Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Kernfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

A Einführende Veranstaltungen

B Statistik

B.2 Statistik II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270122 Walter Statistik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 140
V Do 10-13 in H16; Do 10-12, einmalig in H10; Do 12-13, einmalig in H16
270122 Walter Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul B: Statistik II, 1. Termin Kl  
270122 Walter Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul B: Statistik II, 2. Termin Kl  
270122 Walter Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul B: Statistik II, 3. Termin Kl  
270123 Walter Übung zu Statistik II Ü Mi 12-14 in AUDIMAX

C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten

C.1 Computergestützte Datenanalyse

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270126 Hagemann Computergestützte Datenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Mi 8-10 in H14
270127 Hagemann Übung zur Veranstaltung Computergestützte Datenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Ü Fr 10-14 in U0-139; Fr 10-14 in V0-133; Fr 10-12, einmalig in U0-139; Fr 10-12, einmalig in H7; Mo 10-14, einmalig in V0-133; Fr 10-11, einmalig in V0-133; Fr 12-14, einmalig in U0-139; Fr 10-12, einmalig in U0-139; Fr 12-14, einmalig in H6

C.3 Empirisch- Experimentelles Projektseminar

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270049 Klotz Empirisch-experimentelles Projektseminar: Allgemeine Psychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16, einmalig in H7 Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig in U2-205 Vorbesprechung; Di 14-16 in E1-148
270092 Riemann Empirisch-experimentelles Projektseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 12-14 in A0-150; Di 14-16, einmalig in H7 Vorbesprechung; Mo 12-14, einmalig in T2-241; Di 14-16, einmalig in U2-205 Vorbesprechung; Mo 12-14, einmalig in C01-230; Mo 12-14, einmalig in C01-230; Mo 12-14, einmalig in T2-213
270108 Glaser, Kuchenbrandt Empirisch-experimentelles Projektseminar: Sozialpsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Mo 10-14 in S2-143; Di 14-16, einmalig in H7 Vorbesprechung; Di 14-16, einmalig in U2-205 Vorbesprechung
270133 Steppacher Empirisch-experimentelles Projektseminar: Allgemeine Psychologie II
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Di 14-16, einmalig in H7 Vorbesprechung; Mo 10-14 in T2-214; Di 14-16, einmalig in U2-205 Vorbesprechung
270135 Herwig Empirisch-experimentelles Projektseminar: Allgemeine Psychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Di 14-16, einmalig in H7 Vorbesprechung; Mo 10-14 in T4-229; Di 14-16, einmalig in U2-205 Vorbesprechung

E Grundlagen der Diagnostik

E.1 Grundlagen der Psychologischen Diagnostik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270112 Riemann Einführung in die psychologische Diagnostik eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-12 in H13; Fr 10-12, einmalig in H1
270112 Riemann Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul E: Einführung in die psychologische Diagnostik, 1. Termin Kl  
270112 Riemann Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul E: Einführung in die psychologische Diagnostik, 2. Termin Kl  
270112 Riemann Modulabschlussklausur Kernfach BSc Psychologie Modul E: Einführung in die psychologische Diagnostik, 3. Termin Kl  

E.4 Diagnostische Verfahren II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270113 Peters Diagnostische Verfahren II: Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (Kurs C)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 8.30-10.00 in T2-204
270120 Ostendorf Diagnostische Verfahren II: Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik: Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in C01-148; Di 12-14, einmalig in H2
270121 Ostendorf Diagnostische Verfahren II: Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik: Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-148

F Allgemeine Psychologie I

F.2 Grundlagen der Kognitionspsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270042 Kehrer Grundlagen der Kognitionspsychologie V Fr 8-10 in H15; Fr 8-10 in H5
270042 Kehrer Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul F: Grundlagen der Kognitionspsychologie, 1. Termin Kl  
270042 Kehrer Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul F: Grundlagen der Kognitionspsychologie, 2. Termin Kl  

G Sozialpsychologie

G.2 Soziale Interaktion und Gruppenprozesse

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270099 Bohner Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse V Do 14-16 in H12
270099 Bohner Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul G: Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse, 1. Termin Kl  
270099 Bohner Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul G: Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse, 2. Termin Kl  
270103 Glaser Marketing und Intervention im Gesundheitsbereich aus sozialpsychologischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in T2-204

H Allgemeine Psychologie II

H.2 Emotionen und Motivation

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270132 Kißler Emotion & Motivation V Di 8:30-10:00 in H14; Di 8:30-10:00, einmalig in C0-116
270132 Kißler Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul H: Vorlesung Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion, 1. Termin Kl  
270132 Kißler Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul H: Vorlesung Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion, 2. Termin Kl  

I Physiologische Psychologie

I.2 Physiologische Psychologie II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270013 Markowitsch Einführung in die Physiologische Psychologie II für Hauptfachstudierende V Di 10-12 in H15; Di 10-12, einmalig in H7 einmalig in H7 am 26.06.2012
270013 Markowitsch Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul I:Physiologische Psychologie 1. Termin Kl  
270013 Markowitsch Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul I:Physiologische Psychologie 2. Termin Kl  
270013 Markowitsch Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul I:Physiologische Psychologie 3. Termin Kl  

J Entwicklungspsychologie

J.2 Entwicklungspsychologie II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270003 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie II V Do 10-12 in H13 Klausur 12.07.2012 AUDIMAX LV 270003 Do 09:00-11:30 Uhr
270003 Lohaus Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul J:Einführung in die Entwicklungspsychologie II, 1. Termin Kl  
270003 Lohaus Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul J:Einführung in die Entwicklungspsychologie II, 2. Termin Kl  

K Differentielle Psychologie

K.2 Differentielle Psychologie II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270111 Riemann Dimensionen der Persönlichkeit eKVV Teilnahmemanagement V Mi 10-12 in H13; Fr 14-16, einmalig in H12
270111 Riemann Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul K: Dimensionen der Persönlichkeit, 2. Termin Kl  
270111 Riemann Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul K: Dimensionen der Persönlichkeit, 1. Termin Kl  
270111 Riemann Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul K: Dimensionen der Persönlichkeit, 3. Termin Kl  

M Anwendungsfach I: Klinische Psychologie

M.2 Psychische Störungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270075 Neuner Psychische Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 200
V Di 8-10 in H4
270075 Neuner Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul M: Psychische Störungen, 1. Termin Kl  
270075 Neuner Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul M: Psychische Störungen, 2. Termin Kl  

N Anwendungsfach II: Pädagogische Psychologie

N.2 Ausgewählte Aspekte der Pädagogische Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270062 Gorges Selbstreguliertes Lernen in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in S2-147
270062 Gorges Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 1. Termin Kl  
270062 Gorges Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 2. Termin Kl  
270064 Wild Lernen in Elternhaus und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16 in U3-122
270064 Wild Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 1. Termin Kl  
270064 Wild Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 2. Termin Kl  
270066 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in S2-147
270066 Wild Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 1. Termin Kl  
270066 Wild Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 2. Termin Kl  
270096 Fries Lernmotivation: Theorien und Förderansätze
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in S2-107
270096 Fries Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 1. Termin Kl  
270096 Fries Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul N:Pädagogische Psychologie - 2. Termin Kl  

O Anwendungsfach III: Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie

O.2 Arbeitspsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270021 Maier Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie Schwerpunkt Arbeitspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 160 eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-14 in H16 10.00 Uhr st; Mo 14-16 in H15
270021 Maier Klausur für Modul O für BSc Kf Psychologie/Modul AO für BA NF/Abschlussklausur für die Vorlesung A-Psychologie für Diplom-Studierende Kl  
270021 Maier Klausur für Modul O für BSc Kf Psychologie/Modul AO für BA NF/Abschlussklausur für die Vorlesung A-Psychologie für Diplom-Studierende Kl  

