Frau Prof.in Dr. Helga Kelle: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250305 Kelle   Bildung, gesellschaftliche Transformationen und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in S1-500 [08.04.-15.07.2025]
250306 Kelle   Räume der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in U2-217 [07.04.2025]
Mo 10-12 in X-E0-202 [14.04.2025]
Mo 10-12 in U2-217 [21.04.-14.07.2025]
250307 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 8-10 in U2-139 [16.04.-16.07.2025]
250308 Kelle   Dokumentation, Biographisierung und Subjektivierung in pädagogischen Praktiken und Institutionen
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in S1-144 [07.04.-14.07.2025]
250309 Kelle   Ethnografische Methoden und Methodologie
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in S0-123 [08.04.-15.07.2025]

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250301 Kelle   Das Paradigma der Prävention in der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in U2-205 [09.04.-16.07.2024]
250304 Kelle   Theorie und Geschichte von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in C01-249 [08.04.-19.07.2024]
250306 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 8-10 in T2-141 [10.04.-17.07.2024]
250307 Kelle   Dokumentation, Biographisierung und Subjektivierung in päd. Praktiken
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 10-12 in C01-249 [08.04.-15.07.2024]
250310 Kelle   Ethnografische Methoden und Methodologie
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 12-14 in D2-152 [09.04.-16.07.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250414 Babenhauserheide, de Moll, Ertugrul, Kelle, Korneli, Püschel, Schitow, Schröder, Ziegler   Konturierungen von Kindheit und Jugend (Ringvorlesung ZKJF)
Öffentliche Ringvorlesung; Studien- und Prüfungsleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme an gleichnamigen Begleitseminar 250317 im Master EW (Modul 25-ME1, E1) erbracht werden. eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 16-18 in X-E0-002 [11.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250265 Kelle   Institutionelle Ethnographie. Analyse von Programmen, Dokumenten und Akten aus pädagogischen Feldern
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in Z1-516 [11.04.-11.07.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250374 Kelle   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 10-12 in Z1-516 [11.10.2022-31.01.2023]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250315 Kelle   Kindheiten: Institutionalisierung, Normierung und Normalisierung
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 10-12 in Z1-516 [05.04.-12.07.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250249 Kelle   Die generationale Ordnung der Gesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in Z1-518 [12.10.2021-01.02.2022]
250262 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 8-10 ONLINE [13.10.2021] Vorbesprechung
Mi 8-10 in V2-121 [20.10.2021-02.02.2022]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250294 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 08-10 ONLINE [14.04.2021] 1. Termin / Vorbesprechung
Mi 08-10 ONLINE [05.05.2021] synchrone Zoom-Sitzung
Mi 08-10 ONLINE [26.05.2021] synchrone Zoom-Sitzung
Mi 08-10 ONLINE [02.06.2021] synchrone Zoom-Sitzung
Mi 08-10 ONLINE [16.06.2021] synchrone Zoom-Sitzung
Mi 08-10 ONLINE [23.06.2021] synchrone Zoom-Sitzung
...
250296 Kelle   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität S Di 10-12 ONLINE [13.04.-23.07.2021]

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250248 Kelle   Das Paradigma der Prävention in der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 08-10 ONLINE [03.11.2020]
Di 08-10 ONLINE [10.11.2020]
Di 08-10 ONLINE [17.11.2020]
Di 08-10 ONLINE [24.11.2020]
Di 08-10 ONLINE [01.12.2020]
Di 08-10 ONLINE [08.12.2020]
...
250251 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 08:30-10:00 ONLINE [11.11.2020] Vorbesprechung
Mi 08:30-10:00 ONLINE [02.12.2020]
Mi 08:30-10:00 ONLINE [09.12.2020]
Mi 08:30-10:00 ONLINE [16.12.2020]
Mi 08:30-10:00 ONLINE [06.01.2021]
Mi 08:30-10:00 ONLINE [20.01.2021]
...
250253 Kelle   Foucault und die Rezeption seines Werks in der EW S Di 12-14 ONLINE [03.11.2020-12.02.2021]
250257 Kelle   Institutionelle Ethnografie S Mo 14-16 ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250280 Kelle   40 Jahre Fakultät für Erziehungswissenschaft – biografische Interviews und oral history mit Alumni S
250283 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 08-10 [20.05.2020]
Mi 08-10 [27.05.2020]
Mi 8-10 in X-E0-209 [10.06.-08.07.2020]
250284 Kelle   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in C01-142 [21.04.-14.07.2020]
250285 Kelle   Geschichte und Theorie von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-205 [20.04.-13.07.2020]

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250281 Kelle   Theorien der Kindheit und der generationalen Ordnung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C0-281 [15.10.-19.11.2019]
Di 12-14 in X-E1-200 [26.11.2019-28.01.2020]
250282 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 16-18 in T2-208 [14.10.2019-27.01.2020]
250283 Kelle, N.N.   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität S Mo 14-16 in U2-240 [14.10.2019-27.01.2020]
250377 Dahmen, Kelle, Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung   Ringvorlesung: Programme und Technologien in/der Kindheit
öffentliche Ringvorlesung, Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme an gleichnamigen Begleitseminar (Dahmen) im Master EW (Modul 25-ME1, E2) erbracht werden
V Mi 16-18 in H2 [06.11.2019]
Mi 16-18 in H2 [20.11.2019]
Mi 16-18 in H2 [11.12.2019]
Mi 16-18 in H2 [18.12.2019]
Mi 16-18 in H2 [08.01.2020]
Mi 16-18 in H2 [22.01.2020]
...

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250313 Kelle   Institutionelle Ethnografie in pädagogischen Feldern. Methoden und Methodologien eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in X-E0-207 [01.04.-08.07.2019]
250351 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 8-10 in X-E0-226 [10.04.-10.07.2019]
250352 Kelle   Normierung und Normalisierung der Entwicklung in Kindheit und Jugend eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in X-E0-222 [01.04.-08.07.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250217 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 16-18 in D2-152 [16.10.2018-29.01.2019]
250219 Kelle   Geschlechterdifferenzierung und -sozialisation in Kindheit und Jugend S Mo 14-16 in H5 [08.10.-24.12.2018]
Mo 14-16 in T2-233 [17.12.2018-28.01.2019]
250220 Kelle   Theorien der Kindheit und der generationalen Ordnung S Mo 10-12 in X-E0-207 [08.10.2018-28.01.2019]
250221 Kelle   Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien V Di 12-14 in H3 [09.10.2018-29.01.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250308 Kelle   Zur Geschichte der Konstruktion "normaler" und "anormaler" Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E1-201 [09.04.-16.07.2018]
250312 Kelle   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in U2-119 [09.04.-16.07.2018]
250313 Kelle   Ethnografische Methoden und Methodologie S Di 12-14 in Q0-119 [10.04.-17.07.2018]
250314 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 16-18 in T2-149 [17.04.2018] Vorbesprechung
Di 16-18 in T2-149 [29.05.-12.06.2018]
Di 16-18 in T2-149 [26.06.-17.07.2018]

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250216 Kelle   Erziehung, Bildung und Gouvernementalität
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in T2-213 [11.10.2017-31.01.2018]
250217 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 16-18 in Q0-119 [17.10.2017-31.01.2018]
250218 Kelle   Normierung und Normalisierung der Entwicklungskindheit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in U2-107 [09.10.2017-29.01.2018]
250347 Kelle   Methoden und Methodologien ethnografischer Kindheits- und Jugendforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in Q0-119 [09.10.2017-30.01.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250103 Kelle   Generationale Ordnung eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in X-E0-218 [24.04.-08.05.2017]
Mo 14-16 in U2-210 [15.05.-24.07.2017] Die Veranstaltung findet am 24.04. und 08.05. in Raum X-E0-218 statt
250104 Kelle   Geschichte und Theorie von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C0-281 [18.04.-25.07.2017]
250105 Kelle   Das Paradigma der Prävention in der (frühen) Kindheit. Politische Diskurse, gesetzliche Entwicklungen und pädagogische Maßnahmen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E1-201 [24.04.-24.07.2017]
250106 Kelle   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 8-10 in Q0-119 [26.04.2017]
Mi 8-10 in T2-149 [24.05.2017]
Mi 8-10 in T2-149 [31.05.2017]
Mi 8-10 in T2-149 [14.06.-26.07.2017]

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250221 Kelle   Das Paradigma der Prävention in der frühen Kindheit. Diskurse, Maßnahmen, Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in V2-213 [13.04.-20.07.2016]
250222 Kelle   Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-12 in C01-220 [19.04.2016] Vorbesprechung
Di 10-12 in C01-243 [07.06.-19.07.2016]
250223 Kelle   Theorien generationaler Ordnung eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in T2-213 [11.04.-18.07.2016]
250224 Kelle   Ethnographie der Kindheit eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in X-E0-207 [11.04.-18.07.2016] einmalig am 04.07.2016 in T0-145
Mo 10-12 in T0-145 [04.07.2016] einmalig am 04.07.2016 in T0-145

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250230 Kelle   Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien V Mi 8-10 in H7 [28.10.2015-10.02.2016]
250231 Kelle   Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 10-12 in Q0-119 [27.10.2015]
Di 10-12 in Q1-101 [24.11.2015]
Di 10-12 in X-E0-226 [12.01.-09.02.2016]
250233 Kelle   Theorie und Geschichte von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in T2-149 [19.10.2015-08.02.2016]
250238 Kelle   Ethnographie der Kindheit S Mo 14-16 in X-E0-222 [19.10.-30.11.2015]
Mo 14-16 in C5-141 [07.12.2015-08.02.2016]

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250234 Kelle   Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 8-10 in C01-226 [14.04.2015]
Di 8:30-10:00 in T2-149 [02.06.-14.07.2015] Bitte beachten Sie: die Veranstaltung beginnt um 8:30 s.t. und endet um 10:00 s.t.
250236 Kelle   Theorie und Geschichte von Mädchenbildung und Koedukation
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in T2-213 [08.04.-15.07.2015]
250238 Kelle   Bildungstheorie und Geschlechteranthropologie S Mo 14-16 in T2-226 [13.04.-13.07.2015]
250239 Kelle   Normierung und Normalisierung der Kindheit S Mo 10-12 in D2-136 [13.04.-13.07.2015]

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250116 Kelle   Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien V Mi 8-10 in H12 [15.10.2014-04.02.2015]
250126 Kelle   Frühe Bildung, frühe Förderung und der Strukturwandel von Elementar- und Primarbereich
ACHTUNG! Die Veranstaltung beginnt bereits, wie angegeben, in der 1. Semesterwoche.
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-234 [06.10.2014-06.02.2015]
250128 Kelle   (Theorie)Geschichte der Kindheit seit dem 18. Jh.
ACHTUNG! Die Veranstaltung beginnt bereits, wie angegeben, in der 1. Semesterwoche.
S Mo 10-12 in T2-213 [06.10.2014-06.02.2015]

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250111 Kelle   Bildungstheorie und Geschlechteranthropologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-205 [08.04.-15.07.2014]
250112 Kelle   Normierung und Normalisierung der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-205 [07.04.-14.07.2014]
250117 Kelle   Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 10-12 in T2-205 [07.04.2014] Vorbesprechung
Mo 09-12 in V2-105/115 [26.05.-14.07.2014] die Veranstaltung beginnt pünktlich um 9:00 und endet um 12:00
250179 Kelle   Frühe Bildung, frühe Förderung und der Strukturwandel von Elementar- und Primarbereich
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:30-10:00 s.t. in T2-227 [08.04.-15.07.2014]

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250103 Kelle   Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-10 in H7 [23.10.2013-07.02.2014]
250108 Kelle   Abschlusskolloquium Ko Mi 16-18 in C5-141 [23.10.2013]
Mi 16-18 in C01-252 [11.12.2013-05.02.2014]
Mi 14-18 in Q0-119 [08.01.2014]
Mi 14-18 in Q0-101 [29.01.2014]
250244 Kelle   (Theorie)Geschichte der Kindheit seit dem 18. Jh. S Mo 14-16 in T2-227 [14.10.2013-07.02.2014]
Mo 14-16 in T2-205 [06.01.2014] Gastvortrag Dr. Florian Eßer
250269 Kelle   Strukturwandel der Institutionen des Elementar- und Primarbereichs eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10:00-12.00 in Q0-101 [21.10.2013] einmalig am 21.10.2013 in Q0-101
Fr 9-17:30 in Q1-101 [06.12.2013]
Sa 9-13 in Q1-101 [07.12.2013]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250171 Kelle   Theorien der Erziehung und der generationalen Ordnung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in S0-115 [14.05.2013]
Di 14-16 in S0-115 [28.05.2013]
Di 14-16 in S4-104 [11.06.-16.07.2013]
250174 Kelle   Geschlechterdifferenzierung im Schulalltag
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in S2-107 [16.04.-16.07.2013]
Di 8-10 in C0-269 [02.07.2013]
250179 Kelle   Abschlusskolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 16-18 (14-täglich) in C5-141 [16.04.-19.07.2013]
250181 Kelle   Die "Natur" des Kindes in der Geschichte des pädagogischen Denkens S Do 14-16 in C0-281 [18.04.-18.07.2013]
250182 Kelle   Ganz normale Kinder? Normierung und Normalisierung der Kindheit eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in S2-147 [18.04.-18.07.2013]