Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler

Programme of lectures for the WiSe 2025/2026

Close all categories Open all categories

Fakultät für Biologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
209101 Kayser, Böddeker Neuro- und Verhaltensbiologie
5 LP, Kognitive Informatik
V+Ü Di 8-10 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] Beginn schon um 7:45 UhrTue 8-10 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] Beginn schon um 7:45 Uhr
209210 Staiger, Schmidt-Schippers Grundlagen der Molekularen Biologie I
Einführungsveranstaltung für BIG BSc, Biochemie, Biophysik und NWI mit Profil Biotechnologie im BIG Bachelor: Teil I des Moduls 20-M2 "Grundlagen der Molekularen Biologie", verantwortlich: Bernd Weisshaar
V Di 8:30-10:00 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8:30-10:00 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 8:30-10:00 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8:30-10:00 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Chemie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
210011 Mitzel, Hopp, Lamm Allgemeine Chemie V Mi 14-16 in H4 [13.10.-21.11.2025]Wed 14-16 in H4 [13.10.-21.11.2025] ; Do 10-12 in H4 [13.10.-21.11.2025]Thu 10-12 in H4 [13.10.-21.11.2025] ; Fr 12-14 in H4 [13.10.-21.11.2025] einmalig am 24.10.2025 in H12Fri 12-14 in H4 [13.10.-21.11.2025] einmalig am 24.10.2025 in H12 ; Fr 12-14 in H12 [24.10.2025] einmalig am 24.10.2025 in H12Fri 12-14 in H12 [24.10.2025] einmalig am 24.10.2025 in H12
210111 Mitzel, Lamm Anorganische Chemie Basis V Do 11-12 in H4 [24.11.2025-06.02.2026]Thu 11-12 in H4 [24.11.2025-06.02.2026] ; Fr 12-14 in H4 [24.11.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in H4 [24.11.2025-06.02.2026] ; Fr 12-14 in H10 [05.12.2025]Fri 12-14 in H10 [05.12.2025]
210231 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake Biochemie I - Theorie V+Ü Di 12-13 in H16 [13.10.2025-06.02.2026] VorlesungTue 12-13 in H16 [13.10.2025-06.02.2026] Vorlesung ; Mi 10-12 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] VorlesungWed 10-12 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] Vorlesung ; Do 12-13 in H16 [13.10.2025-06.02.2026] ÜbungenThu 12-13 in H16 [13.10.2025-06.02.2026] Übungen
210511 Kühnle, Hopp Physikalische Chemie Basis - Vorlesung V Mi 14:00-16:00 in H4 [24.11.2025-06.02.2026]Wed 14:00-16:00 in H4 [24.11.2025-06.02.2026] ; Do 10:00-11:00 in H4 [24.11.2025-06.02.2026]Thu 10:00-11:00 in H4 [24.11.2025-06.02.2026]
210552 Niemann, Kottke Biochemie II - Theorie (Grundlagen der Biophysikalischen Chemie) V+Ü Mo 10-12 in S1-500 [13.10.-05.12.2025] 1. Semesterhälfte; VorlesungMon 10-12 in S1-500 [13.10.-05.12.2025] 1. Semesterhälfte; Vorlesung ; Di 11-12 in H8 [13.10.-05.12.2025] 1. Semesterhälfte; ÜbungTue 11-12 in H8 [13.10.-05.12.2025] 1. Semesterhälfte; Übung
215011 Gröger, Sproß Allgemeine Chemie für das Nebenfach V+Ü Mi 10-12 in Y-0-111 [13.10.-19.12.2025]Wed 10-12 in Y-0-111 [13.10.-19.12.2025] ; Do 12-14 in H4 [13.10.-19.12.2025]Thu 12-14 in H4 [13.10.-19.12.2025] ; Fr 8-10 in Y-0-111 [13.10.-19.12.2025]Fri 8-10 in Y-0-111 [13.10.-19.12.2025]
215031 Hoge, Fischer von Mollard, Hummel, Brockhinke Umweltchemie V Mo 12-14 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 8-10 (14-täglich) in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8-10 (every two weeks) in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250053 Kamin, Mertens Einführung in die Medienpädagogik V Mi 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
250084 Mecheril, Textor Einführung in die Bildungswissenschaften V Mo 12-14 in H7 [13.10.2025]Mon 12-14 in H7 [13.10.2025] ; Mo 12-14 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]
250097 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Mo 16-18 ONLINE [13.10.2025] Asynchrone SelbstlerneinheitMon 16-18 ONLINE [13.10.2025] Asynchrone Selbstlerneinheit ; Mo 16-18 in H4 [20.10.2025-26.01.2026]Mon 16-18 in H4 [20.10.2025-26.01.2026] ; Mo 16-18 ONLINE [03.11.2025]Mon 16-18 ONLINE [03.11.2025] ; Mo 16-18 in H8 [02.02.2026]Mon 16-18 in H8 [02.02.2026]
250170 Böhm-Kasper Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden V Fr 10-12 in Y-0-111 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in Y-0-111 [17.10.2025-06.02.2026]
250208 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung V Di 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
250244 Dahmen Lebensphase Kindheit: Theorien, Diskurse, Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in U2-139 [16.10.2025-05.02.2026]
250249 Dahmen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Differenz und soziale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-124 [13.10.2025-02.02.2026]
250253 Dahmen Geschichte und Gegenwart pädagogischer Institutionen: Kindertagesbetreuung, Heimerziehung; Ganztagsschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in X-E0-236 [17.10.2025-06.02.2026]
250262 Mecheril, Textor Einführung in die Erziehungswissenschaft V Mo 12-14 in H7 [13.10.2025]Mon 12-14 in H7 [13.10.2025] ; Mo 12-14 in AUDIMAX [20.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in AUDIMAX [20.10.2025-06.02.2026]
250282 Vogt, Go Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-126 [20.10.2025-02.02.2026]Mon 10-12 in S1-126 [20.10.2025-02.02.2026]
250283 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in AUDIMAX [14.10.2025-03.02.2026]

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
220006 Kröger, Zozmann Charisma - Macht - Herrschaft. Vom Mittelalter bis zur Moderne eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management GK I Mi 12-16 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-16 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Philosophie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
260004 Nimtz Grundkurs Theoretische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in H16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in H16 [13.10.2025-06.02.2026]
260006 Schlothfeldt Einführung in die Logik V Mo 12-14 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in X-E0-002 [13.10.2025-06.02.2026]
260011 Rehm Philosophinnen der Frühen Neuzeit [*H*] S Do 10-12 in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360005 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 GK Di 14-16 in X-E0-212 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in X-E0-212 [13.10.2025-06.02.2026]
360006 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 GK Mi 16-18 in X-E0-202 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 16-18 in X-E0-202 [13.10.2025-06.02.2026]
360007 Meyer zu Hörste-Bührer Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 1 GK Do 8-10 in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8-10 in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]
360009 Pinsch Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 1 GK Di 12-14 in E0-180 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in E0-180 [13.10.2025-06.02.2026]
360010 Pinsch Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 2 GK Mi 14-16 in E0-180 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in E0-180 [13.10.2025-06.02.2026]
360011 Kern Grundkurs Altes Testament GK Mi 8-10 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8-10 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]
360012 Witulski Grundkurs Neues Testament GK Mi 10-12 in X-E0-236 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in X-E0-236 [13.10.2025-06.02.2026]
360013 Bucher Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 GK Mi 14-16 in X-E0-220 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in X-E0-220 [13.10.2025-06.02.2026]
360014 Bucher Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 GK Do 10-12 in X-E0-220 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in X-E0-220 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401003 Schlingmann, Böddeker Bielefelder Kompetenzlogbuch AngSelb N.N. [13.10.2025-06.02.2026]to be announced [13.10.2025-06.02.2026]
401161 Reifegerste Grundlagen der Kommunikationswissenschaft VÜA Di 12-14 in X-E0-234 [13.10.-07.11.2025]Tue 12-14 in X-E0-234 [13.10.-07.11.2025] ; Di 12-14 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H6 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 9-16 in S5-107/113 [14.11.2025]Fri 9-16 in S5-107/113 [14.11.2025] ; Fr 9-16 in S5-107/113 [23.01.2026]Fri 9-16 in S5-107/113 [23.01.2026]
401351 Rehse, Grosser, Brei Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements VÜA Di 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 12-14 in S1-105 [12.12.2025]Fri 12-14 in S1-105 [12.12.2025]
402145 Haubner Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 1)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 12-14 (14-täglich) in B0-237 [23.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148Thu 12-14 (every two weeks) in B0-237 [23.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148
402146 Haubner Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 2)
In der ersten Sitzung werden die Seminare "Qualitative Methoden" vorgestellt. Eine Zuordnung der Studierenden erfolgt unter Berücksichtigung der Präferenzen.
S Do 12-14 (14-täglich) in B0-237 [30.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148Thu 12-14 (every two weeks) in B0-237 [30.10.2025-06.02.2026] am 14.10.25 Einführungsveranstaltung für 402140, 402141, 402145, 402146 402147, 402148

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230016 Koch Hospitality and Hostility: Checking Out the Hotel in Anglophone Literature and Film eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Do 8:30-10 s.t. in V2-213 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8:30-10 s.t. in V2-213 [13.10.2025-06.02.2026]
230018 Schwellenbach-Siwonia Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Französisch) VÜA Di 16-18 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
230037 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16-18 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]
230039 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 10-12 in H9 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in H9 [13.10.2025-06.02.2026]
230040 Schicht „Wer a sagt, der muß nicht b sagen“ - Bertolt Brechts Lehrstücke eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 12-14 in B1-277 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in B1-277 [13.10.2025-06.02.2026]
230043 Lenz Wie macht man eine Szene? Grundlagen der Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in X-E0-207 [13.10.2025-06.02.2026]
230044 Lenz Zum Sterben Schön. Der Tod in Novellen und Erzählungen der literarischen Moderne S Mi 16-18 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 16-18 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]
230047 Lenz Maria, Maria, Maria! Sechs Maria-Stuart-Dramen (und eine Biografie) S Di 10-12 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in X-E1-107 [13.10.2025-06.02.2026]
230048 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mo 14-16 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in U2-229 [13.10.2025-06.02.2026]
230049 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mo 16-18 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]
230050 Bellosta von Colbe Lektürekurs: "Europa - seine Kultur, seine Barbarei" (Schwerpunkt Französisch) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 10-12 in B2-215 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in B2-215 [13.10.2025-06.02.2026]
230054 Zielke LEBEN, SPIELEN, ATMEN – Text, Performance, Tanz & Theater (Körperbezogenes Gestalten)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [19.12.2025]Fri 14:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [19.12.2025] ; Fr 14:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [09.01.2026]Fri 14:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [09.01.2026] ; Sa 10:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [10.01.2026]Sat 10:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [10.01.2026] ; So 11:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [11.01.2026]Sun 11:00-18:00 in Theaterwerkstatt Bethel [11.01.2026]
230064 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Do 10-12 in X-E0-202 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in X-E0-202 [13.10.2025-06.02.2026]
230065 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in X-E0-234 [13.10.2025-06.02.2026]
230070 Cowan Speaking and Communication
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 12-14 in S1-117 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-117 [13.10.2025-06.02.2026]
230071 Cowan Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230073 Cowan Speaking and Communication
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 14-16 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]
230074 Cowan Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mo 14-16 in B0-237 [15.12.2025]Mon 14-16 in B0-237 [15.12.2025]
230084 Graner, Schaller Kranke Geschichten? Erzählungen von Mediziner*innen S Di 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in S1-138 [13.10.2025-06.02.2026]
230098 Pick Einführung Sprache und Kommunikation V Di 12-14 in D2-136 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in D2-136 [13.10.2025-06.02.2026]
230102 Perlik Using Literary Sources in ELT (Primary School)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 8:30-10 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8:30-10 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]
230107 Schaller Grundlagen der Kommunikationsanalyse 2 - Text & Gespräch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]
230112 Stock British History eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Di 16-18 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
230113 Kutscher Phonetik, Phonologie, Orthografie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230114 Kutscher Phonetik, Phonologie, Orthografie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026] ; Sa 9-18 in X-E0-002 [31.01.2026] BlocktutoriumSat 9-18 in X-E0-002 [31.01.2026] Blocktutorium
230132 Gold Einführung in die Mediävistik (Gruppe 1) S Mi 14-16 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 14-16 in X-E0-234 [15.10.2025]Wed 14-16 in X-E0-234 [15.10.2025] ; Fr 14-16 in H4 [12.12.2025] ProbeklausurFri 14-16 in H4 [12.12.2025] Probeklausur
230134 Gold Der Vertriebene und der Eroberer. Erzählen von Eneas in der Literatur des Mittelalters S Fr 10-12 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]
230135 Gold Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen S Do 10-12 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]
230173 Roth Hip Hop, Gender & Race in the Classroom eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Mo 16-18 in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]
230177 Hartmann Grundkurs Linguistik Vorlesung V Di 16-18 in H15 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in H15 [13.10.2025-06.02.2026]
230183 Cholin Erstspracherwerb S Mo 14-16 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mo 12-14 in S1-501 [20.10.2025-06.02.2026] TutoriumMon 12-14 in S1-501 [20.10.2025-06.02.2026] Tutorium
230187 Jorschick Sprache und Denken S Do 12-14 in B2-260 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 in B2-260 [13.10.2025-06.02.2026]
230192 Gramley Speaking & Communication
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230193 Gramley Grammar & Usage
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 12-14 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
230195 Gramley Accents and Dialects in North America: Bilingualism eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Di 10-12 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]
230196 Gramley Writing & Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8:30-10 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8:30-10 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230197 Gramley Grammar & Usage
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 10-12 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026]
230198 Gramley Grammar & Usage
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 8:30-10 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8:30-10 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
230212 Roth Literary Theory: From Feminist Criticism to Postcolonial Theory and Ecocriticism eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Di 12-14 in B2-229 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in B2-229 [13.10.2025-06.02.2026]
230291 Schüler Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]
230292 Schüler Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik
Dieses Seminar ist äquivalent zur bisherigen "Einführung in die Sprachdidaktik". Sofern Sie das Studium des Moduls 23-GER-FD bereits über die "Einführung in die Literaturdidaktik" oder die BiWi-Importveranstaltung begonnen haben, wäre dies die passende Ergänzung. WICHTIG: Sollten Sie das Modul im WiSe 2025/26 neu beginnen, wird empfohlen, vor den Vertiefungen zunächst das Basisseminar "Grundlagen der Deutschdidaktik" zu absolvieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]
