Diese Lehrveranstaltung ist mit der Vorlesung des Grundkurses Linguistik verbunden. Die in der Vorlesung eingeführten Konzepte und Analysemethoden/-techniken werden im Rahmen der Übung anhand von zahlreichen Beispielen erläutert und eingeübt.
Es muss nur ein Termin pro Woche besucht werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 10-12 | U2-210 | 29.10.2025-06.02.2026
nicht am: 17.12.25 / 14.01.26 |
|
| einmalig | Mi | 10-12 | M4-108 | 17.12.2025 | |
| einmalig | Mi | 10-12 | S1-105 | 14.01.2026 | |
| einmalig | Mo | 10-14 | S1-117 | 23.02.2026 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIN-BaLin1-10 Einführung Linguistik (10 LP) | Grundkurs Linguistik: Übung zur Vorlesung | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-LIN-BaLin1-5 Einführung Linguistik (5 LP) | Grundkurs Linguistik: Übung zur Vorlesung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |