Educational Sciences - Integrated Teacher Training for Special Education / Bachelor of Arts: Major Subject (Teacher Training for Primary School with Special and Inclusive Education)

FsB vom 17.10.2016 mit Änderung vom 02.10.2017 (Enrollment from WiSe 16/17 onwards)
Programme of lectures for the WiSe 2024/2025

Modul 25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi Module 25-BiWi1_b Introductory Module Educational Sciences (Teacher-Training)

E1: Einführungsvorlesung (V) E1: Einführungsvorlesung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250343 Mecheril, Textor Einführung in die Bildungswissenschaften V Mo 12-14 in Y-0-111 [14.10.2024-31.01.2025] Die Veranstaltung startet erst in der 2. SemesterwocheMon 12-14 in Y-0-111 [14.10.2024-31.01.2025] Die Veranstaltung startet erst in der 2. Semesterwoche

E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S) E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250078 Serke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 10-12 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]
250102 Streblow, Valdorf Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in Y-1-200 [14.10.2024-27.01.2025]Mon 10-12 in Y-1-200 [14.10.2024-27.01.2025]
250127 Stets Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in U2-223 [17.10.2024-31.01.2025]Thu 12-14 in U2-223 [17.10.2024-31.01.2025]
250132 Frey Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in C2-144 [17.10.2024-31.01.2025]Thu 12-14 in C2-144 [17.10.2024-31.01.2025]
250163 Penner Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/ G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in D2-136 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 10-12 in D2-136 [14.10.2024-31.01.2025]
250175 Miller Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U2-107 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in U2-107 [14.10.2024-31.01.2025] ; Mo 16-18 in X-E0-228 [25.11.2024]Mon 16-18 in X-E0-228 [25.11.2024]
250184 Hanhart Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-107 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 10-12 in U2-107 [14.10.2024-31.01.2025]
250185 Hanhart Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (B) (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in T2-213 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in T2-213 [14.10.2024-31.01.2025]
250331 Neuhaus Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in D2-152 [14.10.2024-27.01.2025]Mon 16-18 in D2-152 [14.10.2024-27.01.2025]

E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S) E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250069 Kierchhoff Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in U2-223 [14.10.2024-31.01.2025]Tue 16-18 in U2-223 [14.10.2024-31.01.2025]
250081 Faix Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in V2-213 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in V2-213 [14.10.2024-31.01.2025]
250106 Bekemeier, Schröder Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in Y-1-200 [14.10.-01.11.2024]Thu 8-10 in Y-1-200 [14.10.-01.11.2024] ; Do 8-10 in Y-1-201 [07.11.2024-31.01.2025]Thu 8-10 in Y-1-201 [07.11.2024-31.01.2025] ; Fr 14:30-17:30 in Y-1-202 [29.11.2024]Fri 14:30-17:30 in Y-1-202 [29.11.2024]
250167 Hofferber Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in V2-121 [17.10.-01.11.2024]Thu 8-10 in V2-121 [17.10.-01.11.2024] ; Do 8-10 in U2-223 [07.11.2024-31.01.2025]Thu 8-10 in U2-223 [07.11.2024-31.01.2025]
250168 Köker Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in V2-213 [18.10.2024-31.01.2025]Fri 10-12 in V2-213 [18.10.2024-31.01.2025]
250195 Blase Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in Y-1-202 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in Y-1-202 [14.10.2024-31.01.2025]
250228 Reckmann, Störtländer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-200 [14.10.-04.11.2024]Thu 10-12 in U2-200 [14.10.-04.11.2024] ; Di 18-20 in Y-1-202 [05.11.2024-31.01.2025]Tue 18-20 in Y-1-202 [05.11.2024-31.01.2025]
250229 Störtländer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (B) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    
250246 Blase Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (B) (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in Y-1-200 [14.10.2024-31.01.2025]Wed 8-10 in Y-1-200 [14.10.2024-31.01.2025]
250255 Jürgens Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 8-10 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]
250310 Vogt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E1-203 [14.10.2024-27.01.2025]Mon 16-18 in X-E1-203 [14.10.2024-27.01.2025]
250317 Herbst Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in V2-135 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 10-12 in V2-135 [14.10.2024-31.01.2025]
250385 Streblow Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 10-12 in C2-144 [14.10.2024-31.01.2025]

E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut) E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250356 Ernst Einführungstutorium zum Seminar Serke 250078
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in V2-121 [21.10.2024-31.01.2025]Tue 18-20 (every two weeks) in V2-121 [21.10.2024-31.01.2025]
250357 Spilker Einführungstutorium zum Seminar Streblow/ Valdorf 250102
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 in T2-227 [15.10.2024]Tue 18-20 in T2-227 [15.10.2024] ; Di 18-20 (14-täglich) in T2-227 [21.10.2024-31.01.2025]Tue 18-20 (every two weeks) in T2-227 [21.10.2024-31.01.2025] ; Di 18-20 in T2-227 [10.12.2024]Tue 18-20 in T2-227 [10.12.2024]
250358 Feustel Einführungstutorium zum Seminar Stets 250127
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Do 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [21.10.2024-31.01.2025]Thu 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [21.10.2024-31.01.2025]
250360 Piechotta Einführungstutorium zum Seminar Frey 250132
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Do 18-20 (14-täglich) in V2-121 [21.10.2024-31.01.2025]Thu 18-20 (every two weeks) in V2-121 [21.10.2024-31.01.2025]
250361 Lammer Einführungstutorium zum Seminar Penner 250163
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]Tue 18-20 (every two weeks) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]
250362 Spilker Einführungstutorium zum Seminar Miller 250175
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in U2-107 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in U2-107 [21.10.2024-31.01.2025]
250365 Reuker Einführungstutorium zum Seminar Hanhart (A) 250184
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-205 [21.10.2024-31.01.2025]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-205 [21.10.2024-31.01.2025]
250366 Tollkien Einführungstutorium zum Seminar Hanhart (B) 250185
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in T2-213 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in T2-213 [21.10.2024-31.01.2025]
250367 Ober-Hongsermeier Einführungstutorium zum Seminar Neuhaus 250331
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]
250368 Meisolle Einführungstutorium zum Seminar Kierchhoff 250069
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-223 [21.10.2024-31.01.2025]
250369 Nielen Einführungstutorium zum Seminar Faix 250081
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in V2-213 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in V2-213 [21.10.2024-31.01.2025]
250370 Edelmann, Großeschallau Einführungstutorium zum Seminar Bekemeier, Schröder 250106
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in Y-1-200 [21.10.2024-31.01.2025]Fri 8-10 (every two weeks) in Y-1-200 [21.10.2024-31.01.2025]
250371 Aßmann Einführungstutorium zum Seminar Hofferber 250167
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]Fri 8-10 (every two weeks) in D2-152 [21.10.2024-31.01.2025]
250372 Reckmann Einführungstutorium zum Seminar Blase (A) 250195
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [21.10.2024-31.01.2025]
250373 Friedrich Einführungstutorium zum Seminar Störtländer (A) 250228
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 in Y-1-202 [21.10.2024]Mon 18-20 in Y-1-202 [21.10.2024] ; Do 10-12 (14-täglich) in U2-200 [14.11.2024-31.01.2025]Thu 10-12 (every two weeks) in U2-200 [14.11.2024-31.01.2025]
250374 Reckmann Einführungstutorium zum Seminar Störtländer (B) 250229
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut    
250375 Edelmann, Troiani Einführungstutorium zum Seminar Blase (B) 250246
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Do 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [21.10.2024-31.01.2025]Thu 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [21.10.2024-31.01.2025]
250376 Nölting Einführungstutorium zum Seminar Jürgens 250255
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in U2-200 [21.10.2024-31.01.2025]Fri 8-10 (every two weeks) in U2-200 [21.10.2024-31.01.2025]
250377 Bećiri Einführungstutorium zum Seminar Vogt 250310
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in X-E1-203 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in X-E1-203 [21.10.2024-31.01.2025]
250378 Hacker Einführungstutorium zum Seminar Köker 250168
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [28.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [28.10.2024-31.01.2025] ; Mo 16-18 in C01-226 [20.01.2025]Mon 16-18 in C01-226 [20.01.2025]
250391 Steppat Einführungstutorium zum Seminar Middel/Streblow 250385
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in D2-136 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in D2-136 [21.10.2024-31.01.2025]
250404 Walter Einführungstutorium zum Seminar Herbst 250317
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in X-E0-228 [21.10.2024-31.01.2025]Mon 18-20 (every two weeks) in X-E0-228 [21.10.2024-31.01.2025]

