An einer Förderschule mit dem Förderbereich ESE im Primarbereich ist ein Curriculum zur Gewaltprävention entwickelt worden: Schülern/Innen wird von der 1. Klasse an aufbauend Kompetenzen in für Gewaltprävention relevanten Förderbereichen vermittelt. Drei Säulen zeichnen dieses Curriculum aus: Spiele in den Förderbereichen, eine Konfliktkösungsstrategie (Friedensbrücke) und die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg. Sie lernen im Seminar das Curriculum kennen und trainieren die GfK. Im SoSe wenden Sie das Erlernte in Ihnen bis dahin gut bekannten Gruppen / Klassen an (Kennenlernen der Zielgruppen nach Absprache). Ziel des Jahresprojekts ist es, die Qualität des Curriculums zu evaluieren.
Zulassung zum Masterstudium Integrierte Sonderpädagogik, 1. Fachsemester für die Studierende des MSP;
für BA KF Studierende sowie DSE Studierende: keine zusätzlichen Teilnahmevoraussetzungen; es wird allerdings die Bereitschaft vorausgesetzt, sich verbindlich für die Teilnahme an diesem zweisemestrigen Angebot zu entscheiden.
Marshall B. Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens. Junfermann 2007
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Fr | 16-18 | T2-234 | 30.10.2009 | verbindl. Einführung |
| einmalig | Fr | 15-20 | U2-135 | 20.11.2009 | |
| einmalig | Sa | 9-15 | T2-234 | 21.11.2009 | |
| einmalig | Fr | 16-19 | T2-234 | 27.11.2009 | |
| einmalig | Fr | 16-19 | S2-143 | 04.12.2009 | |
| einmalig | Fr | 16-19 | T2-234 | 11.12.2009 | |
| einmalig | Fr | 16-19 | S2-143 | 29.01.2010 | |
| einmalig | Fr | 16-19 | T2-234 | 05.02.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.4 | 2 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 5.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.3 |
Referat, Hospitationsphase, Ausarbeitung von Zielen für die Praxisphase im SoSe 2010