Das Konzept der "generationalen Ordnung" zielt darauf, Prozesse der gesellschaftlichen Institutionalisierung der Differenz zwischen Kindern und Erwachsenen zu reflektieren. In der Erziehungswissenschaft bezieht sich der Begriff der generationalen Ordnung v.a. auf die gesellschaftliche Organisation von Entwicklungstatsachen (auf Seiten der Kinder) und Erziehungsaufgaben (auf Seiten der Eltern und Institutionen), ist also wesentlich auf die nachwachsende Generation und deren Aufwachsen ausgerichtet. Die Soziologie dagegen stellt sich im Anschluss an Karl Mannheims wissenssoziologisches Generationenkonzept v.a. die Frage, wie sich historisch-politische Generationen ('Zeitgenossenschaften') formieren und zueinander ins Verhältnis setzen ('differenzielle Zeitgenossenschaft' der gleichzeitig, aber nicht gleichaltrig Lebenden).
Das Seminar reflektiert den erziehungswissenschaftlichen Grundbegriff "Generation", führt in unterschiedliche Theorien zur generationalen Ordnung aus Erziehungswissenschaft und Soziologie ein und fragt nach deren Differenzen und Zusammenhängen. Dabei wird in grundlagentheoretischer Perspektive die Vielschichtigkeit der Konzepte "Generation" und "generationale Ordnung" erarbeitet und diskutiert.
Mannheim, K. (1928/1965): Das Problem der Generationen. In: Friedeburg, L. v. (Hrsg.): Jugend in der modernen Gesellschaft. Köln/Berlin: Kiepenheuer & Witsch, S. 23-48
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME1 Allgemeine Grundlagen | E1: (Wissenschafts)theoretische und historische Grundlagen der Erziehungswissenschaft | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |