Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250438 | Moldenhauer | Jugend und soziale Kontrolle Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 10-12 in D2-136 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250173 | Demmer | Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | V | Mo 10-12 in H1 | ![]() |
250270 | Bienefeld | Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-16 in U2-205 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250250 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 | ![]() |
250272 | Bienefeld | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 14-16 in D2-136 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250252 | Böhm-Kasper, Erhardt | Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | 9-17, Block in U4-120 | ![]() |
250257 | Dizinger | Forschen mit Interviews Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in X-E0-200 | ![]() |
250266 | Bienefeld | Das narrative Interview - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in C0-281 | ![]() |
250274 | Möller | Was können uns Zahlen sagen? Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Di 12-14 in U0-139 | ![]() |
250303 | Becker | Diversitätsbewusste Strategien für ländliche Regionen – ein Forschungsprojekt Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in X-E0-234 | ![]() |
250428 | Möller | Einführung in die Analyse quantitativer Daten Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Do 12-14 in U4-120 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250157 | Jürgens | Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 8-10 in H8 | ![]() |
250431 | Friedrich | Leistungsbewertung in der Schule Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mi 13-19, einmalig ; Do 8-19, einmalig ; Fr 8-19, einmalig ; Sa 8-14, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250417 | Franzke | Demokratiepädagogik des 20. Jahrhunderts – Korczak und Kohlberg in der Retrospektive Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in C0-281 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250336 | Weinberg | Einführung in die Fachdidaktik UFP Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mi 12-14 in T2-208 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250169 | Tschapka | Kompetenz oder Standards? - Kritische Perspektiven auf NRW Lehrpläne und die Umsetzung im Unterricht Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 14-16 in X-E1-203 | ![]() |
250334 | Weinberg | Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 8-10 in C01-249 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250299 | Kloss | Bildung und Religion Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in C2-144 | ![]() |
250337 | Weinberg | PISA-Studien: Methode und Kritik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H8 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Tebbe | Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-236 | ![]() |
250068 | Hänsel | Sonderschule im Nationalsozialismus Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | 10-18, Block in Z1-518 Lernwerkstatt; Do 10-16, einmalig in Z1-518 Lernwerkstatt | ![]() |
250090 | Goldan | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-205 | ![]() |
250098 | Külker | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-234 | ![]() |
250164 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-222 | ![]() |
250165 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in U2-205 | ![]() |
250259 | Schroeder | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250167 | Stieber | Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in X-E0-214 | ![]() |
250260 | Schroeder | Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in X-E0-202 | ![]() |
250326 | Kinkelbur | Friedenspädagogik heute Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 16-18 in D2-136 | ![]() |
250337 | Weinberg | PISA-Studien: Methode und Kritik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H8 | ![]() |
250362 | Neuhaus | Diagnostische Verfahren in der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in X-E0-200 | ![]() |
250363 | Deplazes | Psychiatrische Diagnosen in der Sonderpädagogik: Die Diagnose "Psychoorganisches Syndrom", 1960-1990 Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-17, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-17, einmalig ONLINE | ![]() |
250365 | Vormfenne, LA AG 11 | Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Do 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Sa 8-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250371 | N.N., Vertretungsprofessur | Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ![]() | |
250417 | Franzke | Demokratiepädagogik des 20. Jahrhunderts – Korczak und Kohlberg in der Retrospektive Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in C0-281 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in T2-213 | ![]() |
250334 | Weinberg | Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 8-10 in C01-249 | ![]() |
250364 | Laubner, LA statt MS | Differenz und Normalität im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-17, einmalig ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250333 | Weinberg | Modulbezogene Vertiefung: "Werte und Ziele in Erziehung und Bildung" Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Fr 8-10, 14-täglich in T2-141 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250093 | Reker | Personzentriertes Handeln in der pädagogischen Arbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in H6 | ![]() |
250143 | Gutewort | Frühkindliche Sozialisation und ihre Herausforderung für die Professionellen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 08:30-10 in X-E0-207 | ![]() |
250203 | Neumann | Beratung bei geschlechtsbezogener häuslicher Gewalt Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 10-12 in X-E0-200 | ![]() |
250248 | Gutewort, Heitmann | Das Kind im Fokus pädagogischer Beratung I Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | BS | Mi 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung via Zoom; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250278 | Kleine | Die Verletzbarkeit von Ratsuchenden. Implikationen für die Beratung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 8-10, einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig | ![]() |
250283 | Thiessen | Organisationsdynamiken und Geschlechterkulturen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in X-E0-214 | ![]() |
250287 | Dieringer | Gefühle in der Beratung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in H11 | ![]() |
250288 | Dieringer | Vertrauen und seine Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in U2-233 | ![]() |
250340 | Klenner | Verstehen in der Beratung und Beratungsprozesse verstehen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in Y-1-201 | ![]() |
250432 | Holz | "Coming out" Beratung und Begleitung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 9-10, einmalig ONLINE Vorbesprechung via Zoom; Fr 14-19, einmalig ; Sa 10-18, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 10-18, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250100 | Kläsener, Schone | Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Theoretische und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 8-12 in X-E0-205 | ![]() |
250101 | Ziegler | Pädagogik und ihr Recht Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 18-20 in Y-1-201 | ![]() |
