Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Gorißen   Gewerbe- und Handelsgeschichte der Frühen Neuzeit V+Ü Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220002 Neumann   Wohnen und Arbeiten in Vormoderne und Moderne GK Di 9-12 [14.10.2025-06.02.2026]
220003 Gillich   Institutionskritik S Mo 10-12 [14.10.2025-06.02.2026]
220004 Gillich   Kunst & KI S Mo 16-18 [14.10.2025-06.02.2026]
220005 Kröger   Von fachnah bis abwegig? Außeruniversitäre Berufsfelder für Absolvent*innen der Geschichtswissenschaft GSG Di 8:30-10 [13.10.2025-06.02.2026]
220006 Kröger, Zozmann   Charisma - Macht - Herrschaft. Vom Mittelalter bis zur Moderne GK I Mi 12-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220007 Müller, Kröger   Die Bachelorarbeit in BKG und Geschichtswissenschaft WS Fr 16-18 [17.10.2025]
220008 Lutz   Grundseminar I S Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220009 Lutz   Grundseminar I S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220010 Lutz   Grundseminar II S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220011 Lutz   Praktiken der Kunst: Falten, Klappen, Blättern S Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220012 Gironda   Quellen und Methoden der Sozialgeschichte S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220013 Becker   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 14-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220014 Kopper   Politik und Gesellschaft der DDR V Mo 12:15-13:45 [13.10.2025-06.02.2026]
220015 Kopper   Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der DDR 1949-1990
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 12:15-13:45 [13.10.2025-06.02.2026]
220016 Schulz   Einführung in die Alte Geschichte GK Di 14-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220017 Schulz   Mythen, Monstren, Mutationen. Die phantastische Welt der Griechen GSH Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220018 Schulz   Römische und Chinesische Weltreichsbildung der Antike S Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220019 Schulz   Römische und chinesische Weltreichsbildung der Antike Ü Do 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220020 Buschmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt mit Praxisanteilen am Gymnasium Heepen (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
BPS Fr 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] Die Zeiten für die Praxisanteile am Gymnasium Heepen werden aus schulorganisatorischen Gründen erst später bekannt gegeben.
220021 Zanin   Plutarch, Das Leben von Demetrios Poliorketes Ü Di 14:00-16:00 s.t. [13.10.2025-06.02.2026]
220022 Zanin   Historische Orientierung Alte Geschichte V Mo 10:00-12:00 [13.10.2025-06.02.2026]
220023 Becker   Can the real Emperor please stand up? Usurpation und Nachfolge im Imperium Romanum GST Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220024 Müller, Dr. Sebastian Althoff   Einführung in die kritische Technowissenschaft S Block 10-17 [13.10.2025-06.02.2026]
220025 Müller   Italienische Renaissance S Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220026 Müller   Renaissance(n) S Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220027 Herrmann, Müller   Kolloquium Bachelorarbeit S Do 12-14 [13.10.-13.11.2025] die ersten Sitzungen finden zum angegebenen Termin statt, danach wechseln wir zu Blocksitzungen
220028 Müller   Wissenschaftliches Propädeutikum I S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220029 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Mi 14-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220030 Walter   Sozialgeschichte von Randgruppen im antiken Rom VÜA Fr 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220031 Walter   Sozialgeschichte von Randgruppen im antiken Rom S Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220032 Walter, Schulz, Harders, Zanin   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 [13.10.2025-06.02.2026]
220033 Rüther, Morina   „Ost“ und „West“ in der deutschen Geschichte. Narrative, Konflikte, Erfahrungen GK I Do 12-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220034 Rüther   Labelling times - Epochenkonzepte zu Mittelalter und Früher Neuzeit S Mo 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220035 Gorißen   Kaufmännische Rechnungsbücher als sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Quellen. Ein Handelsbuch des Remscheider Handelshauses Hasenclever aus den 1630er Jahren S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220036 Rüther   Digitale Diplomatik - eine Urkundendatenbank 'made in Bielefeld' S Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220037 Rüther   Gleichheit und Ungleichheit in vormodernen Gesellschaften Ü+V Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220038 Rüther   Gleichheit und Ungleichheit in vormodernen Gesellschaften S Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220039 Gorißen   Research Class Vormoderne S Fr 14-16 in Coworking Space X-A2 [24.10.2025]
220040 Riedel   Curriculum: Kanon und Kompetenz S Mo 10:00-12:00 [13.10.2025-06.02.2026]
220041 Riedel   Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) II S Mi 16:00-18:00 [13.10.2025-06.02.2026]
220042 Riedel   Grundkurs Historische Lebenswelten: Stadt im Wandel S Fr 9:00-11:30 s.t. [13.10.2025-06.02.2026]
220043 Riedel   Reflexionsseminar Praxissemester (RPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) II S Mi 9:00-17:00 [25.03.2026]
220044 Riedel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Sachunterricht (G) S Mo 16:00-18:00 [13.10.2025]
220045 Büker   Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika ab 1850. Einführung in die lateinamerikanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Quellen und Dokumente in spanischer Sprache K Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220046 Krause   Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) I
im VPS Geschichte werden Grundlagen empirischer Bildungs- und Unterrichtsforschung mit speziellem Fokus auf historisches Lernen und Aneignungsprozesse von Geschichte vermittelt. Dieser Kurs ist vorbeireitend auf das Praktikum an der Schule und enthält eine Studienleistung in Form einer Monographieanalyse einer empirischen Studie, sowie eine Prüfungsleistung in Form einer schriftlichen Hausarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220047 Schwandt   Könige, Kriege und "Konfessionen". Einführung in die Geschichte des Mittelalters am Beispiel der Geschichte Englands V Fr 10-12 [17.10.2025-06.02.2026]
220048 Schwandt, Gironda   Partizipation und Teilhabe GK II Do 10-13 [13.10.2025-06.02.2026]
220049 Schwandt, Koch, Niewöhner   Unsicherheit in Minden PjS Fr 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220050 Ramb   Rassismus(-kritik) im Geschichtsunterricht S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220051 Ramb   Rassismuskritik als Professionskompetenz für angehende Geschichtslehrkräfte S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220052 Schwandt, Kirschnick   Witchcraft on Trial: Analyzing Power, Justice, and Legal Narratives through Digital Tools Course taught in English S Di 17-19 ONLINE [21.10.2025]
Block [27.-31.10.2025]
Di 18-19 ONLINE [25.11.2025]
220053 Brunnert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe) S Mi 08:30-12:00 (14-täglich) [15.10.2025-06.02.2026]
Mi 08:30-12:00 [19.11.2025]
220054 Kramper   Europa im 19. Jahrhundert V Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220055 Kramper   Klassische Texte zur Theorie und Geschichte des Kapitalismus S Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220056 Kramper   Protektionismus und Freihandel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart K Do 8:30-10 [13.10.2025-06.02.2026]
220057 Kramper   Protektionismus und Freihandel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220058 Harders   Von Alexander bis Kleopatra - Die Herrschaft der Ptolemäer S Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220059 Harders   Von Alexander bis Kleopatra - Die Herrschaft der Ptolemäer VÜA Mo 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220060 Harders   Einführung in die Alte Geschichte GK Di 10-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220061 Morina   Aktuelle Themen der Zeitgeschichte S+StGr Di 16-18 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026]
220062 Neumann   Des indulgences du Moyen-âge à l'époque contemporaine (Übung Französisch) Ü Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220063 Deile   Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) III S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220064 Brandt, Gorißen   Alternative Historiographies
Begrenzte Teilnahmezahl: 7 Course taught in English
K Fr 10-12 [17.10.2025]
Mo 9-12 ONLINE [09.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [16.02.2026]
Block 8-18 [23.-27.03.2026] on site in Tours (France)
220065 Brandt, Gorißen   Alternative Historiographies
Begrenzte Teilnahmezahl: 7 Course taught in English
S Do [13.10.2025-06.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [09.02.2026]
Mo 9-12 ONLINE [16.02.2026]
Block [23.-27.03.2026]
220066 Zumbrägel, Wallmeyer   Wissen und Expert*innen zwischen Vormoderne und Moderne (Teil II) GK II Mi 13-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220067 Kessel   Geschlechtergeschichte: Historiographische Entwicklung und neuere Ansätze GSH Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220068 Kessel   Geschlechtertheorie und Globalgeschichte GST Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220069 Kessel   Die wandernde Lücke: Geschlechtergeschichte und Moderne K Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220070 Kessel   Geschichte hören und sehen: Blick- und Soundgeschichte der Moderne S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220071 Lüke-Schumann   Als das elektrische Licht die Nacht erhellte - Elektrizität, Modernität und Fortschrittsoptimismus im ausgehenden 19. Jahrhundert S Mi 14:00-16:00 [13.10.2025-06.02.2026]
220072 Wähler   Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I S Do 16:00-18:00 [13.10.2025-06.02.2026]
220073 Authaler   Geschichtswissenschaft und Berufspraxis GSG Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220074 Authaler, Haberecht   Migrationsgeschichte(n) in Bielefeld. Biographieforschung, Oral History und kooperative Geschichtsschreibung S Do 12-14 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
220075 Reinhardt   Introduction to the History of Science Course taught in English S Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220076 Reinhardt   The History of Chemistry. Science, Technology, and Environment Course taught in English S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220077 Zumbrägel, Gironda, Rohland, Kramper, Lutz, Reinhardt, Mauelshagen, Förster   Kolloquium Gesellschaft - Wissen - Umwelt (GWU) Ko Di 18-20 [20.10.2025-06.02.2026]
220078 Tikhomirov   Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220079 Tikhomirov, Zaplatina   Unsichtbare Nachbarschaften: Zwangsarbeiter*innen in Bielefeld im Zweiten Weltkrieg
Es geht um das zweisemestriges Projektseminar im WiSe 2025/26 und SoSe 2026.
