250228 „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie… (BS) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In diesem Blockseminar soll zunächst thematisiert werden, wie ein patriarchales „Gesetz Traditioneller Männlichkeit“ Jungen und Männer buchstäblich von den eigenen inneren Impulsen entfremdet und welche spezifischen Eigenheiten und auch Problem- sowie Leidaspekte daraus resultieren. Parallel wird immer ein Blick auf die gesellschaftspolitische Ebene geworfen werden, vor allem auch auf die antifeministischen Retraditionalisierungstendenzen der letzten Jahre, die dazu führen, dass Jungen und junge Männer heute in einem (medialen) Strudel aus Gendern und „Nur Ja heißt Ja!“ auf der einen und Incels oder misogynen Alpha males wie Trump, Musk oder Tate auf der anderen Seite aufwachsen.

Im zweiten Teil soll dann besprochen werden, inwieweit derartige „männertypische Besonderheiten“ im beraterischen Setting berücksichtigt werden sollten und wie ein guter Kontakt zur manchmal etwas „beratungsschwierigen“ Zielgruppe Männer aufgebaut und letztlich der Zugang zur eigenen Innenwelt wiederhergestellt werden kann. Additiv können auch Standards gendersensibler Männerarbeit diskutiert sowie Organisation und Entwicklung von Männerberatung im deutschsprachigen Raum betrachtet werden.
Im Seminar werden sich Inputs und Diskussionen mit Übungen und – bei Interesse – beraterischen Rollenspielen abwechseln. Zudem sollen Gruppenreferate das Seminar bereichern (und die Teilnehmenden vor ewigen Monologen des Referenten bewahren).

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14:15-16:45 S1-147 12.12.2025 Vorbereitung
einmalig Fr 14-19 S1-147 16.01.2026
einmalig Sa 10-18 S1-147 17.01.2026
einmalig Fr 14-19 S1-147 30.01.2026
einmalig Sa 10-18 S1-147 31.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E2: Organisationsentwicklung und -forschung Studienleistung
Studieninformation
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Studienleistung
Studieninformation
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 45
Adresse:
WS2025_250228@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_565783612@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 21. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 4. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 4. September 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=565783612
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
565783612