Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310010 | Richter, Hölscher | Einführung in die BWL Die Veranstaltung wird doppelt angeboten. Studierende können, müssen aber nicht, an beiden Veranstaltungen teilnehmen. | V | Do 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Thu 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] ; Fr 8-10 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Fri 8-10 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310801 | Klausur Modul 31-M1, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, 13.02.17 Modulklausur bestehend aus: * Einführung in die Betriebswirtschaftslehre * Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prüfer im Modul 31-M1: * Prof. Dr. Richter * Dr. Szczutkowski Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 06.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310801 | Klausur Modul 31-M1, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, 27.03.17 Modulklausur bestehend aus: *Einführung in die Betriebswirtschaftslehre * Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prüfer im Modul 31-M1: *Prof. Dr. Richter *Dr. Szczutkowski Anmeldung über das eKVV bis zum 20.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310801 | Szczutkowski, Richter | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre / Einführung in die Volkswirtschaftslehre eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Di 14-15 in U2-205 [21.03.2017] KlausureinsichtTue 14-15 in U2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht ; Do 12-13 in C0-281 [11.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 27.3.17Thu 12-13 in C0-281 [11.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 27.3.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310801 | Klausur Modul 31-M1, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, 13.02.17 Modulklausur bestehend aus: * Einführung in die Betriebswirtschaftslehre * Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prüfer im Modul 31-M1: * Prof. Dr. Richter * Dr. Szczutkowski Anmeldung über das eKVV bis zum 06.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 06.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310801 | Klausur Modul 31-M1, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, 27.03.17 Modulklausur bestehend aus: *Einführung in die Betriebswirtschaftslehre * Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prüfer im Modul 31-M1: *Prof. Dr. Richter *Dr. Szczutkowski Anmeldung über das eKVV bis zum 20.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310801 | Szczutkowski, Richter | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre / Einführung in die Volkswirtschaftslehre eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Di 14-15 in U2-205 [21.03.2017] KlausureinsichtTue 14-15 in U2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht ; Do 12-13 in C0-281 [11.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 27.3.17Thu 12-13 in C0-281 [11.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 27.3.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310027 | Steg | Tutorium zu Mathematik I | Ü | Mo 12-14 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian HauenschildMon 12-14 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Hauenschild ; Mo 12-14 in C02-228 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian RottMon 12-14 in C02-228 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Rott ; Mo 16-18 in H2 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian HauenschildMon 16-18 in H2 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Hauenschild ; Di 8-10 in U2-135 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna DresingTue 8-10 in U2-135 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna Dresing ; Di 12-14 in C01-220 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian RottTue 12-14 in C01-220 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Rott ; Mi 8-10 in X-E0-224 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna DresingWed 8-10 in X-E0-224 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna Dresing ; Mi 12-14 in V10-122 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian RottWed 12-14 in V10-122 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Rott ; Mi 12-14 in X-E0-218 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian HauenschildWed 12-14 in X-E0-218 [31.10.2016-10.02.2017] Maximilian Hauenschild ; Mi 12-14 in C01-226 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin WeberWed 12-14 in C01-226 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin Weber ; Do 8-10 in X-E0-220 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna DresingThu 8-10 in X-E0-220 [31.10.2016-10.02.2017] Corinna Dresing ; Do 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin WeberThu 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin Weber ; Do 12-14 in C01-226 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin WeberThu 12-14 in C01-226 [31.10.2016-10.02.2017] Benjamin Weber ; Do 14-16 in X-E0-234 [31.10.2016-10.02.2017] Kai RohdeThu 14-16 in X-E0-234 [31.10.2016-10.02.2017] Kai Rohde ; Do 16-18 in C01-258 [31.10.2016-10.02.2017] Kai RohdeThu 16-18 in C01-258 [31.10.2016-10.02.2017] Kai Rohde ; Fr 8-10 in C01-258 [31.10.2016-10.02.2017] Kai RohdeFri 8-10 in C01-258 [31.10.2016-10.02.2017] Kai Rohde ; Fr 10-12 in D2-136 [16.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, den 15.12.Fri 10-12 in D2-136 [16.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, den 15.12. ; Fr 12-14 in C01-226 [16.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, den 15.12.Fri 12-14 in C01-226 [16.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, den 15.12. ; Do 12-14 in V2-205 [22.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, 22.12., 16-18 UhrThu 12-14 in V2-205 [22.12.2016] Kai Rohde, Ersatztermin für Donnerstag, 22.12., 16-18 Uhr | ![]() |
310802 | Anmeldung zum Portfolio im Modul 31-M2 Mathematik: Mathematik I am 16.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Analysis im WiSe 16/17 *Lineare Algebra im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M2: *Dr. Steg *Prof. Dr. Riedel Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310002 | Günther | Offene Diskussions- und Fragerunde zur Mathematik I Die Diskussions- und Fragerunde ist als Hilfe für die allgemeinen mathematischen Probleme bei Fragen zu den Vorlesungs- bzw. Übungsinhalten gedacht. | Ko | Di 10-12 in V9-117 [07.11.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in V9-117 [07.11.2016-10.02.2017] | ![]() |
310012 | Steg | Mathematik I | V | Di 14-16 in H4 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in H4 [24.10.2016-10.02.2017] ; Fr 14-16 in H4 [24.10.2016-10.02.2017]Fri 14-16 in H4 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310069 | Gezer | Präsenzübung zur Mathematik I Die Studierenden können entweder am Mittwoch oder am Donnerstag an der Präsenzübung teilnehmen. | Ü | Mi 14-16 in T2-213 [23.11.2016]Wed 14-16 in T2-213 [23.11.2016] ; Do 14-16 in T2-213 [24.11.2016]Thu 14-16 in T2-213 [24.11.2016] ; Mi 14-16 in T2-213 [28.11.2016-10.02.2017]Wed 14-16 in T2-213 [28.11.2016-10.02.2017] ; Do 14-16 in T2-213 [28.11.2016-10.02.2017]Thu 14-16 in T2-213 [28.11.2016-10.02.2017] ; Do 14-16 in H4 [02.02.2017]Thu 14-16 in H4 [02.02.2017] | ![]() |
310802 | Anmeldung zum Portfolio im Modul 31-M2 Mathematik: Mathematik I am 16.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Analysis im WiSe 16/17 *Lineare Algebra im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M2: *Dr. Steg *Prof. Dr. Riedel Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310802 | Anmeldung zum Portfolio im Modul 31-M2 Mathematik: Mathematik I am 16.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Analysis im WiSe 16/17 *Lineare Algebra im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M2: *Dr. Steg *Prof. Dr. Riedel Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310802 | Anmeldung zum Portfolio im Modul 31-M2 Mathematik: Mathematik I am 16.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Analysis im WiSe 16/17 *Lineare Algebra im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M2: *Dr. Steg *Prof. Dr. Riedel Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310803 | Anmeldung: Portfolio mit Abschlussprüfung im Modul 31-M3 Statistik Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum Portfolio: * veranstaltungsbegleitende Übungsaufgaben im WiSe 16/17 * reduzierte Abschlusssprüfung im SoSe 2017. Voraussetzungen: * keine Prüfer im Modul 31-M3: * Prof. Dr. Langrock * Dr. Teßmer Anmeldung über das eKVV bis zum 20.01.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.01.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310803 | Anmeldung: Portfolio mit Abschlussprüfung im Modul 31-M3 Statistik Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum Portfolio: * veranstaltungsbegleitende Übungsaufgaben im WiSe 16/17 * reduzierte Abschlusssprüfung im SoSe 2017. Voraussetzungen: * keine Prüfer im Modul 31-M3: * Prof. Dr. Langrock * Dr. Teßmer Anmeldung über das eKVV bis zum 20.01.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.01.2017 | MDP | ![]() | ||
310926 | Langrock, Philipp | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 10-12 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310927 | Langrock, David | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310928 | Langrock, David | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 18-20 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 18-20 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310929 | Langrock, Jan-Peter | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mi 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310930 | Langrock, Jan-Peter | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mi 14-16 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 14-16 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310931 | Langrock, Niklas | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mi 16-18 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 16-18 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310932 | Langrock, Philipp | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Do 8-10 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Thu 8-10 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310933 | Langrock, Niklas | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Fr 8-10 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 8-10 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310934 | Langrock, Lennart | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Fr 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 12-14 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310935 | Langrock, Lennart | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 33 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Fr 14-16 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 14-16 in V0-133 [17.10.2016-10.02.2017] ; Di 16-18 in U0-139 [06.12.2016]Tue 16-18 in U0-139 [06.12.2016] | ![]() |
310936 | Langrock | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 37 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | ||
310937 | Adam | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 37 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 12-14 in U0-139 [31.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in U0-139 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310938 | Langrock | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 37 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | ||
310951 | Pohle | Tutorium zu Statistik I Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 37 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Do 14-16 in V0-133 [31.10.2016-10.02.2017]Thu 14-16 in V0-133 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310014 | Langrock | Statistik I | V | Mi 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Wed 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310803 | Anmeldung: Portfolio mit Abschlussprüfung im Modul 31-M3 Statistik Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum Portfolio: * veranstaltungsbegleitende Übungsaufgaben im WiSe 16/17 * reduzierte Abschlusssprüfung im SoSe 2017. Voraussetzungen: * keine Prüfer im Modul 31-M3: * Prof. Dr. Langrock * Dr. Teßmer Anmeldung über das eKVV bis zum 20.01.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.01.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310803 | Anmeldung: Portfolio mit Abschlussprüfung im Modul 31-M3 Statistik Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum Portfolio: * veranstaltungsbegleitende Übungsaufgaben im WiSe 16/17 * reduzierte Abschlusssprüfung im SoSe 2017. Voraussetzungen: * keine Prüfer im Modul 31-M3: * Prof. Dr. Langrock * Dr. Teßmer Anmeldung über das eKVV bis zum 20.01.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.01.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310803 | Anmeldung: Portfolio mit Abschlussprüfung im Modul 31-M3 Statistik Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum Portfolio: * veranstaltungsbegleitende Übungsaufgaben im WiSe 16/17 * reduzierte Abschlusssprüfung im SoSe 2017. Voraussetzungen: * keine Prüfer im Modul 31-M3: * Prof. Dr. Langrock * Dr. Teßmer Anmeldung über das eKVV bis zum 20.01.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.01.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Hellmann | Einführung in die Spieltheorie | V | Di 14-16 in H7 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in H7 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310040 | Hellmann, Cenkay, Robert | Tutorium zu Einführung in die Spieltheorie | Ü | Mo 8:30-10 in X-E0-200 [07.11.2016-10.02.2017] RobertMon 8:30-10 in X-E0-200 [07.11.2016-10.02.2017] Robert ; Di 12-14 in X-E0-211 [07.11.2016-10.02.2017] CenkayTue 12-14 in X-E0-211 [07.11.2016-10.02.2017] Cenkay ; Do 8:30-10 in C01-230 [07.11.2016-10.02.2017] CenkayThu 8:30-10 in C01-230 [07.11.2016-10.02.2017] Cenkay ; Fr 8:30-10 in W9-109 [07.11.2016-10.02.2017] RobertFri 8:30-10 in W9-109 [07.11.2016-10.02.2017] Robert ; Fr 12-14 in C01-252 [07.11.2016-10.02.2017] RobertFri 12-14 in C01-252 [07.11.2016-10.02.2017] Robert ; Fr 14-16 in X-E0-205 [07.11.2016-10.02.2017] CenkayFri 14-16 in X-E0-205 [07.11.2016-10.02.2017] Cenkay | ![]() |
310805 | Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2016 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 16/17. Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 31.07.2016 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 31.07.2016 | MDP | ![]() | ||
310805 | Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 29.03.17 Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 22.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310805 | Szczutkowski, Hellmann | Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Mo 14-15 in U2-200 [13.03.2017] KlausureinsichtMon 14-15 in U2-200 [13.03.2017] Klausureinsicht ; Mi 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17Wed 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310805 | Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2016 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 16/17. Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 31.07.2016 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 31.07.2016 | MDP | ![]() | ||
310805 | Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 29.03.17 Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 22.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310805 | Szczutkowski, Hellmann | Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Mo 14-15 in U2-200 [13.03.2017] KlausureinsichtMon 14-15 in U2-200 [13.03.2017] Klausureinsicht ; Mi 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17Wed 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310805 | Portfolio im Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 20.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Mikroökonomie im SoSe 2016 und *Einführung in die Spieltheorie im WiSe 16/17. Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 31.07.2016 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 31.07.2016 | MDP | ![]() | ||
310805 | Modul 31-M5 VWL I (Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie) 29.03.17 Prüfer im Modul 31-M5: *Dr. Szczutkowski *J.-Prof. Dr. Hellmann Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 22.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 22.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310805 | Szczutkowski, Hellmann | Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Mo 14-15 in U2-200 [13.03.2017] KlausureinsichtMon 14-15 in U2-200 [13.03.2017] Klausureinsicht ; Mi 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17Wed 14-15 in T0-145 [03.05.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 29.03.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310058 | Schmeck | Einführung in Operations Research | V | Mi 12-14 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Wed 12-14 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] ; Di 18-19:30 in H1 [17.01.2017]Tue 18-19:30 in H1 [17.01.2017] | ![]() |
310072 | Schmeck, Gülten Arslan, Tobias Holtmann | Tutorium zu Einführung in Operations Research | Tut | Mi 16-18 in H5 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias HoltmannWed 16-18 in H5 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann ; Do 8:30-10:00 in C01-142 [24.10.2016-10.02.2017] Gülten ArslanThu 8:30-10:00 in C01-142 [24.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan ; Do 14-16 in X-E0-205 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias HoltmannThu 14-16 in X-E0-205 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann ; Fr 12-14 in C01-264 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias HoltmannFri 12-14 in C01-264 [24.10.2016-10.02.2017] Tobias Holtmann ; Mo 12-14 in X-E0-202 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten ArslanMon 12-14 in X-E0-202 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan ; Mo 16-18 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten ArslanMon 16-18 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] Gülten Arslan ; Do 8:30-10 in X-E0-207 [12.01.2017] Gülten ArslanThu 8:30-10 in X-E0-207 [12.01.2017] Gülten Arslan | ![]() |
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 24.02.17 Modulklausur bestehend aus: * Entscheidungstheorie * Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: * Prof. Dr. Becker * Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: * keine Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 03.04.17 Modulklausur bestehend aus: *Entscheidungstheorie *Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: *Prof. Dr. Becker *Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 27.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Richter, Becker, Schmeck | Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Di 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17Tue 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17 ; Do 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17Thu 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 24.02.17 Modulklausur bestehend aus: * Entscheidungstheorie * Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: * Prof. Dr. Becker * Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: * keine Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 03.04.17 Modulklausur bestehend aus: *Entscheidungstheorie *Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: *Prof. Dr. Becker *Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 27.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Richter, Becker, Schmeck | Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Di 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17Tue 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17 ; Do 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17Thu 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310017 | Becker | Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) | V | Mo 10-12 in H7 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in H7 [17.10.2016-10.02.2017] ; Fr 10-12 in H7 [18.11.2016]Fri 10-12 in H7 [18.11.2016] | ![]() |
310033 | Becker | Tutorium zu Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 55 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 12-14 in X-E0-002 [31.10.2016]Mon 12-14 in X-E0-002 [31.10.2016] ; Mo 12-14 in X-E0-002 [07.11.2016]Mon 12-14 in X-E0-002 [07.11.2016] ; Mo 12-14 in X-E0-002 [28.11.2016]Mon 12-14 in X-E0-002 [28.11.2016] ; Mo 12-14 in U4-120 [19.12.2016]Mon 12-14 in U4-120 [19.12.2016] ; Mo 12-14 in U4-120 [16.01.2017]Mon 12-14 in U4-120 [16.01.2017] ; Mo 12-14 in H3 [30.01.2017]Mon 12-14 in H3 [30.01.2017] | ![]() |
310065 | Becker | Tutorium zu Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 58 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 16-18 in H3 [31.10.2016]Mon 16-18 in H3 [31.10.2016] ; Mo 16-18 in X-E0-200 [07.11.2016]Mon 16-18 in X-E0-200 [07.11.2016] ; Mo 16-18 in X-E0-200 [28.11.2016]Mon 16-18 in X-E0-200 [28.11.2016] ; Mo 16-18 in H3 [19.12.2016]Mon 16-18 in H3 [19.12.2016] ; Mo 16-18 in H3 [16.01.2017]Mon 16-18 in H3 [16.01.2017] ; Mo 16-18 in H3 [30.01.2017]Mon 16-18 in H3 [30.01.2017] | ![]() |
310066 | Becker | Tutorium zu Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 58 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Do 8:30-10 in X-E0-234 [03.11.2016]Thu 8:30-10 in X-E0-234 [03.11.2016] ; Do 8:30-10 in V2-205 [10.11.2016]Thu 8:30-10 in V2-205 [10.11.2016] ; Do 8:30-10 in X-E0-234 [01.12.2016]Thu 8:30-10 in X-E0-234 [01.12.2016] ; Do 8:30-10 in V2-205 [22.12.2016]Thu 8:30-10 in V2-205 [22.12.2016] ; Do 8:30-10 in V2-205 [19.01.2017]Thu 8:30-10 in V2-205 [19.01.2017] ; Do 8:30-10 in V2-205 [02.02.2017]Thu 8:30-10 in V2-205 [02.02.2017] | ![]() |
310068 | Becker | Tutorium zu Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Do 16-17:30 in X-E0-202 [03.11.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [03.11.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t. ; Do 16-17:30 in X-E0-202 [10.11.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [10.11.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t. ; Do 16-17:30 in X-E0-202 [01.12.2016] Beginn um 16:00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [01.12.2016] Beginn um 16:00 Uhr s.t. ; Do 16-17:30 in X-E0-202 [22.12.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [22.12.2016] Beginn um 16.00 Uhr s.t. ; Do 16-17:30 in X-E0-202 [19.01.2017] Beginn um 16.00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [19.01.2017] Beginn um 16.00 Uhr s.t. ; Do 16-17:30 in X-E0-202 [02.02.2017] Beginn um 16.00 Uhr s.t.Thu 16-17:30 in X-E0-202 [02.02.2017] Beginn um 16.00 Uhr s.t. | ![]() |
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 24.02.17 Modulklausur bestehend aus: * Entscheidungstheorie * Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: * Prof. Dr. Becker * Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: * keine Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Klausur Modul 31-M6 BWL I, 03.04.17 Modulklausur bestehend aus: *Entscheidungstheorie *Einführung in Operations Research *Grundlagen der Unternehmungsführung Prüfer im Modul 31-M6: *Prof. Dr. Becker *Prof. Dr. Richter *Dr. Schmeck Notwendige Voraussetzungen: *keine Anmeldung über das eKVV bis zum 27.03.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 27.03.2017 | MDP | ![]() | ||
310806 | Richter, Becker, Schmeck | Entscheidungstheorie, Einführung in Operations Research, Grundlagen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | MDP | Di 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17Tue 9-10:30 in T2-205 [21.03.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 24.02.17 ; Do 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17Thu 12:30-14 in C0-269 [27.04.2017] Klausureinsicht zur Klausur vom 03.04.17 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310016 | Fritze | Finanzbuchhaltung | V | Mo 8-10 in H7 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 8-10 in H7 [24.10.2016-10.02.2017] ; Mo 8-12 in H1 [19.06.2017] ÜbungMon 8-12 in H1 [19.06.2017] Übung ; Mo 8-10 in H12 [03.07.2017] ProbeklausurMon 8-10 in H12 [03.07.2017] Probeklausur | ![]() |
310039 | Fritze | Übung zu Finanzbuchhaltung | Ü | Do 14-18 in H4 [22.12.2016]Thu 14-18 in H4 [22.12.2016] ; Fr 14-18 in H7 [03.02.2017]Fri 14-18 in H7 [03.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310015 | Richter, Hölscher | Interne Unternehmensrechnung Die Veranstaltung wird doppelt angeboten. Studierende können, müssen aber nicht, an beiden Veranstaltungen teilnehmen. | V | Do 8-10 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] einmalig am 09.02.2017 von Audimax in H7Thu 8-10 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] einmalig am 09.02.2017 von Audimax in H7 ; Fr 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Fri 10-12 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017] ; Do 08:00-10:00 in H7 [09.02.2017] einmalig am 09.02.2017 von Audimax in H7Thu 08:00-10:00 in H7 [09.02.2017] einmalig am 09.02.2017 von Audimax in H7 ; Fr 14-16 in AUDIMAX [02.06.2017]Fri 14-16 in AUDIMAX [02.06.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310019 | Clemens | Makroökonomik | V | Di 12-14 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017] ; Do 12-14 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017]Thu 12-14 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310807 | Anmeldung: Portfolio im Modul 31-M7 VWL II, 14.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 16/17 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310807 | Anmeldung: Portfolio im Modul 31-M7 VWL II, 14.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: *Makroökonomie im WiSe 16/17 *Wirtschaftspolitik im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M7: *Prof. Dr. Clemens * Dr. Groh Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: *31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder *24-AN - Analysis Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310701 | Fritze, Kurhofer | Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Di 14-18 in X-E0-228 [18.10.2016]Tue 14-18 in X-E0-228 [18.10.2016] ; Mi 14-18 in X-E0-224 [14.12.2016]Wed 14-18 in X-E0-224 [14.12.2016] | ![]() |
310702 | Brandt | Bachelorkolloquium (Marketing) Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Do 10:15-11:45 in T1-224 [03.11.2016] Literaturschulung, Schulungsraum der Bibliothek Thu 10:15-11:45 in T1-224 [03.11.2016] Literaturschulung, Schulungsraum der Bibliothek ; Do 14-16 in U9-151 [03.11.2016] Einführungsveranstaltung und ThemenvorstellungThu 14-16 in U9-151 [03.11.2016] Einführungsveranstaltung und Themenvorstellung ; Fr 10-14 in U9-151 [04.11.2016] Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens Fri 10-14 in U9-151 [04.11.2016] Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens ; Fr 14-18 in U9-151 [25.11.2016] Erste Diskussion und Vorstellung des ThemasFri 14-18 in U9-151 [25.11.2016] Erste Diskussion und Vorstellung des Themas ; Fr 14-18 in U9-151 [13.01.2017] Präsentation der Ergebnisse Fri 14-18 in U9-151 [13.01.2017] Präsentation der Ergebnisse | ![]() |
310703 | Wiens | Kolloquium zur Bachelorarbeit Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Den Teilnehmern des Seminars wird ein Thema aus einem der im Folgenden genannten Themengebieten zugewiesen: Produktionsplanung, Logistik, Scheduling, Supply Chain Management und Controlling. Eine Wahl eines dieser Themengebiete ist nicht möglich. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 9 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 9:30-11:30 in U9-117 [28.09.2016] Themenvergabe & VorbesprechungWed 9:30-11:30 in U9-117 [28.09.2016] Themenvergabe & Vorbesprechung ; Mi 8:30-11:30 in U9-117 [19.10.2016] GliederungsvorträgeWed 8:30-11:30 in U9-117 [19.10.2016] Gliederungsvorträge ; Mi 8:30-12:00 in U9-117 [02.11.2016] InhaltsvorträgeWed 8:30-12:00 in U9-117 [02.11.2016] Inhaltsvorträge ; Do 8:30-12:00 in U9-117 [03.11.2016] Inhaltsvorträge ; weitere Termine werden zu Veranstaltungsbeginn mitgeteilt.Thu 8:30-12:00 in U9-117 [03.11.2016] Inhaltsvorträge ; weitere Termine werden zu Veranstaltungsbeginn mitgeteilt. | ![]() |
310704 | Hoepfner | Kolloquium zur Bachelorarbeit (Themenbereich: Finanzwirtschaft) Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Diese Veranstaltung wird im SoSe 17 voraussichtlich nicht angeboten. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Di 10-12 in U0-131 [27.09.2016]Tue 10-12 in U0-131 [27.09.2016] ; Di 10-12 in Q0-109 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in Q0-109 [17.10.2016-10.02.2017] ; Di 10-12 in U0-131 [08.11.2016]Tue 10-12 in U0-131 [08.11.2016] ; Di 10-12 in U0-131 [15.11.2016]Tue 10-12 in U0-131 [15.11.2016] ; Di 10-12 in U0-131 [22.11.2016]Tue 10-12 in U0-131 [22.11.2016] | ![]() |
310705 | Wolf | Bachelorkolloquium (Computergestützte Methoden, Statistik und Ökonometrie) Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mo 16-18 in V9-134 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in V9-134 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310706 | Dawid, Kohlweyer | Kolloquium zur Bachelorarbeit Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | N.N. in W8-107 [17.10.2016-10.02.2017] Termine unregelmäßig, werden noch bekanntgegebento be announced in W8-107 [17.10.2016-10.02.2017] Termine unregelmäßig, werden noch bekanntgegeben | ![]() |
310707 | Versen | Kolloquium zur Bachelorarbeit Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 9-12 in X-B3-116 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 9-12 in X-B3-116 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310709 | Steffmann (geb. Gieselmann) | Kolloquium zur Bachelorarbeit Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 12-16 in F1-125 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 12-16 in F1-125 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310710 | Szczutkowski, Brandt | Kolloquium zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie) Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 10-12 in V8-240 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 10-12 in V8-240 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310717 | Groh | Bachelorkolloquium "Aktuelle Problemfelder aus Makroökonomik und Wirtschaftspolitik" Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Termin sowie Beginn der Veranstaltung werden noch bekanntgegeben! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 14-17 in X-B2-101 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 14-17 in X-B2-101 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310719 | Willmann | Bachelorkolloquium "Außenwirtschaft" Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Termin sowie Beginn der Veranstaltung werden noch bekanntgegeben! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | ![]() | |
310721 | Clemens | Bachelorkolloquium "Aktuelle Probleme in der Makroökonomik" Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Termin sowie Beginn der Veranstaltung werden noch bekanntgegeben! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Mi 12-18 in W8-107 [25.01.2017]Wed 12-18 in W8-107 [25.01.2017] ; Mi 12-18 in W8-107 [01.02.2017]Wed 12-18 in W8-107 [01.02.2017] | ![]() |
310728 | Utar | Bachelorkolloquium: International Trade (englischsprachig) Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Termin sowie Beginn der Veranstaltung werden noch bekanntgegeben! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English | Ko | ![]() | |
310730 | Brinkmann, Bövers | Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen" Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide. Die Themen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Studierenden sollen 3 Themenprioritäten lt. vorgegebener Themenliste per Mail unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de bis zum 26.09.2016, 12:00 Uhr, senden. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Das Prüfungsamt bestätigt abschließend über die Online Prüfungsverwaltung die Ausgabe des Themas, die Bestellung von Erst- und Zweitgutachter und teilt verbindlich den Abgabetermin mit. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ko | Di 10-13 in V8-119 [04.10.2016] Bachelorkolloquium 1: Themenvergabe und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.Tue 10-13 in V8-119 [04.10.2016] Bachelorkolloquium 1: Themenvergabe und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. ; Mi 14:15-15:45 in T1-224 [05.10.2016] Bib-SchulungWed 14:15-15:45 in T1-224 [05.10.2016] Bib-Schulung ; Mo 10-17 in V8-119 [17.10.2016] Bachelorkolloquium 2: Klärung des Themenverständnisses: Gliederungsbesprechung zur Beschreibung der Herangehensweise, Themenvorstellung, Zeitplan etc. (Individuelle Termine)Mon 10-17 in V8-119 [17.10.2016] Bachelorkolloquium 2: Klärung des Themenverständnisses: Gliederungsbesprechung zur Beschreibung der Herangehensweise, Themenvorstellung, Zeitplan etc. (Individuelle Termine) ; Do [03.11.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe des Exposés unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Fehlen diese Angaben, bleibt die Einreichung unberücksichtigt.Thu [03.11.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe des Exposés unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Fehlen diese Angaben, bleibt die Einreichung unberücksichtigt. ; Mo 12-18 in V8-119 [07.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine)Mon 12-18 in V8-119 [07.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine) ; Di 12-18 in V8-119 [08.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine)Tue 12-18 in V8-119 [08.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine) | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310000 | Einführungsveranstaltung für Erstsemester (O-Phase) | WS | Do 10-14 in X-E0-212 [22.09.2016]Thu 10-14 in X-E0-212 [22.09.2016] ; Mo 8-10 in H1 [17.10.2016] BegrüßungMon 8-10 in H1 [17.10.2016] Begrüßung ; Mo 10-12 in X-E0-224 [17.10.2016] 1Mon 10-12 in X-E0-224 [17.10.2016] 1 ; Mo 10-12 in U2-119 [17.10.2016] 2Mon 10-12 in U2-119 [17.10.2016] 2 ; Mo 10-12 in H2 [17.10.2016] 3Mon 10-12 in H2 [17.10.2016] 3 ; Mo 10-12 in C5-141 [17.10.2016] 7Mon 10-12 in C5-141 [17.10.2016] 7 ; Mo 10-12 in H9 [17.10.2016] 5Mon 10-12 in H9 [17.10.2016] 5 ; Mo 10-12 in U4-120 [17.10.2016] 6Mon 10-12 in U4-120 [17.10.2016] 6 ; Mo 10-12 in E0-180 [17.10.2016] 8Mon 10-12 in E0-180 [17.10.2016] 8 ; Mo 10-12 in X-E0-228 [17.10.2016] 10Mon 10-12 in X-E0-228 [17.10.2016] 10 ; Mo 10-12 in U2-232 [17.10.2016] 9Mon 10-12 in U2-232 [17.10.2016] 9 ; Mo 10-12 in X-E0-200 [17.10.2016] 4Mon 10-12 in X-E0-200 [17.10.2016] 4 ; Mo 12-14 in H8 [17.10.2016] 1Mon 12-14 in H8 [17.10.2016] 1 ; Mo 12-14 in T0-145 [17.10.2016] 4Mon 12-14 in T0-145 [17.10.2016] 4 ; Mo 12-14 in X-E0-205 [17.10.2016] 3Mon 12-14 in X-E0-205 [17.10.2016] 3 ; Mo 12-14 in H11 [17.10.2016] 2Mon 12-14 in H11 [17.10.2016] 2 ; Mo 12-14 in X-E0-002 [17.10.2016] 10Mon 12-14 in X-E0-002 [17.10.2016] 10 ; Mo 12-14 in H14 [17.10.2016] 9Mon 12-14 in H14 [17.10.2016] 9 ; Mo 12-14 in X-E0-228 [17.10.2016] 8Mon 12-14 in X-E0-228 [17.10.2016] 8 ; Mo 12-14 in X-E0-200 [17.10.2016] 7Mon 12-14 in X-E0-200 [17.10.2016] 7 ; Mo 12-14 in X-E0-218 [17.10.2016] 6Mon 12-14 in X-E0-218 [17.10.2016] 6 ; Mo 12-14 in X-E0-202 [17.10.2016] 5Mon 12-14 in X-E0-202 [17.10.2016] 5 ; Mo 14-16 in X-E0-001 [17.10.2016] 6Mon 14-16 in X-E0-001 [17.10.2016] 6 ; Mo 14-16 in AUDIMAX [17.10.2016] 7Mon 14-16 in AUDIMAX [17.10.2016] 7 ; Mo 14-16 in U2-113 [17.10.2016] 8Mon 14-16 in U2-113 [17.10.2016] 8 ; Mo 14-16 in T2-208 [17.10.2016] 9Mon 14-16 in T2-208 [17.10.2016] 9 ; Mo 14-16 in X-E1-200 [17.10.2016] 2Mon 14-16 in X-E1-200 [17.10.2016] 2 ; Mo 14-16 in X-E0-215 [17.10.2016] 5Mon 14-16 in X-E0-215 [17.10.2016] 5 ; Mo 14-16 in X-E1-201 [17.10.2016] 1Mon 14-16 in X-E1-201 [17.10.2016] 1 ; Mo 14-16 in X-E0-230 [17.10.2016] 4Mon 14-16 in X-E0-230 [17.10.2016] 4 ; Mo 14-16 in X-E0-226 [17.10.2016] 3Mon 14-16 in X-E0-226 [17.10.2016] 3 ; Mo 14-16 in H1 [17.10.2016] 10Mon 14-16 in H1 [17.10.2016] 10 ; Di 9-10 in V7-140 [18.10.2016] 1Tue 9-10 in V7-140 [18.10.2016] 1 ; Di 9-10 in X-E0-220 [18.10.2016] 10Tue 9-10 in X-E0-220 [18.10.2016] 10 ; Di 9-10 in C01-136 [18.10.2016] 9Tue 9-10 in C01-136 [18.10.2016] 9 ; Di 9-10 in U2-113 [18.10.2016] 8Tue 9-10 in U2-113 [18.10.2016] 8 ; Di 9-10 in V2-200 [18.10.2016] 7Tue 9-10 in V2-200 [18.10.2016] 7 ; Di 9-10 in X-E1-202 [18.10.2016] 6Tue 9-10 in X-E1-202 [18.10.2016] 6 ; Di 9-10 in C01-230 [18.10.2016] 5Tue 9-10 in C01-230 [18.10.2016] 5 ; Di 9-10 in X-E0-230 [18.10.2016] 4Tue 9-10 in X-E0-230 [18.10.2016] 4 ; Di 9-10 in T2-204 [18.10.2016] 2Tue 9-10 in T2-204 [18.10.2016] 2 ; Di 9-10 in E0-180 [18.10.2016] 3Tue 9-10 in E0-180 [18.10.2016] 3 ; Di 10-12 in V0-133 [18.10.2016] 5Tue 10-12 in V0-133 [18.10.2016] 5 ; Di 10-12 in U0-131 [18.10.2016] 6Tue 10-12 in U0-131 [18.10.2016] 6 ; Di 10-12 in X-E0-234 [18.10.2016] 3Tue 10-12 in X-E0-234 [18.10.2016] 3 ; Di 10-12 in X-E0-001 [18.10.2016] 4Tue 10-12 in X-E0-001 [18.10.2016] 4 ; Di 10-12 in X-E0-236 [18.10.2016] 7Tue 10-12 in X-E0-236 [18.10.2016] 7 ; Di 10-12 in X-E0-224 [18.10.2016] 8Tue 10-12 in X-E0-224 [18.10.2016] 8 ; Di 10-12 in X-E1-202 [18.10.2016] 9Tue 10-12 in X-E1-202 [18.10.2016] 9 ; Di 10-12 in V4-116 [18.10.2016] 10Tue 10-12 in V4-116 [18.10.2016] 10 ; Di 10-12 in H3 [18.10.2016] 1Tue 10-12 in H3 [18.10.2016] 1 ; Di 10-12 in Q0-106 [18.10.2016] 2Tue 10-12 in Q0-106 [18.10.2016] 2 ; Di 12-14 in H14 [18.10.2016]Tue 12-14 in H14 [18.10.2016] ; Di 14-15 in H7 [18.10.2016]Tue 14-15 in H7 [18.10.2016] ; Di 15-16 in H7 [18.10.2016]Tue 15-16 in H7 [18.10.2016] ; Mi 8-10 in X-E0-228 [19.10.2016] 6Wed 8-10 in X-E0-228 [19.10.2016] 6 ; Mi 8-10 in C01-220 [19.10.2016] 7Wed 8-10 in C01-220 [19.10.2016] 7 ; Mi 8-10 in V2-213 [19.10.2016] 3Wed 8-10 in V2-213 [19.10.2016] 3 ; Mi 8-10 in U2-200 [19.10.2016] 5Wed 8-10 in U2-200 [19.10.2016] 5 ; Mi 8-10 in E01-108 [19.10.2016] 8Wed 8-10 in E01-108 [19.10.2016] 8 ; Mi 8-10 in C02-228 [19.10.2016] 4Wed 8-10 in C02-228 [19.10.2016] 4 ; Mi 8-10 in C01-142 [19.10.2016] 2Wed 8-10 in C01-142 [19.10.2016] 2 ; Mi 8-10 in C01-258 [19.10.2016] 1Wed 8-10 in C01-258 [19.10.2016] 1 ; Mi 8-10 in C5-141 [19.10.2016] 9Wed 8-10 in C5-141 [19.10.2016] 9 ; Mi 8-10 in Q0-119 [19.10.2016] 10Wed 8-10 in Q0-119 [19.10.2016] 10 ; Mi 10-12 in E0-180 [19.10.2016] 1Wed 10-12 in E0-180 [19.10.2016] 1 ; Mi 10-12 in X-E0-228 [19.10.2016] 2Wed 10-12 in X-E0-228 [19.10.2016] 2 ; Mi 10-12 in X-E1-201 [19.10.2016] 3Wed 10-12 in X-E1-201 [19.10.2016] 3 ; Mi 10-12 in X-E0-230 [19.10.2016] 4Wed 10-12 in X-E0-230 [19.10.2016] 4 ; Mi 10-12 in T2-233 [19.10.2016] 10Wed 10-12 in T2-233 [19.10.2016] 10 ; Mi 10-12 in U2-232 [19.10.2016] 6Wed 10-12 in U2-232 [19.10.2016] 6 ; Mi 10-12 in X-E0-002 [19.10.2016] 7Wed 10-12 in X-E0-002 [19.10.2016] 7 ; Mi 10-12 in Q0-119 [19.10.2016] 8Wed 10-12 in Q0-119 [19.10.2016] 8 ; Mi 10-12 in AUDIMAX [19.10.2016] 9Wed 10-12 in AUDIMAX [19.10.2016] 9 ; Mi 10-12 in H8 [19.10.2016] 5Wed 10-12 in H8 [19.10.2016] 5 ; Mi 12-14 in X-E0-218 [19.10.2016] 5Wed 12-14 in X-E0-218 [19.10.2016] 5 ; Mi 12-14 in X-E1-203 [19.10.2016] 10Wed 12-14 in X-E1-203 [19.10.2016] 10 ; Mi 12-14 in U2-119 [19.10.2016] 1Wed 12-14 in U2-119 [19.10.2016] 1 ; Mi 12-14 in X-E0-205 [19.10.2016] 2Wed 12-14 in X-E0-205 [19.10.2016] 2 ; Mi 12-14 in C01-264 [19.10.2016] 3Wed 12-14 in C01-264 [19.10.2016] 3 ; Mi 12-14 in U2-205 [19.10.2016] 4Wed 12-14 in U2-205 [19.10.2016] 4 ; Mi 12-14 in T2-226 [19.10.2016] 6Wed 12-14 in T2-226 [19.10.2016] 6 ; Mi 12-14 in T2-220 [19.10.2016] 7Wed 12-14 in T2-220 [19.10.2016] 7 ; Mi 12-14 in T2-149 [19.10.2016] 8Wed 12-14 in T2-149 [19.10.2016] 8 ; Mi 12-14 in V2-213 [19.10.2016] 9Wed 12-14 in V2-213 [19.10.2016] 9 ; Mi 14-16 in X-E0-001 [19.10.2016]Wed 14-16 in X-E0-001 [19.10.2016] ; Mi 16-18 in H8 [19.10.2016]Wed 16-18 in H8 [19.10.2016] ; Do 14-16 in X-E1-201 [20.10.2016] Informationsveranstaltung für NebenfächlerThu 14-16 in X-E1-201 [20.10.2016] Informationsveranstaltung für Nebenfächler | ![]() | |
310003 | Günther, Gezer | Vorkurs Mathematik für Erstsemester-WiWi Der Vorkurs beginnt am 10.10.16. | V | Mo 13-17 in H1 [10.10.2016]Mon 13-17 in H1 [10.10.2016] ; Mo 14-16 in U2-205 [10.10.2016]Mon 14-16 in U2-205 [10.10.2016] ; Mo 14-16 in U2-200 [10.10.2016]Mon 14-16 in U2-200 [10.10.2016] ; Di 13-17 in H1 [11.10.2016]Tue 13-17 in H1 [11.10.2016] ; Di 14-16 in T2-227 [11.10.2016]Tue 14-16 in T2-227 [11.10.2016] ; Di 14-16 in T2-213 [11.10.2016]Tue 14-16 in T2-213 [11.10.2016] ; Mi 13-17 in H1 [12.10.2016]Wed 13-17 in H1 [12.10.2016] ; Mi 14-16 in U2-205 [12.10.2016]Wed 14-16 in U2-205 [12.10.2016] ; Mi 14-16 in T2-227 [12.10.2016]Wed 14-16 in T2-227 [12.10.2016] ; Do 13-17 in H1 [13.10.2016]Thu 13-17 in H1 [13.10.2016] ; Do 14-16 in T2-205 [13.10.2016]Thu 14-16 in T2-205 [13.10.2016] ; Do 14-16 in T2-204 [13.10.2016]Thu 14-16 in T2-204 [13.10.2016] ; Fr 13-17 in H1 [14.10.2016]Fri 13-17 in H1 [14.10.2016] ; Fr 14-16 in T2-227 [14.10.2016]Fri 14-16 in T2-227 [14.10.2016] ; Fr 14-16 in T2-213 [14.10.2016]Fri 14-16 in T2-213 [14.10.2016] | ![]() |
310100 | König | Bilanzsteuerrecht Start am 27.10. in H13 | V | Do 12-14 (14-täglich) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17 ; Do 12-14 (14-täglich) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17 | ![]() |
310154 | Versen | Ertragsteuern | V | Di 8-10 in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 8-10 in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310204 | Riedel | Risiko und Versicherung | V | Fr 16-18 in H2 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 16-18 in H2 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310421 | Hoon | Management von Familienunternehmen | V | Di 14-16 in X-E0-200 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in X-E0-200 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310875 | Günther | Exkursion zum Innovations- und Technologiemanagement | Ex | Di 9:30-13:00 [13.12.2016] Tönsmeier, HannoverTue 9:30-13:00 [13.12.2016] Tönsmeier, Hannover | ![]() |
310900 | Schacht | Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | PS | Mi 12:30-16:00 in F1-125 [26.10.2016] Proseminar-Slot I:Grundlagen wissenschaftlichen ArbeitensWed 12:30-16:00 in F1-125 [26.10.2016] Proseminar-Slot I:Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ; Fr 10:15-13:45 in V8-140 [28.10.2016] Proseminar-Slot II: Erstellung einer BachelorarbeitFri 10:15-13:45 in V8-140 [28.10.2016] Proseminar-Slot II: Erstellung einer Bachelorarbeit ; Mi 14:00-15:45 in F1-125 [02.11.2016] Proseminar-Slot III: Formalia und Diskussion von MusterarbeitenWed 14:00-15:45 in F1-125 [02.11.2016] Proseminar-Slot III: Formalia und Diskussion von Musterarbeiten | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
296006 | Hedermann | Schuldrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften Nicht am: 18.10.2016 wegen der Orientierungswoche in den Wirtschaftswissenschaften | V | Di 16-18 in H7 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 16-18 in H7 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310809 | Portfolio zu 31-M9: Computergestützte Methoden und Einführung in die Ökonometrie, 17.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: * Ökonometrie im WiSe 16/17 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 16/17 und * zum Kurztest in Angewandter Statistik im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M9: * Prof. Dr. Bauer * Dr. Teßmer * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Mi 8-10 in H13 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 8-10 in H13 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310809 | Portfolio zu 31-M9: Computergestützte Methoden und Einführung in die Ökonometrie, 17.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: * Ökonometrie im WiSe 16/17 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 16/17 und * zum Kurztest in Angewandter Statistik im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M9: * Prof. Dr. Bauer * Dr. Teßmer * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310021 | Bauer | Einführung in die Ökonometrie | V | Mo 14-16 in H1 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in H1 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310809 | Portfolio zu 31-M9: Computergestützte Methoden und Einführung in die Ökonometrie, 17.02.17 Diese Anmeldung beinhaltet die verbindliche Anmeldung zur Klausur: * Ökonometrie im WiSe 16/17 * Com.-gestützte Methoden im WiSe 16/17 und * zum Kurztest in Angewandter Statistik im SoSe 2017 Prüfer im Modul 31-M9: * Prof. Dr. Bauer * Dr. Teßmer * apl. Prof. Dr. Wolf Notwendige Voraussetzung; je nach Studiengang: * 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder * 24-AN - Analysis Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() | ||
310945 | Buschmeier, Marius Ötting | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mo 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017]Mon 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310946 | Buschmeier, Raphael Fredebeul | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mi 14-16 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017]Wed 14-16 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310947 | Buschmeier, Marius Ötting | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Di 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017]Tue 8:30-10 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310948 | Buschmeier, Raphael Fredebeul | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Mi 10-12 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017]Wed 10-12 in W9-109 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310949 | Buschmeier, Marius Ötting | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Do 16-18 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017]Thu 16-18 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310950 | Buschmeier, Raphael Fredebeul | Tutorium zu Ökonometrie Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Tut | Fr 14-16 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017]Fri 14-16 in X-E0-200 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310403 | Becker | HR I: Verhalten in Organisationen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di 8-10 in T2-205 [17.10.2016-10.02.2017] nicht am 25.10.2016, Ersatzermin der 28.10.2016 in H2Tue 8-10 in T2-205 [17.10.2016-10.02.2017] nicht am 25.10.2016, Ersatzermin der 28.10.2016 in H2 ; Fr 08:00-10:00 in H2 [28.10.2016]Fri 08:00-10:00 in H2 [28.10.2016] ; Di 8-10 in C01-220, V2-121 [15.11.2016]Tue 8-10 in C01-220, V2-121 [15.11.2016] ; Di 8-10 in C01-220, V2-121 [06.12.2016]Tue 8-10 in C01-220, V2-121 [06.12.2016] ; Di 8-10 in C01-220, V2-121 [10.01.2017]Tue 8-10 in C01-220, V2-121 [10.01.2017] ; Di 8-10 in C01-220, V2-121 [07.02.2017]Tue 8-10 in C01-220, V2-121 [07.02.2017] | ![]() |
310811 | Becker | HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit Prüfer: Prof. Dr. Becker Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310811 | Becker | HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit Prüfer: Prof. Dr. Becker Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310812 | Decker | Käuferverhalten und Marktforschung / Marketingentscheidungen Prüfer: Prof. Dr. R. Decker Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310404 | Böger | Marketingentscheidungen | V | Di 12-14 in X-E0-002 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in X-E0-002 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310812 | Decker | Käuferverhalten und Marktforschung / Marketingentscheidungen Prüfer: Prof. Dr. R. Decker Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310419 | Böger | Praktische Übung | Ü | Di 18-20 in X-E1-203 [25.10.2016] EinführungsveranstaltungTue 18-20 in X-E1-203 [25.10.2016] Einführungsveranstaltung ; Di 18-20 in H6 [15.11.2016] Offene Fragen und ProblemeTue 18-20 in H6 [15.11.2016] Offene Fragen und Probleme ; Do 14-16 in U2-119 [15.12.2016] PräsentationsterminThu 14-16 in U2-119 [15.12.2016] Präsentationstermin ; Do 16-18 in X-E1-201 [15.12.2016] PräsentationsterminThu 16-18 in X-E1-201 [15.12.2016] Präsentationstermin ; Fr 14-18 in U2-205 [16.12.2016] PräsentationsterminFri 14-18 in U2-205 [16.12.2016] Präsentationstermin ; Fr 18-20 in U2-205 [16.12.2016] PräsentationsterminFri 18-20 in U2-205 [16.12.2016] Präsentationstermin | ![]() |
310460 | Kottemann | Praktische Übung (Bachelor) | Ü | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310417 | Günther | Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung erfolgt per Speicherung der Veranstaltung bis spätestens zum 28.09.2016, 12:00 Uhr, in Ihrem eKVV-Stundenplan. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 70 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di [04.10.2016] Bekanntgabe der TeilnehmerTue [04.10.2016] Bekanntgabe der Teilnehmer ; Di 16-18 in X-E0-002 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 16-18 in X-E0-002 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310417 | Modulteilklausur 31-M13: Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements am 28.02.17 Nur für Teilnehmer der Veranstaltung des WiSe 16/17. Prüfer: J.-Prof. Dr. Markus Günther Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 70 Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 22.02.2017 | Kl | ![]() | ||
310417 | Modulteilklausur 31-M13: Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements am 11.04.17 Nur für Teilnehmer der Veranstaltung des WiSe 16/17. J.-Prof. Dr. Markus Günther Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 70 Anmeldung über das eKVV bis zum 05.04.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 05.04.2017 | Kl | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310420 | Haurand | Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 28.09.2016, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di [04.10.2016] Bekanntgabe der TeilnehmerTue [04.10.2016] Bekanntgabe der Teilnehmer ; Mo 10-12 in X-E0-224 [24.10.2016] VorbesprechungMon 10-12 in X-E0-224 [24.10.2016] Vorbesprechung ; Mo 12-14 in X-E0-200 [24.10.2016] VorbesprechungMon 12-14 in X-E0-200 [24.10.2016] Vorbesprechung ; Mo 10-14 in U9-151 [21.11.2016] Vorstellung des PräsentationskonzeptsMon 10-14 in U9-151 [21.11.2016] Vorstellung des Präsentationskonzepts ; Mo 10-14 in U3-140 [23.01.2017] PräsentationMon 10-14 in U3-140 [23.01.2017] Präsentation ; Di 10-14 in U3-140 [24.01.2017] PräsentationTue 10-14 in U3-140 [24.01.2017] Präsentation ; Mi 10-14 in U3-140 [25.01.2017] PräsentationWed 10-14 in U3-140 [25.01.2017] Präsentation | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310874 | Haurand | Quantitative Methoden im Innovations- und Technologiemanagement Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 28.09.2016, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig! Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di [04.10.2016] Bekanntgabe der TeilnehmerTue [04.10.2016] Bekanntgabe der Teilnehmer ; Fr 10-14 in T2-213 [21.11.2016-10.02.2017]Fri 10-14 in T2-213 [21.11.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310102 | Braun | Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft | V | Fr 10-12 in H2 [24.10.2016-10.02.2017]Fri 10-12 in H2 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310814 | Braun | Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II Prüfer: Prof. Dr. Braun Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310814 | Braun | Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II Prüfer: Prof. Dr. Braun Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 07.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310264 | Hoepfner | Praktische Übung Finanzwirtschaft (Bachelor) findet 14-täglich, an ungeraden Kalenderwochen statt Diese Veranstaltung wird im SoSe 17 voraussichtlich nicht angeboten. | Ü | Do 10-12 (14-täglich) in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017] findet 14-täglich, an ungeraden Kalenderwochen stattThu 10-12 (every two weeks) in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017] findet 14-täglich, an ungeraden Kalenderwochen statt | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht Start am 27.10. in H13 | V | Do 12-14 (14-täglich) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17 ; Do 12-14 (14-täglich) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17 | ![]() |
