In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit in einem engagierten, innovativen Schulfeld didaktisch-methodischen Kompetenzen zu erweitern: Sie gestalten in kollegialer Zusammenarbeit mit Komilitoninnen und Mentorinnen eine zweiwöchige Projektphase.
Termine für die Eichendörffler:
Vor den Sommerferien 6x ein Tag pro Woche (Da das Seminar vierzehntägig stattfindet, könnten Sie in den freien Wochen zur Schule gehen.
Vorbereitung des Projekts: 14.08.14 (15-18 Uhr)
Projektphase: 20.08.-10.09.2014
Termine an anderen Schulen:
Vor der Projektphase: Hospitation in Lerngruppe
Vorbereitung des Projekts: 10.06.14 (9-12 Uhr)
Projektphase ab 10.06.14 und/oder ähnlich Eichendorffschule
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 16-18 | C01-258 | 07.04.-14.07.2014
not on: 4/21/14 / 6/9/14 |
|
| one-time | Mo | 16-18 | Q0-112 | 01.09.2014 | |
| one-time | Mo | 16-18 | Q0-119 | 01.09.2014 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.2.4 | 2 | aktive Teilnahme |