Modul 22-3.2 Hauptmodul Moderne

Erläuterung zu den Modulelementen

Historische Orientierung und Seminar stehen in einem engen inhaltlichen Zusammenhang und werden als Pakete im ekvv ausgewiesen. Da sich die Modulprüfung auf beide Veranstaltungen bezieht, ist der Besuch der zusammengehörigen Lehrveranstaltungen Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der Modulprüfung. Sie finden die zu Paketen ausgewiesenen Modulangebote des Fachs Geschichtswissenschaft, wenn Sie auf der Startseite des eKVV ihren Studiengang auswählen.

Historische Orientierung (Angeleitetes Selbststudium o. Übung o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220004 Toro   Nach der »Sintflut«: Die „Zwischenkriegszeit” aus europäischer Perspektive eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Fr 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220023 Kopper   Vorlesung: Die Wirtschaftswunderjahre (1945-1973) in Europa V+Ü Mo 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220052 Welskopp (†), Kopper   "Can you hear me, Major Tom ...?" Die Vereinigten Staaten in den 1960er Jahren V+Ü Do 16-18 (14-täglich) ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220082 Große-Wilde   Stoffe, Dinge und Objekte - Neue Forschungsansätze der Wissenschafts- und Technikgeschichte eKVV Teilnahmemanagement V+Ü Di 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220091 Steinmetz   Emotionsgeschichte in der Moderne (19.-20. Jh.) V+Ü Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220092 Büker   Die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft in Argentinien, Chile, Paraguay u. Uruguay. Einführung in die Wirtschafts-und Sozialgeschichte des Cono Sur im 19. und 20. Jahrhundert. V+Ü Fr 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220100 Gillich   Bad Beuys. Kunstbegriff und Künstlermythos bei Joseph Beuys S Mi 14-16 ONLINE [14.04.-21.07.2021]
220142 Livi   Italien Heute: Themen und Problemen der jüngsten Italienischen Geschichte V+Ü Mi 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]

Seminar Moderne (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220022 Kopper   Die Geschichte der Sozialen Marktwirtschaft (1945-1999) S Di 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220053 Welskopp (†), Kopper   Von der Supermacht zur All-Macht. Die USA im "Space Race" S Di 16-18 (14-täglich) ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220061 Strommenger   „Heimat“, „Volk“, „Gemeinschaft“ –Politisch umkämpfte Begriffe in der Weimarer Republik S Do 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220064 Lutz   Kunst und Vergänglichkeit in der Moderne S Do 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220078 Bock von Wülfingen   Wessen Geschichte ist die Geschichte? Methoden der Begriffs- und Wissen(schaft)sgeschichte bei Koselleck. S Di 14:00-16:00 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220090 Steinmetz   Emotionen und Politik im Zeitalter der Massenmedien (1880-2020) S Do 10-11:30 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220093 Büker   Agrar- und Bergbauextraktivismus in Argentinien, Chile und Paraguay im Kontext der Umwelt-und Wirtschaftsgeschichte des Cono Sur im 19. und 20. Jahrhundert. S Fr 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220111 Weinhauer   Konsum und Gesellschaft seit dem 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
220143 Livi   Kunst, Architektur und Stadtplanung in Italien 1928-1944 S Mi 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]

Verwendungen