E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem) E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250429 Serke Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende des Sommersemesters, die ihre Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (OPSE) im WS 24/25 absolvieren. Der Kurs ist lediglich für die Nutzung des Lernraums angelegt. Im Lernraum finden Sie unterschiedliche Dokumente, die Ihre Professionalisierung, v.a. die Erstellung Ihres Theorie-Praxis-Berichts, unterstützen.
S  
250435 Herbst Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion zum Einführungsseminar Herbst SoSe 2024
Termine finden nach Vereinbarung statt. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die im Sommersemester 2024 das Einführungsseminar 250396 (Herbst) besucht haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S  
250452 Wenderoth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 17-19 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Mon 17-19 ONLINE [10.02.-28.03.2025]
250453 Meyndt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Mon 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250454 Schöbel Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218Mon 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218 ; Mo 14-16 in X-E0-218 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218Mon 14-16 in X-E0-218 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218
250455 Betz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Mon 14-16 ONLINE [10.02.-28.03.2025]
250456 Börtz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250457 Dornseifer Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in V2-135 [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 in V2-135 [10.02.-28.03.2025]
250458 Devantié Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in X-E1-103 [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 in X-E1-103 [10.02.-28.03.2025]
250459 Schöbel Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218Mon 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218 ; Mo 16-18 in X-E0-218 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218Mon 16-18 in X-E0-218 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-218
250460 Betz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]
250461 Cakar Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]
250462 Vormfenne Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 18-20 in U2-210 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-220Mon 18-20 in U2-210 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-220 ; Mo 18-20 in X-E0-220 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-220Mon 18-20 in X-E0-220 [17.03.2025] einmalig am 17.03.2025 in X-E0-220
250463 Dornseifer Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 18-20 in V2-135 [10.02.-28.03.2025]Mon 18-20 in V2-135 [10.02.-28.03.2025]
250464 Ortner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]Tue 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]
250465 Wenderoth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 in B2-266 [10.02.-28.03.2025]Mon 14-16 in B2-266 [10.02.-28.03.2025]
250466 Steffans Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Tue 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250467 Bartels Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Tue 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250468 Möws Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in E0-180 [10.02.-28.03.2025]Tue 14-16 in E0-180 [10.02.-28.03.2025]
250469 Meyndt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in U2-232 [10.02.-28.03.2025]Mon 16-18 in U2-232 [10.02.-28.03.2025]
250470 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]Thu 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]
250471 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 18-20 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]Thu 18-20 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]
250472 Behrens Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Thu 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250473 Hageresch Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 14-16 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025]Wed 14-16 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025] ; Do 14-16 in X-E0-210 [13.02.2025]Thu 14-16 in X-E0-210 [13.02.2025]
250474 Löseke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]Wed 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]
250475 Maevert-Böhning Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 14-16 in B2-266 [10.02.-28.03.2025]Wed 14-16 in B2-266 [10.02.-28.03.2025] ; Do 14-16 in V2-135 [13.02.2025]Thu 14-16 in V2-135 [13.02.2025]
250476 Makowski Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16:00-17:30 in B2-266 [10.02.-28.03.2025]Wed 16:00-17:30 in B2-266 [10.02.-28.03.2025] ; Mi 18-20 in T7-138 [19.02.2025]Wed 18-20 in T7-138 [19.02.2025]
250477 Hageresch Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025] ; Do 16-18 in X-E0-210 [13.02.2025]Thu 16-18 in X-E0-210 [13.02.2025]
250478 Noweck Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025] ; Do 16-18 ONLINE [13.02.2025]Thu 16-18 ONLINE [13.02.2025] ; Do 16-18 ONLINE [20.02.2025]Thu 16-18 ONLINE [20.02.2025]
250479 Bock Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250480 Fleth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in U2-232 [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 in U2-232 [10.02.-28.03.2025]
250481 Löseke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025]
250482 Niebuhr Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in X-E0-226 [10.02.-28.03.2025]Wed 16-18 in X-E0-226 [10.02.-28.03.2025]
250483 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in X-E0-228 [10.02.-28.03.2025]Fri 14-16 in X-E0-228 [10.02.-28.03.2025]
250484 Lorke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135Fri 14-16 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135 ; Fr 14-16 in V2-135 [14.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135Fri 14-16 in V2-135 [14.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135
250485 Kobusch Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Fri 14-16 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250486 Riechert Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025]Fri 14-16 in X-B3-117 [10.02.-28.03.2025]
250487 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in X-E0-228 [10.02.-28.03.2025]Fri 16-18 in X-E0-228 [10.02.-28.03.2025]
250488 Lorke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135Fri 16-18 in U2-216 [10.02.-28.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135 ; Fr 16-18 in V2-135 [14.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135Fri 16-18 in V2-135 [14.03.2025] einmalig am 14.03.2025 in V2-135
250489 Kobusch Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]Fri 16-18 in U2-222 [10.02.-28.03.2025]
250490 Neuhaus Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Fri 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]
250491 Hülsmann Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]Fri 16-18 ONLINE [10.02.-28.03.2025]

Modul 25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul Module 25-BiWi2 Basic Concepts in Education Module

E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V) E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250179 Böhm-Kasper Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden V Fr 10-12 in H4 [07.10.2024-31.01.2025]Fri 10-12 in H4 [07.10.2024-31.01.2025]
250250 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Mo 16-18 in Y-0-111 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in Y-0-111 [07.10.2024-31.01.2025]