310815 | Jahnke | Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 09.02.2017 | MDP | ![]() | |
310815 | Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 02.04.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310101 | Martini | Controlling | V | Mi 14-16 in X-E0-001 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 14-16 in X-E0-001 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310815 | Jahnke | Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 09.02.2017 | MDP | ![]() | |
310815 | Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 02.04.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | Sigge | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht | Ü | Mo 10-12 in H2 [05.12.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in H2 [05.12.2016-10.02.2017] | ![]() |
310107 | Martini | Praktische Übung zu Controlling eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Do 16-18 in H1 [24.10.2016-10.02.2017]Thu 16-18 in H1 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di 10-12 in T2-205 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in T2-205 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310815 | Jahnke | Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 09.02.2017 | MDP | ![]() | |
310815 | Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 02.04.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310150 | Amen | Internationale Rechnungslegung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Mi 8-10 in H11 [25.10.2016-10.02.2017]Wed 8-10 in H11 [25.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310816 | Amen | Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL Prüfer: Prof. Dr. Amen Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310160 | Kurhofer | Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung) Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Mo 12-14 in C01-249 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in C01-249 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
311409 | Fritze, Kurhofer | Projekt zur Unternehmensrechnung und Rechnungslegung In der Praktischen Übung fertigen die Studierenden eine schriftliche Ausarbeitung zu einem ausgewählten Thema aus der Unternehmensrechnung und Rechnungslegung an. Die Veranstaltung ist nur für Studierende vorgesehen, die eine Anrechnung ihrer Prüfungsleistungen auf das Wirtschaftsprüfungsexamen anstreben und dadurch ein Projekt im Rahmen der Praktischen Übung des Moduls 31-M16 absolvieren. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | N.N. [17.10.2016-10.02.2017]to be announced [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310410 | Amen | Unternehmens- und Abschlussanalyse eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | Di 10-12 in T2-205 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in T2-205 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310816 | Amen | Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL Prüfer: Prof. Dr. Amen Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310162 | Kastrup, Amen, Fritze | Wirtschaftsprüfung und angewandte Betriebswirtschaftslehre Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | V | N.N. [17.10.2016-10.02.2017] findet extern bei HLB Dr. Stückmann u. Partner statt, geblockt, Termine werden noch bekanntgegebento be announced [17.10.2016-10.02.2017] findet extern bei HLB Dr. Stückmann u. Partner statt, geblockt, Termine werden noch bekanntgegeben | ![]() |
310816 | Amen | Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL Prüfer: Prof. Dr. Amen Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310817 | König | Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern Prüfer: Prof. Dr. König Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310100 | König | Bilanzsteuerrecht Start am 27.10. in H13 | V | Do 12-14 (14-täglich) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in H13 [24.10.2016-10.02.2017] Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17 ; Do 12-14 (14-täglich) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17Thu 12-14 (every two weeks) in V2-205 [31.10.2016-10.02.2017] Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17 | ![]() |
310817 | König | Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern Prüfer: Prof. Dr. König Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310154 | Versen | Ertragsteuern | V | Di 8-10 in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 8-10 in C0-269 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310817 | König | Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern Prüfer: Prof. Dr. König Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310106 | Sigge | Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht | Ü | Mo 10-12 in H2 [05.12.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in H2 [05.12.2016-10.02.2017] | ![]() |
310158 | Versen, Weglage | Praktische Übung zu Ertragsteuern | Ü | Fr 12-14 in H14 [24.10.2016-10.02.2017]Fri 12-14 in H14 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310205 | Gläser | Praktische Übung zu Produktionsplanung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Do 8-10 in H9 [28.11.2016-10.02.2017]Thu 8-10 in H9 [28.11.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310210 | Jahnke | Produktionsplanung | V | Mo 8-10 in X-E0-001 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 8-10 in X-E0-001 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310818 | Jahnke | Produktionsplanung / Stochastische Methoden Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 14.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310818 | Jahnke | Produktionsplanung / Stochastische Methoden Prüfer: Prof. Dr. Jahnke Anmeldung über das eKVV bis zum 14.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 14.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310819 | Eckwert | Informationsökonomik / Unvollständige Märkte / Vertragstheorie Prüfer: Prof. Dr. Eckwert Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310300 | Szczutkowski, Brandt | Informationsökonomik | V | Di 12-14 in H2 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in H2 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310301 | Szczutkowski, Brandt | Tutorium zu Informationsökonomik | Ü | Mi 16-18 in U2-119 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 16-18 in U2-119 [24.10.2016-10.02.2017] ; Mi 16-18 in U2-119 [08.02.2017]Wed 16-18 in U2-119 [08.02.2017] | ![]() |
310819 | Eckwert | Informationsökonomik / Unvollständige Märkte / Vertragstheorie Prüfer: Prof. Dr. Eckwert Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310848 | Szczutkowski, Eckwert, Brandt | Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen | Ü | Mi 10-12 in X-E0-222 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 10-12 in X-E0-222 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310819 | Eckwert | Informationsökonomik / Unvollständige Märkte / Vertragstheorie Prüfer: Prof. Dr. Eckwert Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310820 | Hellmann | Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung Prüfer: Hellmann Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310204 | Riedel | Risiko und Versicherung | V | Fr 16-18 in H2 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 16-18 in H2 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310820 | Hellmann | Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung Prüfer: Hellmann Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310203 | Utar | Außenwirtschaft (Bachelor) (International Economics) Die Veranstaltung beginnt erst ab dem 19.12.2016, wird dann aber 2 mal wöchentlich bis zum Semesterende stattfinden. Veranstaltung in Englisch. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Course taught in English | V | Mo 12-14 in H8 [19.12.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in H8 [19.12.2016-10.02.2017] ; Di 10-12 in T2-238 [19.12.2016-27.01.2017]Tue 10-12 in T2-238 [19.12.2016-27.01.2017] ; Di 10-12 in T2-238 [31.01.2017]Tue 10-12 in T2-238 [31.01.2017] ; Di 10-12 in V2-213 [07.02.2017]Tue 10-12 in V2-213 [07.02.2017] | ![]() |
