Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240312 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
240330 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 250 eKVV Teilnahmemanagement |
V | Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
240901 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. 8-9 [01.10.2025] Interner Termin ohne Studierende
n.V. [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
690132 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Fr 8-12 [31.10.2025]
Fr 8-12 [14.11.2025] Fr 8-12 [12.12.2025] Fr 8-12 [23.01.2026] |
![]() |
690232 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240321 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2
nur gemeinsam mit 240320 zu belegen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 16-18 in M4-112 [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
240323 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
A-Klausur zu "Größen und Messen im MU der GS"
Anmeldung über das eKVV bis zum
10.07.25
|
Kl |
![]() |
|
240330 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 240 eKVV Teilnahmemanagement |
V | Mi 14:00-16:00 in AUDIMAX [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
240809 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 10
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. [07.04.-18.07.2025]
Mo 09:00-12:30 in U2-228, U2-229 [08.09.2025] RPS-Prüfungen Di 14:00-16:30 in U2-228, U2-229 [09.09.2025] RPS-Prüfungen Mi 09:00-11:30 in U2-228, U2-229 [10.09.2025] RPS-Prüfungen Do 09:00-11:30 in U2-228, U2-229 [11.09.2025] RPS-Prüfungen Do 14:00-16:30 in U2-228, U2-229 [11.09.2025] RPS-Prüfungen ... |
![]() |
690143 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 10
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 15-17 in V2-200 [19.03.2025] Vorbesprechung
Fr 12-16 in V2-200 [04.04.2025] Fr 12-16 in X-E0-216 [09.05.2025] Fr 12-16 in X-E0-216 [06.06.2025] Fr 12-16 in X-E0-216 [04.07.2025] |
![]() |
690243 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 10
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [07.04.-18.07.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240320 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12:00-14:00 in U2-119 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
240321 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14:00-16:00 in U2-119 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
240324 | Wellensiek, Peter-Koop, Streit-Lehmann |
A-Klausur zu "Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule"
Anmeldung über das eKVV bis zum
30.01.25
|
Kl |
![]() |
|
240325 | Wellensiek, Peter-Koop, Streit-Lehmann |
B-Klausur zu "Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule"
Anmeldung über das eKVV bis zum
09.03.25
|
Kl |
![]() |
|
240329 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2
nur gemeinsam mit 240328 Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 08:00-10:00 in C01-249 [07.10.2024-31.01.2025]
Fr 08:00-10:00 in T2-213 [18.10.2024] Fr 08:00-10:00 in X-E1-201 [25.10.2024] Fr 08:00-10:00 in T2-213 [28.10.2024-18.01.2025] Fr 08:00-10:00 in T2-213 [31.01.2025] |
![]() |
240378 | Höke, Peter-Koop |
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in V2-135 [07.10.2024-31.01.2025]
Mo 12-14 in X-E0-002 [21.10.2024] Fr 14-17 in V2-205 [17.01.2025] |
![]() |
240809 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 10
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10:00-12:00 in X-B3-117 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240373 | Peter-Koop |
Umgang mit Rechenschwierigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-9 ONLINE [17.10.2023] interne Vorbesprechung - nicht für Studierende!
Mo 9-16 in X-E0-222 [05.02.2024] Di 9-16 in X-E0-222 [06.02.2024] Do 9-16 in X-E0-222 [08.02.2024] |
![]() |
240376 | Peter-Koop |
Umgang mit Rechenschwierigkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 8-9 ONLINE [19.10.2023] interne Vorbesprechung - nicht für Studierende!
Mo 9-16 in X-E0-222 [05.02.2024] Di 9-16 in X-E0-222 [06.02.2024] Do 9-16 in X-E0-222 [08.02.2024] |
![]() |
240908 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 9-16 in V3-204 [22.02.2024]
Fr 9-12 in V3-204 [23.02.2024] |
![]() |
240909 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 8
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. [09.10.2023-02.02.2024]
Mo 9-17 in V3-204 [26.02.2024] Di 9-17 in V3-204 [27.02.2024] Mi 9-13 in V3-204 [28.02.2024] |
![]() |
690133 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Do 15-17 in V4-112 [14.09.2023] Vorgezogener Termin
Mi 15-17 in V4-112 [27.09.2023] Vorgezogener Termin Fr 8-12 in E01-108 [10.11.2023] Fr 8-12 in E01-108 [08.12.2023] Fr 8-12 in X-E0-213 [19.01.2024] |
![]() |
690134 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 8
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
S |
Di 15-17 in V4-112 [12.09.2023] Vorgezogener Termin
Do 15-17 in V4-112 [28.09.2023] Vorgezogener Termin Fr 8-12 in E01-108 [27.10.2023] Fr 8-12 in E01-108 [24.11.2023] Fr 8-12 in T2-220 [02.02.2024] |
![]() |
690233 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [09.10.2023-02.02.2024] |
![]() |
690234 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 8
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [09.10.2023-02.02.2024] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240330 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 180 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12-14 in H12 [03.04.-14.07.2023] |
![]() |
240396 | Peter-Koop |
Seminar für Masterstudierende
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 10:00-12:00 ONLINE [03.04.-14.07.2023] online nach Vereinbarung am Freitagnachmittag |
![]() |
240802 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 3
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. [03.04.-14.07.2023]
Mi 09:00-13:00 in V4-112 [23.08.2023] RPS-Prüfungen Fr 09:00-13:00 in V4-112 [25.08.2023] RPS-Prüfungen Mo 09:00-13:00 in X-E0-204 [28.08.2023] RPS-Prüfungen Mo 14:00-17:00 in X-E0-204 [28.08.2023] RPS-Prüfungen Fr 13-18 in V4-112 [29.09.2023] RPS-Prüfungen ... |
![]() |
240803 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 4
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. [03.04.-14.07.2023]
Mi 14:00-17:00 in V4-112 [30.08.2023] RPS-Prüfungen Do 09:00-13:00 in V4-112 [31.08.2023] RPS-Prüfungen Do 14:00-17:00 in V4-132 [31.08.2023] RPS-Prüfungen Do 14:00-17:00 in V4-112 [31.08.2023] RPS-Prüfungen Fr 09:00-13:00 in V4-112 [01.09.2023] RPS-Prüfungen ... |
![]() |
240908 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 8:00-10:00 in U5-133 [03.04.-14.07.2023] |
![]() |
240909 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 8
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10:00-12:00 in U5-133 [03.04.-14.07.2023] |
![]() |
690132 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 3
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 12-14 (14-täglich) in X-E0-211 [17.04.-14.07.2023] |
![]() |
690133 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 4
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 14-16 (14-täglich) in X-E0-211 [17.04.-14.07.2023] |
![]() |
690232 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 3
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [03.04.-14.07.2023] |
![]() |
690233 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 4
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [03.04.-14.07.2023] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240331 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2
nur gemeinsam mit Seminarteilt 1 (240328) Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in V2-105/115 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
240396 | Peter-Koop |
Seminar für Bachelor- und Masterstudierende
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 8-9 ONLINE [23.09.2022] interne Vorbesprechung - nicht für Studierende!
Fr 10-12 in C01-264 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
240802 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 3
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 8-10 in X-E1-203 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
240803 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 4
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in X-B3-117 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
240908 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 6
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14:00-17:45 in V4-116 [20.02.2023] RPS-Prüfungen
Di 8:30-13:00 in V4-116 [21.02.2023] RPS-Prüfungen Di 14:00-17:45 in V4-116 [21.02.2023] RPS-Prüfungen Mi 08:30-13:00 in V4-116 [22.02.2023] RPS-Prüfungen Do 14:00-17:45 in V4-116 [23.02.2023] RPS-Prüfungen n.V. ... |
![]() |
240909 | Peter-Koop |
Reflexion des Praxissemesters in Mathematik an GS (RPS) - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S | n.V. |
![]() |
690134 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 6
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 14-16 in V2-135 [22.09.2022] vorgezogener Termin
Fr 12-14 (14-täglich) in T2-234 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
690135 | Peter-Koop |
Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in V2-135 [22.09.2022] vorgezogener Termin
Fr 14-16 (14-täglich) in T2-234 [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
690234 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 6
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
690235 | Peter-Koop |
Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
Pj | n.V. [10.10.2022-03.02.2023] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240332 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 12-14 in C2-144 [04.04.-15.07.2022] |
![]() |
240373 | Peter-Koop |
Behandlung von Rechenschwierigkeiten in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 9-10 [12.07.2022]
Block 9-16 in X-E0-216 [26.-27.09.2022] Do 9-16 in X-B3-117 [29.09.2022] |
![]() |
240396 | Peter-Koop |
Seminar für Bachelor- und Masterstudierende
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
n.V. ONLINE [04.04.-15.07.2022] online nach Vereinbarung am Freitagnachmittag
Do 8-10 ONLINE [07.04.2022] |
![]() |
240908 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 6
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 8-10 in V4-116 [04.04.-15.07.2022] |
![]() |
240909 | Peter-Koop |
Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 7
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in U2-135 [04.04.-15.07.2022] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240339 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
Die Veranstaltung findet ONLINE statt Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8:00-10:00 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] |
![]() |
240374 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
Behandlung von Rechenschwierigkeiten in der Grundschule
Die Veranstaltung findet ONLINE statt Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Block 9-16 ONLINE [28.-31.03.2022] |
![]() |
240396 | Peter-Koop |
Seminar für Bachelor- und Masterstudierende
Die Veranstaltung findet ONLINE statt Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Elemente der Mathematikdidaktik
Die Veranstaltung findet ONLINE statt eKVV Teilnahmemanagement |
V | Fr 10-12 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] |
![]() |
240501 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
A-Klausur der Veranstaltung Elemente der Mathematikdidaktik
1. Klausur der Vorlesung Elemente der Mathematikdidaktik Anmeldeschluss ist am 31.01.2022
Anmeldung über das eKVV bis zum
31.01.22
|
V | Di 10:00-11:00 [19.10.2021] interne Vorbesprechung, nicht für Studierende |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
