In der Vorlesung wird ein einführender Überblick über theoretische Perspektiven auf Erziehung und Bildung gegeben. Die Vorlesung gliedert sich in drei Teile: Erstens wird die historische Entwicklung philosophischer Konzeptionen von Bildung und Erziehung nachgezeichnet, angefangen bei Klassikern der Antike über das humanistische Bildungsideal der Rennaissance und die Debatten der Aufklärung des Neuhumanismus bis hin zu den Diskussionen des 20. Jahrhunderts. Zweitens werden interdisziplinäre Einblicke in Bildungs- und Erziehungstheorien gegeben, wobei u. a. sozial- und verhaltenswissenschaftliche Blickwinkel kontrastiert werden. Drittens werden aktuelle Debatten um Bildung und Erziehung umrissen, etwa mit Blick auf Geschlechtertheorien, Post- und Transhumanismus sowie vor dem Hintergrund verschiedener Zeitdiagnosen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | H2 | 08.10.2024-28.01.2025
not on: 12/10/24 / 12/24/24 / 12/31/24 / 1/14/25 / 1/21/25 |
|
one-time | Di | 14-16 | U2-217 | 10.12.2024 | |
one-time | Di | 14-16 | U2-217 | 14.01.2025 | |
one-time | Di | 14-16 | U2-217 | 21.01.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
2. Vorlesung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |