250232 Beratung und gewaltfreie Kommunikationn im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (zweisemestriges Projektseminar) (S) (WiSe 2008/2009)

Kurzkommentar

Projektseminar Teil A: gewaltfreie Kommunikation
Projektseminar Teil B: Beratung

Inhalt, Kommentar

Die Anmeldung für dieses Projektseminar ist verbindlich für 2 Semester: WiSe 08/09 und SoSe 09.
Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung eines Anwendungswissens im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Dazu werden im WiSe 08/09 ausgewählte Modelle kooperativer Beratung und gewaltfreier Kommunikation in Seminarform erarbeitet, um darauf aufbauend im SoSe 09 eine Handlungskompetenz in Praxiskontexten zu entwickeln. Dies erfolgt in unterschiedlichen methodischen Formen.

Der erfolgreiche Abschluss des zweisemestrigen Projektseminars wird Studierenden der "Integrierten Sonderpädagogik" Im Mastermodul MSP 4.3 mit 6 LP angerechnet. Bitte lesen Sie den Informationstext in der Dokumentenablage!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Studierende des Masterstudiengangs "Integrierte Sonderpädagogik", die das 1. und 2. Mastermodul bewältigt haben (oder nur das 2. Mastermodul Didaktik). Studierende des Diplomstudiengangs "Erziehungswissenschaft" mit dem Schwerpunkt Pädagogische Diagnose und Beratung (H 3.3), die das Praktikum absolviert haben. Die Anmeldung schließt die Anmeldung zum Projektseminar Teil C im SoSe 09 ein. Interessierte melden sich bitte bis 15.07.08 verpflichtend per Email Marie-Therese.Langer@uni-bielefeld.de an.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Fr 14-18 U2-216 24.10.2008-06.02.2009
nicht am: 02.01.09
14täglich Fr 14-18 C2-144 24.10.2008-06.02.2009
nicht am: 02.01.09
einmalig Fr 14-18 H9 23.01.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MSP.4.3   3 unbenotet  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.3.3    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2008_250232@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8247001@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 5. Dezember 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 5. Dezember 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8247001
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8247001