Herr Prof. Dr. Uwe Walter: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220028 Harders, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 18-20 in X-E0-220 [08.04.-19.07.2024]
220085 Walter   Historiker in Theorie und Praxis: Johann Gustav Droysen eKVV Teilnahmemanagement GST Mi 14-16 in T2-228 [08.04.-19.07.2024]
220087 Walter   Altgriechische Lektüre: Theophrast, Charaktere eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 14-16 in C01-252 [08.04.-19.07.2024]
220089 Walter   Der Spartakus-Aufstand: Fakten, Legenden, Rezeption eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in C5-141 [08.04.-19.07.2024]
220119 Walter   Der Spartakus-Aufstand: Fakten, Legenden, Rezeption S Mo 16-18 in C5-141 [08.04.-19.07.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220056 Harders, Walter, Schulz, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte S Di 18-20 in X-E0-216 [09.10.2023-02.02.2024]
Mi 18-20 in X-E0-216 [25.10.2023]
Di 18-20 in X-E0-200 [30.01.2024]
220058 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement V Do 10-12 in H14 [09.10.2023-02.02.2024] einmalig am 19.10.2023 in H14
Do 10-12 in H14 [19.10.2023] einmalig am 19.10.2023 in H14
220059 Walter   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 13-16 in U2-107 [09.10.2023-02.02.2024]
220060 Walter   Großer Geist oder Buchbindersynthese? Weltgeschichten im 20. und 21. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement GSH Fr 10-12 in C4-153 [09.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Harders, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 18-20 VOR ORT & ONLINE in X-E0-226 [03.04.-14.07.2023]
220056 Walter   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 13-16 in Y-1-202 [14.04.-14.07.2023]
Fr 13-16 in T2-226 [30.06.2023]
Fr 13-16 in U2-147 [14.07.2023]
220057 Walter   Sprachübung Griechisch: Flüche und Volksbeschlüsse: Griechische Inschriften eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 16-18 in X-E0-215 [03.04.-14.07.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220025 Rohde, Harders, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E1-200 [10.10.2022-03.02.2023]
220077 Walter   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 16-19 in X-E1-201 [21.10.2022-03.02.2023]
220078 Walter   Bruderblut vergießen. Bürgerkriege in der Antike eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in X-E0-209 [10.10.2022-03.02.2023]
220079 Walter   Bruderblut vergießen. Bürgerkriege in der Antike V+Ü Do 18-20 in X-E0-209 [10.10.2022-03.02.2023]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220011 Harders, Walter, Rohde, Schulz, van Ross   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E1-202 [04.04.-15.07.2022]
220080 Walter   Grundprobleme der griechischen Geschichte (800-322) VÜA Do 18-20 in X-E1-200 [04.04.-15.07.2022]
220081 Walter   Grundprobleme der griechischen Geschichte (800-322) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in X-E1-200 [04.04.-15.07.2022]
220082 Walter   Griechische Lektüre: Xenophon, Agesilaos Ü Di 14-16 in X-A2-105 [04.04.-15.07.2022]
220083 Walter   Universalhistorische Entwürfe im 20. und 21. Jahrhundert
Theory Class im Promotionsstudium (BGHS) eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in T2-238 [04.04.-15.07.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220080 Rohde, Harders, Schulz, Walter, van Ross   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 18-20 VOR ORT & ONLINE in X-E1-202 [19.10.2021-04.02.2022]
220124 Walter   Einführung in die Alte Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
GK Mo 13-16 in Y-1-202 [18.10.2021-04.02.2022]
220125 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte (Vertiefung: Grundfragen der griechischen Geschichte) eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Fr 10-12 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
220126 Walter   Inschriften in Rom
Begrenzte Teilnahmezahl: 23 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-209 [11.10.2021-04.02.2022]
220202 Walter   Klausur zur Historischen Orientierung Antike (220124, Uwe Walter) eKVV Teilnahmemanagement Kl Sa 10:30-12 s.t. ONLINE [11.12.2021]
220203 Walter   Wiederholungsklausur zur Historischen Orientierung Antike (220124, Uwe Walter) eKVV Teilnahmemanagement Kl Sa 9:30-10:30 ONLINE [15.01.2022]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220021 Harders, Lemser, Lundgreen, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 ONLINE [12.04.-23.07.2021]