E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250082 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E1-201 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 27.11.2024 in X-E0-222Wed 12-14 in X-E1-201 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 27.11.2024 in X-E0-222 ; Mi 12-14 in X-E0-222 [27.11.2024] einmalig am 27.11.2024 in X-E0-222Wed 12-14 in X-E0-222 [27.11.2024] einmalig am 27.11.2024 in X-E0-222
250083 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-201 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 26.11.2024 in X-E0-222Tue 14-16 in X-E1-201 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 26.11.2024 in X-E0-222 ; Di 14-16 in X-E0-222 [26.11.2024] einmalig am 26.11.2024 in X-E0-222Tue 14-16 in X-E0-222 [26.11.2024] einmalig am 26.11.2024 in X-E0-222
250104 Bartolles Medienbildung und queere Repräsentation - Von queer reading, queerbaiting und Heteronormativität im Kontext digitaler Medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in D2-136 [08.10.2024-31.01.2025]Tue 10-12 in D2-136 [08.10.2024-31.01.2025]
250105 Kamin, Kuhlmann Bildungsorte digital inklusiv
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C01-220 [08.10.2024-28.01.2025]Tue 10-12 in C01-220 [08.10.2024-28.01.2025]
250118 Bauer Einführung in die Interaktionstheorien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E1-201 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 28.11.2024 in V2-105/115Thu 14-16 in X-E1-201 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 28.11.2024 in V2-105/115 ; Do 14-16 in V2-105/115 [28.11.2024] einmalig am 28.11.2024 in V2-105/115Thu 14-16 in V2-105/115 [28.11.2024] einmalig am 28.11.2024 in V2-105/115
250119 Bauer Sozialisationstheorien im Pädagogikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in V2-213 [08.10.2024-28.01.2025]Tue 14-16 in V2-213 [08.10.2024-28.01.2025]
250135 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 12-14 in H4 [07.10.2024-31.01.2025] Achtung: erster Termin am 15.10.2024 (siehe Info im Lernraum)Tue 12-14 in H4 [07.10.2024-31.01.2025] Achtung: erster Termin am 15.10.2024 (siehe Info im Lernraum)
250142 Kläsener, Glücks Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E0-205 [15.10.2024-28.01.2025]Tue 16-18 in X-E0-205 [15.10.2024-28.01.2025]
250143 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in T2-226 [22.10.2024-28.01.2025]Tue 14-16 in T2-226 [22.10.2024-28.01.2025]
250144 Bollweg Schulbezogene Kinder- und Jugendhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in V2-135 [31.10.2024-30.01.2025]Thu 14-16 in V2-135 [31.10.2024-30.01.2025]
250220 Verständig Einführung in die Medienpädagogik V Mo 14-16 in H5 [08.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in H5 [08.10.2024-31.01.2025]
250263 Becker Die Cultural Studies und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18-20 in X-E0-222 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in U2-205Thu 18-20 in X-E0-222 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in U2-205 ; Do 18-20 in U2-205 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in U2-205Thu 18-20 in U2-205 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in U2-205
250264 Krämer Einführung in die psychoanalytische Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in X-E1-201 [07.10.2024-27.01.2025] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115Mon 10-12 in X-E1-201 [07.10.2024-27.01.2025] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115 ; Mo 10-12 in V2-105/115 [25.11.2024] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115Mon 10-12 in V2-105/115 [25.11.2024] einmalig am 25.11.2024 in V2-105/115
250265 Babenhauserheide Bedeutung des literarischen Schreibens in der Adoleszenz: Reflexionen von Bildungsprozessen und pädagogischen Rahmenbedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS    
250266 de Moll Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 14-16 in H2 [08.10.2024-28.01.2025]Tue 14-16 in H2 [08.10.2024-28.01.2025] ; Di 14-16 in U2-217 [10.12.2024]Tue 14-16 in U2-217 [10.12.2024] ; Di 14-16 in U2-217 [14.01.2025]Tue 14-16 in U2-217 [14.01.2025] ; Di 14-16 in U2-217 [21.01.2025]Tue 14-16 in U2-217 [21.01.2025]
250267 Carnin Differenz als Grundfigur pädagogischen Denken und Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 16-18 in C5-141 [29.10.2024]Tue 16-18 in C5-141 [29.10.2024] ; Fr 14-19 in X-E0-222 [22.11.2024]Fri 14-19 in X-E0-222 [22.11.2024] ; Sa 9-17 in X-E1-201 [23.11.2024]Sat 9-17 in X-E1-201 [23.11.2024] ; Fr 14-19 in Y-1-201 [31.01.2025]Fri 14-19 in Y-1-201 [31.01.2025] ; Sa 9-17 in Y-1-201 [01.02.2025]Sat 9-17 in Y-1-201 [01.02.2025]
250268 Kaiser Wandel und Vielfalt von Jugend: Zur Entstehung von Jugend(en)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in U2-107 [08.10.2024-28.01.2025] einmalig am 26.11.2024 in V2-105/115Tue 10-12 in U2-107 [08.10.2024-28.01.2025] einmalig am 26.11.2024 in V2-105/115
250269 Erer Anthropology of Education
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 12-14 in X-E0-214 [11.10.2024-31.01.2025]Fri 12-14 in X-E0-214 [11.10.2024-31.01.2025]
250270 Erer Theories of Belonging
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 14-16 in X-E0-222 [18.10.2024]Fri 14-16 in X-E0-222 [18.10.2024] ; Fr 14-16 in X-E0-002 [21.10.2024-31.01.2025]Fri 14-16 in X-E0-002 [21.10.2024-31.01.2025]
250271 Becker Einführung in die erziehungswissenschaftliche Jugendforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-236 [10.10.2024-30.01.2025]Thu 10-12 in X-E0-236 [10.10.2024-30.01.2025]
250272 Carnin Einführung in die erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-222 [08.10.2024-30.01.2025]Thu 14-16 in X-E0-222 [08.10.2024-30.01.2025]
250273 Kaiser Jugendliche Vergemeinschaftungsformen (A)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E1-203 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in X-E1-107Thu 16-18 in X-E1-203 [10.10.2024-30.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in X-E1-107 ; Do 16-18 in X-E1-107 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in X-E1-107Thu 16-18 in X-E1-107 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in X-E1-107
250274 Kaiser Jugendliche Vergemeinschaftungsformen (B)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in X-E1-201 [11.10.2024-31.01.2025] einmalig am 29.11.2024 in V2-105/115Fri 12-14 in X-E1-201 [11.10.2024-31.01.2025] einmalig am 29.11.2024 in V2-105/115 ; Fr 12-14 in BITS SPACE / Raum B01-272 [29.11.2024] BITS SPACE / Raum B01-272 einmalig am 29.11.24Fri 12-14 in BITS SPACE / Raum B01-272 [29.11.2024] BITS SPACE / Raum B01-272 einmalig am 29.11.24
250275 Richters Kindheit in rechten Sphären
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 10-12 in U2-205 [27.11.2024] VorbesprechungWed 10-12 in U2-205 [27.11.2024] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in U2-223 [17.01.2025]Fri 14-19 in U2-223 [17.01.2025] ; Sa 10-18 in U2-223 [18.01.2025]Sat 10-18 in U2-223 [18.01.2025] ; So 10-18 in U2-223 [19.01.2025]Sun 10-18 in U2-223 [19.01.2025] ; Fr 14-18 in U2-223 [31.01.2025] NachbesprechungFri 14-18 in U2-223 [31.01.2025] Nachbesprechung
250276 Kolling Erwachsenenbildung neu denken - Wege zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Lebenslangen Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10:15-11:45 ONLINE [06.12.2024] VorbesprechungFri 10:15-11:45 ONLINE [06.12.2024] Vorbesprechung ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-201 [11.01.2025] Es wird noch ein digitaler Vorbesprechungstermin ergänzt.Sat 10:00-16:00 in Y-1-201 [11.01.2025] Es wird noch ein digitaler Vorbesprechungstermin ergänzt. ; So 10:00-16:00 in Y-1-201 [12.01.2025]Sun 10:00-16:00 in Y-1-201 [12.01.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Y-1-201 [25.01.2025]Sat 10:00-16:00 in Y-1-201 [25.01.2025] ; So 10:00-16:00 in Y-1-201 [26.01.2025]Sun 10:00-16:00 in Y-1-201 [26.01.2025] ; Do 15-19 ONLINE [06.02.2025] NachbereitungThu 15-19 ONLINE [06.02.2025] Nachbereitung
250305 Popescu Winter School "Democracy and Education"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Mo 09:30-16:30 in X-E1-202 [10.02.2025]Mon 09:30-16:30 in X-E1-202 [10.02.2025] ; Di 09:30-16:30 in X-E1-202 [11.02.2025]Tue 09:30-16:30 in X-E1-202 [11.02.2025] ; Mi 09:30-16:30 in X-E1-202 [12.02.2025]Wed 09:30-16:30 in X-E1-202 [12.02.2025] ; Do 09:30-16:30 in X-E1-202 [13.02.2025]Thu 09:30-16:30 in X-E1-202 [13.02.2025] ; Fr 09:30-16:30 in X-E1-202 [14.02.2025]Fri 09:30-16:30 in X-E1-202 [14.02.2025]
250308 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 10-12 in T2-141 [09.10.2024-29.01.2025]Wed 10-12 in T2-141 [09.10.2024-29.01.2025]
250309 Potsi Winter School: Children’s well-being around the world
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Di 9-16 in V2-213 [04.02.2025]Tue 9-16 in V2-213 [04.02.2025] ; Mi 9-16 in V2-213 [05.02.2025]Wed 9-16 in V2-213 [05.02.2025] ; Do 9-16 in V2-213 [06.02.2025]Thu 9-16 in V2-213 [06.02.2025] ; Fr 9-16 in V2-213 [07.02.2025]Fri 9-16 in V2-213 [07.02.2025]
250319 Bandodker Global Citizenship Education: Typologies, Practice and Critical Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8-10 in T2-141 [09.10.2024-29.01.2025]Wed 8-10 in T2-141 [09.10.2024-29.01.2025]
250349 Becker Jugend und Politik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in H6 [07.10.2024]Mon 10-12 in H6 [07.10.2024] ; Mo 10-12 in X-E0-222 [08.10.2024-28.01.2025]Mon 10-12 in X-E0-222 [08.10.2024-28.01.2025]
250399 Middel Demokratisch-politische Bildung als Querschnittsaufgabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS    
250428 Kaiser Reformpädagogische Impulse für Erziehung, Gemeinschaft, Gesellschaft: Von Dewey bis Korczak.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BS Do 14:00-16:00 in Z1-516 [07.11.2024-31.01.2025]Thu 14:00-16:00 in Z1-516 [07.11.2024-31.01.2025] ; Do 14-16 in C0-269 [05.12.2024] Nicht in diesem Raum - in X-E1-103!!!!!Thu 14-16 in C0-269 [05.12.2024] Nicht in diesem Raum - in X-E1-103!!!!! ; Do 14-16 in X-E1-103 [05.12.2024]Thu 14-16 in X-E1-103 [05.12.2024] ; Fr 14-18 in U2-223 [10.01.2025]Fri 14-18 in U2-223 [10.01.2025]
296004 Ostermann Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext V Mo 14-16 in H8 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in H8 [07.10.2024-31.01.2025]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V) E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250311 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in H4 [08.10.2024-28.01.2025]Tue 16-18 in H4 [08.10.2024-28.01.2025]
250311 Vogt, Neuhaus Klausur zur Veranstaltung Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V  
250311 Vogt, Neuhaus Klausur II zur Veranstaltung Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik Kl Di 16-18 in H4 [25.03.2025]Tue 16-18 in H4 [25.03.2025]

