Im Seminar lernen Sie außerschulische Professionen kennen, die mit Schule kooperieren: Jungedhilfe, Kinder- und Jungendpsychiatrie, Autismuszentrum, Polizei, Schulstation usw. Da wir die Institutionen besuchen oder externe Referenten erwarten, wird Ihnen die genaue Terminplanung (überwiegend dienstags 8.30 - 11.45) in der ersten Sitzung vorgestellt . Gleichzeitig werden Sie im Seminar auf Ihre Praxisstudie und deren Reflexion vorbereitet. Zum Seminar gehört die Vertiefungsveranstaltung in MSP.4.5.
Zulassung zum Masterstudiengang Integrierte Sonderpädagogik, 3. und 4. Fachsemester, abgeschlossenes 2. Mastermodul "Didaktik
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 8.45-11.45 | V2-200 | 03.04.-10.07.2012 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.4.4 | 2 | aktive Teilnahme |