P Anwendungsfach I: Klinische Psychologie

P.2 Klinisch-Psychologische Beratung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270105 Ertl Klinisch-psychologische Beratung Kurs A, B, C, D S Do 16-18 in V2-205
270142 Thüte Klinisch-psychologische Beratung, Kurs D
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Sa 10-18, einmalig in T2-204; Sa 10-18, einmalig in T2-238, T2-241, U2-241, U2-147; So 10-14, einmalig in T2-238, T2-241, U2-241, U2-147; So 10-14, einmalig in T2-227
270145 Kiehl Klinisch-psychologische Beratung, Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Sa 10-18, einmalig in T2-204; Sa 10-18, einmalig in T2-214, T2-220, T2-228; Sa 10-18, einmalig in S2-147; So 10-14, einmalig in T2-214, T2-220, T2-228; So 10-14, einmalig in S2-147; So 10-18, einmalig in T2-204
270146 Thüte Klinisch-psychologische Beratung, Kurs C
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Sa 10-18, einmalig in T2-214; Sa 10-18, einmalig in S2-121; Sa 10-18, einmalig in U2-241, U2-232, U2-135; So 10-14, einmalig in T2-214; So 10-14, einmalig in S2-121; So 10-14, einmalig in U2-241, U2-232, U2-135
270147 Kiehl Klinisch-psychologische Beratung, Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Sa 10-12, einmalig in L3-108; Sa 10-18, einmalig in E1-148; Sa 10-18, einmalig in C01-136; Sa 10-18, einmalig in U5-211; Sa 10-18, einmalig ; Sa 10-18, einmalig in U5-133; Sa 14-18, einmalig in T2-149; So 10-14, einmalig in U5-133; So 10-14, einmalig in E1-148; So 10-14, einmalig in D2-152; So 10-18, einmalig in T2-204; So 10-18, einmalig in T2-149

Q Anwendungsfach II: Pädagogische Psychologie

Q.2 Pädagogisch-psychologische Diagnostik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270068 Hollmann Pädagogisch-psychologische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 16-18 in C01-246
270069 Hollmann Pädagogisch-psychologische Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mo 12-14 in T2-204
270084 Berthold Pädagogisch-psychologische Diagnostik: Diagnose von Lernvoraussetzungen, Lernprozessen und Lerneffekten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12-14 in S2-121; Do 12-14, einmalig in T2-234; Do 12-14, einmalig in U0-131

R Anwendungsfach III: Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie

R.1 Seminar I zur Arbeits-/ Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270023 Maier Innovation und Kreativität in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-208
270024 Maier Die Psychologie des Geldes
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:15-10:00 in S2-147
270107 Viki Stereotyping, Prejudice and Forensic Psychology
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Sa 10-18, einmalig in D2-152; Mi 14-18, einmalig in S0-103; Sa 10-18, einmalig in D2-152; Mi 14-16, einmalig in S2-137; Mi 16-18, einmalig in T2-226; Sa 10-18, einmalig in T2-227

R.2 Seminar I zur Arbeits-/ Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270023 Maier Innovation und Kreativität in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-208
270024 Maier Die Psychologie des Geldes
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8:15-10:00 in S2-147
270028 Schewe Evidenzbasiertes Personalmanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8:30-10:00 in S2-147
270035 Sobiraj Work-Life-Balance
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in T2-213
270036 Sobiraj Persönlichkeit in der Arbeitswelt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-220
270138 Carvacho Research on intergroup relations and social power
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12 in U2-241
270158 Siebler Nonconscious social cognition: Theory, measurement, change, and applications BS Fr 10-12, einmalig in V0-133; Fr 12-20, einmalig in R2-149; Sa 10-18, einmalig in R2-149; Fr 12-20, einmalig in C01-136; Sa 10-18, einmalig in S2-121
270159 John Führungskompetenzen entwickeln S Mo 12-14 in C01-136; Sa 8-14, einmalig in T2-204; So 9-17, einmalig in T2-204; Mi 10-12, einmalig in T2-214; Mi 12-14, einmalig in S2-137; So 9-17, einmalig in T2-208
270160 Schewe, Wallmichrath,Kirsten Mitarbeitergespräche BS Sa 10-18, einmalig in U2-113; Fr 10-14, einmalig in T2-233; Fr 12-18, einmalig in S0-107; Fr 10-12, einmalig in C0-106; Fr 12-18, einmalig in R2-149; Sa 10-18, einmalig in T2-149

U Berufsbezogenes Praktikum

U.1 Seminar zur Praktikumsbetreuung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270025 Maier, Ertl, Wild Berufserkundung
Begrenzte Teilnahmezahl: 160 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 16-19 in H13; Mo 14-16, einmalig in S2-147

V Anwendungsfach V: Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

V.2 Prävention in Kindes- und Jugendalter

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270060 Heinrichs Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter V Do 12-14 in H15
270060 Heinrichs Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul V: Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter, 1. Termin Kl  
270060 Heinrichs Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul V: Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter, 2. Termin Kl  

W Anwendungsfach V: Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

W.2 Vertiefung: Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270004 Lohaus, Heinrichs Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen- Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:30-10:00, einmalig in H15 Vorbesprechung (ca. 90 min); Mi 10-12 in F1-125
270018 Fuhlhage (ehemals Dirks) Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen (C)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 8:30-10:00, einmalig in H15 Vorbesprechung (ca. 90 min); Mo 8-10 in S2-143
270059 Heinrichs, Lohaus Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen - Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 8.30-10.00, einmalig in H15 Vorbesprechung (ca. 90 min); Mi 8-10 in F1-125
270157 Vierhaus Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen - Kurs C S Mi 8:30-10:00, einmalig in H15 Vorbesprechung (ca. 90 min); Fr 10-12 in S2-137

X Anwendungsfach IV: Neurowissenschaften - Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie

X.2 Neurowissenschaften 1.II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270045 Schneider Einführung in die neurokognitive Psychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Di 14-16 in H14
270045 Schneider Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul X: Einführung in die neurokognitive Psychologie, 1. Termin Kl  
270045 Schneider Modulabschlussklausur BSc Kernfach Psychologie Modul X: Einführung in die neurokognitive Psychologie, 2. Termin Kl  

Y Anwendungsfach IV: Neurowissenschaften- Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie

Y.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270043 Schneider Gedächtnis, Wahrnehmung und Handlungssteuerung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 10-12 in U2-147
270053 Piefke Neuroplastizität und Verhalten: Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie und Rehabilitation aus neurobiologischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 16-18 in T2-227
270134 Kißler Social Neuroscience S Do 10-12 in S2-121; Mi 12-14, einmalig in S2-137

Z Bachelorarbeit inkl. Kolloquium

Z.1 Kolloquium zur Bachelorarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270005 Lohaus Diplomanden- und Forschungsseminar zur Entwicklungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 16-19 in C01-136
270011 Markowitsch Kolloquium für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Doktoranden
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
Ko Di 12-14, 14-täglich in U2-135
270022 Maier Forschungs- und Praxiswerkstatt Kolloquium Arbeits- und Organisationspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 10-12 in S4-104; Mo 8:15-10:00, 14-täglich in E01-108
270048 Klotz Begleitseminar zur Bachelorarbeit S Do 15-16 in T4-228; Do 19-21, einmalig in T2-233; Do 18-20, einmalig in T2-233; Di 18-20, einmalig in U2-135
270058 Schmidtendorf Kolloquium für Abschlussarbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ko Do 8-10 in E1-148; Do 8-10, einmalig in E1-148
270063 Wild Wissenschaftliches Arbeiten in der päd. Psychologie Ko Do 14-16 in H9
270078 Ertl Forschungskolloquium Klinische Psychologie Ko Di 16-18 in U2-200
270085 Berthold, Fries FoKo: Angewandte Motivations- und Wissenspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Di 16-18 in U2-147
270100 Bohner BSc-Kolloquium Sozialpsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Di 16-18 in S4-104; Di 16-18, einmalig in T0-145; Di 16-18, einmalig in H9
270114 Riemann Kolloquium zur differentiellen Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psych. Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 16-18, 14-täglich in T2-220
270128 Walter Kolloquium zur psych. Methodenlehre
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S n. V., n. V. in T4-241
270130 Kißler Bachelor und Masterseminar Ko Di 12-14 in C01-239; Mi 12:30-14, einmalig in S2-137
270153 Urban, Wild, Wilde Forschungskolloquium der BiSEd
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Do 16.00-18.00 in S2-121