Parallele Teilnahme am Seminar "Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg" ist empfohlen.

Die erste zweistündige Sitzung findet am 15. Oktober um 13.15 Uhr statt. Die regulären Termine beginnen am 29. Oktober.
PjS Mi 13-17 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026]
220080 Schmidt   Theorieseminar Geschichtsdidaktik (S) (WiSe 2025/2026) S Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220081 Lutz   Was sind moderne Gesellschaften? Theoretische Angebote und historiographischer Nutzen GST Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220082 Lutz   Moderne Gesellschaften vermessen. Eine praktische Einführung in digitale Methoden Ü Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220083 Lutz   Sicherheit im Umbruch. Die deutsche Gesellschaft zwischen Kalter Krieg und Friedensdividende S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220084 Lutz   Energy in Modern Societies (Theory Class) S
220085 Lutz   Energy in Modern Societies (Methods Class) S
220086 Brandau   Didaktik der Geschichte im Sachunterricht S Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220087 Brandau   Didaktik der Geschichte im Sachunterricht S Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220088 Brandau, Riedel, Authaler, Deile, Horstmann, Kończal, Krause, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" Ko Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220089 Horstmann   Intersektionalität - (k)ein Konzept für die Geschichtswissenschaft? S Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220090 Horstmann   Queer History. Entwicklungen, Methoden, Herausforderungen S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220091 Deile   Reflexionsseminar Praxissemester (RPS) Geschichtswissenschaft 3 S Mi 09:00-17:00 [25.03.2026]
220092 Zozmann   Arbeiten im Archiv - Handwerkszeug für Historiker*innen S Fr 10-14 (14-täglich) in Stadtarchiv Bielefeld, Seminarraum 1. OG, Neumarkt 1, 33602 Bielefeld [13.10.2025-06.02.2026]
220093 Grüner   Grundzüge der Geschichte des Russischen Imperiums, Teil II (1825 bis 1917) K Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220094 Grüner   Die Ukraine als Teil des Russischen Imperiums vom 19. Jahrhundert bis zur Revolution von 1917 S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220095 Grüner   Zwischen Integration und Ausgrenzung: Die Geschichte der Juden in der Sowjetunion (HK) K Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220096 Grüner   Sowjetisches Regime und jüdische Minderheit, 1917–1953 S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220097 Krause   Theorieseminar Geschichtsdidaktik S+S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
220098 Krause   Demokratie stärken - historisch-politische Bildung im Geschichtsunterricht S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220099 Krause   Reflexionsseminar Praxissemester (RPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) I
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 9-17 [25.03.2026]
220100 Herrmann   Propädeutikum zum Grundkurs II Tut Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220101 Herrmann   Kunst (und) Film Ü Di 12-16 (14-täglich) [20.10.2025-06.02.2026]
220102 Herrmann   Melancholie und Trauern in Kunst und visueller Kultur S Do 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220103 Herrmann   Bestimmen: Bilder - Kunstwerke - Objekte S Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220104 Herrmann   Intervention als Praxis S Di 12-16 (14-täglich) [13.10.2025-06.02.2026]
220105 Arlinghaus, Förster   On the move. Die Geschichte sozialer Dynamik und räumlicher Mobilität GK I Di 14-18 [20.10.2025-06.02.2026]
220106 Förster   Rechte Frauen. Anfechtungen von Demokratie und Rekonfigurationen von Geschlechterordnungen im 20. Jahrhundert S Mi 14-16 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