230297 Buschmeier Um 1800: Romantisches Erzählen 1790-1840 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 10-12 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]
230298 Buschmeier Erzählen vom Nachkrieg in der Gegenwartsliteratur: Ingeborg Bachmann, Dieter Forte, Hans Ulrich Treichel, Klaus Kordon.
Diese Veranstaltung ist eine ‚echte‘ M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]
230312 Volkmann Literaturdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in S1-503 [13.10.2025-06.02.2026]
230313 Volkmann Literarisches Lernen: Unterricht planen, beobachten und reflektieren
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]
230314 Volkmann Hören, Zuhören, Hörverstehen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026]
230336 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 14-16 in S1-105 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in S1-105 [13.10.2025-06.02.2026]
230342 Funke Die Kunst der Zuspitzung: Das Epigramm in der römischen Literatur S Mo 12-14 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S0-501 [13.10.2025-06.02.2026]
230364 Bollschweiler Abtreibung in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in S1-500 [13.10.2025-06.02.2026]
230397 Krause Leseentwicklung und literarische Sozialisation eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 10-12 in H12 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in H12 [13.10.2025-06.02.2026]
230402 Krause Reine Männersache? - Diversitäts- und Identitätsfragen in und an Abenteuererzählungen für Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]
230408 Gronich Uwe Johnsons ’Jahrestage’ im Medienverbund S Do 14-16 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in U7-205 [13.10.2025-06.02.2026]
230409 Gronich Eine Universität, ein Buch: ’Aufklärung’ von Angela Steidele S Di 14-16 in X-E0-216 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in X-E0-216 [13.10.2025-06.02.2026]
230428 Jüttner Um 2000: Popliteratur S Di 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in S1-209 [13.10.2025-06.02.2026]
230433 Claußen, Ghobeyshi Einführung in die DaF-Didaktik S Fr 10-14 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-14 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
230436 Horstmann, Petrachkov Grundkurs Linguistik DaF eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 12-14 in X-E0-226 [13.10.2025]Mon 12-14 in X-E0-226 [13.10.2025] ; Mi 14-18 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026] TutoriumWed 14-18 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium ; Mo 10-14 in X-E0-226 [20.10.2025-06.02.2026]Mon 10-14 in X-E0-226 [20.10.2025-06.02.2026]
230440 Dammann Grammatik und Orthographie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026]
230445 Riemer Einführung in die Zweitsprachenerwerbsforschung, Sprachlehr- und -lernforschung S Mo 14-16 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in X-E0-226 [13.10.2025-06.02.2026]
230461 Ronzheimer Szenen des Virtuosen S Di 16-18 in U7-205 [14.10.2025-03.02.2026]Tue 16-18 in U7-205 [14.10.2025-03.02.2026] ; Di 18-20 in U2-139 [02.12.2025]Tue 18-20 in U2-139 [02.12.2025] ; Di 18-20 in U2-139 [09.12.2025]Tue 18-20 in U2-139 [09.12.2025]
230499 Hillebrandt Lyriktheorie und Lyrikanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in S1-111 [20.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in S1-111 [20.10.2025-06.02.2026]
230510 Wolf Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 14-16 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in X-E0-001 [13.10.2025-06.02.2026]
230539 Zehne Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230540 Zehne Approaches and Methods in English Language Teaching (Secondary Schools)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 14-16 in Y-1-200 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in Y-1-200 [13.10.2025-06.02.2026]
230541 Zehne Approaches and Methods in English Language Teaching (Primary Schools)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230542 Zehne Teaching (with) Video Games
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 14-16 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in U2-240 [13.10.2025-06.02.2026]
230555 Rozema Argumentation and Critical Reading
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 10-12 in Y-1-202 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in Y-1-202 [13.10.2025-06.02.2026]
230556 Rozema Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 14-16 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230557 Rozema Speaking and Communication
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230558 Rozema Argumentation and Critical Reading
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 14-16 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in S1-144 [13.10.2025-06.02.2026]
230559 Rozema Speaking and Communication
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 10-12 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]
230560 Rozema Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 14-16 in U2-217 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in U2-217 [13.10.2025-06.02.2026]
230600 Zielke »Tischlein deck dich« – Körperbezogenes Gestalten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 17:00-18:30 in Begegnungszentrum Brackwede [07.10.2025]Tue 17:00-18:30 in Begegnungszentrum Brackwede [07.10.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [25.10.2025]Sat 10:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [25.10.2025] ; So 10:00-13:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [26.10.2025]Sun 10:00-13:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [26.10.2025] ; Sa 10:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [08.11.2025]Sat 10:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [08.11.2025] ; So 10:00-13:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [09.11.2025]Sun 10:00-13:00 in Begegnungszentrum Brackwede, Probe [09.11.2025] ; Di 17:00-18:30 in Begegnungszentrum Brackwede [25.11.2025]Tue 17:00-18:30 in Begegnungszentrum Brackwede [25.11.2025] ; Sa 13:00-17:00 in Begegnungszentrum Brackwede [06.12.2025]Sat 13:00-17:00 in Begegnungszentrum Brackwede [06.12.2025] ; So 13:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede [07.12.2025]Sun 13:00-16:00 in Begegnungszentrum Brackwede [07.12.2025]
230636 Koch Analysing and Interpreting Literary Representations of the First World War
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 8:30-10 s.t. in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8:30-10 s.t. in X-E0-205 [13.10.2025-06.02.2026]
230638 Koch Social and Cultural Studies (Britain) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English S Mi 8:30-10 s.t. in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 8:30-10 s.t. in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026]
230640 Cowan Writing and Research
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in V2-121 [13.10.2025-06.02.2026] ; Di 16-18 in X-E0-236 [16.12.2025]Tue 16-18 in X-E0-236 [16.12.2025]
230678 Krause Literarisches Lernen im Medienverbund
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026]
230689 Gold Einführung in die Mediävistik (Gruppe 3) S Mi 16-18 in U2-223 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 16-18 in U2-223 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 14-16 in H4 [12.12.2025] ProbeklausurFri 14-16 in H4 [12.12.2025] Probeklausur
231146 Matuschat-Petersen Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12 in U2-210 [29.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in U2-210 [29.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 in M4-108 [17.12.2025]Wed 10-12 in M4-108 [17.12.2025] ; Mi 10-12 in S1-105 [14.01.2026]Wed 10-12 in S1-105 [14.01.2026] ; Mo 10-14 in S1-117 [23.02.2026]Mon 10-14 in S1-117 [23.02.2026]

Fakultät für Mathematik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240005 Voll Lineare Algebra I V Di 10-12 in H15 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in H15 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 10-12 in H5 [13.10.2025-06.02.2026] Am 30.10.2025 im AudimaxThu 10-12 in H5 [13.10.2025-06.02.2026] Am 30.10.2025 im Audimax ; Do 10-12 in AUDIMAX [30.10.2025]Thu 10-12 in AUDIMAX [30.10.2025]
240005 Voll 1. Klausur zur Lineare Algebra I Kl  
240005 Voll 2. Klausur zur Lineare Algebra I Kl  
240007 Bauer Analysis II V Mi 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in U2-205 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 12-14 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in U2-233 [13.10.2025-06.02.2026]
240331 Kleine Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im MU der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in U2-200 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 8-10 in U2-200 [13.10.2025-06.02.2026]
240373 Kerres Einführung in die informatische Bildung im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-18 in S1-147 [21.11.2025]Fri 12-18 in S1-147 [21.11.2025] ; Sa 09-15 in S1-501 [22.11.2025]Sat 09-15 in S1-501 [22.11.2025] ; Fr 12-18 in S1-111 [12.12.2025]Fri 12-18 in S1-111 [12.12.2025] ; Sa 09-15 in V7-140 [13.12.2025]Sat 09-15 in V7-140 [13.12.2025]
240530 Heckmann Didaktik der Algebra (Gym/Ge)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in B2-238 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in B2-238 [13.10.2025-06.02.2026]
240751 Hüls Methoden der Mathematik V Mo 12-14 in H8 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in H8 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mo 13-14 in H12 [13.10.2025]Mon 13-14 in H12 [13.10.2025]

Fakultät für Physik

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
280100 Huser Einführung in die Physik I V Di 8-10 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in H6 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 8-10 in H6 [10.11.2025-06.02.2026]Thu 8-10 in H6 [10.11.2025-06.02.2026]
280400 Reimann Rechenmethoden der Physik I V Fr 10-12 in H6 [10.11.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in H6 [10.11.2025-06.02.2026]
282400 Schüttpelz Einführung in die Physik I (für Nichtphysiker*innen) V Mo 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 12-14 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 12-14 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Psychologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270002 Lonsdorf Biopsychologie I V Do 08:30-10 in Y-0-111 [23.10.2025-06.02.2026]Thu 08:30-10 in Y-0-111 [23.10.2025-06.02.2026]
270015 Lonsdorf Kognitive Neurowissenschaften I V Do 12-14 in X-E0-002 [23.10.2025-06.02.2026] einmalig am 20.11.2025 im CITEC HörsaalThu 12-14 in X-E0-002 [23.10.2025-06.02.2026] einmalig am 20.11.2025 im CITEC Hörsaal ; Do 12-14 in CITEC [20.11.2025]Thu 12-14 in CITEC [20.11.2025]
270049 Bohner Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 180
V Do 14-16 ONLINE [23.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 ONLINE [23.10.2025-06.02.2026]
270060 Kißler Lernen und Gedächtnis V Di 10:00-12:00 in CITEC [21.10.2025-06.02.2026]Tue 10:00-12:00 in CITEC [21.10.2025-06.02.2026]
270073 Wild Wissenschaftliches Arbeiten in der pädagogischen Psychologie - Technik, Methode, Form
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
Ko Do 10:00-12:00 in B2-212 [23.10.2025-06.02.2026]Thu 10:00-12:00 in B2-212 [23.10.2025-06.02.2026]
270084 Wolff Einführung in die pädagogische Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 170
V Mo 12-14 in CITEC [20.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in CITEC [20.10.2025-06.02.2026]
270093 Kandler Konzeptionen der Persönlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 300
V Di 8-10 in Y-0-111 [21.10.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in Y-0-111 [21.10.2025-06.02.2026]
270113 Kerkhoff Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 180
V Di 12-14 in H15 [21.10.2025] einmalig am 21.10.2025 von 12-14 Uhr im H15 und von 14-16 Uhr im H12Tue 12-14 in H15 [21.10.2025] einmalig am 21.10.2025 von 12-14 Uhr im H15 und von 14-16 Uhr im H12 ; Di 14-16 in H12 [21.10.2025] einmalig am 21.10.2025 von 12-14 Uhr im H15 und von 14-16 Uhr im H12Tue 14-16 in H12 [21.10.2025] einmalig am 21.10.2025 von 12-14 Uhr im H15 und von 14-16 Uhr im H12 ; Di 12-14 in S0-209 [28.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in S0-209 [28.10.2025-06.02.2026] ; Di 14-16 in H12 [28.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 in H12 [28.10.2025-06.02.2026] ; Di 12-16 in S0-209 [04.11.2025]Tue 12-16 in S0-209 [04.11.2025]
270115 Mayer Statistik I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 180
V Mo 14-16 in H5 [20.10.2025-06.02.2026] einmalig am 08.12.2025 in H15Mon 14-16 in H5 [20.10.2025-06.02.2026] einmalig am 08.12.2025 in H15 ; Mo 14-16 in H15 [08.12.2025] einmalig am 08.12.2025 in H15Mon 14-16 in H15 [08.12.2025] einmalig am 08.12.2025 in H15
270144 Horstmann Einführung in die Psychologie: Geschichte und Systematik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 180 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Do 12:00-14:00 in H15 [23.10.2025-06.02.2026]Thu 12:00-14:00 in H15 [23.10.2025-06.02.2026]
270146 Horstmann Wahrnehmung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 180
V Mi 10:00-12:00 in H16 [22.10.2025-06.02.2026]Wed 10:00-12:00 in H16 [22.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Sportwissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
610001 Schütz, Veldema Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin V Mi 16-18 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 16-18 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]
610002 Schack Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 16-18 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 16-18 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
610004 Kastrup Grundlagen der Sportpädagogik V Mo 16-17 s.t. in V2-200 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 1Mon 16-17 s.t. in V2-200 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 1 ; Di 13-14 s.t. in U2-222 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 2Tue 13-14 s.t. in U2-222 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 2 ; Di 16-18 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in H4 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 9-10 s.t. in B2-278 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 4Thu 9-10 s.t. in B2-278 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 4 ; Fr 10-11 s.t. in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 3Fri 10-11 s.t. in S1-501 [13.10.2025-06.02.2026] Tutorium 3 ; Di 16-18 [04.11.2025]Tue 16-18 [04.11.2025]
610024 von Piechowski Sport und Ernährung (Typ: Seminar AB I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 08.30-10 s.t. in V2-105/115 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 08.30-10 s.t. in V2-105/115 [13.10.2025-06.02.2026]
610041 Czyrnick-Leber Soziologie des Körpers (Typ: Seminar AB III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in LAMPING-SEMINARRAUM [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in LAMPING-SEMINARRAUM [13.10.2025-06.02.2026]
610055 Scanzano Umgang mit Heterogenität - Sport im Kontext von Flucht und Migration (Typ: Seminar AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 16-18 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026]
610057 Gröben Umgang mit Heterogenität - Bildungserwartungen an den Sport (Typ: Seminar AB IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in S1-147 [13.10.2025-06.02.2026]
610104 Pfaff Eventmanagement I
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E1-202 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in X-E1-202 [13.10.2025-06.02.2026]
610111 Hagan Jr. Gesundheitspsychologie
Das Seminar wird in deutscher und englischer Sprache gehalten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U2-139 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in U2-139 [13.10.2025-06.02.2026]
610164 Scharfenkamp Sport und Nachhaltigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in B2-241 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in B2-241 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Rechtswissenschaft

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
291001 Jacoby BGB Allgemeiner Teil
Am 13.10.25 Beginn ab 11 Uhr in H7
V Mo 10-12 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] Am 13.10.25 Beginn der Veranstaltung um 11 UhrMon 10-12 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] Am 13.10.25 Beginn der Veranstaltung um 11 Uhr ; Mo 11-12 in H7 [13.10.2025] 1. VeranstaltungsterminMon 11-12 in H7 [13.10.2025] 1. Veranstaltungstermin ; Di 8-10 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Tue 8-10 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]
291004 Weiler Allgemeines Schuldrecht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026] einmalig am 13.10.2025 in X-E0-001Mon 12-14 in H7 [13.10.2025-06.02.2026] einmalig am 13.10.2025 in X-E0-001 ; Mo 12-14 in X-E0-001 [13.10.2025] einmalig am 13.10.2025 in X-E0-001Mon 12-14 in X-E0-001 [13.10.2025] einmalig am 13.10.2025 in X-E0-001 ; Di 12-14 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]
291100 Fisahn Staatsorganisationsrecht V Mo 14-16 in H15 [13.10.2025] Raumänderung beachten!Mon 14-16 in H15 [13.10.2025] Raumänderung beachten! ; Mo 14-16 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 14-16 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
291105 Mayer Europarecht V Mi 10-12 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in CITEC [13.10.2025-06.02.2026]
291108 Hellermann Kommunal- und Baurecht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-14 in H15 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in H15 [13.10.2025-06.02.2026] ; Di 12-14 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in V2-205 [13.10.2025-06.02.2026]
291200 Eidam Strafrecht Allgemeiner Teil eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 16-18 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] am 26.01. und 02.02.2026 im H7Mon 16-18 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] am 26.01. und 02.02.2026 im H7 ; Mi 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026] am 05.11., 10.12.2025 und am 04.02.2026 in H7Wed 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026] am 05.11., 10.12.2025 und am 04.02.2026 in H7 ; Mi 16-18 in H7 [05.11.2025]Wed 16-18 in H7 [05.11.2025] ; Mi 16-18 in H7 [10.12.2025]Wed 16-18 in H7 [10.12.2025] ; Mo 16-18 in H7 [26.01.2026] am 26.01.2025 in H7Mon 16-18 in H7 [26.01.2026] am 26.01.2025 in H7 ; Mo 16-18 in H7 [02.02.2026] am 02.02.2026 in H7Mon 16-18 in H7 [02.02.2026] am 02.02.2026 in H7 ; Mi 16-18 in H7 [04.02.2026]Wed 16-18 in H7 [04.02.2026]
291202 Ransiek Strafrecht: Fortsetzung Allgemeiner Teil 2/ Delikte gegen die Person eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 14-16 in H5 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in H5 [13.10.2025-06.02.2026]
291203 Asholt Strafrecht Vermögensdelikte V Di 10-12 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
291505 Asholt Historische Grundlagen des Strafrechts V Di 16-18 in D2-136 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in D2-136 [13.10.2025-06.02.2026]
291506 Reichard Römisches Recht und sein Nachleben in Europa eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in H9 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in H9 [13.10.2025-06.02.2026]
291510 Herberger Methodenlehre V Mo 8-10 in X-E0-001 [13.10.-05.12.2025]Mon 8-10 in X-E0-001 [13.10.-05.12.2025]

Fakultät für Soziologie

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
300101 Werron Grundbegriffe der Soziologie V Di 14:00-16:00 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14:00-16:00 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]
300202 Kühne Einführung in die quantitativen Methoden V Do 10-12 in AUDIMAX [16.10.2025-05.02.2026]Thu 10-12 in AUDIMAX [16.10.2025-05.02.2026] ; Do 10-12 [30.10.2025] Die Vorlesung findet ONLINE statt!Thu 10-12 [30.10.2025] Die Vorlesung findet ONLINE statt!
300401 Koch Einführung in die Politikwissenschaften V Di 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
300425 Straßheim Einführung in die Politische Soziologie V Do 12-14 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 in H6 [13.10.2025-06.02.2026]

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
310010 Backs, Buermann, Weisner Einführung in die Betriebswirtschaftslehre V Mi 10-12 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 10-12 ONLINE [26.11.2025]Wed 10-12 ONLINE [26.11.2025]
310011 Dawid, Clemens, Förster, Greiner, Hinz, Karos, Willmann Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Die Veranstaltung startet erst am 20.10.2025.
V Mo 14-16 in H4 [20.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in H4 [20.10.2025-06.02.2026]
310012 Riedel, Steg Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I V Di 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 10-12 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]
310014 Langrock Statistik I V Mo 10-12 in H7 [20.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in H7 [20.10.2025-06.02.2026]
310016 Lersmacher Finanzbuchhaltung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 8-10 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]Mon 8-10 in AUDIMAX [13.10.2025-06.02.2026]
310017 Bormann Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) V Di 12-14 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]
310020 Karos Einführung in die Spieltheorie V Fr 8-10 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 8-10 in H7 [13.10.2025-06.02.2026]
310034 Groh Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler V Mo 14-16 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
310058 Römer Einführung in Operations Research V Mo 10-12 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 10-12 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
315501 Backs, Buermann, Weisner Interne Unternehmensrechnung V Do 12-14 in AUDIMAX [20.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 in AUDIMAX [20.10.2025-06.02.2026]

Medizinische Fakultät OWL

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
503060 Spittau Blut ist ein ganz besonderer Saft.
Anatomie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 72 Gemanagte Veranstaltung Managed course
V Mo 08:15-09:00 ONLINE [08.12.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung. Mon 08:15-09:00 ONLINE [08.12.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung.
503067 Wischmeyer Immundefekte
Physiologie und Pathophysiologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 72 Gemanagte Veranstaltung Managed course
V Mo 08:15-09:45 ONLINE [05.01.2026] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung. Mon 08:15-09:45 ONLINE [05.01.2026] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung.
503134 Leeuw, Schell, Dr. Florian Schwichtenhövel Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen-ein täglicher Beratungsanlass in der hausärztlichen Praxis
Allgemeinmedizin
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 72 Gemanagte Veranstaltung Managed course
V Di 08:15-09:45 ONLINE [14.10.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung. Tue 08:15-09:45 ONLINE [14.10.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung.
503238 Pankatz-Reuß Exploration des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens
Medizinische Psychologie und Soziologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 Gemanagte Veranstaltung Managed course
V Fr 14:45-15:30 ONLINE [17.10.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung. Fri 14:45-15:30 ONLINE [17.10.2025] Da an dieser Vorlesung auch Schüler*innen teilnehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Über den Zoom-Link gelangen Sie zur Registrierung.

