Es gibt eine Vielzahl Konzepte und Programme zum Themenschwerpunkt "Gewaltprävention in der (Grund-) Schule". Wir wollen uns z.B. Faustlos, Lubo, KTM, Klassekinderspiel, Freiburger Anti-Gewalt-Training, Verhaltenstraining in der Grundschule,ein Gewaltpräventionscurriculum, No blame approach etc. anschauen. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Konzepte und stellen unterschiedliche Haltungen und Werte heraus, die unser Handeln im Unterricht maßgeblich begleiten.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | U2-119 | 10.10.2011-30.01.2012
nicht am: 26.12.11 / 02.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.2.1; H.1.1 | scheinfähig |
Regemäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit im Seminar, anteilige Sitzungsgestaltung