Der inhaltliche Schwerpunkt des Seminars ist die Neue Autorität - Stärke statt Macht nach Haim Omer. Weiter wird Ihr Repertoire im Umgang mit auffallenden Situationen in der Schule durch Grundlagen der Bindungstheorie, der Gewaltfreien Kommunikation, No Blame Approach, Working on what works, KlasseKinderSpiel usw. erweitert.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-ISP4 Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen | E2: Individuelle Förderung in den Lernbereichen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.2 | 3 | aktive Teilnahme |