310821 | Clemens | Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur Prüfer: Prof. Dr. Clemens Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 15.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310253 | Groh | Geldtheorie und -politik (Bachelor) | V | Di 16-18 in X-E0-236 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 16-18 in X-E0-236 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310821 | Clemens | Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur Prüfer: Prof. Dr. Clemens Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 15.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310206 | Utar | Praktische Übung zur Vorlesung: Außenwirtschaft (BA) (International Economics) Die Veranstaltung beginnt erst ab dem 19.12.2016, wird dann aber 2mal wöchentlich bis Semesterende stattfinden. Veranstaltung in Englisch. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 Course taught in English | Ü | Mo 16-18 in X-B3-117 [19.12.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in X-B3-117 [19.12.2016-10.02.2017] ; Di 18-20 in X-B3-117 [19.12.2016-10.02.2017]Tue 18-20 in X-B3-117 [19.12.2016-10.02.2017] | ![]() |
310207 | Tamasiga | Praktische Übung zur Vorlesung: Außenwirtschaft (BA) (International Economics) Die Veranstaltung beginnt erst ab dem 19.12.2016, wird dann aber 2mal wöchentlich bis Semesterende stattfinden. Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 | Ü | Do 12-14 in E0-180 [19.12.2016-10.02.2017]Thu 12-14 in E0-180 [19.12.2016-10.02.2017] ; Do 16-18 in C01-252 [19.12.2016-10.02.2017]Thu 16-18 in C01-252 [19.12.2016-10.02.2017] | ![]() |
310209 | Herzig | Praktische Übung zur Vorlesung: Außenwirtschaft (BA) (International Economics) Die Veranstaltung beginnt erst ab dem 19.12.2016, wird dann aber 4-stündig wöchentlich bis Semesterende stattfinden. | Ü | Fr 10-14 in V2-213 [23.12.2016-10.02.2017]Fri 10-14 in V2-213 [23.12.2016-10.02.2017] | ![]() |
310850 | Groh | Praktische Übung zur Vorlesung: Geldtheorie und-politik (Bachelor) | Ü | Fr 14-17 (14-täglich) in D2-152 [17.10.2016-10.02.2017] 14-täglich an den geraden KalenderwochenFri 14-17 (every two weeks) in D2-152 [17.10.2016-10.02.2017] 14-täglich an den geraden Kalenderwochen | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310821 | Clemens | Außenwirtschaft / Geldtheorie und -politik / Wachstum und Konjunktur Prüfer: Prof. Dr. Clemens Anmeldung über das eKVV bis zum 15.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 15.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310402 | Dawid | Industrieökonomik | V | Do 10-12 in H2 [24.10.2016-10.02.2017]Thu 10-12 in H2 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310822 | Dawid | Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik Prüfer: Prof. Dr. Dawid. Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310408 | Kohlweyer | Praktische Übung zur Industrieökonomik | Ü | Mi 16-18 in H2 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 16-18 in H2 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310822 | Dawid | Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik Prüfer: Prof. Dr. Dawid. Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310208 | Heinze | Einführung in die Mikroökonometrie | V | Di 14-16 in C01-220 [24.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in C01-220 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310823 | Bauer | Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse Prüfer: Prof. Dr. Bauer Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310405 | Langrock | Multivariate Verfahren in Englisch Course taught in English | V | Mo 14-16 in X-E1-201 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in X-E1-201 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310823 | Bauer | Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse Prüfer: Prof. Dr. Bauer Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310406 | Adam | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Di 8-10 in V0-133 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 8-10 in V0-133 [25.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
319008 | Heinze | Praktische Übung zu "Einführung in die Mikroökonometrie" | Ü | Mi 12-14 (14-täglich) in X-E1-203 [31.10.2016-10.02.2017]Wed 12-14 (every two weeks) in X-E1-203 [31.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310823 | Bauer | Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse Prüfer: Prof. Dr. Bauer Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310824 | Greiner | Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik Prüfer: Prof. Dr. Greiner Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 13.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310255 | Groh | Öffentliche Ausgaben | V | Do 14-16 in H2 [24.10.2016-10.02.2017]Thu 14-16 in H2 [24.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310824 | Greiner | Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik Prüfer: Prof. Dr. Greiner Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 13.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310824 | Greiner | Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik Prüfer: Prof. Dr. Greiner Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 13.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310462 | Bövers, Brinkmann | Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) zu "Führung von Familienunternehmen" Bis 29.09.2016, 12:00 Uhr: Die Studierenden speichern die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Bis 05.10.2016: Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme vom Lehrstuhl. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen in Gruppenarbeit das Führen und das anschließende Auswerten von Interviews erlernen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alternative zur Praktischen Übung 2, 310463, handelt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Fr 14-16 in C01-226 [04.11.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des ArbeitsauftragsFri 14-16 in C01-226 [04.11.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrags ; Fr 9-13 in V8-119 [09.12.2016] Individuelle Zwischenbesprechung mit den Gruppen, Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.Fri 9-13 in V8-119 [09.12.2016] Individuelle Zwischenbesprechung mit den Gruppen, Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. ; Mi [25.01.2017] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer. Wed [25.01.2017] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer. ; Fr 9-11 in H9 [27.01.2017] EndpräsentationenFri 9-11 in H9 [27.01.2017] Endpräsentationen ; Fr 12-18 in H9 [27.01.2017] EndpräsentationenFri 12-18 in H9 [27.01.2017] Endpräsentationen | ![]() |
310463 | Bövers, Brinkmann | Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) zu "Führung von Familienunternehmen" Die Studierenden speichern bis 29.09.2016, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen bei dieser Veranstaltung das Verfassen von kurzen, präzisen wissenschaftlichen Texten in Gruppenarbeit erlernen. Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 05.10.2016 vom Lehrstuhl. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alterantive zur Praktischen Übung 1, 310462, handelt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | Ü | Di 14-18 in V8-119 [11.10.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des ArbeitsauftragesTue 14-18 in V8-119 [11.10.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrages ; Mi 13-18 in C01-226 [26.10.2016] Workshop 1Wed 13-18 in C01-226 [26.10.2016] Workshop 1 ; Fr [09.12.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer.Fri [09.12.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer. ; Mi 12-18 in U3-140 [14.12.2016] Workshop 2Wed 12-18 in U3-140 [14.12.2016] Workshop 2 | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310421 | Hoon | Management von Familienunternehmen | V | Di 14-16 in X-E0-200 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in X-E0-200 [17.10.2016-10.02.2017] | ![]() |
310828 | Hoon | UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen Prüfer: Prof. Dr. Hoon Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310828 | Hoon | UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen Prüfer: Prof. Dr. Hoon Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017 Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 19.02.2017 | MDP | ![]() |
Belegnr Reference no. | Lehrende/r Teaching staff | Thema Topic | Art Type | Termine Dates | Mein eKVV My eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310900 | Schacht | Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management | PS | Mi 12:30-16:00 in F1-125 [26.10.2016] Proseminar-Slot I:Grundlagen wissenschaftlichen ArbeitensWed 12:30-16:00 in F1-125 [26.10.2016] Proseminar-Slot I:Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ; Fr 10:15-13:45 in V8-140 [28.10.2016] Proseminar-Slot II: Erstellung einer BachelorarbeitFri 10:15-13:45 in V8-140 [28.10.2016] Proseminar-Slot II: Erstellung einer Bachelorarbeit ; Mi 14:00-15:45 in F1-125 [02.11.2016] Proseminar-Slot III: Formalia und Diskussion von MusterarbeitenWed 14:00-15:45 in F1-125 [02.11.2016] Proseminar-Slot III: Formalia und Diskussion von Musterarbeiten | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 15.10.2025 (2:09 Uhr))