Modul 27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Module 27-BiWi3 Learning and Development

Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270011 Scheler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 ONLINE [10.10.2024] VorbesprechungThu 10-12 ONLINE [10.10.2024] Vorbesprechung ; Do 10-12 in U2-228 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 10-12 in U2-228 [14.10.2024-31.01.2025]
270043 Otte Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-202 [14.10.2024-31.01.2025]Tue 14-16 in X-E1-202 [14.10.2024-31.01.2025]
270273 Wolff, NN, AE16 Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S    
270274 Wolff, NN, AE16 Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S    
270435 Maass Mobbing an Schulen vorbeugen und begegnen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18:00-19:30 in X-E0-230 [11.10.2024] EinführungFri 18:00-19:30 in X-E0-230 [11.10.2024] Einführung ; Fr 15:00-18:30 in X-E0-220 [08.11.2024]Fri 15:00-18:30 in X-E0-220 [08.11.2024] ; Sa 10:00-17:00 in X-E0-220 [16.11.2024]Sat 10:00-17:00 in X-E0-220 [16.11.2024] ; Fr 15:00-18:30 in U2-139 [10.01.2025]Fri 15:00-18:30 in U2-139 [10.01.2025] ; Sa 10:00-17:00 in T2-208 [18.01.2025]Sat 10:00-17:00 in T2-208 [18.01.2025]
271038 Scheler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 ONLINE [10.10.2024]Thu 12-14 ONLINE [10.10.2024] ; Do 12-14 in X-E1-202 [14.10.2024-31.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in U2-139Thu 12-14 in X-E1-202 [14.10.2024-31.01.2025] einmalig am 05.12.2024 in U2-139 ; Do 12-14 in U2-139 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in U2-139Thu 12-14 in U2-139 [05.12.2024] einmalig am 05.12.2024 in U2-139

Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270085 Müller Psychologische Grundlagen des Lesens – Entwicklung, Diagnostik und Förderansätze
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-17:30 ONLINE [13.12.2024] VorbesprechungFri 16-17:30 ONLINE [13.12.2024] Vorbesprechung ; Fr 14-17 in X-E0-218 [24.01.2025]Fri 14-17 in X-E0-218 [24.01.2025] ; Sa 9-18 in X-E0-218 [25.01.2025]Sat 9-18 in X-E0-218 [25.01.2025] ; So 9-18 in X-E0-218 [26.01.2025]Sun 9-18 in X-E0-218 [26.01.2025]
270168 Fries Unterrichtswahrnehmung und Unterrichtsqualität
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-228 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 8-10 in X-E0-228 [14.10.2024-31.01.2025]
270290 Streblow, Valdorf Mangelnde Aufmerksamkeit und/oder geringes Interesse? Konzepte zur Unterstützung der Unterrichtsvorbereitung und Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis.
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 8-9 in X-E0-220 [08.10.2024] VorbesprechungTue 8-9 in X-E0-220 [08.10.2024] Vorbesprechung ; Fr 8-16 [08.11.2024]Fri 8-16 [08.11.2024] ; Fr 12-14 in M4-112 [08.11.2024]Fri 12-14 in M4-112 [08.11.2024] ; Fr 14-16 in U2-229 [08.11.2024]Fri 14-16 in U2-229 [08.11.2024] ; Fr 8-16 [22.11.2024]Fri 8-16 [22.11.2024] ; Fr 14-16 in U2-200 [22.11.2024]Fri 14-16 in U2-200 [22.11.2024] ; Fr 8-12 in C01-142 [29.11.2024]Fri 8-12 in C01-142 [29.11.2024] ; Fr 8-16 [29.11.2024]Fri 8-16 [29.11.2024] ; Fr 12-14 in C2-144 [29.11.2024]Fri 12-14 in C2-144 [29.11.2024] ; Fr 14-16 in U2-139 [29.11.2024]Fri 14-16 in U2-139 [29.11.2024]

Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270231 Keil Meilensteine der Entwicklung im Schulkontext (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in X-E0-228 [10.10.2024] VorbesprechungThu 16-18 in X-E0-228 [10.10.2024] Vorbesprechung ; Fr 12-18 in T2-208 [08.11.2024]Fri 12-18 in T2-208 [08.11.2024] ; Sa 10-18 in X-E0-226 [09.11.2024]Sat 10-18 in X-E0-226 [09.11.2024] ; So 10-16 in X-E0-226 [10.11.2024]Sun 10-16 in X-E0-226 [10.11.2024]
270272 Kuhl Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in T2-233 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in T2-233 [14.10.2024-31.01.2025]
270275 Wolff, NN, AE16 Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S    
270288 Kaemper Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C5-141 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in C5-141 [14.10.2024-31.01.2025] ; Mo 14-16 in U2-229 [14.10.2024]Mon 14-16 in U2-229 [14.10.2024] ; Mo 14-16 in U2-217 [21.10.2024]Mon 14-16 in U2-217 [21.10.2024] ; Mo 14-16 in U2-217 [28.10.2024]Mon 14-16 in U2-217 [28.10.2024] ; Mo 14-16 in U2-217 [04.11.2024]Mon 14-16 in U2-217 [04.11.2024] ; Mo 14-16 in U2-217 [11.11.2024]Mon 14-16 in U2-217 [11.11.2024] ; Mo 14-16 in U2-217 [18.11.2024]Mon 14-16 in U2-217 [18.11.2024]
271067 Kaemper Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-228 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 12-14 in X-E0-228 [14.10.2024-31.01.2025]
271068 Kaemper Kindliche Entwicklung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 16-18 in X-E1-107 [14.10.2024]Mon 16-18 in X-E1-107 [14.10.2024] ; Fr 10-18 [22.11.2024]Fri 10-18 [22.11.2024] ; Fr 12-14 in T2-141 [22.11.2024]Fri 12-14 in T2-141 [22.11.2024] ; Fr 14-18 in U2-240 [22.11.2024]Fri 14-18 in U2-240 [22.11.2024] ; Sa 10-18 in T0-145 [23.11.2024]Sat 10-18 in T0-145 [23.11.2024] ; Sa 10-16 in T2-208 [30.11.2024]Sat 10-16 in T2-208 [30.11.2024]

Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270012 Marx Motivation und Emotion im Schulalltag
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-14 in T0-145 [21.10.2024] VorbesprechungMon 10-14 in T0-145 [21.10.2024] Vorbesprechung ; Sa 10-18 in X-E0-224 [23.11.2024]Sat 10-18 in X-E0-224 [23.11.2024] ; So 10-18 in X-E0-224 [24.11.2024]Sun 10-18 in X-E0-224 [24.11.2024]
270013 Marx Motivation und Emotion im Schulalltag
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-14 in T0-145 [14.10.2024] VorbesprechungMon 10-14 in T0-145 [14.10.2024] Vorbesprechung ; Sa 10-18 in X-E0-224 [09.11.2024]Sat 10-18 in X-E0-224 [09.11.2024] ; So 10-18 in X-E0-224 [10.11.2024]Sun 10-18 in X-E0-224 [10.11.2024]
270166 Drost Motivation und Unterricht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in V2-200 [14.10.2024-31.01.2025]Wed 10-12 in V2-200 [14.10.2024-31.01.2025]
270167 Fries Motivation und Lernen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S    
270286 Schriek Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-18 in T0-145 [02.11.2024]Sat 10-18 in T0-145 [02.11.2024] ; So 10-18 in T0-145 [03.11.2024]Sun 10-18 in T0-145 [03.11.2024] ; Sa 10-18 in T0-145 [09.11.2024]Sat 10-18 in T0-145 [09.11.2024]
270287 Schriek Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in T0-145 [13.12.2024]Fri 10-12 in T0-145 [13.12.2024] ; Fr 12-18 in U2-217 [13.12.2024]Fri 12-18 in U2-217 [13.12.2024] ; Sa 10-18 in T0-145 [14.12.2024]Sat 10-18 in T0-145 [14.12.2024] ; So 10-18 in T0-145 [15.12.2024]Sun 10-18 in T0-145 [15.12.2024]
271098 Laun Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-17:30 in X-E0-230 [15.11.2024]Fri 14-17:30 in X-E0-230 [15.11.2024] ; Sa 10-14 in T2-208 [16.11.2024]Sat 10-14 in T2-208 [16.11.2024] ; So 10-14 in X-E0-230 [17.11.2024]Sun 10-14 in X-E0-230 [17.11.2024] ; Fr 14-17:30 in T2-208 [29.11.2024]Fri 14-17:30 in T2-208 [29.11.2024] ; Sa 10-14 in C01-258 [30.11.2024]Sat 10-14 in C01-258 [30.11.2024] ; So 10-14 in X-E0-228 [01.12.2024]Sun 10-14 in X-E0-228 [01.12.2024]
271099 Puderbach Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens: Lernmotivation
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnahmemanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-18:30 in X-E0-230 [29.11.2024]Fri 14-18:30 in X-E0-230 [29.11.2024] ; Sa 8-18 in X-E0-228 [30.11.2024]Sat 8-18 in X-E0-228 [30.11.2024] ; So 8-18 in X-E0-230 [01.12.2024]Sun 8-18 in X-E0-230 [01.12.2024]

Psychologie für die Schule (V) Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270153 Fries, Hefter Psychologie für die Schule V Do 10-12 in H1 [14.10.2024-31.01.2025]Thu 10-12 in H1 [14.10.2024-31.01.2025]
270153 Fries, Hefter 1. Präsenzklausur Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.01.2025
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 27.01.2025
Kl  
270153 Fries, Hefter 2. Präsenzklausur Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2025
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.03.2025
Kl  

