220061 Aktuelle Themen der Zeitgeschichte (S+StGr) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Das Oberseminar bzw. die Resarch Class dient als Forum für den regelmäßigen Austausch über Fragen und Forschungsprojekte in der Neueren und Zeitgeschichte. Sie ist offen für (fortgeschrittene) BA- sowie MA-Studierende, Doktorand*innen (auch der BGHS) und Postdoctorand*innen der Abt. Geschichtswissenschaft und anlehnender Disziplinen. Teilnehmende können - auf Deutsch oder Englisch - sowohl zeithistorische Qualifikations- als auch Hausarbeiten vorstellen, und es wird regelmäßig auch an eigenen Texten gearbeitet. Zudem werden immer wieder auch externe Gäste mit für die aktuelle Forschung besonders relevanten Projekten und Perspektiven hinzugeladen. Die Research Class findet zweiwöchentlich statt, beginnend am 14.10.2025.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Um eine persönliche Nachricht an die Dozentin samt einer kurzen Darstellung von Motivation und Interessenschwerpunkten per Email wird gebeten. Die LV ist auch für fortgeschrittene BA-Studierende offen (ab dem 3. Fachemester). Wir treffen uns i.d.R. in Präsenz, in begründeten Fällen ist eine Zuschaltung via Zoom möglich.

Externe Kommentarseite

https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/geschichtswissenschaft/abteilung/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Di 16-18   13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Research Classes   1  

Bereitschaft zur Vorstellung eines eigenen Forschungsprojekts (Hausarbeit, BA/MA-Arbeit, Dissertation, Habilitation, Buchprojekt, Ausstellungsprojekt o.a.) und zur Textdiskussion. Lektüren beschränken sich i.d.R. auf einen eigenen Text eines/r Teilnehmer/in, die im Oberseminar diskutiert oder eine vorbereitende Lektüre.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_220061@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_563928635@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Samstag, 7. Juni 2025 
Letzte Änderung Räume:
Samstag, 7. Juni 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Studiengruppe (StGr) / 1
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=563928635
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
563928635