbeit in einem Vortrag pärsentiert. Dabei wird über den Arbeitsstand und die bisherigen Ergebnisse der Bachelorarbeit diskutiert. Der/die jeweilige Lehrende legt fest, ob die Veranstaltung in Präsenz oder in einem digitalen Format stattfindet (optional: synchrone Digitallehre oder synchrone Hybridlehre).
Die Kolloquienplätze werden zentral vergeben. Hierzu bewerben sich die Studierenden mit einem aktuellen Transkript und geben Ihre drei Wunschkolloquien nach Priorität an. Die jeweiligen Bewerbungsfristen werden in jedem Semester kommuniziert. Für die Erstellung der Bachelorarbeit gelten allgemeine sowie zum Teil lehrstuhlspezifische Voraussetzungen.
—
Notwendige Voraussetzung zum Zeitpunkt der Anmeldung: Das Modul 31-M1 oder 24-AN oder 24-B-AN oder 24-B-MG1 (je nach Studiengang) muss abgeschlossen und insgesamt müssen mindestens 50 LP im Rahmen von Pflichtmodulen erworben worden sein.
Module structure: 1 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Bachelorkolloquium
(colloquium)
Im Bachelorkolloquium stellen die Studierenden das Thema Ihrer Bachelorarbeit vor. Die Plätze der Bachelorkolloquien werden zentral vergeben. Es ist eine Bewerbung mit aktuellem Transcript of Records erforderlich. |
see above |
see above
|
Die Bachelorarbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung, in der die Studierenden zur Erörterung und Lösung ausgewählter wissenschaftlicher Probleme und zum Studium wissenschaftlicher Literatur angeleitet werden. Sie wird in Verbindung mit einem Bachelorarbeitskolloquium erstellt und ist spätestens 4 Wochen nach der letzten regulären Sitzung abzugeben. Der Umfang soll in der Regel 10 bis 30 Seiten betragen. Gruppenarbeiten sind möglich. Der Umfang der Arbeit erhöht sich entsprechend. Individuelle Anteile sind kenntlich zu machen und werden individuell benotet. Abschlussarbeiten sind fristgerecht in elektronischer Form (als durchsuchbare PDF-Datei, inkl. Eigenständigkeitserklärung samt eingescannter Unterschrift) in einer E-Mail an das Prüfungsamt der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und beide Gutachter*innen (offener Verteiler) zu senden. Die Abgabe hat unter Verwendung des Uni-Accounts (Mail-Adresse: @uni-bielefeld.de) zu erfolgen.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Mathematical Economics / Bachelor of Science [FsB vom 28.02.2025] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | 5. o. 6. | one semester | Compulsory optional subject | |
Mathematical Economics / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.03.2018, 01.03.2019, 16.09.2019, 02.03.2020 und 10.12.2024] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Business Administration | 5. o. 6. | one semester | Compulsory optional subject |
Mathematical Economics / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Berichtigung vom 10.01.2017 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.03.2018, 01.03.2019, 16.09.2019, 02.03.2020 und 10.12.2024] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Political Economy | 5. o. 6. | one semester | Compulsory optional subject |
Mathematical Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 17.12.2012, 02.03.2015, 01.04.2016, 30.09.2016 und 15.05.2017] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Business Administration | 5. o. 6. | one semester | Compulsory optional subject |
Mathematical Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 17.12.2012, 02.03.2015, 01.04.2016, 30.09.2016 und 15.05.2017] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Political Economy | 5. o. 6. | one semester | Compulsory optional subject |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Accounting, Taxes, Finance | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Data Science | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Economics | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Financial Markets | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Management, Innovation, Marketing | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Management Science | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Quantitative Methods | 5. | one semester | Obligation |
Business Administration and Economics / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022] | Major Subject (Academic) | 5. | one semester | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.