220107 Arlinghaus   Hierarchisch, fromm und unbeweglich? Die andere Seite der vormodernen Ständegesellschaft V+Ü Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220108 Förster   Praktiken rechtskonservativer Frauen in der Weimarer Republik. Der Bund Königin Luise S Mi 16-18 in X-E1-203 [13.10.2025-06.02.2026]
220109 Arlinghaus   Aufstand! Revolte! Freiheit? Der Bauernkrieg 1524-1525 im Kontext von Empörungen und Rebellionen im Mittelalter S Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
220110 Krizmanics   Introduction into the history of state socialist Eastern Europe: A global perspective Course taught in English S+GSH Di 8-10 s.t. [13.10.2025-06.02.2026]
220111 Krizmanics   Advocating for women behind the Iron Curtain: Eastern European women's voices Course taught in English S Di 12-14 s.t. [13.10.2025-06.02.2026]
220112 Kaltmeier   Of Old an New Gilded Ages: Elites and Oligarchies in the Americas from the 19th Century until today Course taught in English S Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
220113 Kaltmeier, Rohland   Von Menschen, Tieren und Pflanzen: Die Verflechtung der Amerikas mit Europa und der Welt (Teil II) GK II Di 10-13 [13.10.2025-06.02.2026]
220114 Kaltmeier   On Haciendas, Plantations and Agribusiness. Land and Wealth in Latin America since the early 19th Century Course taught in English S Fr 10-16 [09.01.2026]
Sa 10-14 [10.01.2026]
Mo 16-20 [12.01.2026]
Fr 10-16 [16.01.2026]
Sa 10-14 [17.01.2026]
Mo 16-20 [19.01.2026]
...
220115 Siegemund   Nachrichten in Mittelalter und Früher Neuzeit - Kommunikationsgeschichte der Vormoderne V Fr 8-12 [31.10.2025]
Fr 8-16 [16.01.2026]
Sa 8-16 [17.01.2026]
220116 Siegemund   Kommunikationsrevolution im kolonialen Setting: Neuengland um 1700 S Sa 8-12 [01.11.2025]
Fr 8-16 [23.01.2026]
Sa 8-16 [24.01.2026]
220118 Damberg   Environmental History and Photography. The Roles of Images in Movements for Conservation, Environmental Justice and the More-than-Human World Course taught in English S Fr 14-16 ONLINE [17.10.2025]
Di 10-16 [02.12.2025]
Fr 10-16 [12.12.2025]
Di 10-16 [16.12.2025]
Do 10-16 [08.01.2026]
220119 Arlinghaus, Gorißen, Rüther, Schwandt   Kolloquium zur Geschichte der Vormoderne Ko Do 18-20:30 in X-E0-222 [13.10.2025-06.02.2026]
220120 Mauelshagen   Global Environmental History, 1500-1800 K Mo 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220121 Mauelshagen   The Agrarian Acceleration: Population Growth, Urbanization and Imperial Expansion, 1500-1800 S Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220122 Dekker   Einführung in die Energiegeschichte V+Ü Mi 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
220123     Gibt es Monster? S
220124 Wachter   KI und Geschichte S Fr 10-18 [21.11.2025]
Sa 10-16 [22.11.2025]
Fr 10-18 [05.12.2025]
Sa 10-16 [06.12.2025]
220125 Brandt, Kessel, Lutz, Morina, Regazzoni   Kolloquium Kultur/Geschichte Ko Do 16-18 in X-A2-103 [13.10.2025-06.02.2026]
220127 Gorißen, Jentsch   Grundlagen der Digital History AngSelb
220128 Kończal   The Public History Study Group Course taught in English StGr Mo [13.10.2025-06.02.2026] Dates will be set jointly in mid-October 2025.
220129 Flüchter, Wittmaack   Gender, race, Stand und andere Differenzkategorien in der frühen Neuzeit S Do 14-16 [27.11.2025]
Fr 14-16 [12.12.2025]
Do 10-14 [08.01.2026]
Mo 10-16 [19.01.2026]
220130 Flüchter, Wittmaack   Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte – Intersektionalität – Und das alles in der Frühen Neuzeit? Course taught in English K Do 14-16 [13.11.2025]
Do 14-16 [18.12.2025]
Fr 10-16 [23.01.2026]
Sa 10-14 [24.01.2026]
220131 Ökce   Tutorium zum Grundkurs "Wohnen und Arbeiten in Vormoderne und Moderne" (Neumann, 220002) Tut Do 8-10 [13.10.2025-06.02.2026]
220132 Dohse   Tutorium zum Grundkurs Historische Lebenswelten "Stadt im Wandel" (Riedel, 220042) Tut Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]