Technische Fakultät

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
392001 Cimiano Prinzipien der Programmierung - Funktionale Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 450
V Mo 12-14 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 12-14 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mo 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 16-18 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon Übungen zu Prinzipien der Programmierung
Übungen zur Vorlesung 392001 und 392005. Bitte nehmen Sie dieses Tutorium zusätzlich zu Ihrer gewählten Einzelübung "Prinzipien der Programmierung" in den Stundenplan mit auf.
Ü n.V. [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungenby appointment [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Jonas Kirschnick Übungen A zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Di 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenTue 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Finn-Joshua Graf Übungen B zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Di 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenTue 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Lukas Musshoff Übungen C zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Mi 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenWed 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon Übungen D zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 Course taught in English
Ü Mi 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenWed 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutorin: Carina Marielle Storkmann Übungen E zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Do 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenThu 10-12 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutorin Karina Slacina Übungen F zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Do 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenThu 16-18 in GZI V2-229 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Jan Philipp Götzke Übungen G zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Di 10-12 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenTue 10-12 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Niklas Rotter Übungen H zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Di 16-18 in V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenTue 16-18 in V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Norbert Kalinowski Übungen I zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Mi 10-12 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenWed 10-12 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Philipp Sewing Übungen J zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Mi 16-18 in V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenWed 16-18 in V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Jordon, Tutor: Bastian Werner Hein Übungen K zu Prinzipien der Programmierung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24
Ü Do 16-18 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden VorlesungenThu 16-18 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026] Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen
392005 Merkle Prinzipien der Programmierung - Objektorientierte Programmierung
’Ergänzungskurs Objektorientierte Programmierung’, siehe: https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=486009499
V Di 12-14 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in Y-0-111 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 14-16 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 14-16 in H4 [13.10.2025-06.02.2026]
392111 Kopp Grundlagen Künstlicher Kognition V Do 10-12 in H15 [13.10.2025-06.02.2026] Am 23.10.2025 in S0-209Thu 10-12 in H15 [13.10.2025-06.02.2026] Am 23.10.2025 in S0-209 ; Do 10-12 in S0-209 [16.10.2025]Thu 10-12 in S0-209 [16.10.2025] ; Do 10-12 in S0-209 [23.10.2025] am 23.10.2025 im Raum S0-209Thu 10-12 in S0-209 [23.10.2025] am 23.10.2025 im Raum S0-209
392112 Kopp, Schröder Übungen: Grundlagen Künstlicher Kognition
Bitte nehmen Sie dieses Tutorium zusätzlich zu Ihrer gewählten Einzelübung "Grundlagen Künstlicher Kognition" in den Stundenplan mit auf.
Ü n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026] ; Fr 16:00-18:00 in CITEC [12.12.2025]Fri 16:00-18:00 in CITEC [12.12.2025] ; Fr 16:00-18:00 in CITEC [23.01.2026]Fri 16:00-18:00 in CITEC [23.01.2026]
392112 Kopp, Schröder Übungen A: Grundlagen Künstlicher Kognition Ü    
392112 Kopp, Schröder, Tutor: Tobias Kröcker Übungen B: Grundlagen Künstlicher Kognition Ü Fr 12-14 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-14 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026]
392112 Kopp, Schröder, Tutor: Alisa Bondar Übungen C: Grundlagen Künstlicher Kognition Ü Mi 14-16 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in GZI V2-221 [13.10.2025-06.02.2026]
392112 Kopp, Schröder, Tutorin: Alisa Bondar Übungen D: Grundlagen Künstlicher Kognition Ü Mi 10-12 in X-E0-211 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 10-12 in X-E0-211 [13.10.2025-06.02.2026]
392117 Drimalla Multimodal Behavior Processing: Affective Signals
Basic coding skills in Python are highly recommended. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
V Di 12-14 in CITEC 1.204 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 in CITEC 1.204 [13.10.2025-06.02.2026]
392117 Drimalla Klausur: Multimodal Behavior Processing: Affective Signals - 1. Termin
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.02.2026
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.02.2026
Course taught in English
Kl  
392117 Drimalla Klausur: Multimodal Behavior Processing: Affective Signals - 2. Termin
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.03.2026
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.03.2026
Course taught in English
Kl  
392127 Rhodin Video Game Programming Course taught in English V Fr 08-10 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026] Die Vorlesung findet von 08:30 - 10:00 Uhr statt!Fri 08-10 in S1-124 [13.10.2025-06.02.2026] Die Vorlesung findet von 08:30 - 10:00 Uhr statt!
392127 Rhodin Klausur: Video Game Programming - 1. Termin
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2026
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.02.2026
Kl  
392153 Rhodin Neural and Geometric Modeling Course taught in English S Do 08-10 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 08-10 in X-E0-215 [13.10.2025-06.02.2026]

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.11.2025 (15:04 Uhr))

News

  • Currently no news available!

Notes on this academic programme

  • Damit Sie vor Ihrer Studienentscheidung schon einmal Student*in auf Probe sein können, öffnet die Universität Bielefeld ihre Türen und bietet die Möglichkeit, ausgewählte Vorlesungen und Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen, einzeln oder in Gruppen. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB (dop@uni-bielefeld.de) erforderlich.

    Außer diesem "Schnupperstudium" gibt es weitere spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler, die Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/SchuelerInnen finden können.