Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250415 | Schiermeyer-Reichl |
Neue Autorität in der Schule: Starker Halt durch starke Haltung!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 17-20 s.t. in C01-249 [18.10.2023]
Fr 14-20 s.t. in C2-144 [27.10.2023] Sa 11-20 s.t. in Mitschau, Laborschule [28.10.2023] So 9-15 s.t. in Mitschau, Laborschule [29.10.2023] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250410 | Schiermeyer-Reichl |
Umgang mit herausfordernden Situationen: Starker Halt durch starke Haltung. Neue Autorität – nonviolent resistance
Bitte beachten Sie die Termine der Veranstaltung (Vorbesprechung Ende August + Blocktermine Ende September) Die Platzvergabe findet entsprechend früher statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 16-18 in Mitschau der Laborschule [30.08.2018] verbindliches Vortreffen
Fr 12-19 s.t. in Mitschau der Laborschule [28.09.2018] Sa 10-18 s.t. in Mitschau der Laborschule [29.09.2018] So 9-16 s.t. in Mitschau der Laborschule [30.09.2018] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250040 | Schiermeyer-Reichl |
LehrerInnenhandeln in herausfordernden Situationen: Neue Autorität - Stärke statt Macht
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 10-12 in C5-141 [19.10.2015-12.02.2016]
Do 8-10 in H10 [12.11.2015] Fr 19-21 [04.12.2015] Termin im ILK Bielefeld, Friedenstraße 36. Dafür am 3.12. keine Seminarsitzung. |
|
| 250137 | Schiermeyer-Reichl, ehemals René Schroeder | MSP 1.2. ISP5 E1 Orte sonderpädagogischer Förderung - Schulische Bedingungsfelder zwischen allgemeiner Schule und Förderschule | S | ||
| 250194 | Schiermeyer-Reichl |
25-ISP 3 E2 Diagnostik als Erweiterung professioneller Kompetenzen im Sinne der eigenen Rehistorisierung (Selbstwahrnehmung) im Schwerpunkt Beratung in der Schule.
TN-Begrenzung aufgrund der Größe der Lernwerkstatt Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 17.30-19 in T0-218 [26.10.2015] Vorbesprechung in der Lernwerkstatt
Fr 14-19 in T0-218 [27.11.2015] Lernwerkstatt Sa 9-19 in T0-218 [28.11.2015] Lernwerkstatt So 9-16 in T0-218 [29.11.2015] Lernwerkstatt Mo 18-19.30 in T0-218 [01.02.2016] Lernwerkstatt |
|
| 250195 | Schiermeyer-Reichl |
25-ISP 5 E1 Gute Schulen: Förderorte für Kinder mit (sonderpädagogischem) Förderbedarf
Termine 2. Semesterhälfte eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-19.15 in T0-218 [22.10.2015] verbindliche Vorbesprechung in der Lernwerkstatt
Do 16-19.15 in T0-145 [03.12.2015] erste reguläre Sitzung Do 16-19:15 in T0-145 [10.12.2015-11.02.2016] Termine 2. Semesterhälfte Do 16:00-19:00 in Q0-106 [21.01.2016] Do 16:00-19:15 in Q0-106 [04.02.2016] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250085 | Schiermeyer-Reichl |
Neue Autorität - Stärke statt Macht: Forschung über Haltungen und Werte in der Schule. Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 |
FS |
Do 15-18 in T0-218 [26.02.2015] Lernwerkstatt
Mo 16-18 in Lernwerkstatt [13.04.-13.07.2015] Mo 16-18 in Q0-106 [20.04.2015] Mo 16-18 in Q0-106 [11.05.2015] Do 10-12 in T0-218 [25.06.2015] Lernwerkstatt |
|
| 250116 | Schiermeyer-Reichl | Haltungen und Konzepte im Umgang mit auffallenden Situationen: Neue Autorität und NBA, WOWW, KKS, GFK und Co! eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 10-12 in Lernwerkstatt [09.04.-16.07.2015] |
|
| 250121 | Schiermeyer-Reichl | GL-JÜ-GS - selbstständiges Unterrichten in einem Projekt an der Eichendorffschule) | S |
Mo 14-18 in T2-220 [13.04.2015]
Mo 16-18 in Q0-106 [13.04.-13.07.2015] Mo 14-18 in T2-220 [01.06.2015] Mo 14-16 in U2-135 [15.06.2015] |
|
| 250122 | Schiermeyer-Reichl | GL-JÜ-GS selbstständiges Unterrichten in einem Projekt an der Eichendorffschule - Praxisbericht | Pstu |
|
|
| 250134 | Schiermeyer-Reichl |
Institutionen rund um Schule - Vorbereitung auf die Praxisphase
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-20 in C01-136 [09.04.-16.07.2015]
Do 16-19 in T2-227 [07.05.2015] |
|
| 250137 | Schiermeyer-Reichl | Institutionen rund um Schule - Praxisstudienbericht | Pstu |
|
|
| 250787 | Schiermeyer-Reichl |
Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250085 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo [07.04.-17.07.2015] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250147 | Schiermeyer-Reichl |
Wer fällt eigentlich auf? Handlungsoptionen in auffallenden Situationen in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 16-18 in T2-205 [06.10.2014-06.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt. |
|
| 250179 | Schiermeyer-Reichl | Förderpreisschulen: Was machen sie gut? | S | Do 16-18 in D2-152 [16.10.2014-05.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt. |
|
| 250182 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung zu Umgang mit Heterogenität in Bildungsinstitutionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Do 12-14 in C01-258 [16.10.2014] danach Termine in der Lernwerkstatt |
|
| 250196 | Schiermeyer-Reichl |
Beratung in der Schule
Teilnehmerbegrenzung aufgrund der Größe der Lernwerkstatt Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 16-18 in Q0-119 [20.10.2014] Vorbesprechung
Fr 14-19 in T0-218 [07.11.2014] Fr 14-19 in T2-204 [07.11.2014] und Lernwerkstatt Sa 9-19 in T2-204 [08.11.2014] und Lernwerkstatt Sa 9-19 in T0-218 [08.11.2014] Sa 9-19 in T2-233 [08.11.2014] und Lernwerkstatt ... |
|
| 250270 | Schiermeyer-Reichl |
Neue Autorität - Stärke statt Macht: Forschung über Haltungen und Werte in der Schule. Fallstudie Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS | Do 10-12 in T2-226 [16.10.2014-05.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt. |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250075 | Schiermeyer-Reichl, Neumann |
Auffallendes Verhalten im Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-12 (14-täglich) in X-E0-207 [08.04.-15.07.2014]
Di 8-10 (14-täglich) in X-E0-207 [15.04.-15.07.2014] Do 16-18 in H2 [22.05.2014] Do 16-18 in X-E0-207 [22.05.2014] |
|
| 250082 | Schiermeyer-Reichl |
Gewaltprävention in der Schule. Fallstudienseminar Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS |
Di 10-14 in S2-137 [11.02.2014]
Do 13-17 in S2-137 [13.02.2014] Mo 16-18 in Q1-148 [17.02.2014] Do 15-18 in Q1-148 [27.02.2014] Einzelberatung nach Vereinbarung Do 16-18 in Q1-148 [06.03.2014] Einzelberatung nach Vereinbarung Mo 16-18 in Q1-148 [10.03.2014] Einzelberatung nach Vereinbarung ... |
|
| 250152 | Schiermeyer-Reichl |
Ich kann handeln: Umgang mit auffälligem Verhalten im Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in Q0-101 [10.04.-17.07.2014]
Do 16-18 in T2-213 [10.07.2014] |
|
| 250158 | Schiermeyer-Reichl |
Unterrichten im gemeinsamen Unterricht - Didaktische Modelle in der Praxis (bevorzugt Eichendorffschule)
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 16-18 in C01-258 [07.04.-14.07.2014]