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220015 Harders, Rohde, Schulz, van Ross, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Harders, Walter   Historische Orientierung Antike V Mo 14-16 in H2 [06.04.-17.07.2020]
220017 Harders, Walter   Klausur zur Historischen Orientierung Antike (220017, Ann-Cathrin Harders) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8-12 in DREIFACHSPORTHALLE [15.06.2020]
220113 Harders, Schulz, Walter, van Ross   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220006 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement V Fr 8-10 in H12 [11.10.2019-31.01.2020]
Sa 10-12 in H7 [07.12.2019]
Sa 10-12 in H7 [11.01.2020]
220007 Walter   Rom und Italien bis 264 v.Chr. V Mo 14-16 in X-E0-210 [07.10.2019-27.01.2020]
220008 Walter   Das frühe Rom im italischen Kontext eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in X-E0-210 [07.10.2019-27.01.2020]
220015 Harders, Rohde, Schulz, Walter, van Ross   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [07.10.2019-31.01.2020]

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220004 Harders, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-209 [01.04.-12.07.2019]
Mi 10-13 in X-B3-117 [03.04.2019]
Di 16-18 in X-E1-107 [16.04.2019]
220056 Walter   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Fr 13-16 in X-E0-222 [05.04.-12.07.2019]
Fr 13:00-16:00 in X-E0-220 [17.05.2019] einmalig am 17.05.2019 in X-E0-220
220057 Walter   Sprachübung Latein: Tacitus, Agricola eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 10-12 in T2-141 [05.04.-12.07.2019]
220058 Walter   Mykene - die ersten Griechen? (mit Exkursion nach Karlsruhe) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in C01-252 [01.04.-08.07.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220050 Walter   Die griechische Polis und ihre Alternativen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in X-E0-213 [08.10.2018-28.01.2019]
220051 Walter   Politisches Leben im antiken Griechenland V+Ü Mo 14-16 in X-E0-213 [08.10.2018-01.02.2019]
220052 Walter   Einführung in die Alte Geschichte eKVV Teilnahmemanagement GK Do 10-13 in D2-136 [08.10.2018-01.02.2019]
220053 Walter   Von Toynbee bis Harari – die Geschichte als Ganzes denken und schreiben eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-241 [08.10.2018-01.02.2019]
220054 Walter, Schulz, Harders, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-209 [08.10.2018-01.02.2019]
Di 18-20 in X-E0-200 [29.01.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220076 Walter   Lektüreübung: Lateinische Inschriften eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in X-E0-210 [09.04.-20.07.2018]
220077 Walter   Die Etrusker im frühen Italien (mit zweitägiger Museumsexkursion nach Karlsruhe) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in X-B3-117 [09.04.-20.07.2018]
220120 Gironda, Gorißen, Walter   Formen sozialer Zugehörigkeit und sozialer Disktinktion zwischen Antike und Moderne
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
BS (Block) in Bologna [14.-18.05.2018]
220121 Schulz, Walter, Harders, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [09.04.-20.07.2018]
Di 18-20 in X-E0-200 [22.05.2018]
Mo 18-20 in X-E1-200 [04.06.2018]
Mi 10-12 in X-B2-101 [18.07.2018]
220138 Gironda, Gorißen, Walter   Formen sozialer Zugehörigkeit und sozialer Disktinktion zwischen Antike und Moderne BS (Block) in Bologna [14.-18.05.2018]