Modul 25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Module 25-ISP1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250085 Tebbe Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 8-10 in T2-213 [07.10.2024-31.01.2025]
250086 Tebbe Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C01-220 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 10-12 in C01-220 [07.10.2024-31.01.2025]
250133 Frey Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in V2-205 [09.10.2024-31.01.2025]Wed 14-16 in V2-205 [09.10.2024-31.01.2025]
250240 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in X-E0-236 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 8-10 in X-E0-236 [14.10.2024-31.01.2025]
250241 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in Y-1-201 [14.10.2024-31.01.2025]Tue 8-10 in Y-1-201 [14.10.2024-31.01.2025]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250124 Hänsel Sonderschule im Nationalsozialismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [17.03.2025]Mon 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [17.03.2025] ; Di 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [18.03.2025]Tue 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [18.03.2025] ; Mi 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [19.03.2025]Wed 10-18 in Lernwerkstatt Z1-518 [19.03.2025] ; Do 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [20.03.2025]Thu 10-16 in Lernwerkstatt Z1-518 [20.03.2025]
250242 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-216 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in X-E0-216 [14.10.2024-31.01.2025]
250324 Neuhaus Historische Entwicklungen der Identifikation ’besonderer’ Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-233 [07.10.2024-27.01.2025]Mon 10-12 in U2-233 [07.10.2024-27.01.2025]
250398 Ilina-Georgescu Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 16.12.2024 in V2-105/115Mon 16-18 in X-E0-222 [07.10.2024-31.01.2025] einmalig am 16.12.2024 in V2-105/115 ; Mo 16-18 in V2-105/115 [16.12.2024] einmalig am 16.12.2024 in V2-105/115Mon 16-18 in V2-105/115 [16.12.2024] einmalig am 16.12.2024 in V2-105/115
250407 Berdelmann Vom verhaltensauffälligen zum neurodivergenten Kind. Aktuelle und historische Transformationsprozesse und Konsequenzen für Schule und Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 17-20 ONLINE [02.10.2024]Wed 17-20 ONLINE [02.10.2024] ; Fr 14-19 in D2-152 [04.10.2024]Fri 14-19 in D2-152 [04.10.2024] ; Sa 9-17 in D2-152 [05.10.2024]Sat 9-17 in D2-152 [05.10.2024] ; So 9-17 in D2-152 [06.10.2024]Sun 9-17 in D2-152 [06.10.2024]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250075 van Holt Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in X-E0-212 [14.10.2024]Mon 16-18 in X-E0-212 [14.10.2024] ; Mo 16-18 in X-E0-212 [11.11.2024]Mon 16-18 in X-E0-212 [11.11.2024] ; Mo 16-18 in X-E0-212 [09.12.2024]Mon 16-18 in X-E0-212 [09.12.2024]
250134 Ilina-Georgescu Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 16-18 in X-E0-218 [17.10.2024]Thu 16-18 in X-E0-218 [17.10.2024] ; Do 16-18 in X-E0-218 [14.11.2024]Thu 16-18 in X-E0-218 [14.11.2024] ; Do 16-18 in X-E0-218 [12.12.2024]Thu 16-18 in X-E0-218 [12.12.2024]
250166 Klenner Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 14-16 in X-E0-218 [10.10.2024] einmalig, danach nach VereinbarungThu 14-16 in X-E0-218 [10.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung
250170 Klenner Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 14-16 in X-E0-212 [11.10.2024] einmalig, danach nach VereinbarungFri 14-16 in X-E0-212 [11.10.2024] einmalig, danach nach Vereinbarung
250171 Hackbarth, Braun Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in C01-142 [07.10.2024]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in C01-142 [07.10.2024] ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in C01-142 [16.12.2024]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in C01-142 [16.12.2024] ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in C01-142 [20.01.2025]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in C01-142 [20.01.2025] ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in C01-142 [27.01.2025]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in C01-142 [27.01.2025]
250244 Stieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 12-14 in T0-145 [15.10.2024]Tue 12-14 in T0-145 [15.10.2024] ; Di 12-14 in T0-145 [19.11.2024]Tue 12-14 in T0-145 [19.11.2024] ; Di 12-14 in C0-259 [10.12.2024]Tue 12-14 in C0-259 [10.12.2024]
250312 Vogt, Labusch Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VII)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
VK    
250430 van Holt Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VII)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 16-18 in U2-147 [21.10.2024]Mon 16-18 in U2-147 [21.10.2024] ; Mo 16-18 in U2-147 [18.11.2024]Mon 16-18 in U2-147 [18.11.2024] ; Mo 16-18 in U2-233 [16.12.2024]Mon 16-18 in U2-233 [16.12.2024]

Modul 25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi-BPSt-ISP Assessment and Support: Study in the Professional Field (Special and Inclusive Education)

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250071 Hackbarth, Braun Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-E0-222 [07.10.2024]Mon 10-12 ON SITE & ONLINE in X-E0-222 [07.10.2024] ; Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE in H9 [14.10.2024-31.01.2025]Mon 10-12 ON SITE & ONLINE in H9 [14.10.2024-31.01.2025]
250214 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in T2-227 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 16-18 in T2-227 [07.10.2024-31.01.2025]
250215 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E0-222 [08.10.2024-28.01.2025] einmalig am 17.12.2024 in V2-105/115Tue 8-10 in X-E0-222 [08.10.2024-28.01.2025] einmalig am 17.12.2024 in V2-105/115 ; Di 08-10 in V2-105/115 [17.12.2024] einmalig am 17.12.2024 in V2-105/115Tue 08-10 in V2-105/115 [17.12.2024] einmalig am 17.12.2024 in V2-105/115
250251 Lerke Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14:00-18:00 in Y-1-200 [15.11.2024]Fri 14:00-18:00 in Y-1-200 [15.11.2024] ; Sa 9:00-17:00 in C01-249 [16.11.2024]Sat 9:00-17:00 in C01-249 [16.11.2024] ; Fr 14:00-18:00 in Y-1-202 [10.01.2025]Fri 14:00-18:00 in Y-1-202 [10.01.2025] ; Sa 9:00-17:00 in Y-1-200 [11.01.2025]Sat 9:00-17:00 in Y-1-200 [11.01.2025]
250406 Keißelt Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 18-20 ONLINE [03.02.2025] Vorbesprechung per ZoomMon 18-20 ONLINE [03.02.2025] Vorbesprechung per Zoom ; Sa 9-16 in Y-1-200 [22.02.2025]Sat 9-16 in Y-1-200 [22.02.2025] ; So 9-16 in Y-1-200 [23.02.2025]Sun 9-16 in Y-1-200 [23.02.2025] ; Sa 9-16 in Y-1-200 [15.03.2025]Sat 9-16 in Y-1-200 [15.03.2025] ; So 9-16 in Y-1-200 [16.03.2025]Sun 9-16 in Y-1-200 [16.03.2025]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250090 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 12-14 in in der LWS Z1-518 [08.10.2024-31.01.2025]Tue 12-14 in in der LWS Z1-518 [08.10.2024-31.01.2025]
250091 Tebbe Förderdiagnostisches Handeln im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in T2-227 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 8-10 in T2-227 [07.10.2024-31.01.2025]
250194 Schwarz Praxisprojekt – Erzählkunst als kulturelles Angebot in Kooperation von Kultur und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 12-14 in V2-213 [01.10.2024]Tue 12-14 in V2-213 [01.10.2024] ; Fr 10-16 [04.10.2024] Grundschule WellensiekFri 10-16 [04.10.2024] Grundschule Wellensiek ; Sa 10-16 [05.10.2024] Grundschule WellensiekSat 10-16 [05.10.2024] Grundschule Wellensiek ; Mo 08.30-13 [11.11.2024] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-UerentrupMon 08.30-13 [11.11.2024] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-Uerentrup ; Fr 14-16 [22.11.2024] Lernwerkstatt (Z1-518)Fri 14-16 [22.11.2024] Lernwerkstatt (Z1-518) ; Mo 09:30-13 [13.01.2025] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-UerentrupMon 09:30-13 [13.01.2025] Grundschule Wellensiek/Grundschule Hoberge-Uerentrup ; n.V. [-> 09.01.2025] Sprachkabine im Making Media Space, 1 Std by appointment [-> 09.01.2025] Sprachkabine im Making Media Space, 1 Std
250219 Wächter Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-12 ONLINE [06.01.2025] VorbesprechungMon 10-12 ONLINE [06.01.2025] Vorbesprechung ; Di 11-18:15 in X-E1-202 [04.02.2025]Tue 11-18:15 in X-E1-202 [04.02.2025] ; Mi 8:30-16:15 in X-E1-202 [05.02.2025]Wed 8:30-16:15 in X-E1-202 [05.02.2025] ; Do 8:30-16:15 ONLINE [06.02.2025]Thu 8:30-16:15 ONLINE [06.02.2025] ; Fr 8:30-12:30 ONLINE [07.02.2025]Fri 8:30-12:30 ONLINE [07.02.2025]
250320 Gödecke Lehrmaterialien im Spannungsfeld von ökonomischen Interessen und inklusiver Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-19 in U2-119 [11.10.2024] Inklusive Einführung ins SeminarFri 16-19 in U2-119 [11.10.2024] Inklusive Einführung ins Seminar ; Sa 10-18 in C01-249 [12.10.2024]Sat 10-18 in C01-249 [12.10.2024] ; Fr 16-19 in X-E1-201 [18.10.2024]Fri 16-19 in X-E1-201 [18.10.2024] ; Sa 10-18 in Y-1-201 [19.10.2024]Sat 10-18 in Y-1-201 [19.10.2024] ; Sa 10-18 in Y-1-202 [26.10.2024]Sat 10-18 in Y-1-202 [26.10.2024]
250321 Go Bildungsmaterialien heute & morgen: Wie verändert KI unseren Umgang mit Lehr- und Lernmaterialien?
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in U2-223 [11.10.2024]Fri 8-10 in U2-223 [11.10.2024] ; Fr 8-10 in U2-233 [18.10.2024-31.01.2025]Fri 8-10 in U2-233 [18.10.2024-31.01.2025]
250418 Schürer Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Schreiben
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-202 [07.10.2024-31.01.2025]Tue 12-14 in X-E0-202 [07.10.2024-31.01.2025]