Mo 16-18 in Q0-112 [01.09.2014] Mo 16-18 in Q0-119 [01.09.2014] |
|
| 250159 | Schiermeyer-Reichl |
Praxisphase und Bericht
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement |
Pstu |
|
|
| 250167 | Schiermeyer-Reichl |
Außerschulische Kooperation - Vorbereitung auf die Praxisphase
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-12 (14-täglich) in X-E0-230 [08.04.-15.07.2014]
Di 8-12 (14-täglich) in X-E0-230 [15.04.-15.07.2014] |
|
| 250168 | Schiermeyer-Reichl | Außerschulische Kooperation - Praxisstudienbericht | Pstu |
|
|
| 250797 | Schiermeyer-Reichl |
Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250082 |
S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250025 | Schiermeyer-Reichl | Auffälliges Verhalten im Unterricht - Sichtweisen und Handlungsoptionen | S |
Di 8-10 in T2-214 [15.10.2013-04.02.2014] Es ist geplant die Veranstaltung 14-täglich vierstündig zu veranstalten (9-12 Uhr) Beginn 22.10.13
Di 8-12 (14-täglich) in T2-214 [22.10.2013-04.02.2014] |
|
| 250033 | Schiermeyer-Reichl |
Gewaltprävention in der Schule. Fallstudienseminar Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS |
Mo 16-18 in T0-218 [14.10.2013-06.01.2014] Lernwerkstatt
Fr 14-18 in T0-218 [10.01.2014] Mo 16-20 in E0-160 [13.01.2014] Mo 16-20 in T0-218 [20.01.2014] |
|
| 250073 | Schiermeyer-Reichl | MSP.1.2: Wie könnte mein zukünftiger Arbeitsplatz aussehen? Förderorte im bestehenden Schulsystem und Aussichten einer inklusiven Schulentwicklung | S | Do 16-18 in C01-258 [17.10.2013-06.02.2014] |
|
| 250074 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung "Umgang mit Heterogenität in Bildungsinstitutionen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Do 18-20 in C01-136 [17.10.2013-06.02.2014] |
|
| 250169 | Schiermeyer-Reichl |
MSP.3.2: SchülerInnen, Eltern, KollegInnen: Personzentrierte und systemische Ideen für Beratungsgespräche in der Schule
Blockseminar. Bitte lesen Sie den Kommentar! |
BS |
Mo 15-17 in R2-149 [07.10.2013]
Fr in Einschlingen [29.11.-01.12.2013] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250067 | Schiermeyer-Reichl |
Fallstudien als Perspektivgewinn für die Praxis. Themenschwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und Gewaltprävention", Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 |
FS |
Mo 16-18 in T6-215 [18.02.2013]
Fr 17-19 in T6-215 [22.02.2013] Mi 13-15 in T6-215 [27.02.2013] Mo in T6-215 [04.03.2013] Di in T6-215 [12.03.2013] Fr 15-18 in T0-218 [12.04.2013] Lernwerkstatt ... |
|
| 250092 | Schiermeyer-Reichl |
Der Sinn von auffälligem Verhalten im Unterricht - (K)ein Rezept für LehrerInnen
vierstündig in der zweiten Semesterhälfte |
S |
Do 14-18 in V2-105/115 [13.06.-18.07.2013] Termine zweite Semesterhälfte im Anschluss an MSP.2.1 bei Melanie Urban
Do 16:00-18:00 in H2 [13.06.2013] |
|
| 250104 | Schiermeyer-Reichl | Praxisstudie an der Eichendorffschule eKVV Teilnahmemanagement | S |
Mo 16-18 in T2-204 [08.04.-15.07.2013]
Do 14-16 in T2-241 [19.09.2013] |
|
| 250107 | Schiermeyer-Reichl | Praxisphase und Bericht | Pstu |
|
|
| 250130 | Schiermeyer-Reichl |
Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation - Vorbereitung auf die Praxisphase
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-10 in T2-214 [09.04.-16.07.2013]
Di 10-12 in T2-214 [09.04.-16.07.2013] |
|
| 250131 | Schiermeyer-Reichl | Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation - Praxisstudienbericht | Pstu |