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220023 Walter   Das frühe Griechenland V+Ü Fr 10-12 in H3 [09.10.-24.11.2017] einmalig am 24.11.2017 in C0-269, einamlig am 17.11.2017 in H1
Fr 10-12 in H7 [13.10.2017]
Fr 10-12 in H7 [20.10.2017]
Fr 10:00-12:00 in H7 [10.11.2017] einmalig am 10.11.2017 im H7
Fr 10:00-12:00 in H1 [17.11.2017]
Fr 10:00-12:00 in C0-269 [24.11.2017]
...
220024 Walter   Griechische Inschriften S Mo 16-18 in X-E0-208 [09.10.2017-02.02.2018]
220027 Schulz, Walter, Harders, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [09.10.2017-02.02.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220113 Harders, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [18.04.-28.07.2017]
220139 Walter   Augustus – vom Bürgerkriegsbluthund zum Prototyp eines Herrschers eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in X-A4-113 [18.04.-28.07.2017]
Fr 12-14 in T2-233 [12.05.2017]
Fr 12-14 in T2-233 [19.05.2017]
220140 Walter   Die Zeit des Augustus V+Ü Fr 10-12 in X-A4-113 [18.04.-28.07.2017]
Fr 10-12 in T2-233 [12.05.2017]
Fr 10-12 in T2-233 [19.05.2017]
220141 Walter   Sprachübung Latein: Sallust, Bellum Iugurthinum Ü Mo 16-18 in X-E0-214 [24.04.2017]
Mo 16-18 in X-A2-103 [24.04.-28.07.2017]
Mo 16-18 in X-E0-214 [24.07.2017]
220142 Walter   Die Wahrheit ist das Ganze. Universalhistorische Entwürfe im 20. und 21. Jahrhundert (Oswald Spengler, Arnold Toynbee, Hans Freyer, Karl Jaspers, Ernst Nolte, Ian Morris) GSH+GST Mi 16-18 in X-E0-211 [19.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220026 Walter   Historische Orientierung Antike V+Ü Mo 16-18 in X-E0-001 [17.10.2016-10.02.2017]
Sa 10:30-12 in H7 [17.12.2016] Klausur
Sa 10:30-12 in H1 [14.01.2017] Klausur 2. Termin
220081 Walter   Sparta im Kontext der griechischen Geschichte V+Ü Mo 12-14 in X A3-104 [17.10.2016-10.02.2017]
220082 Walter   Sparta - Modellpolis oder Sonderweg?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in X A3-104 [17.10.2016-10.02.2017]
220104 Harders, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [17.10.2016-10.02.2017] Sitzung 24. Januar fällt nicht aus - Raumänderung!
Di 18-20 in X-A2-103 [24.01.2017] Raumänderung am 24. Januar!

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220068 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 16-19 in X-E0-207 [11.04.-22.07.2016]
220069 Walter   Historische Orientierung Antike V+Ü Mo 16-18 in H7 [11.04.-22.07.2016]
Sa 10:30-12 in H7 [18.06.2016] Klausur
Sa 10:30-12 in H7 [09.07.2016] Klausur (2. Termin)
220070 Walter   Teil und Ganzes: Das Altertum in universalgeschichtlichen Gesamtentwürfen des 20. und 21. Jahrhunderts (Oswald Spengler, Arnold Toynbee, Hans Freyer, Karl Jaspers, Ernst Nolte, Ian Morris) GSH Fr 12-14 in X-E0-230 [11.04.-22.07.2016] einmalig am 20.05.2016 in T2-208
Fr 12:00-14:00 in T2-208 [20.05.2016] einmalig am 20.05.2016 in T2-208
220071 Walter   Übung Sprache Griechisch: Plutarch, Leben des Cato Maior Ü Di 12-14 in X-A3-104 [11.04.-22.07.2016]
Di 12-14 in T2-241 [24.05.2016]
220072 Harders, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-220 [11.04.-22.07.2016]
Di 18-20 in X-E0-001 [03.05.2016]

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220031 Rohde, Walter   Die Welt der Etrusker (mit Exkursion nach München) S Do 16-18 in C01-136 [19.10.2015-12.02.2016]
220055 Schulz, Harders, Rohde, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-210 [19.10.2015-12.02.2016]
220072 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 16-19 in X-E0-234 [19.10.2015-12.02.2016]
220073 Walter   Lateinische Lektüre: Cicero, Pro Sulla oratio Ü Do 18-20 in X-E1-200 [19.10.2015-12.02.2016]
220074 Walter   Römisches Staatsrecht in antiker Sicht K Di 12-14 in X-E0-211 [19.10.2015-12.02.2016]
220075 Walter   Projekt: Kommentar zu Sextus Pomponius, Über den Ursprung des Rechts und sämtlicher Ämter (Digesten 1.2.2.1-34) S Fr 10-12 in Q0-107 [19.10.2015-12.02.2016]

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220075 Gironda, Gorißen, Walter   Politische Partizipation: Ideen, Formen und Modi seit der Antike (Summerschool) S Mo 14-18 s.t. in X-E0-002 [18.05.2015]
Fr 16-18 in X-E0-002 [22.05.2015] Summer School

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220074 Walter   Griechische Inschriften zur Geschichte und Kultur Ü+S Fr 10-12 in X-E0-208 [13.10.2014-06.02.2015]
220075 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Do 10-13 in C2-144 [13.10.2014-06.02.2015] Tutorium bei Christian
220076 Walter   Deutungen und Quellen zur politischen Ordnung der römischen Republik eKVV Teilnahmemanagement V+K Mi 16-18 in X-E0-228 [13.10.2014-06.02.2015]
220077 Walter   Die politische Ordnung der römischen Republik S Do 16-18 in X-E0-211 [13.10.2014-06.02.2015]
220121 Walter, Schulz, Harders, Meyer-Zwiffelhoffer   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-211 [13.10.2014-06.02.2015]

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220035 Walter   Griechische Lektüre: Theophrast, Charaktere Ü Di 10-12 in Q0-112 [07.04.-18.07.2014]
220036 Walter   Theodor Mommsen, Römisches Staatsrecht GSH+GST Fr 10-12 in S2-121 [07.04.-18.07.2014]
220037 Walter, Schulz, Rohde, Meyer-Zwiffelhoffer, Günther   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [07.04.-18.07.2014]
Di 18-20 in X-E0-220 [23.06.-18.07.2014]
220039 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte V+Ü Mo 10-12 in H14 [07.04.-18.07.2014]

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220015 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Mo 16-19 in D2-136 [14.10.2013-07.02.2014] beginnt erst in der 2. Semesterwoche!!!
220023 Walter   Die athenische Demokratie S Mi 16-18 in U2-147 [14.10.2013-07.02.2014]
220024 Walter   Der Bürgerstaat Athen vom 6.-4. Jh. v.Chr. Ü Do 16-18 in E01-108 [14.10.2013-07.02.2014]
220064 Rohde, Schulz, Walter, Günther   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in X-E0-224 [14.10.2013-07.02.2014]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220065 Walter   Altgriechische Lektüre: Lysias, Über die Rente des Kriegsversehrten und andere Geschichten aus dem Leben im klassischen Athen S Mi 16-18 in C01-243 [08.04.-19.07.2013]
220077 Walter, Schulz, Harders, Rohde, Sehlmeyer   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-155 [08.04.-19.07.2013]

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220084 Walter   Historische Orientierung Alte Geschichte Ü+V Mi 16-18 in H15 [08.10.2012-01.02.2013]
220085 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 9-12 in U2-200 [08.10.2012-01.02.2013]
Di 10:00-12:00 in C01-252 [09.10.2012] einmalig am 09.10.2012
Di 10-12 in C01-239 [15.10.2012-01.02.2013] Stephanie Pfützenreuter
220088 Walter   Alt-Griechische Lektüre: Xenophon, Agesilaos Ü Do 10-12 in S4-200 [08.10.2012-01.02.2013]
220094 Walter   M. Tullio C. Antonio consulibus – ein kritisches Jahr der Republik S Di 14-16 in T2-220 [08.10.2012-01.02.2013]
220106 Walter, Schulz, Sehlmeyer, Harders, Rohde   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [08.10.2012-01.02.2013]