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200819 Polte, Offermann Berufsfeldbezogene Praxisstudie Biologie (BPSt) - Förderung von Digitalisierungskompetenzen für den Biologieunterricht (HRSGe / GymGe / G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Do 10-12 in V2-155 [07.10.2024-31.01.2025]Thu 10-12 in V2-155 [07.10.2024-31.01.2025]
200829 Stockey, Wilde Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Mi 12-13 in U5-106 (voraussichtlich) [09.10.2024] VorbesprechungWed 12-13 in U5-106 (voraussichtlich) [09.10.2024] Vorbesprechung ; Di 12:45-16:00 [15.10.2024-04.02.2025] SeminarTue 12:45-16:00 [15.10.2024-04.02.2025] Seminar ; Block [24.-27.01.2025] Projetkttageblock [24.-27.01.2025] Projetkttage ; Block [31.01.-03.02.2025] Projekttageblock [31.01.-03.02.2025] Projekttage
230193 Schwarz Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (G, GymGe, HRSGe, ISP), Sprachliche Grundbildung und Germanistik
"Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 16-18 in X-E0-222 [20.09.2024] PlatzvergabeseminarFri 16-18 in X-E0-222 [20.09.2024] Platzvergabeseminar ; Fr 10-16 in X-E0-220 [27.09.2024] VorbereitungsseminarFri 10-16 in X-E0-220 [27.09.2024] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E0-220 [28.09.2024] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E0-220 [28.09.2024] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E0-220 [05.10.2024] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E0-220 [05.10.2024] Vorbereitungsseminar ; Fr 14-18 in X-E0-214 [08.11.2024] BegleitseminarFri 14-18 in X-E0-214 [08.11.2024] Begleitseminar ; Fr 14-18 in X-E0-214 [13.12.2024] BegleitseminarFri 14-18 in X-E0-214 [13.12.2024] Begleitseminar ; Fr 14-18 in X-E0-214 [10.01.2025] BegleitseminarFri 14-18 in X-E0-214 [10.01.2025] Begleitseminar
230287 Perlik, Greenyer, Jenna Bock Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) "Diagnose und Förderung im Englischunterricht der Grundschule" - Anglistik (Grundschule, G + G/ISP)
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8-14 in C3-241 [02.10.2024]Wed 8-14 in C3-241 [02.10.2024] ; Mi 18-20 (14-täglich) ONLINE [16.10.2024-31.01.2025]Wed 18-20 (every two weeks) ONLINE [16.10.2024-31.01.2025]
230306 Schlüter, Schüler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Digitale Schreibförderung: Tastaturschreiben unterrichten" - Germanistik/ Sprachliche Grundbildung (GymGe/ HRSGe/ G/ ISP) S    
230307 Greenyer, Schildhauer Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 14-15 VOR ORT & ONLINE in X-E0-220 [02.09.2024]Mon 14-15 ON SITE & ONLINE in X-E0-220 [02.09.2024] ; Do 9-18 in T2-214 [26.09.2024]Thu 9-18 in T2-214 [26.09.2024] ; Mo 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleMon 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Di 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleTue 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Di 17-18 (14-täglich) ONLINE [21.10.2024-31.01.2025]Tue 17-18 (every two weeks) ONLINE [21.10.2024-31.01.2025] ; Mi 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleWed 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule ; Do 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der DiesterwegschuleThu 15-15:45 s.t. [21.10.2024-31.01.2025] Tandems vor Ort in der Diesterwegschule
230545 Preußer, Kodoll, Lingnau Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Kleine Sprachfüchse – Sprachförderung im Elementarbereich“, Sprachliche Grundbildung (G / ISP/G)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Fr 10-13 (14-täglich) in U2-229 [07.10.2024-31.01.2025]Fri 10-13 (every two weeks) in U2-229 [07.10.2024-31.01.2025]
230601 Herbst, Nicole Rodekamp und Janina Koppermann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in U2-223 [13.08.2024] PlatzvergabeTue 10-12 in U2-223 [13.08.2024] Platzvergabe ; Mo 10-15 in U2-135 [23.09.2024] BlockseminarMon 10-15 in U2-135 [23.09.2024] Blockseminar ; Di 10-15 in U2-135 [24.09.2024] BlockseminarTue 10-15 in U2-135 [24.09.2024] Blockseminar ; Fr 10-15 in D2-152 [27.09.2024] BlockseminarFri 10-15 in D2-152 [27.09.2024] Blockseminar ; n.V. in Praxisphase an der Schule [07.10.2024-07.02.2025]by appointment in Praxisphase an der Schule [07.10.2024-07.02.2025] ; Fr 14-18 [11.10.2024] SchuleFri 14-18 [11.10.2024] Schule ; Fr 14-18 [29.11.2024] SchuleFri 14-18 [29.11.2024] Schule ; Fr 14-18 [31.01.2025] SchuleFri 14-18 [31.01.2025] Schule
240352 Kiskemper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldung bis zum 19.07.; bitte Kommentar beachten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 12:00-14:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 12:00-14:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]
240353 Wefers Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldung bis zum 19.07.; bitte Kommentar beachten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 08:30-10:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 08:30-10:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]
240354 Wefers Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldung bis zum 19.07.; bitte Kommentar beachten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10:00-12:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 10:00-12:00 in V6-205 [07.10.2024-31.01.2025]
250087 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Spielerische Sprachförderung in einer pädagogischen Institution (BiWi - G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Sa 8-14 in T2-208 [12.10.2024]Sat 8-14 in T2-208 [12.10.2024] ; Mo 12-14 (14-täglich) in D2-136 [28.10.2024-27.01.2025]Mon 12-14 (every two weeks) in D2-136 [28.10.2024-27.01.2025]
250090 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 12-14 in in der LWS Z1-518 [08.10.2024-31.01.2025]Tue 12-14 in in der LWS Z1-518 [08.10.2024-31.01.2025]
250238 Wohnhas Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mi 10-12 in X-E0-216 [07.10.2024-31.01.2025]Wed 10-12 in X-E0-216 [07.10.2024-31.01.2025]
250401 Auner, Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