B-Klausur der Veranstaltung Elemente der Mathematikdidaktik
2. Klausur der Vorlesung Elemente der Mathematikdidaktik Anmeldeschluss ist am 14.03.2022.
Anmeldung über das eKVV bis zum
14.03.22
|
Kl | Mo [21.02.2022] interne Vorbesprechung, nicht für Studierende |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240373 | Peter-Koop |
Behandlung von Rechenschwierigkeiten in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 8-9 ONLINE [16.09.2021]
Mo 09-16 ONLINE [27.09.2021] Di 9-16 ONLINE [28.09.2021] Mi 9-16 ONLINE [29.09.2021] Do 9-16 ONLINE [30.09.2021] |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Elemente der Mathematikdidaktik
Online-Seminar eKVV Teilnahmemanagement |
V | Mi 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
![]() |
240501 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
A-Klausur zu Elemente der Mathematikdidaktik
1. Klausur zur VA "Elemente der Mathematikdidaktik". Anmeldeschluss ist am Sonntag, 18.07.2021.
Anmeldung über das eKVV bis zum
18.07.21
|
Kl | Fr 10-11 ONLINE [16.07.2021] interner Termin - nicht für Studierende! |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
B-Klausur zu Elemente der Mathematikdidaktik
2. Klausur zur VA "Elemente der Mathematikdidaktik". Anmeldeschluss ist am Sonntag, 05.09.2021.
Anmeldung über das eKVV bis zum
05.09.21
|
Kl | Fr [13.08.2021] Interner Termin, nicht für Studierende |
![]() |
242584 | Peter-Koop |
Seminar für Bachelor- und Masterstudierende im Projekt „Screening 2+“
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 10:00-11:30 s.t. ONLINE [26.03.2021] verbindliche Vorbesprechung
Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240344 | Peter-Koop |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Zusätzlich zu den wöchentlichen Zoom- Seminarsitzungen gibt es ein eLearning-Angebot im LernraumPlus. Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
240344 | Peter-Koop, Schulz, Streit-Lehmann |
1. Klausur zu Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Anmeldung über das eKVV bis zum
07.02.21
|
Kl |
![]() |
|
240350 | Peter-Koop, Schulz, Streit-Lehmann |
2. Klausur zu Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Anmeldung über das eKVV bis zum
25.02.21
|
Kl |
![]() |
|
240374 | Peter-Koop |
Vertretungslehrkraft in Mathe schon während des Studiums?! Chancen und Herausforderungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
240392 | Peter-Koop |
Apps und mehr: Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
n.V. [26.10.2020-12.02.2021] Unterrichtserprobung in der Grundschule Brake |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Elemente der Mathematikdidaktik
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. eKVV Teilnahmemanagement |
V | Di 14-16 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |
![]() |
240500 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
1. Klausur zu Elemente der Mathematikdidaktik
1. Klausur zur Vorlesung "240500 Elemente der Mathematikdidaktik (V)" Anmeldeschluss zur Klausur am 31.01.21
Anmeldung über das eKVV bis zum
31.01.21
|
Kl |
![]() |
|
240500 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
2. Klausur zu Elemente der Mathematikdidaktik
2. Klausur zur Vorlesung "240500 Elemente der Mathematikdidaktik (V)" Anmeldeschluss zur Klausur am 01.03.21
Anmeldung über das eKVV bis zum
12.03.21
|
Kl |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240373 | Peter-Koop |
Apps und mehr: Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement |
BS | ||
240374 | Peter-Koop |
Behandlung von Rechenschwierigkeiten in der Grundschule und darüber hinaus- Blockseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 9-17 in V2-213 [07.09.2020]
Di 9-17 in V2-213 [08.09.2020] Do 9-17 in V2-213 [10.09.2020] |
![]() |
240510 | Peter-Koop |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
nur gemeinsam mit dem eLearning-Seminar 241563 belegbar Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | n.V. [06.04.-17.07.2020] Blockseminar in der vorlesungsfreien Zeit; die genauen Termine werden noch bekanntgegeben |
![]() |
241563 | Peter-Koop, Schulz, Wellensiek |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule - eLearning
Übungssequenzenund ergänzenden Lesetexten ersetzt.Sie erhalten das notwendige Material über den Lernraum. Weitere Informationen sind Ihnen bereits über den Email-Verteiler zugegangen und finden sich in Kopie auch im Lernraum. eLearning Seminar; nur gemeinsam mit einem der Seminare 240510, 240512, 240514 oder 240516 belegbar eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 [20.04.2020]
n.V. [20.04.-17.07.2020] |
![]() |
242510 | Peter-Koop, Wellensiek, Schulz |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Diese Veranstaltung dient nur der Organisation der Prüfungen zu den Veranstaltungen 240510, 240512, 240514 und 240516. Begrenzte Teilnahmezahl: 180
Anmeldung über das eKVV bis zum
28.07.20
|
S | Mo [28.09.2020] Termin Nachschreibklausur ist für KW 40 angefragt |
![]() |
243109 | Peter-Koop, Wellensiek, Schulz |
NACHklausur zu Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Diese Veranstaltung dient nur der Organisation der Nachklausur zu den Veranstaltungen 240510, 240512, 240514 und 240516. Begrenzte Teilnahmezahl: 80
Anmeldung über das eKVV bis zum
20.09.20
|
S |
![]() |
|
243510 | Peter-Koop, Wellensiek, Schulz |
Einsicht Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Diese Veranstaltung dient nur der Klausureinsicht der Prüfungen zu den Veranstaltungen 240510, 240512, 240514 und 240516. Begrenzte Teilnahmezahl: 180
Anmeldung über das eKVV bis zum
08.09.20
|
Kl |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240398 | Peter-Koop |
Seminar BA-/MA- Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 18:00-19:00 in U2-200 [26.06.2019] Vorbesprechung Seminar Bachelor-/Masterarbeit WiSe2019/20
Mo 12:00-13:00 in V2-200 [15.07.2019] Vorbesprechung Seminar Bachelor-/Masterarbeit WiSe2019/20 Do 10:00-16:00 in U2-205 [29.08.2019] Vorbereitung der Erhebung Seminar Bachelor-/Masterarbeit WiSe 2019/20 Mi 10:00-12:00 in U2-200 [11.09.2019] Mi 16:00-18:00 in U2-200 [11.09.2019] Mo 8:00-10:00 in T2-233 [14.10.2019] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240326 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 14-16 in U2-240 [01.04.-12.07.2019]
Mi 14-16 in U2-107 [01.04.-12.07.2019] Sa 9-16 in U2-113 [22.06.2019] Dieser Termin musste wegen Erkrankung ausfallen. Do 10:00-16:00 in U2-200 [29.08.2019] Vorbereitung der Erhebung Seminar Bachelor-/Masterarbeit WiSe 2019/20 Block 09-16 in U2-200 [16.-17.09.2019] Nachholtermine für die ausgefallenen Termine |
![]() |
240350 | Peter-Koop, Flottmann |
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Arbeit im Ganztag in der Förderschule Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement |
BPS |
Mo 8:00-16:00 in Ernst-Hansen-Schule, Bielefeld Oldentrup [03.06.2019]
Di 8:00-16:00 in Ernst-Hansen-Schule, Bielefeld Oldentrup [04.06.2019] Mi 8:00-16:00 in Ernst-Hansen-Schule, Bielefeld Oldentrup [05.06.2019] Do 8:00-16:00 in Ernst-Hansen-Schule, Bielefeld Oldentrup [06.06.2019] Fr 8:00-16:00 in Ernst-Hansen-Schule, Bielefeld Oldentrup [07.06.2019] |
![]() |
240373 | Peter-Koop |
Elternarbeit bezogen auf das Fach Mathematik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 9-17 in C01-142 [26.03.2019]
Mi 9-17 in C01-239 [27.03.2019] Do 9-17 in C01-239 [28.03.2019] |
![]() |
240379 | Peter-Koop, Flottmann |
Arbeit im Ganztag in der Förderschule Lernen
Vorbereitungsseminar zur BPSt „OGS-Arbeit in der Förderschule Lernen“ Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 09-16 in U2-229 [18.03.2019]
Mi 09-16 in V2-200 [20.03.2019] Do 09-16 in V2-200 [21.03.2019] Fr 9:00-13:00 in V2-200 [22.03.2019] |
![]() |
240390 | Barton, Peter-Koop | Mathematikdidaktisches Kolloquium für Doktoranden | S | Di 16-18 in V4-119 [01.04.-12.07.2019] |
![]() |
241508 | Peter-Koop, Wild |
Diagnose und Beratungskompetenz im Umgang mit Rechenschwierigkeiten aus interdisziplinärer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 9-17 in V2-210 [23.09.2019]
Mi 9-17 in U2-240 [25.09.2019] Do 9-17 in U2-240 [26.09.2019] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240331 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 12-14 in C2-144 [08.10.2018-01.02.2019]
Mi 12-14 in C2-144 [08.10.2018-01.02.2019] |
![]() |
240373 | Peter-Koop |
Elternarbeit im Fach Mathematik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 9-17 in T2-204 [05.02.2019]
Do 10:30-17:00 [07.02.2019] Di 9-17 in T2-204 [12.02.2019] |
![]() |
240500 | Peter-Koop | Elemente der Mathematikdidaktik | V | Fr 12-14 in H12 [08.10.2018-01.02.2019] Nicht am 07.12.2018 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240326 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 14-16 in U2-223 [09.04.-20.07.2018]
Mi 14-16 in C0-281 [09.04.-20.07.2018] |
![]() |
240338 | Peter-Koop, Streit-Lehmann |
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 12-14 in V2-213 [09.04.-20.07.2018] |
![]() |
240373 | Peter-Koop |
Elternarbeit bezogen auf das Fach Mathematik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 9-17 in V2-200 [10.09.2018]
Mi 9-17 in V2-200 [12.09.2018] Fr 9-17 in V2-200 [14.09.2018] |
![]() |
240379 | Peter-Koop, Wild |
Diagnose und Beratungskompetenz im Umgang mit Rechenschwierigkeiten aus interdisziplinärer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 9-17 in V2-200 [11.09.2018]
Do 9-17 in V2-200 [13.09.2018] Di 9-17 in V2-213 [18.09.2018] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240332 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 14-16 in U2-217 [09.10.2017-02.02.2018]
Mi 12-14 in U2-240 [09.10.2017-02.02.2018] |
![]() |
240373 | Peter-Koop |
Elternarbeit im Fach Mathematik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 9-17 in V2-200 [05.10.2017]
Fr 9-17 in V2-200 [06.10.2017] Sa 9-17 in V2-200 [14.10.2017] |
![]() |