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220063 Walter, Schulz, Rohde, Itgenshorst, Harders, Sehlmeyer   Forschungskolloquium "Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte" Ko Di 18-20 in S2-147 [02.04.-13.07.2012]
Mi 18-20 in T2-227 [06.06.2012]
220080 Walter   Projektseminar Erarbeitung eines Kommentars zu Cicero, De lege agraria II S Do 18-20 in U2-135 [02.04.-13.07.2012]
220081 Walter   Lektürekurs zum Projektseminar K Fr 10-12 in T2-214 [02.04.-13.07.2012]
220082 Walter   Promotionswerkstatt / Research class S (n. V.) in S4-207 [02.04.-13.07.2012]

WiSe 2011/2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220067 Walter   Lateinische Lektüre: Cicero, Über das Ackergesetz Ü Mi 16-18 in S2-147 [10.10.2011-03.02.2012]
220069 Walter, Itgenshorst, Rohde, Harders, Schulz   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [10.10.2011-03.02.2012]
Mi 18-20 in R2-155 [19.10.2011]
Mo 18-20 in W0-135 [24.10.2011]
220132 Walter   Forschungswerkstatt Alte Geschichte WS

SoSe 2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Harders, Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-137 [05.04.-12.07.2011]
Di 18-20 in H16 [19.04.2011] ACHTUNG! Dies ist nur ein eventueller Ausweichraum. Bitte erscheinen Sie zuerst in S2-137!
220104 Walter   Römische Geschichte und ihre europäischen Rezeptionen V Mi 16-18 in U2-200 [04.04.-15.07.2011]
Mi 16-18 in H7 [04.04.-15.07.2011]
220105 Walter   Konzepte und Narrative der griechischen Geschichte K Do 18-20 in U2-113 [04.04.-15.07.2011]

WiSe 2010/2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220061 Walter   Altgriechische Lektüre: Das Politische in der ‘Politik’ des Aristoteles Ü Do 12-14 in C01-148 [11.10.2010-04.02.2011]
220063 Walter, Schulz, Itgenshorst, Rohde, Harders   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147 [11.10.2010-04.02.2011]
Di 18-20 in H15 [07.12.2010]
220159 Walter   Römische Religion zur Zeit der Republik im mediterranen Kontext Ko Mo 13-19 [14.02.2011] Ort: IBZ
Di 9-15:30 [15.02.2011] Ort: IBZ

SoSe 2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220078 Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [12.04.-23.07.2010]
Mi 16-18 [04.08.2010]
220147 Walter   Dies Academicus EV Mi 14-18 in R2-155 [19.05.2010]
Mi 14-18 in H16 [19.05.2010]
230178 Walter   Die Geschichte der Stadt Rom in der Antike – Urbanistik und Symbolik V

WiSe 2009/2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Walter   Römische Geschichte und ihre europäischen Rezeptionen V Do 16-18 in H4 [15.10.2009-04.02.2010]
220099 Walter   Historiês apódexis. Autor und Publikum, Forschung und Sinngebung: die griechische Geschichtsschreibung S Mi 16-18 in S4-200 [14.10.2009-03.02.2010]
220115 Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in T2-149 [12.10.2009-05.02.2010]

SoSe 2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Walter   Einführung in die Alte Geschichte
Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.
GK Do 12-14 in T2-149 [17.04.-24.07.2009] Tutorium van Ross
Fr 8-10 in T2-214 [17.04.-24.07.2009] Tutorium Hellwig
Fr 12-15 in S2-107 [17.04.-24.07.2009]
Di 8-10 in S4-200 [21.04.-21.07.2009] Tutorium Benjamin Eickel
Do 18-20 in E0-160 [25.06.2009] Tutoriumssondersitzung
Mo 14-16 in C01-249 [29.06.2009] Tutoriumssondersitzung
...
220101 Walter   Altgriechische Lektüre: Eine antike Weltgeschichte. Diodor, Buch 1 K Do 10-12 in C01-243 [16.04.-23.07.2009]
220103 Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [14.04.-21.07.2009]
Di 18-20 in H14 [09.06.2009] Ausweichraum für R2-149; 18.45 Uhr abschließen falls Raum frei!

WiSe 2008/2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220071 Walter, Schulz   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in U2-205 [21.10.2008-03.02.2009]
Di 18-20 in H1 [16.12.2008]
Di 18-20 in H7 [13.01.2009]
Di 18-20 in H16 [20.01.2009]
Mi 18-20 in H5 [28.01.2009] Semesterabschlusskolloquium

SoSe 2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220004 Walter   Eine unvermeidbare Zerstörung? Die letzte Phase der Römischen Republik (133-42 v.Chr.) V Do 16-18 in H7 [10.04.-17.07.2008]
220015 Eich, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [08.04.-15.07.2008]
Mo 8:30-18:30 in E1-148 [19.05.2008] (Probevorträge Mittelalter)
Mi 8:30-13 in E1-148 [21.05.2008] (Probevorträge Mittelalter)
Mi 8:30-13 in E0-160 [28.05.2008] (Probevorträge Mittelalter)
220112 Walter   Griechische Lektüre: Lysias, Ausgewählte Reden Ü Di 12-14 in S4-104 [09.04.-16.07.2008]

WiSe 2007/2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220008 Walter   Normalität, Krise, Revolution. Römische Geschichte 133-30 v.Chr V
220012 Walter   Griechische Klassik im Sinkflug? Das vierte Jahrhundert v.Chr. S Do 16-18 in T2-213 [18.10.2007-07.02.2008]
220013 Walter   Quellen und Probleme der Römischen Geschichte 133-30 v.Chr. Ü
220017 Eich, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [16.10.2007-05.02.2008]
Mi 17-18 in U2-107 [06.02.2008] (Vorbesprechung Holz)
220018 Walter, Welskopp (†)   Kunst - Methode - Sittlichkeit: Der Historiker Johann Gustav Droysen unterwegs von Alexander dem Großen zu Preußens deutschem Beruf
auch als GSG belegbar
GSH+GST Fr 10-12 in S2-107 [19.10.2007-08.02.2008]
220124 Walter   Einführung in die Alte Geschichte
Achtung! Gesondertes Anmeldeverfahren!
GK Fr 16-19 in D2-136 [19.10.2007-08.02.2008] + 1 Std. nach Vereinbarung (Exkursion)
Mi 18-20 in T2-226 [24.10.2007-06.02.2008] Tutorium
Mo 14-17 in T2-213 [11.02.2008] (Klausurtermin)
Fr 10-13 in S2-107 [15.02.2008] (Klausurtermin)
Sa 10-13 in H8 [29.03.2008] (Klausurtermin9
220128 Walter   Griechische Lektüre: Aus dem Alltag Athens (Lysias, Reden) Ü+K Mi 16-18 in S4-104 [17.10.2007-08.02.2008]
220140 Walter   Einführung in die Alte Geschichte
Achtung! Gesondertes Anmeldeverfahtren!
GK Mo 10-12 in E1-148 [22.10.2007-04.02.2008] Tutorium
Mo 17:15-19:45 in U2-240 [29.10.2007] + 1 Std. nach Vereinbarung (Exkursion)
Mo 17:15-19:45 in U2-233 [12.11.2007-04.02.2008] + 1 Std.nach Vereinbarung (Exkursion)

SoSe 2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Walter   Das klassische Griechenland V Mi 16-18 in H1 [04.04.-11.07.2007]
220005 Walter   Einführung in die Alte Geschichte
Achtung! Gesondertes Anmeldeverfahren (s.u.)
GK Fr 16-19 in V2-105/115 [06.04.-13.07.2007] + 1 Std. n.V.
Fr 12-14 in U2-147 [26.04.-12.07.2007] Tutorium
Fr 16-19 in V2-200 [08.06.2007]
Fr 16-19 in V2-200 [15.06.2007] Ausweichraum falls erforderlich -da Veranstaltung "Nacht der Klänge"
Mo 15-18 in S2-107 [16.07.2007] Klausurtermin
Mo 9-12 in R2-155 [06.08.2007] Nachschreibeklausur
...
220006 Walter   Konstantin der Große und die Transformation des Römischen Reiches S Do 16-18 in V2-105/115 [05.04.-12.07.2007]
220009 Bernstein, Walter   Aktuelle Probleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [10.04.-10.07.2007]

