




Bachelor > Wirtschaftswissenschaften > 1-Fach (fw) > |
"Wirtschaftswissenschaften" / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)
FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018 und 16.09.2019
Profile und Module
Profil Accounting, Taxes, Finance
Profil Data Science
Profil Economics
Profil Financial Markets
Profil Management Science
Profil Management, Innovation, Marketing
Profil Quantitative Methods
Profil Individueller Ergänzungsbereich
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Auslaufende Module | |||||||
31-WP | Wirtschaftsprüfung | 10 | 5. | Wahlpflicht | 3 | ||
|
Profil Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba
Kürzel | Bezeichnung | LP1 | Empf. Beginn2 | Bindung3 | SL4 | bPr5 | uPr6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
29-StrErg-WiWi | Strukturierte Ergänzung in Recht | 10 | 1. | Pflicht | 1 | ||
Oben genanntes Angebot wird im Rahmen der Strukturierten Ergänzung (§ 16 BPO) durchgeführt. Dieses Studienangebot soll der individuellen Profilierung dienen. Aus den Fächerspezifischen Bestimmungen (s. rechtes Menü) ergeben sich die genaue Strukturierung und die Anforderungen. |
Legende
- 1
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 2
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 3
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- 4
- Anzahl Studienleistungen
- 5
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- 6
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
- k.A.
- Keine Angabe