240500 | Peter-Koop | Elemente der Mathematikdidaktik - Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik eKVV Teilnahmemanagement | V |
Fr 12-14 in H1 [09.10.2017-02.02.2018] einmalig am 15.12.2017 von H1 in H14
Fr 12-14 in H12 [13.10.2017] Fr 12:00-14:00 in H14 [15.12.2017] einmalig am 15.12.2017 von H1 in H14 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240326 | Peter-Koop |
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 12-14 in U2-200 [18.04.-28.07.2017]
Mi 12-14 in U2-205 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
240371 | Rottmann, Peter-Koop |
Ringvorlesung "Mathematik inklusiv!"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 in H11 [18.04.-28.07.2017] |
![]() |
240377 | Peter-Koop |
Elternarbeit bezogen auf das Fach Mathematik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240370 | Peter-Koop, Wild |
Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur gemeinsam mit der Teilnahme an den BPSt "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355) Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 9-11 in V0-133 [26.09.2016]
Mo 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016] Mi 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016] Di 9-11 in V0-133 [04.10.2016] Di 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016] |
![]() |
240371 | Peter-Koop, Wild |
Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 9-11 in V0-133 [27.09.2016]
Di 9:00-17:00 in U2-205 [27.09.2016] Do 9:00-17:00 in U2-205 [29.09.2016] Do 9-11 in V0-133 [06.10.2016] Do 9:00-17:00 in U2-205 [06.10.2016] |
![]() |
240385 | Rottmann, Peter-Koop |
Ringvorlesung "Mathematik inklusiv!"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 in H14 [17.10.2016-10.02.2017] Die Ringvorlesung am 18.10. fällt aus! |
![]() |
240500 | Peter-Koop | Elemente der Mathematikdidaktik - Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 10-12 in H7 [17.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
250317 | Amrhein, Schüssler, Peter-Koop, Tan |
LONDON-Exkursion: Begegnung mit inklusiver Praxis in internationalem Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 18:00-20:00 s.t. in U5-106 [30.06.2016] Verpflichtende Vorbesprechung
Sa 9-17 in U5-106 [29.10.2016] Sa 9-17 in U5-106 [05.11.2016] Sa 9-17 in U5-106 [03.12.2016] |
![]() |
270942 | Wild, Peter-Koop |
Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 26.09.2016; 28.09.2016; 04.10.2016]. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS | ||
270943 | Wild, Peter-Koop |
Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 27.09.2016; 29.09.2016; 06.10.2016]. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
BS |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240334 | Peter-Koop |
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens" Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 8-10 in U2-200 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
240380 | Peter-Koop |
Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S |
Di 16-18 [11.04.-22.07.2016]
Di 16:30-18:00 in T2-204 [19.07.2016] |
![]() |
240510 | Peter-Koop |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016]
Mi 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240340 | Peter-Koop |
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 in U2-200 [19.10.2015-12.02.2016]
Mi 10-12 in U2-205 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
240376 | Dingemans, Peter-Koop |
Differenzierung durch substantielle Aufgabenformate
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 14-16 in V2-210 [19.10.2015-12.02.2016]
Di 14-16 in H8 [20.10.2015] Di 14-16 in H3 [27.10.2015] |
![]() |
240380 | Peter-Koop | Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden | Ko | Di 16-18 in V4-122 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Elemente der Mathematikdidaktik - Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
auch als Ersatz für die "Einf. in die Mathematikdidaktik"; gemeinsam mit 240502 und einem anderen 2stündigen Seminar aus den Modulen 24-DGS3 (Seminar Profilierung MD) oder 24-DHR2 (Seminar Vertiefung in MD) eKVV Teilnahmemanagement |
V | Di 10-12 in H10 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
240502 | Peter-Koop |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Block 9-18 in V2-213 [15.-17.02.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240370 | Peter-Koop |
Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur in Verbindung mit einem Seminar "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354) Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Block 9-18 in U2-119 [30.09.-01.10.2014]
Mi 9-12 in U2-135 [01.10.2014] Do 10-14 in V2-213 [02.10.2014] |
![]() |
240380 | Peter-Koop | Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden | Ko | Di 16-18 in V4-122 [13.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
240390 | Fricke, Peter-Koop |
Seminar zur Abschlussarbeit "Mathematik im Kindergarten"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 09:00-17:00 in T2-228 [22.09.2014]
Di 09:00-17:00 in T2-226 [23.09.2014] |
![]() |
240392 | Fricke, Peter-Koop |
Seminar zur Abschlussarbeit "Mathematik im Kindergarten"
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 09:00-17:00 in T2-226 [22.09.2014]
Di 09:00-17:00 in T2-228 [23.09.2014] |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
wird im alten Studienmodell gemeinsam mit 240502 und 240300 als Ersatz für die "Einführung in die Mathematikdidaktik" angerechnet eKVV Teilnahmemanagement |
V | Di 10-12 in H9 [13.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
240502 | Peter-Koop |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Block 9-18 in T2-213 [09.-11.02.2015] Tutorium als Blockseminar |
![]() |
241236 | Peter-Koop | Prävention von Rechenschwierigkeiten | S |
Mi 14:30-18:30 in D2-136 [17.09.2014]
Mi 14:30-18:30 in D2-152 [17.09.2014] Mi 14:30-18:30 in H16 [22.10.2014] Mi 14:30-18:30 in D2-136, D2-152 [11.02.2015] Mi 14:30-18:30 in D2-152 [11.03.2015] Mi 15:00-18:30 in D2-136 [11.03.2015] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240382 | Peter-Koop, Dr. Ann Gervasoni |
Learning Difficulties in Primary Mathematics
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English |
S |
Fr 10-18 in V6-205 [13.06.2014]
Sa 10-18 in V6-205 [14.06.2014] Fr 10-18 in V6-205 [27.06.2014] Sa 10-18 in V6-205 [28.06.2014] |
![]() |
240384 | Peter-Koop, Dr. Ann Gervasoni | Alternative Assessment Strategies in Mathematics – From Research to Classroom Practice eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English | S |
Do 14-18 in V6-205 [03.07.2014]
Do 14-18 in V6-205 [10.07.2014] |
![]() |
240390 | Peter-Koop | Doktorandenkolloquium | S | Di 16-18 in V6-205 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
240402 | Peter-Koop |
Erhebung mathematischer Kompetenzen (G/ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in U0-101 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
240406 | Peter-Koop |
Erhebung mathematischer Kompetenzen (G/ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10:00-12:00 in S0-115 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240370 | Peter-Koop, Schulz |
Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur in Verbindung mit einem Seminar "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355) zu besuchen! Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mi 09:00-13:00 in T2-213 [09.10.2013]
Mi 9-18 in V2-121 [09.10.2013] Do 09:00-13:00 in T2-213 [10.10.2013] Do 9-18 in V2-121 [10.10.2013] |
![]() |
240380 | Peter-Koop | Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 16-18 in V6 - 205 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240500 | Peter-Koop | Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 10-12 in H7 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mo 10-12 in V4-119 [14.10.2013-07.02.2014]
Mo 10-12 in X-E0-207 [11.11.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mo 10-12 in V3-204 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Melanie Klassen |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mo 14-16 in V4-119 [14.10.2013-07.02.2014]
Mo 14-16 in C01-258 [11.11.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Damian Gansfort |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mo 16-18 in V3-204 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 8-10 in V4-116 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Lisa Unzner |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 8-10 in V4-112 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katja Beier |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 16-18 in V4-119 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anja Banze |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mi 10-12 in V5-148 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskemper |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mi 14-16 in V4-116 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 8-10 in V3-204 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anna George |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 8-10 in V4-116 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anna George |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 10-12 in V4-119 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Lena Wieskämper |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 12-14 in V4-119 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 18-20 in V3-204 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Fr 8-10 in V4-112 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Fr 8-10 in V4-116 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Fr 10-12 in V5-148 [14.10.2013-07.02.2014]
Fr 12-14 in V4-119 [31.01.2014] Fr 10-12 in D2-152 [07.02.2014] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt |
Übungen zur VL Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 12-14 in V4-116 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