WiSe 2006/2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220005 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 17-20 in U2-200 [20.10.2006-09.02.2007]
Mo 11-14 in R2-149 [12.02.2007]
Mo 11-14 in R2-149 [12.03.2007]
220009 Walter   Lateinische Lektüre: Nepos, Berühmte Männer Ü Do 16-18 in E1-148 [19.10.2006-08.02.2007]
220011 Walter   Die beste aller möglichen Welten? Römisches Reich und kleinasiatische Städte in der Kaiserzeit S Fr 14-16 in S2-147 [18.10.2006-07.02.2007]
220012 Walter, Bernstein   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [17.10.2006-06.02.2007]

SoSe 2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220013 Walter   Von Drakon bis Sokrates: Geschichte Athens in Lebensbildern V Do 16-18 in H12 [06.04.-13.07.2006]
220015 Walter   Einführung in die alte Geschichte GK Fr 8-11 in H12 [07.04.-14.07.2006]
Sa 10-13 in R2-149 [15.07.2006]
Mi 13-16 in R2-149 [16.08.2006]
220019 Walter   Zufall, Kontigenz, kontrafaktische Geschichte. Historik der Unschärfe und Optionen an Beispielen aus der Antike K+GST Fr 14-16 in S2-121 [07.04.-14.07.2006]
220020 Walter   Mobilität und Migration in der Antike S Mi 18-20 in R2-149 [05.04.-12.07.2006]
220022 Walter, Bernstein   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [11.04.-11.07.2006]

WiSe 2005/2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220057 Walter   Grundbegriffe der antiken Geschichte V
220058 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 15-18 in U2-205 [20.10.2005-09.02.2006]
Fr 10-13 in S2-107 [24.03.2006]
220059 Walter   Einführung in die Alte Geschichte GK Fr 9-12 in D2-136 [21.10.2005-10.02.2006]
220066 Bernstein, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149 [18.10.2005-07.02.2006]
220117 Walter   Zwischen Lebensstil und Politik: Antike Aristokraten im Vergleich S Do 8-10 in S2-143 [21.10.2005-10.02.2006]

SoSe 2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221001 Walter   Griechenland im Werden: Die archaische Zeit (800-500 v. Chr.)
V Mi 14-16 [13.04.-20.07.2005]
221013 Walter   "Was Menschen geleistet haben" - Das Geschichtswerk Herodots
GK Fr 8:30-11 [15.04.-22.07.2005]
221055 Walter   Mythos, Wettkampf. Polis: Jacob Burchardts Bild der griechischen Kultur
S Do 16-18 [14.04.-21.07.2005]
221110 Walter   Schmutziger Krieg und Elitenversagen: Sallust, "Jugurtha" und "Historien"
Ü Fr 14-16 [15.04.-22.07.2005]
221131 Rebenich, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte
Ko Di 18-20 [12.04.-19.07.2005]

WiSe 2004/2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
221002 Walter   Zwischen Republik und Kaiserzeit: Der Prinzipat des Augustus
V Mi 12-14 [13.10.2004-02.02.2005]
221016 Walter   Der Persönlichkeit auf der Spur: Formen biographischer Rede am Beispiel des Augustus
GK Fr 8:30-11 in S2-107 [15.10.2004-04.02.2005]
221055 Walter   Die Rolle des Volkes in der römischen Republik und im frühen Prinzipat
S Do 16-18 in V2-105/115 [14.10.2004-03.02.2005]
221120 Rebenich, Walter   Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte
Ko Di 18-20 [12.10.2004-01.02.2005]