Die Vorlesung Kognitive Neurowissenschaften I knüpft an die Inhalte des Grundlagenmoduls Biopsychologie an. Sie behandelt die Repräsentation und Verarbeitung von Informationen im Gehirn und legt den Schwerpunkt auf die Untersuchung von Hirnaktivität.
Inhalte:
zB. Methoden der kognitiven Neurowissenschaften, Visuelle Wahrnehmung, Sprache, Gesichterverarbeitung, Lernen, Emotionen, social neuroscience
Die Vorlesung findet in Präsenz statt. In Ausnahmefällen können einzelne Veranstaltungen über zoom stattfinden.
Die vorherige Teilnahme am Grundlagenmodul Biopsychologie wird vorausgesetzt.
siehe Lernraum
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Do | 12-14 | X-E0-002 | 23.10.2025-06.02.2026
nicht am: 20.11.25 |
einmalig am 20.11.2025 im CITEC Hörsaal |
| einmalig | Do | 12-14 | CITEC | 20.11.2025 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 27-AF-Neuro1 Basismodul zum Anwendungsfach IV - Kognitive Neurowissenschaften | AF-Neuro1.1 Kognitive Neurowissenschaft I | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 | |||||||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die Junge Uni per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |