In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Kooperationspartner für Schulen / LehrerInnen kennen, z.B. besuchen uns VertreterInnen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Polizei, Schulstation, Ärztliche Beratungsstelle usw. Teilweise werden wir auch vor Ort hospitieren. Sie benötigen daher ein wenig Flexiblität in der Terminplanung. Bitte tragen Sie sich für MSP 4.5 (Praxisstudienbericht) ein.
Zulassung zum Masterstudiengang Integrierte Sonderpädagogik, 3. und 4. Fachsemester, abgeschlossenes 2. Mastermodul "Didaktik
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-20 | C01-136 | 09.04.-16.07.2015
not on: 5/14/15 / 6/4/15 / 6/25/15 |
|
| one-time | Do | 16-19 | T2-227 | 07.05.2015 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.4.4 | 2 | aktive Teilnahme |
Terminflexibilität: Es wird eine Exkursion und eine Terminzusammlegung mit dem Parallelseminar geben.