kein automatisches Vergabeverfahren (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U5-106 [09.10.2024]Wed 10-12 in U5-106 [09.10.2024] ; Mi 10-12 (14-täglich) in U5-106 [30.10.-11.12.2024]Wed 10-12 (every two weeks) in U5-106 [30.10.-11.12.2024] ; Mi 10-12 (14-täglich) in U5-106 [15.-29.01.2025] 1 Begleitseminarsitzung digital (Termin n.V.), Reflexionsseminarsitzung nach Beendigung der Praxisphase (Termin n.V.)Wed 10-12 (every two weeks) in U5-106 [15.-29.01.2025] 1 Begleitseminarsitzung digital (Termin n.V.), Reflexionsseminarsitzung nach Beendigung der Praxisphase (Termin n.V.)
250447 Schüssler, Auner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (im Ausland) S Mi 12-14 in U5-106 [04.12.2024]Wed 12-14 in U5-106 [04.12.2024] ; Mi 10-12 in U5-106 [11.12.2024-29.01.2025]Wed 10-12 in U5-106 [11.12.2024-29.01.2025]
282602 Reuter Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP Pstu Mi 14-16 in D01-112A [09.10.2024] Vorbereitungstermin Wed 14-16 in D01-112A [09.10.2024] Vorbereitungstermin ; Fr 10-16 in D01-271 [18.10.2024] Blocktermin IFri 10-16 in D01-271 [18.10.2024] Blocktermin I ; Sa 10-16 in D01-271 [19.10.2024] Blocktermin IISat 10-16 in D01-271 [19.10.2024] Blocktermin II
360008 Treseler BPSt: "Weihnachten im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule-Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung der Lichtsymbolik" - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BPS Mo 14-16 in F1-125 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 14-16 in F1-125 [07.10.2024-31.01.2025]
610528 Neumann Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in P0-271 [09.09.2024]Mon 10-12 in P0-271 [09.09.2024] ; Mo 12-14 in E01-108 [30.09.2024] VortreffenMon 12-14 in E01-108 [30.09.2024] Vortreffen ; Mo 12-14 in X-E0-203 [07.10.2024-31.01.2025]Mon 12-14 in X-E0-203 [07.10.2024-31.01.2025] ; Mo 12-14 in Seminarraum Lampinghalle [25.11.2024]Mon 12-14 in Seminarraum Lampinghalle [25.11.2024] ; Mo 12-14 in Lamping Sporthalle [25.11.2024]Mon 12-14 in Lamping Sporthalle [25.11.2024]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250062 Gutewort Abschlusskolloquium Bachelor (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Di 8-10 ONLINE [29.10.-05.11.2024]Tue 8-10 ONLINE [29.10.-05.11.2024] ; Di 8-10 in Z1-202 [10.12.2024]Tue 8-10 in Z1-202 [10.12.2024] ; Di 8-10 in Z1-202 [07.-28.01.2025]Tue 8-10 in Z1-202 [07.-28.01.2025]
250109 Pinheiro Abschlusskolloquium Bachelor (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Di 16-18 (14-täglich) in T2-141 [15.10.2024-31.01.2025]Tue 16-18 (every two weeks) in T2-141 [15.10.2024-31.01.2025]
250154 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Sexualität und Soziale Arbeit" V n.V. [07.10.2024-31.01.2025]by appointment [07.10.2024-31.01.2025]
250282 de Moll Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Do 14-16 (14-täglich) ONLINE [10.10.2024-23.01.2025]Thu 14-16 (every two weeks) ONLINE [10.10.2024-23.01.2025]
250283 de Moll, Dirks Childhood Inequalities across Global Contexts (Ringvorlesung ZKJF) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English V Mi 16-18 (14-täglich) in Y-1-201 [16.10.2024-29.01.2025]Wed 16-18 (every two weeks) in Y-1-201 [16.10.2024-29.01.2025]
250299 Füllekruss Abschlusskolloquium Bachelor (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Do 10-12 (14-täglich) in VHF.01.210 [17.10.2024-23.01.2025]Thu 10-12 (every two weeks) in VHF.01.210 [17.10.2024-23.01.2025]
250412 Feiert, Götze, Jochmann, Kruse, Nielen, Schamrin, Pilz, Schröder, Bekemeier Einführung in die Bildungswissenschaften Fachschaft Lehramt (Ersti-Tag) V Mi 15:00-18:15 in H1; H13 [18.09.2024] Begrüßungen im Hörsaal + StudiengangvorstellungWed 15:00-18:15 in H1; H13 [18.09.2024] Begrüßungen im Hörsaal + Studiengangvorstellung ; Mi 18:15-22:00 [18.09.2024] offenes Kennenlernen vor Y-& Z-GebäudeWed 18:15-22:00 [18.09.2024] offenes Kennenlernen vor Y-& Z-Gebäude ; Fr 12:00-13:00 ONLINE [20.09.2024] Unterrichtsvorstellung UFP (nur für Studierende des Unterrichtsfachs Pädagogik)Fri 12:00-13:00 ONLINE [20.09.2024] Unterrichtsvorstellung UFP (nur für Studierende des Unterrichtsfachs Pädagogik) ; Fr 16:00-18:30 in Y-0-111 [20.09.2024] Kennenlernspiele + UnirallyeFri 16:00-18:30 in Y-0-111 [20.09.2024] Kennenlernspiele + Unirallye ; Fr 19:00-22:00 [20.09.2024] Turnier am Sozialen FeldFri 19:00-22:00 [20.09.2024] Turnier am Sozialen Feld
250431 Ernst, Faix, Herde, Priwitzer, Schröder Studieren im Ausland - Informationsveranstaltung ERASMUS+ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft V Mo 18-21 VOR ORT & ONLINE in X-E0-002 [02.12.2024]Mon 18-21 ON SITE & ONLINE in X-E0-002 [02.12.2024]
690040 Streblow, Marion Meisenberg, Sonja Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks I
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Sonja Middel für dieses Seminar an (sonja.middel@uni-bielefeld.de) Beginn: 04.11.2024, 7 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 14
S Mo 14.15-16.00 s.t. in UHG B1-255 [04.11.-09.12.2024]Mon 14.15-16.00 s.t. in UHG B1-255 [04.11.-09.12.2024] ; Mo ab 16.00 in UHG B1-255 [25.11.2024] Sprechstunde im AnschlussMon ab 16.00 in UHG B1-255 [25.11.2024] Sprechstunde im Anschluss ; Mo ab 16.00 in UHG B1-255 [09.12.2024] Sprechstunde im AnschlussMon ab 16.00 in UHG B1-255 [09.12.2024] Sprechstunde im Anschluss ; Mo 14.15-15.45 s.t. in UHG B1-255 [16.12.2024]Mon 14.15-15.45 s.t. in UHG B1-255 [16.12.2024]
690041 Streblow, Marion Meisenberg, Sonja Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks II
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Sonja Middel für dieses Seminar an (sonja.middel@uni-bielefeld.de) Beginn: 05.11.2024, 7 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 14
S Di 14.15-16.00 s.t. in UHG B1-255 [05.11.-10.12.2024]Tue 14.15-16.00 s.t. in UHG B1-255 [05.11.-10.12.2024] ; Di ab 16.00 in UHG B1-255 [26.11.2024] Sprechstunde im AnschlussTue ab 16.00 in UHG B1-255 [26.11.2024] Sprechstunde im Anschluss ; Di ab 16.00 in UHG B1-255 [10.12.2024] Sprechstunde im AnschlussTue ab 16.00 in UHG B1-255 [10.12.2024] Sprechstunde im Anschluss ; Di 14.15-15.45 s.t. in UHG B1-255 [17.12.2024]Tue 14.15-15.45 s.t. in UHG B1-255 [17.12.2024]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 17.9.2025 (15:55 Uhr))