|
|
| 250792 | Schiermeyer-Reichl |
Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250067 |
S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250025 | Schiermeyer-Reichl | Fördermöglichkeiten der emotionalen und sozialen Entwicklung und Konzepte zur Gewaltprävention eKVV Teilnahmemanagement | S |
Di 8-10 in S2-121 [09.10.-11.12.2012]
Di 10-14 (14-täglich) in S2-121 [16.10.-11.12.2012] Do 12-14 in U3-122 [24.01.2013] |
|
| 250033 | Schiermeyer-Reichl |
Fallstudien als Perspektivgewinn für die Praxis. Themenschwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation und Gewaltprävention", Fallstudie Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS |
Mo 16-18 in E1-148 [08.10.2012-28.01.2013]
Fr 14-20 in T2-233 [07.12.2012] Fr 14-20 in T0-218 [11.01.2013] Lernwerkstatt Fr 14-20 in T2-226 [11.01.2013] Teilgruppen Mo 16-18 in U2-135 [14.01.2013] |
|
| 250073 | Schiermeyer-Reichl | Schulische Förderorte heute und zukünftig: Förderschule, Gemeinsamer Unterricht, Kompetenzzentrum, REBUS und BuZ | S | Do 16-18 in U2-200 [11.10.2012-31.01.2013] |
|
| 250074 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung "Umgang mit Heterogenität in Bildungsinstitutionen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Do 18-19.30 in E01-108 [11.10.2012-31.01.2013] |
|
| 250169 | Schiermeyer-Reichl, Urban |
Beratung in pädagogischen Kontexten
Termine 2. Semesterhälfte |
BS |
Fr 14-16 in C0-269 [12.10.2012]
Fr 12-18 in T0-218 [23.11.2012] Lernwerkstatt Fr 12-18 in U5-211 [23.11.2012] Fr 12-18 in T0-218 [30.11.2012] Lernwerkstatt Fr 14-18 in C01-258 [30.11.2012] Fr 12-16 in T2-213 [07.12.2012] ... |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250125 | Schiermeyer-Reichl |
Ein Gewaltpräventionscurriculum in der (Förder-)Grundschule: Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS |
Do 15-18 in S3-133 [23.02.2012]
Fr 9-10 in T0-218 [24.02.2012] Lernwerkstatt Mo 16-18 in T0-218 [27.02.2012] Lernwerkstatt Do 15-18 in T0-218 [08.03.2012] Lernwerkstatt Do 12.30-14.00 in T0-218 [15.03.2012] Lernwerkstatt Do 15-18 in T0-218 [22.03.2012] Lernwerkstatt ... |
|
| 250145 | Schiermeyer-Reichl |
Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht
vierstündig in der 2. Semesterhälfte eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 13-14 in R2-149 [11.05.2012] Vorbesprechung II von 14-17 Uhr Laborschulführung
Do 10-14 in R2-155 [31.05.-12.07.2012] vierstündig in der zweiten Semesterhälfte im Anschluss an MSP.2.1, Frau Lütje-Klose |
|
| 250148 | Schiermeyer-Reichl | Unterricht in der Eichendorffschule: Eine Praxisstudie eKVV Teilnahmemanagement | S |
Mo 16-18 in C01-148 [02.-20.04.2012]
Mo 16-18 in T0-218 [23.04.-09.07.2012] Lernwerkstatt Mo 16-18 in S0-135 [15.05.-09.07.2012] |
|
| 250152 | Schiermeyer-Reichl | Praxisstudienbericht Unterricht in der Eichendorffschule | Pstu | Mo 16-18 [02.04.-09.07.2012] die Termine werden in 250148 MSP.2.4 integriert |
|
| 250179 | Schiermeyer-Reichl | Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation - Vorbereitung auf die Praxisphase | S | Di 8.45-11.45 in V2-200 [03.04.-10.07.2012] |
|
| 250182 | Schiermeyer-Reichl | Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation - Praxisstudienbericht eKVV Teilnahmemanagement | Pstu | Di 8-12 [03.04.-10.07.2012] Termine werden in 250179 integriert |
|
| 250788 | Schiermeyer-Reichl |
Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250125 |
S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250059 | Schiermeyer-Reichl | Haltungen, Konzepte und Programme zur Gewaltprävention und Störungsreduktion im (Primar-) Unterricht eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 16-18 in U2-119 [10.10.2011-30.01.2012] |
|
| 250063 | Schiermeyer-Reichl |
Gewaltfreie Kommunikation im Curriculum zur Förderung sozialer Kompetenzen in der Förderschule ESE (Primarbereich): Fallstudie Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
FS |
Fr 14-16 in C2-144 [21.10.2011]
Fr 14-20 in V2-105/115 [11.11.2011] Fr 14-20 in T2-226 [25.11.2011] Fr 14-16 in S2-121 [09.12.2011] Fr 14-20 in T2-226 [13.01.2012] Fr 14-20 in T2-228 [27.01.2012] ... |
|
| 250085 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung im Ergänzungsmodul BA: "Theorie und Geschichte der Heilpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Di 12-14 (14-täglich) in T2-149 [11.10.2011-31.01.2012] |
|
| 250133 | Schiermeyer-Reichl | Förderorte für Kinder mit Beeinträchtigungen des Lernens und Verhaltens eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 16-18 in U2-200 [13.10.2011-02.02.2012] |
|
| 250134 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung "Umgang mit Heterogenität in Bildungsinstitutionen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Di 12-14 (14-täglich) in T2-149 [18.10.2011-24.01.2012] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250022 | Schiermeyer-Reichl |
Ein Gewaltpräventionscurriculum in der (Förder-) Grundschule, Fallstudie Teil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 |
S |
Fr 14-20 in T0-218 [08.04.2011] Lernwerkstatt
Do 14-16 in T0-218 [12.05.2011] Do 14-16 in T0-218 [26.05.2011] Do 14-16 in T0-218 [09.06.2011] Fr 14-20 in T0-218 [10.06.2011] Lernwerkstatt Do 14-16 in T0-218 [30.06.2011] ... |
|
| 250088 | Schiermeyer-Reichl | Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten | S | Mo 16-18 in U2-113 [04.04.-11.07.2011] |
|
| 250091 | Schiermeyer-Reichl | Unterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen und im Gemeinsamen Unterricht (Praxisvorbereitung und -begleitung) | S |
Mi 10-12 in Das Seminar findet in der Eichendorfschule statt! [06.04.-13.07.2011]
Mi 10-12 in C01-142 [20.04.2011] |
|
| 250127 | Schiermeyer-Reichl | Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation: Praxisvorbereitung und -begleitung | S |
Di 8-12 (14-täglich) in S2-147 [05.04.-12.07.2011]
Di 8-10 in C0-116 [31.05.2011] Di 8-10 in D2-152 [21.06.2011] Di 10-12 in S2-147 [21.06.2011] Di 8-10 in T2-205 [28.06.2011] Di 10-12 in C0-106 [28.06.2011] ... |
|
| 250247 | Schiermeyer-Reichl | Unterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen und im Gemeinsamen Unterricht (Praxisphase und Bericht) | VK | Mi 10-12 [06.04.-13.07.2011] wird terminlich in das Seminar 250091 zu MSP.2.4 eingebunden |
|
| 250248 | Schiermeyer-Reichl | Lehrerhandeln und außerschulische Kooperation: Praxisphase und Bericht | VK | Di 8-12 (14-täglich) [05.04.-12.07.2011] Wird terminlich in 250127 eingebunden. |
|
| 250801 | Lütje-Klose, Silkenbeumer, Hagemann, Schiermeyer-Reichl, Urban, Frau Kreitz-Sandberg | Vortrag schwedische Gastdozentin Frau Kreitz-Sandberg über ihr aktuelles Forschungsprojekt "multiprofessionelle Zusammenarbeit im Vergleich Schweden, Japan und Deutschland" | S | Mo 16-18 in H13 [02.05.2011] |
|