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250137 Fröhlich, Lahm Lernen: sich selbst und andere begleiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 9-12, 14-täglich in K5-128; Do 9-12, einmalig in K5-128 statt 17.5. - Feiertag; Do 9-12, einmalig in K5-128 statt 12.07.
250301 Fröhlich, Surmann, Krafczyk, Mounira Ghribi, Alina Wehmhöner Auf Augenhöhe lernen. Methodische und didaktische Grundlagen für TutorInnen.
Anmeldung erfolgt über einen Fragebogen zur Tutorenstelle per E-Mail an peerlearning@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
S Mi 10-17, einmalig in K5-128; Di 18:00-19:30, 14-täglich in K5-128
250302 Henkel, Ursel Sickendiek Die Praxis der Peer-Beratung im Kontext Universität erproben und reflektieren
Persönliche Anmeldung mit Semester, Vorkenntnissen und ggf. Praxisfeld an christiane.henkel@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 9-12, einmalig in K5-128; Di 9-12, einmalig in K5-128; Di 9-12, einmalig in K5-128 ; Di 9-12, einmalig in K5-128; Di 9-12, einmalig in K5-128
270001 Nowack Supervision: Praxis psychologischer Feldforschung S Mo 12-14, 14-täglich in A0-150; Mo 12-14, einmalig in T2-149; Mo 12-14, einmalig in T2-149
270002 Nowack Rechtspsychologie/Forensische Psychologie S Mi 16-18 in C01-249
270006 Vierhaus Entwicklung und Entwicklungsprobleme im schulischen Kontext S Do 16-18 in T2-226
270007 N.N. Seminar zur Entwicklungspsychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S    
270008 Glüer Beziehungs- und Bindungsqualität: Von der frühen Kindheit bis zum Erwachsenenalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-208
270012 Markowitsch Begleitseminar zur Einführung in die Physiologische Psychologie S Mo 14-16 in H16
270014 Beblo, Driessen Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium Ko Mi 16-18 findet in der Klinik für Psychiatrie statt
270020 Frantz Internalisierende Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 8-10 in C01-246
270021 Maier Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie Schwerpunkt Arbeitspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 160 eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 10-14 in H16 10.00 Uhr st; Mo 14-16 in H15
270028 Schewe Evidenzbasiertes Personalmanagement
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8:30-10:00 in S2-147
270029 Schewe Präsentieren und Moderieren
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 16-18 in C01-148
270039 Kehrer Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie (für Nicht-Psychologen) V Di 8-10 in H2
270040 Kehrer Begleitseminar zur Kognitionsvorlesung Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 10-12 in V2-200
270041 Kehrer Begleitseminar zur Kognitionsvorlesung Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 8-10 in U2-147
270046 Schneider CITEC Colloquium "Vision Science"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Mi 18:00-19:30 in Q2-101
270047 Klotz Methoden der Kognitionspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 16-18 in S2-147
270050 Klotz Begleitseminar zur Vorlesung "Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in H16
270051 Klotz Kognitionsforschung für Nicht-Psychologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-15 in S2-143; Mo 15-16 in D2-136
270052 Lux Das neuropsychologische Profil- Leistung- und Funktionstests
Begrenzte Teilnahmezahl: 3
BS Di 10-12, einmalig in U0-139; Fr 10-12, einmalig in W0-135; Fr 12-18, einmalig in U5-133; Sa 9-18, einmalig in D2-152; So 9-14, einmalig in D2-152
270054 Werner Lügen, Wahrheit & falsche Erinnerungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 14-16, einmalig in S2-147 Vorbesprechung (ca. 90 min); Fr 13-18, einmalig in C01-136; Sa 9-18, einmalig in U2-147; So 9-18, einmalig in U2-147
270055 Ortega, Piefke Neuropsychological Assessment: A psychometric Perspective and an Introduction to Symptom Validity Testin (SVT)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S    
270056 Grewe Klassische Fallstudien neurowissenschaftlicher Forschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Fr 16-18, einmalig in D2-136; Fr 14-19, einmalig in S2-121; Sa 9-19, einmalig in S2-121; So 9-19, einmalig in T2-149
270057 Schmidtendorf Kinderdiagnostisches Praktikum
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Do 12-14, einmalig in E01-108; Do 12-14, einmalig in S2-143; Do 12-14, einmalig in D2-136; Fr 10-12, einmalig in T2-204; Fr 10-14, einmalig in T2-233; Fr 12-18, einmalig in C01-246; Fr 14-18, einmalig in T2-208; Sa 10-18, einmalig in T2-226; Sa 10-18, einmalig in T2-227; So 10-18, einmalig in T2-226; So 10-18, einmalig in T2-227
270064 Wild Lernen in Elternhaus und Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16 in U3-122
270066 Wild Einführung in die Erziehungspsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in S2-147
270070 Weinholz Schulversager oder Klassenprimus? Denken, Fühlen und Handeln in der Familie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in H9
270083 Berthold Methoden des Lernens und Lehrens für Schule und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 16-18 in C01-142; Mo 18-20, einmalig in S2-121
270086 Klingsieck (geb. Jorke) Selbstregulation und Selbstregulationsdefizite in Schule, Hochschule und Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in D2-136; Do 10-14, einmalig in U2-200; Do 14-16, einmalig in C0-106; Do 16-18, einmalig in S2-121
270096 Fries Lernmotivation: Theorien und Förderansätze
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in S2-107
270097 Bebermeier Emotionen im Intergruppenkontext
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in U2-200
270098 Bebermeier Einführung in Unipark
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
BS Mi 13-17, einmalig in T1-183; Mi 13-17, einmalig in T1-183
270099 Bohner Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse V Do 14-16 in H12
270100 Bohner BSc-Kolloquium Sozialpsychologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ko Di 16-18 in S4-104; Di 16-18, einmalig in T0-145; Di 16-18, einmalig in H9
270106 Rees Stereotype und Vorurteile
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in T2-149
270111 Riemann Dimensionen der Persönlichkeit eKVV Teilnahmemanagement V Mi 10-12 in H13; Fr 14-16, einmalig in H12
270116 Kandler Anlage, Umwelt und Evolution interindividueller Differenzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 18-19:30 in T2-208
270129 Bebermeier Experimente am Computer programmieren
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
BS Do 10-15, einmalig in T1-183; Fr 10-15, einmalig in T1-183; Di 10-18, einmalig in T1-183; Mi 10-18, einmalig in T1-183
270131 Kißler Emotion & Motivation S Do 8-10 in H14; Mi 10-12, einmalig in C0-116
270144 Henseler, Liersch Soziale Identität
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-20 in E01-108
270148 Michaelis Frauenseminar: Frauenrollen - Frauenchancen
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
BS Mo 10-12, einmalig in U2-135; Fr 11-12, einmalig in F1-125; Fr 12-13, einmalig in D2-152; Fr 12-20, einmalig in C02-228; Fr 13-20, einmalig in S2-143; Sa 10-20, einmalig in S2-137; So 10-18, einmalig in S2-137
270149 Fey Frauenseminar: Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
BS Fr 14-16, einmalig in T2-220 Vorbesprechung (ca. 2 Stunden); Fr 10-12, einmalig in S0-103; Fr 12-14, einmalig in T2-220; Fr 14-18, einmalig in S0-103; Sa 10-18:00, einmalig in C01-249; So 10-18, einmalig in S2-121
270151 Horstmann Die allgemeine Psychologie und der Film S Do 18-22, einmalig in S2-121; Do 18-22, 14-täglich in S2-121
270152 Schmitz Begleitseminar "Einführung in die Entwicklungspsychologie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8:30-10.00 in U2-119
270155 Riemann Konzeptionen der Intelligenz S Mo 14-16 in U2-147; Fr 12-14, einmalig in S0-115
270156 May, PD Dr. med. Christian Bien Kolloquium zu (neuro-)psychologischen, psychosozialen und klinischen Aspekten der Epilepsie S Do 16:30-18:00 in Klinik Mara, Multifunktionsraum (Epilepsie-Zentrum Bethel, Maraweg 21, 33617 Bielefeld) Termine werden noch genau bekannt gegeben
270158 Siebler Nonconscious social cognition: Theory, measurement, change, and applications BS Fr 10-12, einmalig in V0-133; Fr 12-20, einmalig in R2-149; Sa 10-18, einmalig in R2-149; Fr 12-20, einmalig in C01-136; Sa 10-18, einmalig in S2-121
270168 Maier, Wacker, Veronika und Furmanczyk Karolina Individual Career Portfolio (ICP)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 14-16 in K5-128; Fr 10-14, einmalig in K5-128; Sa 10-13, einmalig in K5-128
270170 Hagemann Multivariate Verfahren mit SPSS - Kurs B
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Sa 9-15, einmalig in U0-139; So 9-15, einmalig in U0-139; Sa 9-15, einmalig in U0-139; So 9-15, einmalig in U0-139
270171 Hagemann Multivariate Verfahren mit SPSS - Kurs A
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Sa 9-15, einmalig in U0-139; So 9-15, einmalig in U0-139; Sa 9-15, einmalig in U0-139; So 9-15, einmalig in U0-139
291214 Saimeh Forensische Psychiatrie eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 in H15
310650 Westerheide Stichproben (BA) V Mi 12-14 in S2-107
310650 Klausur: Stichproben (BA) am 11.07.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.07.2012
Kl  
310650 Klausur: Stichproben (BA) am 26.09.2012
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.09.2012
Kl  
360057 Streib, Keller, Swhajor Religiöse Biographien verstehen: Qualitative Methoden zur Auswertung von Faith Development Interviews S Mi 14-16 in S2-143

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270030 Schewe Beratungssprechstunde Metaanalyse Ü Di 10-11 in T4-204
270031 Schewe Schreibtag für Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 12-16, einmalig in C02-228; Fr 14-18:30, einmalig in T2-149
270032 Schewe Abschlussarbeiten erfolgreich planen und durchführen (Kurs B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 9-18, einmalig in T2-204; Mi 9-18, einmalig in C02-228; Mo 9-18, einmalig in T2-233; Di 9-18, einmalig in T2-233
270033 Schewe Abschlussarbeiten erfolgreich planen und durchführen (Kurs A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 9:00-18:00, einmalig in C01-136; Mi 9:00-18:00, einmalig in C01-136
270091 Bebermeier Beratungssprechstunde computergestützte Methoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Ü Mo 14-16:30 in T5-235
270167 Patrzek Prüfungsvorbereitung effektiv gestalten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Fr 14-18, einmalig in T2-214; Sa 10-16, einmalig in T2-234; Fr 12-18, einmalig in U5-133; Sa 10-16, einmalig in U2-113
270173 Fuchs Statistik- und Methodenberatung für Praktika, Abschlussarbeiten & Forschungsprojekte Ko Mi 14.00-18:30 in T4-240

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (18:20 Uhr))