240504 | Peter-Koop | Kolloquium für Tutorinnen und Tutoren zu 240502 | Ko | Di 12-14 in V8-119 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240359 | Peter-Koop, Hinrichs |
PPS Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement |
PP | ||
240370 | Peter-Koop, Hinrichs |
Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement |
S | ||
240390 | Peter-Koop | Doktorandenkolloquium eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 16-18 in V6-205 [08.04.-19.07.2013] |
![]() |
240402 | Peter-Koop |
Seminar Bachelor-Arbeit
Eine Vorbesprechung findet am 29.1.2012 von 12 – 13 Uhr in C01 - 264 statt. Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 10-12 in C01-264 [29.01.2013] Vorbesprechung
Mo [08.04.-19.07.2013] nach Vereinbarung Di 10-12 in C01-226 [08.04.-19.07.2013] Fr 8-12 in V2-213 [02.08.2013] |
![]() |
241506 | Peter-Koop |
Seminar Bachelor-Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
S | Di 10-12 in C01-226 [08.04.-19.07.2013] |
![]() |
270107 | Fries, Urban, Peter-Koop |
Bildungsforschung made in Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 |
Ko |
Do 16-18 in C01-136 [02.05.2013]
Do 16-18 in C01-136 [16.05.2013] Do 16-18 in C01-136 [06.06.2013] Do 16-18 in T2-233 [20.06.2013] Do 16-18 in C01-136 [04.07.2013] Do 16-18 in C01-136 [18.07.2013] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240334 | Peter-Koop, Schulz |
Didaktik des Sachrechnens
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in A0-150 [08.10.2012-01.02.2013]
Do 08:30-10:00 in S0-115 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240370 | Peter-Koop |
Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Do 09:00-14:00 in C0-281 [04.10.2012]
Do 14:00-18:00 in C01-220 [04.10.2012] Fr 9-18 in U5-211 [05.10.2012] |
![]() |
240380 | Peter-Koop | Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Mo 16-18 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240500 | Peter-Koop |
Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
im alten Studienmodell (Beginn vor WS11/12) zählt diese VL (+Übungen) zusammen mit der VL 240300 als Ersatz für die VL "Einf. in die MD" (8 LP) |
V | Di 10-12 in H4 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mo 8-10 in T2-205 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Kai Piepenbrink |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mo 10-12 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katharina Hartelt |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mo 12-14 in V2-210 [08.10.2012-01.02.2013]
Mo 12-14 in V4-119 [10.12.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Bitdorf/Rumphorst |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mo 14-16 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Maike Latte |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 8-10 in V5-148 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Frederike Jessen |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 8-10 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katja Beier |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Di 14-16 in V2-210 [08.10.2012-01.02.2013]
Di 14-16 in T2-238 [11.12.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Nadine Rohner |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 16-18 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anna Igelmann |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 18-20 in C01-246 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Kiriaki Lasaridou |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mi 10-12 in V2-210 [08.10.2012-01.02.2013]
Mi 10-12 in E1-148 [12.12.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Kim Winterbottom |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mi 12-14 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anna George |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 8-10 in D5-153 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Arne Thiede |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Do 8-10 in T2-226 [08.10.2012-01.02.2013] nicht am 8.11.2012
Do 8-10 in S0-103 [08.11.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Janina Uffmann |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 10-12 in T2-220 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Christina Hildebrandt |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Do 12-14 in V2-210 [08.10.2012-01.02.2013]
Do 12-14 in F1-125 [13.12.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Anke Althaus |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 14-16 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Veronika Wambach |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 16-18 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Veronika Wambach |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Do 18-20 in V8-119 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Carolin Nave |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Fr 12-14 in V3-204 [08.10.2012-01.02.2013]
Mo 12-14 in V3-204 [21.01.2013] Fr 14-16 in T2-205 [25.01.2013] |
![]() |