| 250835 | Schiermeyer-Reichl |
Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250022 |
S |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250090 | Schiermeyer-Reichl | Unterschiedliche institutionelle Formen des Umgangs von Schule mit Beeinträchtigungen des Lernens und Verhaltens | S |
Mo 16-18 in A0-150 [11.10.2010-31.01.2011]
Mo 16-18 in V2-135 [24.01.2011] |
|
| 250353 | Schiermeyer-Reichl | Grundfragen der Sonderpädagogik | S | Di 10-12 in C02-228 [12.10.2010-01.02.2011] |
|
| 250354 | Schiermeyer-Reichl |
Ein Gewaltpräventionscurriculum in der (Förder-) Grundschule, Fallstudie Teil 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 14-16 in T2-234 [21.10.2010]
Do 14-16 in C01-239 [28.10.2010] Do 14-15 in U2-241 [04.11.2010] Sa 9-18 in T2-214 [13.11.2010] Fr 15-20 in T2-226 [26.11.2010] Do 14-15 in U4-211 [02.12.2010-03.02.2011] ... |
|
| 250356 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung zu Grundfragen der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Mi 10-12 (14-täglich) in C01-246 [27.10.2010-02.02.2011] |
|
| 250393 | Schiermeyer-Reichl |
Vertiefung zu Förderorte allgemeine Schule und Sonderschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Mi 10-12 (14-täglich) in C01-246 [03.11.2010-02.02.2011] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250172 | Schiermeyer-Reichl |
Gewaltprävention in der Grundschule: Ein Curriculum. Anwendung und Evaluation
Fortsetzung aus WS 2009/10 aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
VK | Fr 16-18 in S2-137 [16.04.-23.07.2010] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250328 | Schiermeyer-Reichl |
Gewaltprävention in der Grundschule: Ein Curriculum. Anwendung und Evaluation
Folgeveranstaltung SoSe 2010 (Praxis) aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 16-18 in T2-234 [30.10.2009] verbindl. Einführung
Fr 15-20 in U2-135 [20.11.2009] Sa 9-15 in T2-234 [21.11.2009] Fr 16-19 in T2-234 [27.11.2009] Fr 16-19 in S2-143 [04.12.2009] Fr 16-19 in T2-234 [11.12.2009] ... |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250260 | Schiermeyer-Reichl |
Beratung und gewaltfreie Kommunikation im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (zweisemestriges Projektseminar)
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 14-18 (14-täglich) in R2-155 [17.04.-24.07.2009]
Fr 14:15-17:30 in S2-121 [08.05.2009] Sa 10-14 in C01-136 [27.06.2009] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250232 | Schiermeyer-Reichl, Nachtwey |
Beratung und gewaltfreie Kommunikationn im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (zweisemestriges Projektseminar)
Projektseminar Teil A: gewaltfreie Kommunikation Projektseminar Teil B: Beratung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 14-18 (14-täglich) in U2-216 [24.10.2008-06.02.2009]
Fr 14-18 (14-täglich) in C2-144 [24.10.2008-06.02.2009] Fr 14-18 in H9 [23.01.2009] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250300 | Schiermeyer-Reichl | Gewaltprävention in der (Grund-)Schule, Schwerpunkt: Konstruktive Konfliktlösung | S |
Fr 8.30-10 in T0-218 [11.04.2008] Lernwerkstatt
Fr 8-18 in R3-148 [25.04.2008] Fr 8-18 in R3-148 [16.05.2008] Fr 8-18 in S3-133 [04.07.2008] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250256 | Schiermeyer-Reichl | Gewaltprävention in der (Grund-)Schule, Schwerpunkt: Konstruktive Konfliktlösung | S | Di 8-10 in T2-226 [26.11.2007-05.02.2008] |
|