250102 | Bollweg | Professionalität - Professionalisierung - Profession: Professionstheorien im Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 10-12 in X-E0-236 | ![]() |
250103 | Glücks | Soziale Arbeit und Geschlecht Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 14-16, 14-täglich in V2-205; Di 14-16, 14-täglich in X-E1-200 | ![]() |
250104 | Albus | Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 12-14 in X-E0-236 | ![]() |
250105 | Kläsener | Hilfen zur Erziehung - Erziehung zur Hilfe? Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in D2-136 | ![]() |
250106 | Bollweg | Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in C0-281 | ![]() |
250107 | Struck | Sexualität und Soziale Arbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Di 16-18, 14-täglich in T2-149; Di 16-18, 14-täglich in X-E1-200 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250108 | Bollweg, Glücks, Kläsener | Modulbezogene Vertiefung "Professionelles Handeln und Qualität" Begrenzte Teilnahmezahl: 90 | VK | Mi 18-20, einmalig Weitere Termine n.V. | ![]() |
250139 | Kunstmann | Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I) Das Seminar beginnt am 25.10.2022, weitere Termine nach Vereinbarung Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18 in U2-147 Das Seminar beginnt am 25.10.2022, weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250140 | Kunstmann | Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II) Das Seminar beginnt am 08.11.2022, weitere Termine nach Vereinbarung Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18 in U2-147 Das Seminar beginnt am 08.11.2022, weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250141 | Kunstmann | Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III) Das Seminar beginnt am 15.11.2022, weitere Termine nach Vereinbarung Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 16-18 in U2-147 Das Seminar beginnt am 15.11.2022, weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250426 | Sasse | Filmbildung und -vermittlung: Antagonismen in modernen Disney/Pixar-Animationsfilmen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250085 | John | Weiterführung Hörspiel Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | S | Mi 14-16 in U2-216 | ![]() |
250088 | Herde | Lernräume des Mediums Film Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in C2-144; Di 12-14, 14-täglich in X-E0-236 | ![]() |
250092 | Kamin, Tibbe | Inklusion und Digitalisierung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ||
250216 | Bartelheimer, ehemals Otto | Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Fr 9-10, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig im Filmhaus Bielefeld | ![]() |
250220 | Kopp | Campus TV (2) - Die Redaktion | S | Mo 10-12 in X-E0-212 | ![]() |
250233 | N.N., Frau Juliane Ahlborn | Digitale Medienästhetik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 10-12 | ![]() |
250344 | Jütte | Lebenswelten informellen Lernens Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in V7-140 | ![]() |
250346 | Jütte | Weiterbildungsmanagement: eine praxisorientierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-18, 14-täglich in U2-107 | ![]() |
250353 | Groß | E-Learning in der Erwachsenen- und Weiterbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in Y-1-201 | ![]() |
250426 | Sasse | Filmbildung und -vermittlung: Antagonismen in modernen Disney/Pixar-Animationsfilmen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250075 | Kamin | Modulbezogene Vertiefung „Medienpädagogik“ Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Di 18-20, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Di 18-20, einmalig VOR ORT & ONLINE ; Di 18-20, einmalig VOR ORT & ONLINE | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250052 | Exner | Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in T2-205 | ![]() |
250063 | Schmidt | Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in U2-223 | ![]() |
250064 | Häseker | Zur Intersektionalität von disability – Perspektiven der Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in H8 | ![]() |
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250166 | Palm | Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-202 | ![]() |
250200 | Bauer | Gesellschaftlicher Zusammenhalt Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 16-18 in Y-1-201 | ![]() |
250217 | Bauer | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in C0-281 | ![]() |
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in T2-213 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250292 | Pinheiro | Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
250293 | Pinheiro | Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtquartier Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H9 | ![]() |
250309 | Mecheril | Gewalt und Identität Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in T2-205 | ![]() |
250364 | Laubner, LA statt MS | Differenz und Normalität im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-17, einmalig ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig | ![]() |
250425 | te Poel | Bildungsgerechtigkeit – theoretische, empirische und reflexive Zugänge Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H8 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250310 | Mecheril | Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in C0-269 | ![]() |
250312 | Kourabas | Einführung in die Rassismustheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 16-18 in C0-269 | ![]() |
250313 | Shure | Einführung in die Migrationspädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in U2-240 | ![]() |
250319 | Popescu | Introduction to Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H6 | ![]() |
250320 | Ohm | Empowerment und Powersharing im Kontext pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250204 | Pinheiro | Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Fr 12-14, einmalig weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250205 | Pinheiro | Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Fr 16-18, einmalig weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250206 | Mokros | Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Fr 10-12, einmalig weitere Termine nach Vereinbarung | ![]() |
250314 | Rangger | Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Fr 12-14, einmalig | ![]() |
250315 | Rangger | Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Do 10-12, einmalig | ![]() |
250316 | Shure | Modulbezogene Vertiefung "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | VK | Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ; Mo 16-18, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250114 | Albus, Glücks | Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität Öffentliches Diskussionsforum. Prüfungs- und Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme am Begleitseminar "250115 Begleitveranstaltung zum Diskussionsforum Soziale Arbeit und Sexualität" (Glücks, Albus) erbracht werden. | V | Mi 18-20, N. N. | ![]() |
250302 | Püschel, Klingler | Nicht dermaßen beteiligt werden. Über die Widersprüche einer (sozial-)pädagogischen Norm (Ringvorlesung ZKJF in Kooperation mit AG8) | V | Mi 16-18, 14-täglich in X-E0-207 | ![]() |
(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.8.2022 (13:48 Uhr))