Die Vorlesung thematisiert Grundstrukturen vormoderner Gesellschaften und fragt danach, inwieweit in ihnen Potenzial für Veränderungen angelegt ist und was zu gewaltsamen Konflikten und Aufständen Anlass gab. Sie bildet die Grundlage für das anschließende Seminar. SIEHE DAZU DEN AUSFÜHRLICHEN KOMMENTAR ZUM SEMINAR 220109.
SIEHE DAZU DAS SEMINAR 220109.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | X-E0-212 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.4 |
Historische Orientierung | Studieninformation | |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.4 |
Historische Orientierung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.