240504 | Peter-Koop | Kolloquium für Tutorinnen und Tutoren zu 240500 | Ko | Di 12-14 in C01-264 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240390 | Peter-Koop | Doktorandenseminar eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 16:00-18 [02.04.-13.07.2012] V6-205 |
![]() |
240402 | Peter-Koop |
Bachelor-Arbeit(G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 11-12 in V3-201 [30.01.2012] Vorbesprechung
Di 10:00-12:00 in R2-155 [02.04.-13.07.2012] plus Blockveranstaltung |
![]() |
240408 | Peter-Koop, Lesemann |
Bachelor-Arbeit(G)
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 11-12 in C01-243 [03.02.2012]
Do 8-12 in S0-107 [02.04.-13.07.2012] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240354 | Peter-Koop |
Praxis der Förderarbeit (PPS)
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement |
PP | Di 10-12 in V6-205 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
240380 | Peter-Koop | Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden eKVV Teilnahmemanagement | Ko |
Mo 16-18 in V6-205 [10.10.2011-03.02.2012]
Do 16-18 in H9 [01.03.2012] |
![]() |
240390 | Lesemann, Peter-Koop |
Bachelorarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Fr 10-12 in L3-108 [15.07.2011] Vorbesprechung am 15.07.2011 (Freitag)
Block 9-16 in T2-204 [15.-17.08.2011] Montag bis Mittwoch Di 10-14 in V2-210 [06.09.2011] Fr 10-13 in V2-213 [16.09.2011] Do 16-18 in V2-210 [22.09.2011] Mo 11-13 in V2-121 [26.09.2011] ... |
![]() |
240500 | Peter-Koop | Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik (VL) | V |
Mi 10-12 in H7 [10.10.2011-03.02.2012]
Mi 10:00-12:00 in H1 [12.10.2011] Sa 10-12 in AUDIMAX [04.02.2012] Klausur Di 10-12 in H7 [27.03.2012] 2. Klausurtermin |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Veronika Wambach |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mi 8-10 in T2-208 [10.10.2011-03.02.2012]
Do 18-20 in R2-149 [02.02.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Miriam Witczak |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Mi 8-10 in S4-104 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Antonia Bitdorf |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Fr 8-10 in E0-192 [10.10.2011-03.02.2012]
Mi 14-16 in V2-121 [01.02.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Ann-Kathrin Stolle |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ü | ||
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katrin Schormann |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Fr 08-10 in V4-112 [10.10.2011-03.02.2012]
Fr 8-10 in U2-113 [18.11.2011] Einmaliger Termin! |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Kai Piepenbrink |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ü | ||
240502 | Peter-Koop, Tutor: Katrin Schormann |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü |
Mo 14-16 in V3-204 [10.10.2011-03.02.2012]
Mo 14-16 [30.01.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Henning Stapel |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ü | ||
240502 | Peter-Koop, Tutor: Kai Piepenbrink |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ü | ||
240502 | Peter-Koop, Tutor: Henning Stapel |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Übungen zu Vorlesung 240500 Begrenzte Teilnahmezahl: 20 |
Ü | ||
240502 | Peter-Koop, Tutor: Antonia Bitdorf |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Fr 14-16 in S2-137 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
240502 | Peter-Koop, Tutor: Veronika Wambach |
Übungen zu Leitideen des Lehrens und Lernens von Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement |
Ü | Di 14-16 in V3-204 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
240504 | Peter-Koop | Kolloquium für Tutorinnen und Tutoren zu 240502 | Ko | Do 10-12 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
240333 | Peter-Koop |
Didaktik des Sachrechnens I
nur gemeinsam mit einem der Seminare "Didaktik des Sachrechnens II" (240334, 240335 und 240336); Die Kombination aus Vorlesung und Seminar wird zusammen als 4stündige Veranstaltung "Didaktik des Sachrechnens" angerechnet. eKVV Teilnahmemanagement |
V | Mo 10-12 in H14 [04.04.-15.07.2011] |
![]() |
240336 | Peter-Koop |
Didaktik des Sachrechnens II
nur gemeinsam mit der Vorlesung "Didaktik des Sachrechnens I" (240333); Die Kombination aus Vorlesung und Seminar wird zusammen als 4stündige Veranstaltung "Didaktik des Sachrechnens" angerechnet. Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8:00-10.00 in S0-115 [04.04.-15.07.2011] |
![]() |
240390 | Peter-Koop | Doktorandenseminar eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 16:00-17:30 [04.04.-15.07.2011] V6-205 |
![]() |
240400 | Peter-Koop |
Seminar Bachelor-Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10.15-11 [31.01.2011]
Do 10:00-12:00 in T2-233 [04.04.-15.07.2011] Block 10-16 [04.04.-15.07.2011] Termin wird in der ersten Veranstaltung abgestimmt Fr 14-18 in C2-144 [13.05.2011] Sa 9-13 in T2-214 [21.05.2011] |
![]() |