310700 |
Sigge
|
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre I
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mo
9-12
|
|
310701 |
Famulla,
N.N.
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung"
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Di
14-16
, einmalig
;
Di
14-16
, einmalig
;
Di
10-16
, einmalig
;
Do
10-16
, einmalig
|
|
310702 |
Flaswinkel,
Klostermann
|
Bachelorkolloquium (Marketing)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mi
14-18
, einmalig
ONLINE
Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens
;
Di
10:15-11:45
, einmalig
ONLINE
Literaturschulung
;
Mi
14-18
, einmalig
ONLINE
Einführungsvortrag
;
Mi
14-18
, einmalig
ONLINE
Abschlussvortrag
|
|
310703 |
Hagemann,
Winkelmann
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit (Controlling und Produktionswirtschaft)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mo
Einzel- und Blocktermine, werden noch bekanntgegeben
|
|
310707 |
Versen
|
Bachelorkolloquium zur betrieblichen Steuerlehre II
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mo
9-12
|
|
310709 |
Köhne,
Lake
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mo
12-16
|
|
310710 |
Brandt,
Szczutkowski
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
5
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Di
10-13
ONLINE
|
|
310712 |
Hottung,
Wetzel
|
Kolloquium zur Bachelorarbeit (Decision and Operation Technologies)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. a ls distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
4
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
N. N.
, N. N.
Einzel- und Blocktermine
|
|
310719 |
Willmann
|
Bachelorkolloquium "Außenwirtschaft"
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
N. N.
, N. N.
Einzel- und Blocktermine, werden noch bekanntgegeben
|
|
310721 |
Clemens
|
Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Makroökonomik"
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
N. N.
, N. N.
Einzel- und Blocktermine, werden noch bekanntgegeben
|
|
310724 |
Günther,
Stummer
|
Bachelorkolloquium zum Innovations- und Technologiemanagement
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Do
8:00-12:00
, einmalig
ONLINE
Vorbesprechung
;
Di
10:15-11:45
, einmalig
ONLINE
Literaturschulung
;
Mi
8:00-16:30
, einmalig
ONLINE
Endpräsentation
;
Do
8:00-16:30
, einmalig
ONLINE
Endpräsentation
|
|
310726 |
Riedel,
Schmeck
|
Bachelorkolloquium zur Versicherungsmathematik
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Das Bachelorkolloquium beschäftigt sich mit ausgewählten Themen der Versicherungsmathematik. Wir werden wissenschaftliche Arbeiten zum Themenkomplex "Versicherungsmathematik" erarbeiten. Am Anfang des Semesters erhalten Sie eine wissenschaftliche Arbeit, die Sie mit der Gruppe und den Dozenten lesen. Sie präsentieren einen ausgewählten Teil der Arbeit gegen Ende des Semesters in einem dreißigminütigen Vortrag. Anschließend verfassen Sie hierüber Ihre Bachelorarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
N. N.
, N. N.
Termine nach Absprache in V10-122
|
|
310730 |
Boberg
|
Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Di
10-14
, einmalig
ONLINE
;
Di
10-14
, einmalig
ONLINE
;
Di
10-14
, einmalig
ONLINE
;
Di
10-14
, einmalig
ONLINE
|
|
310733 |
Pütz
|
Bachelorkolloquium (Statistik und Datenanalyse)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Mi
14-16
|
|
310741 |
Backs,
Buermann
|
Bachelorkolloquium zum Entrepreneurship
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:
10
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Ko |
Fr
8-10
ONLINE
;
Fr
8-10
, einmalig
ONLINE
;
Di
8-10
, einmalig
ONLINE
;
Di
10:15-11:45
, einmalig
ONLINE
Literaturschulung
;
Fr
8-10
, einmalig
ONLINE
;
Fr
8-10
, einmalig
ONLINE
;
Fr
8-10
, einmalig
ONLINE
|
|